Worum es in diesem Blog geht:
Wasser ist ein Thema von elementarer Bedeutung für Natur und Menschen. Viele wichtige Informationen darüber sind schwer auffindbar oder nicht verständlich. Dieser Blog will komplexe Zusammenhänge verständlich darstellen und Kritisches hinterfragen. Schwerpunkte sind Wasserwirtschaft, Gewässerschutz, Wasserpreise, Verbraucherthemen und internationale Wasserthemen. Die Quellen sind eigene Erfahrungen, Expertengespräche, Analysen und Wasserreisen. Hoffe es gefällt.
Alle Beiträge
-
Während die verheerenden Brände in Los Angeles nicht zur Ruhe kommen, gelangt bei der Beurteilung der Ursachen und Folgen auch die Wasserwirtschaft in den Fokus. Ein kommunales Wasserversorgungssystem kann gar [...]
-
Die USA sind ein wichtiger Wirtschaftspartner. Das gilt auch für die Wasserwirtschaft. Zahlreiche Herausforderungen ähneln sich, von einem Austausch über die Lösungen können beide Seiten profitieren. Daher organisiert die Aussenhandelskammer [...]
-
„Wer, wie, was. Wieso, weshalb, warum – wer nicht fragt, bleibt dumm.“ Dieser Liedtext aus der Kindersendung Sesamstraße könnte der Grund für eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion an die Bundesregierung zur gesetzlichen [...]
-
Den ersten Beitrag des neuen Jahres möchte ich etwas Positivem widmen. Trotz der global-ökonomischen Verwerfungen dürfte „Nachhaltigkeit“ für die Wirtschaft ein immer wichtiger werdender Wettbewerbs- und Akzeptanzfaktor werden – auch [...]
-
Mit Blick auf das bevorstehende Weihnachtsfest möchte ich über eine beeindruckende Initiative berichten, den Undine Award, einem Förderpreis unter dem Motto “Wasser für den Menschen“, den die Josef Wund Stiftung [...]
-
Waren Sie vor dem bevorstehenden Jahreswechsel noch beim Zahnarzt? Falls nicht, sollten Sie sich auf eine Änderung einstellen. Wegen der gravierenden Gewässerbelastung durch Quecksilber darf nämlich ab 1.1.2025 kein Amalgam [...]
-
Das könnte das ultimative Weihnachtsgeschenk für Wassergourmets sein. Es gibt nämlich noch (6 Flaschen) eine Flasche aus der exklusiven Svalbarði Exclusive Jade Edition. Nein, das ist kein edler Champagner oder [...]
Wasserpreise und Entgelte
-
Seit dem 1. November dürfen sich die Einwohner der französischen Metropole Toulouse über eine angenehme Überraschung freuen: Der Wasserpreis ist um 30 Prozent gesunken – weil der Winter begann. Der wahre Grund aber ist die [...]
-
Alles gut nach 22 Jahren? Das Kartellverfahren zu überhöhten Wasserpreisen in Gießen wurde jetzt aussergerichtlich beendet – mit einer interessanten Lösung für die Wasserkunden. Hessen war das „Bundesland der Kartellverfahren zu Wasserpreisen“ In Hessen „tobte“ [...]
-
In welchem rechtlichen, ökonomischen und kommunikativen Spannungsfeld bewegt sich die Steuerung der Wassernachfrage durch dynamische Preise? Diese Fragen beleuchtet eine empfehlenswerte Online-Veranstaltung am 18. September 2024. Lassen sich die Wasserprobleme mit „dynamischen Wasserpreisen“ lösen? Verfolgt [...]
-
Die baden-württembergischen Verbraucher müssen 2024 für ihr Wasser aus der Leitung deutlich mehr zahlen als im Vorjahr. Die Anstiege fallen zudem höher aus als in den Jahren zuvor. Eine Besonderheit gibt es in Baden-Württemberg: Das [...]
-
Die bayerische Landesregierung wird die Einführung des Wassercents für Entnahmen aus der Natur weiter aufschieben. Anders als vom bayerischen Ministerpräsident Markus Söder und Umweltminister Thomas Glauber zunächst angekündigt, wird das Gesetz zur Einführung eines Wassercents [...]
-
Wasserpreise in NRW haben stärker als in den vergangenen Jahren auf die Preisentwicklung reagiert. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Untersuchung der Wassertarifentwicklungen in 30 NRW-Großstädten zum 1. Juli 2024 im Vergleich zu den vorangegangenen [...]