LebensraumWasser Der Wasser-Blog

Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Verbraucherthemen
    • Hausinstallation
    • Wasserpreis
    • Preise und Ökonomie
    • Wasserzähler
    • Wassersparen
      • Wasserverbrauch
  • Politik
    • Politik
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
    • Krise
    • WasserKonflikte
  • Regenwasser
  • Abwasser
  • WasserGesundheit
  • Kommunikation
    • Social Media
    • Unterhaltsames
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasser global
    • Wasser in Nahost
    • Wasser in Metropolen
    • Kalifornien
  • Wasser 4.0
  • Corona
  • WasserSparen
  • Wasserpreise
  • Wasserknappheit
  • Versorgungssicherheit
  • Angeklickt @
StartseiteAutorenSiegfried Gendries

Artikel von Siegfried Gendries

Abwasser

Urteil: Abwassergebühren in vielen NRW-Kommunen rechtswidrig

18/05/2022 Siegfried Gendries 0

Entlastung für die Abwassergebührenzahler in NRW: Die Kommunen dürfen bei der Kalkulation ihrer Abwassergebühren nur die Zinsen der letzten zehn Jahre zugrunde legen. Wenn sie […]

Bewässerung

Smarte Optimierung und Absicherung der Wasserversorgung des Wasser- und Bodenverbandes zur Beregnung der Vorderpfalz

11/05/2022 Siegfried Gendries 1

Die Digitalisierung wird den Umgang mit Wasser nachhaltig verändern. Dieser Einschätzung folgend, berichte ich in diesem Blog seit 2015 über die unterschiedlichsten Initiativen und Projekte […]

TrinkWasser

BUND fordert mehr Nachhaltigkeit in der landwirtschaftlichen Wasserwirtschaft

06/05/2022 Siegfried Gendries 0

Die Beregnung landwirtschaftlicher Flächen ist in vielen Regionen noch die Ausnahme, aber sie wird immer mehr zur Regel. Damit steigt angesichts einer vielerorts verringerten Grundwasserneubildung […]

WasserGesundheit

So wenig kosten Hygiene und Wasserversorgung in Gesundheitseinrichtungen. Und dennoch gibt es große Defizite.

24/04/2022 Siegfried Gendries 1

Weil sie Gesundheitseinrichtungen ohne grundlegende Wasserversorgung nutzen oder dort arbeiten müssen, sind rund weltweit 1,8 Milliarden Menschen einem erhöhten Risiko für COVID-19 und andere Krankheiten […]

Umwelt- und Gewässerschutz

PCB in einem Flüsschen im Schweizerischen Nationalpark. Petition gegen “PCB-Spar-Sanierung“

20/04/2022 Siegfried Gendries 5

In Urlaubsprospekten wirbt die Schweiz mit unberührter Natur und kristallklaren Gebirgsbächen unter anderem im Schweizerischen Nationalpark. Im Flüsschen Spöl, das im Süden Graubündens durch diesen […]

Unterhaltsames

Tiny-House-Trend: Jetzt steigt auch Dixi mit ein 

19/04/2022 Siegfried Gendries 4

Schon seit einigen Jahren sind Tiny Houses der Trend auf dem Immobilienmarkt. Doch die zahlreichen kleineren Anbieter für die platzsparenden Häuser bekommen jetzt starke Konkurrenz, […]

TrinkWasser

„Eau“ wie Ostern? Nein, Wasser. Berlin startet die Brunnensaison

15/04/2022 Siegfried Gendries 1

Zu „O“ wie Ostern sollte ich Sommerreifen aufziehen zu lassen, rät meine Autowerkstatt „des Vertrauens“. Die Berliner Wasserbetriebe liefern mir einen weiteren Merkposten: den Start […]

Umwelt- und Gewässerschutz

Wie Bürger bei der Feststellung der starken Nitratbelastung von Fließgewässern im Weser-Ems-Gebiet unterstützen

13/04/2022 Siegfried Gendries 1

Citizen Science – Bürgerwissenschaft – ist ein neuer Trend in Umweltmonitoring und Wissenschaftsdidaktik. Hierbei kooperieren WissenschaftlerInnen und Bürgerschaft, um für Problemlagen zu sensibilisieren und Unzulänglichkeiten […]

Wassergraben zwischen Feld und Straße
Umwelt- und Gewässerschutz

Gräben und kleine Bäche an Ackerflächen sind wichtige Schadstoffsenken im Wasserkreislauf

07/04/2022 Siegfried Gendries 4

Häufig unbeachtet, aber ökologisch bedeutsam: Wassergräben und kleine Bäche am Rand von landwirtschaftlichen Flächen haben eine wichtige Funktion für die Nitratreduktion und die Grundwasseranreicherung. Zu […]

unserWasser

Weshalb ein Umbau der Wasserwirtschaft zur Lösung der Grundwasserprobleme betragen kann (Interview)

04/04/2022 Siegfried Gendries 3

Der Klimawandel führt in der Wasserwirtschaft zu gravierenden Veränderungen. Auf diese wird sich Deutschland einstellen müssen. „Alarmismus“ sei bei der Lage der Grundwasserstände aber der […]

unserWasser

Die GRACE-Mission und ihr Daten-Beitrag zum Verständnis der Wasserressourcen in Deutschland (Interview)

01/04/2022 Siegfried Gendries 3

Viel diskutiert wird gegenwärtig über die Datenqualität der GRACE-Mission zur Bestimmung der Wasser- und Grundwasser-Dargebote in Deutschland. Auslöser war eine TV-Dokumentation des ARD-Events #unserWasser mit […]

unserWasser

Weshalb die ARD-Doku „Durst – wenn unser Wasser verschwindet“ für Irritationen gesorgt hat (Interview)

01/04/2022 Siegfried Gendries 6

Alles andere als ungeteilte Zustimmung hat die SWR-TV-Dokumentation „Durst – wenn unser Wasser verschwindet“ im Rahmen der ARD-Aktion #unserWasser aus der Fachwelt erhalten. Den Ergebnissen […]

WasserKonflikte

Lassen sich Wasserkonflikte mit Planspielen vermeiden?

30/03/2022 Siegfried Gendries 1

„Wer wird wie viel Wasser bekommen?“ Diese Frage zur Verteilung der auch in Deutschland mindestens regional knapper werdenden Ressource stellen sich immer mehr Wassernutzer. Lokaler […]

unserWasser

Kritische Gedanken „Bis zum letzten Tropfen“- dem ARD-Event mit „Investigativ-Spielfilm“ und „Dokumentation“ (Gastbeitrag)

22/03/2022 Siegfried Gendries 7

Gastautor: Leonardo van StraatenDies ist keine Rezension des Spielfilms, der am 16.03.2022 im ersten Programm der ARD ausgestrahlt wurde. Wer ihn und die zugehörige Dokumentation […]

Umwelt- und Gewässerschutz

Eklatante Daten-Dürre rund ums Wasser (Meinung)

21/03/2022 Siegfried Gendries 2

Wie die Wasserversorgung resilient werden kann Meinungsbarometer.info – Das Fachdebattenportal – hatte mich Anfang Dezember um meine Meinung zu Fragen rund um die (geplante) Nationale […]

Beitrags-Navigation

1 2 … 48 »

Worum es in diesem Blog geht:

Wasser ist ein Thema von elementarer Bedeutung für Natur und Menschen. Viele wichtige Informationen darüber sind schwer auffindbar oder nicht verständlich. Dieser Blog will komplexe Zusammenhänge verständlich darstellen und Kritisches hinterfragen. Schwerpunkte sind Wasserwirtschaft, Gewässerschutz, Wasserpreise, Verbraucherthemen und internationale Wasserthemen. Die Quellen sind eigene Erfahrungen, Expertengespräche, Analysen und Wasserreisen. Hoffe es gefällt.

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 16
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 15
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 10
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 9
  • Wie findet man das beste Wasser der Welt?
    02/05/2018 9
  • Abzocke mit Wasserflaschen an Flughäfen
    18/08/2013 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Siegfried Gendries zu Kritische Gedanken „Bis zum letzten Tropfen“- dem ARD-Event mit „Investigativ-Spielfilm“ und „Dokumentation“ (Gastbeitrag)
  • Günter Surkus zu Kritische Gedanken „Bis zum letzten Tropfen“- dem ARD-Event mit „Investigativ-Spielfilm“ und „Dokumentation“ (Gastbeitrag)
  • Leonardo van Straaten zu Kritische Gedanken „Bis zum letzten Tropfen“- dem ARD-Event mit „Investigativ-Spielfilm“ und „Dokumentation“ (Gastbeitrag)
  • Klaus Harms zu Kritische Gedanken „Bis zum letzten Tropfen“- dem ARD-Event mit „Investigativ-Spielfilm“ und „Dokumentation“ (Gastbeitrag)
  • Leonardo van Straaten zu Weshalb die ARD-Doku „Durst – wenn unser Wasser verschwindet“ für Irritationen gesorgt hat (Interview)

Über mich

Informationsseiten
  • Fakten zum Lebensraum Wasser
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
  • Wasser in Zahlen
Neueste Kommentare
  • Smarte Optimierung und Absicherung der Wasserversorgung des Wasser- und Bodenverbandes zur Beregnung der Vorderpfalz | Ronny Blue bei Smarte Optimierung und Absicherung der Wasserversorgung des Wasser- und Bodenverbandes zur Beregnung der Vorderpfalz
  • Siegfried Gendries bei Kritische Gedanken „Bis zum letzten Tropfen“- dem ARD-Event mit „Investigativ-Spielfilm“ und „Dokumentation“ (Gastbeitrag)
  • Günter Surkus bei Kritische Gedanken „Bis zum letzten Tropfen“- dem ARD-Event mit „Investigativ-Spielfilm“ und „Dokumentation“ (Gastbeitrag)
  • Leonardo van Straaten bei Kritische Gedanken „Bis zum letzten Tropfen“- dem ARD-Event mit „Investigativ-Spielfilm“ und „Dokumentation“ (Gastbeitrag)
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (29) Bewässerung (23) Digitalisierung (25) Dürre (26) EU-Kommission (26) Flaschenwasser (44) Gesundheit (18) Gewässerschutz (38) Hygiene (18) Kalifornien (16) Klimawandel (104) Kommunikation (19) Kosten (16) Landwirtschaft (53) Leitungswasser (75) Mineralwasser (24) Nitrat (17) Nitrate (19) Politik (55) Qualität (48) RWW (27) Systempreis (26) Transparenz (21) Trinkwasser (189) Trinkwasserqualität (20) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (15) Umweltbundesamt (15) USA (15) Versorgungssicherheit (62) virtuelles Wasser (16) Wasser (36) Wasserknappheit (93) Wasserpolitik (23) Wasserpreis (39) Wasserpreise (81) Wasserqualität (17) Wassersparen (68) Wasserspender (22) Wasserverbrauch (18) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (59) Wasserwirtschaft (29) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2022 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »