LebensraumWasser Der Wasser-Blog

Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Verbraucherthemen
    • Hausinstallation
    • Wasserpreis
    • Preise und Ökonomie
    • Wasserzähler
    • Wassersparen
      • Wasserverbrauch
  • Politik
    • Politik
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
    • Krise
    • WasserKonflikte
  • Regenwasser
  • Abwasser
  • WasserGesundheit
  • Kommunikation
    • Social Media
    • Unterhaltsames
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasser global
    • Wasser in Nahost
    • Wasser in Metropolen
    • Kalifornien
  • Wasser 4.0
  • Corona
  • WasserSparen
  • Wasserpreise
  • Wasserknappheit
  • Versorgungssicherheit
  • Angeklickt @
StartseiteAutorenSiegfried Gendries

Artikel von Siegfried Gendries

Umwelt- und Gewässerschutz

Mini-Sensoren gegen die Überdüngung von Böden

31/01/2023 Siegfried Gendries 0

Laut einem Bericht der EU-Kommission sind über 60 Prozent der landwirtschaftlich genutzten Böden in der Europäischen Union überdüngt. Ein geplantes EU-Gesetz und damit verbundene Düngevorgaben […]

Verbraucherthemen

Wasserpreiserhöhungen: Gründe und Begründungen – und wie es weiter gehen könnte

26/01/2023 Siegfried Gendries 1

Während drastische Preisanstiege bei Strom und Gas für allgemeine Unruhe sorgten, blieb es bei den Wasserpreisen zum Jahreswechsel insgesamt ruhig. Dies ist das Ergebnis von […]

Umwelt- und Gewässerschutz

Anhörung zur Rettung von „Bienen und Bauern“ im Europäischen Parlament. Ist das der Wendepunkt für den Natur- und Gewässerschutz?

21/01/2023 Siegfried Gendries 0

Weltweit sind mehr als vierzig Prozent der Insektenarten vom Aussterben bedroht. Eine Europäische Bürgerinitiative zum Schutz der bedrohten Bienen und Entlastung der Bauern, die sich […]

Waage der Gerechtigkeit bei einem Urteil vor Gericht
TrinkWasser

Gericht entscheidet zugunsten der Harzwasserwerke. Landkreis Diepholz darf Wasserrechte nicht kürzen.

18/01/2023 Siegfried Gendries 0

Das könnte ein wegweisendes Urteil für die langfristige Trinkwasserversorgungssicherheit in Deutschland sein. Das Verwaltungsgericht Hannover untersagte dem Landkreis Diepholz, dem Trinkwasserversorger Harzwasserwerke die wasserrechtlich bewilligte […]

Energie & Wasser

Deutsche sind keine Kaltduscher, aber Wassersparer

12/01/2023 Siegfried Gendries 0

Energiesparen ist das Gebot der Stunde. Doch duschen die Deutschen deswegen kürzer, kälter oder gar nicht? Die Antwort glaubt die Hansgrohe Group, führendes Unternehmen in […]

Umwelt- und Gewässerschutz

Gesucht: Berliner Botschafter-Tier für das Grundwasser

09/01/2023 Siegfried Gendries 0

„Geschichten erzählen und Schätze für die Zukunft bewahren: Gemeinsam auf der Suche nach Berlins erstem Berliner Botschafter-Tier für das Grundwasser“ Nein, das ist keine Neuschöpfung […]

Leckagen / Wasserverluste

Bevor der nächste Frost kommt: Wasserleitungen winterfest machen. Andernfalls drohen Rohrbrüche

28/12/2022 Siegfried Gendries 0

Erst Frost, dann Rohrbruch. Besonders betroffen sind Bauprojekte – seien es Neu- oder Umbauten. Defekte Leitungen sind eine Hauptursache für Bauschäden. Gerade jetzt, wo die […]

Citizen Science

Natürliche Mikroflora in Gewässern durch Chemikalien und Lichtverschmutzung gestört

20/12/2022 Siegfried Gendries 1

Jetzt ist die Weihnachtsstimmung auf der Zielgeraden. Weihnachtsbeleuchtungen haben jetzt Hochkonjunktur. Allerdings hat diese Stimmung eine Schattenseite: Lichtverschmutzung stört das Leben in Gewässern. Zu viel […]

TrinkWasser

Endspurt! Wasserwende-Forum am 24.11.2022. Jetzt anmelden!

14/11/2022 Siegfried Gendries 0

Während die Energiewende aktuell die öffentliche Diskussion prägt, findet eine andere noch im Verborgenen statt: die Wasserwende. Das soll sich künftig ändern, wenn es nach […]

Sicherheit

IT-Sicherheitslage spitzt sich zu – auch in der Wasserversorgung

08/11/2022 Siegfried Gendries 0

Selten war die Bedrohungslage so gravierend wie in den Zeiten von Corona, Klimawandel und Ukraine-Krieg. Zu allem Übel nehmen jetzt die Cyber-Angriffe von Hackern aus […]

Umwelt- und Gewässerschutz

Plastik-Belastungen in Flüssen deutlich unterschätzt. Sinken sie, wenn Hersteller künftig zahlen müssen?

06/11/2022 Siegfried Gendries 1

Ob im Trinkwasser, in der Nahrung oder sogar in der Luft: Plastik ist ein globales Problem – und das ganze Ausmaß der Verschmutzung ist möglicherweise […]

TrinkWasser

Das Geschäft mit dem Wasser – welches Wasser bewirkt wirklich was? (TV-Tipp)

01/11/2022 Siegfried Gendries 0

Wasser ist nicht gleich Wasser. Was steckt hinter dem Geschäft mit dem „belebten“ Wasser, auf das viele Gemeinden schwören? Handelt es sich wirklich um Heilwasser? […]

Bewässerung

Wasserspeicher, Überflutungsschutz und Photovoltaik – ganzheitliche Lösung in der Fläche? (Gastbeitrag) 

01/11/2022 Siegfried Gendries 0

Die aktuellen energie- und wasserwirtschaftlichen Herausforderungen könnten kaum größer sein. Angesichts der Trockenheiten geraten zudem die Bewässerungserfordernisse Landwirte in den Brennpunkt. Beim Stöbern nach sinnfälligen […]

Aus der Wissenschaft

Wärmere Ozeane erhöhen Niederschlagsmengen und begünstigen tropische Stürme

27/10/2022 Siegfried Gendries 0

Der östliche Pazifik ist eine der Schlüsselregionen im Klimasystem Erde. Ändern sich hier die Bedingungen, wirkt sich das direkt auf das Klima anderer Regionen aus. […]

Verbraucherthemen

Funkwasserzähler auf dem Vormarsch! – Wasserwirtschaft trifft sich am 8.11. zum Online-Erfahrungsaustausch des BDEW

26/10/2022 Siegfried Gendries 0

Fernauslesbare Wasserzähler oder “Smart Meter“ wurden in Deutschland lange Zeit argwöhnisch betrachtet. Viel zu gut erschien die Messinfrastruktur hierzulande, als dass Änderungen hätten notwendig sein […]

Beitrags-Navigation

1 2 … 51 »

Worum es in diesem Blog geht:

Wasser ist ein Thema von elementarer Bedeutung für Natur und Menschen. Viele wichtige Informationen darüber sind schwer auffindbar oder nicht verständlich. Dieser Blog will komplexe Zusammenhänge verständlich darstellen und Kritisches hinterfragen. Schwerpunkte sind Wasserwirtschaft, Gewässerschutz, Wasserpreise, Verbraucherthemen und internationale Wasserthemen. Die Quellen sind eigene Erfahrungen, Expertengespräche, Analysen und Wasserreisen. Hoffe es gefällt.

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 18
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 9
  • Wie findet man das beste Wasser der Welt?
    02/05/2018 9
  • Abzocke mit Wasserflaschen an Flughäfen
    18/08/2013 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Wasserverband zu Wasserpreiserhöhungen: Gründe und Begründungen – und wie es weiter gehen könnte
  • Rolf zu KONTRASTE: Hintergründiges zu „Wasser aus der Luft“ am Tesla-Standort
  • ILONA VEIT zu Der 1. Digitalisierungsindex der Wasserwirtschaft bietet Einblicke in eine sicherheitsorientierte Branche
  • ILONA VEIT zu Bundesnetzagentur verbietet Wasser-Energetisierer wegen Störungen des Funkverkehrs
  • Siegfried Gendries zu Wie geht es weiter bei Smart Metern in der globalen Wasserwirtschaft? (Gastbeitrag)

Über mich

Informationsseiten
  • Fakten zum Lebensraum Wasser
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
  • Wasser in Zahlen
Neueste Kommentare
  • Wasserverband bei Wasserpreiserhöhungen: Gründe und Begründungen – und wie es weiter gehen könnte
  • Rolf bei KONTRASTE: Hintergründiges zu „Wasser aus der Luft“ am Tesla-Standort
  • ILONA VEIT bei Der 1. Digitalisierungsindex der Wasserwirtschaft bietet Einblicke in eine sicherheitsorientierte Branche
  • ILONA VEIT bei Bundesnetzagentur verbietet Wasser-Energetisierer wegen Störungen des Funkverkehrs
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (30) Bewässerung (25) Digitalisierung (25) Dürre (26) EU-Kommission (26) Flaschenwasser (46) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Hygiene (18) Kalifornien (16) Klimawandel (114) Kommunikation (20) Kosten (16) Landwirtschaft (56) Leitungswasser (78) Mineralwasser (24) Nitrat (17) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (29) Systempreis (26) Transparenz (21) Trinkwasser (198) Trinkwasserqualität (20) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (15) Umweltbundesamt (16) USA (15) Versorgungssicherheit (70) virtuelles Wasser (16) Wasser (36) Wasserknappheit (104) Wasserpolitik (23) Wasserpreis (39) Wasserpreise (87) Wasserqualität (19) Wassersparen (75) Wasserspender (23) Wasserverbrauch (18) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (59) Wasserwirtschaft (29) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »