LebensraumWasser Der Wasser-Blog

Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Verbraucherthemen
    • Hausinstallation
    • Wasserpreis
    • Preise und Ökonomie
    • Wasserzähler
    • Wassersparen
      • Wasserverbrauch
  • Politik
    • Politik
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
    • Krise
    • WasserKonflikte
  • Regenwasser
  • Abwasser
  • WasserGesundheit
  • Kommunikation
    • Social Media
    • Unterhaltsames
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasser global
    • Wasser in Nahost
    • Wasser in Metropolen
    • Kalifornien
  • Wasser 4.0
  • Corona
  • WasserSparen
  • Wasserpreise
  • Wasserknappheit
  • Versorgungssicherheit
  • Angeklickt @
StartseiteWasserSparenWasserknappheit

Wasserknappheit

TrinkWasser

Wie Hessens Kommunen gegen Wassernotstand kämpfen

22/07/2022 Siegfried Gendries 1

Beim „Wassersparen“ gibt es nicht nur ein Hotspot-Bundesland, aber Hessen gehört ganz sicher mit an die Spitze der Wasser-Stressregionen. Das Grundwasser wird dort knapp und […]

TrinkWasser

Tesla: Bietet US-Unternehmen Lösung für Wasserprobleme in Brandenburg?

17/08/2021 Siegfried Gendries 5

Tesla und die Giga-Factory in Grünheide. Naturschützer und große Teile der Bevölkerung laufen dagegen Sturm. Auslöser ist der erwartete Giga-Wasserverbrauch des E-Auto-Pioniers. Bekanntlich ist Brandenburg […]

Bewässerung

Risiken von Wasserknappheit begrenzen: Bewässerungsmanagement entscheidend für Bioenergie-Anbau zum Klimaschutz

09/03/2021 Siegfried Gendries 0

Klimawandel und Bevölkerungswachstum lassen einen Anstieg von Wasserknappheit erwarten, daher muss jede zusätzliche Entnahme von Wasser minimiert werden. Während bewässerte Bioenergie-Plantagen zu einer Begrenzung des […]

Bewässerung

Die Mandel: eine Erfolgsstory – mit Folgen für die Konkurrenz um Wasser

15/12/2020 Siegfried Gendries 0

Mandeln sind aus Weihnachtsküchen nicht wegzudenken. Auch als „Superfoods“ werden sie immer beliebter. Die Nachfrage steigt von Jahr zu Jahr. Angebaut werden sie in Kalifornien, […]

TrinkWasser

Umweltministerin warnt: Oberrhein weiterhin stark mit Nitrat und Pflanzenschutzmitteln belastet

18/11/2018 Siegfried Gendries 0

Auch wenn die Trockenheit und regionale Wasserengpässe die Medien beherrschen, die Qualität unserer Gewässer verdient mindestens ebenso viel Aufmerksamkeit. Der ausbleibende Regen verschärft zudem das […]

Klimawandel

Wenn der Regen ausbleibt … was Talsperrenbetreiber für unser Trinkwasser tun

08/11/2018 Siegfried Gendries 0

Wer einen verregneten November gefürchtet hat, mag sich freuen, den Betreibern der Trinkwassertalsperren bereitet die anhaltende Trockenheit dagegen Sorgen. Die Pegelstände sind zu niedrig. Noch […]

Klimawandel

Kapstadts „Day Zero“ fällt aus. Was wir für „unseren Klimawandel“ daraus lernen können.

26/09/2018 Siegfried Gendries 3

Unser Dürre-Sommer 2018 geht gerade zu Ende. Trockene Felder und saisonale Wassersparaufrufe in lokalen Zeitungen. Bei der Frage, wie man damit umgehen könnte, lohnt ein […]

Bewässerung

Hitzewelle und Dürre: Big Data hilft bei Bewässerung in der Landwirtschaft

28/07/2018 Siegfried Gendries 7

Deutschlands Landwirtschaft leidet im Rekordsommer 2018 unter Hitze und Dürre. Die Ernten in einigen Regionen sind bedroht, wenn nicht sogar vernichtet. Der Klimawandel dürfte die […]

Kein Bild
Politik

Chance für Wasserdiplomatie im Mittleren Osten: Israelische Meerwasserentsalzungstechnologie als Lösung?

04/01/2018 Siegfried Gendries 1

Die Bedeutung von Wasser ist im Mittleren Osten von besonderer Brisanz. Auch wenn die „Tage des Zorns“ als Folge der „Trump’schen Lösung für Jerusalem“ beendet […]

TrinkWasser

Bill Gates baut sich seine Smart City in der Wüste von Arizona

12/11/2017 Siegfried Gendries 0

Bill Gates – IT-Tycoon, Investor und Philanthrop – soll jetzt Pläne für eine „Smart City“ in der Wüste von Arizona haben, um sein Microsoft CityNext-Programm […]

Globalisierung

Ist Boliviens Wasserversorgung ein Vorbild für das Recht auf Wasser oder droht erneutes Scheitern?

03/11/2017 Siegfried Gendries 1

Vor 17 Jahren kämpfte die bolivianische Bevölkerung gegen die Wasserprivatisierung. Als vorbildlich wurde unlängst das Erreichen der UN-Entwicklungziele in dem Andenstaat gewürdigt. Ende Oktober erklärte […]

Wasser in Metropolen

Auch wenn US-Präsident Trump den Klimawandel leugnet, Kapstadt leidet unter dramatischer Dürre

04/06/2017 Siegfried Gendries 2

Die südafrikanische Metropole Kapstadt leidet unter der schlimmsten Dürre seit 113 Jahren. Drastische Notverordnungen sollen das Wassersparen forcieren. Dazu sollen auch drastisch erhöhte Preise und viel Kommunikationsarbeit […]

Wasser 4.0

Smart Water in Valencia. Wie Wasserknappheit Innovationen beschleunigt

19/04/2017 Siegfried Gendries 1

Smart Water – im spanischen Valencia bereits Realität. Über 630.000 intelligente Zähler liefern Daten für jene Anwendungen mit denen sich Wasserverluste verringern und die Dynamiken der Wasserbedarfe bedienen lassen. Der […]

Versorgungssicherheit

Wasser in Metropolen – Kapstadts Kampf gegen sinkende Wasserpegel

08/03/2017 Siegfried Gendries 6

Die Urbanisierung schreitet global unaufhaltsam voran, während die Wasserressourcen schrumpfen. Wie die wachsenden Metropolen damit umgehen, berichtet die neue Rubrik „Wasser in Metropolen“. Über Kapstadt […]

Unterhaltsames

Kaffeetrinker brauchen viel Trinkwasser und noch mehr

18/09/2016 Siegfried Gendries 1

Heute schon Kaffee getrunken? Fast sicher, denn jeder Zweite trinkt sogar zwei oder drei Tassen Kaffee täglich. Dann werden Sie die dafür verwendeten Kaffeebohnen genießen. Die Qualität des […]

Beitragsnavigation

1 2 »

Worum es in diesem Blog geht:

Wasser ist ein Thema von elementarer Bedeutung für Natur und Menschen. Viele wichtige Informationen darüber sind schwer auffindbar oder nicht verständlich. Dieser Blog will komplexe Zusammenhänge verständlich darstellen und Kritisches hinterfragen. Schwerpunkte sind Wasserwirtschaft, Gewässerschutz, Wasserpreise, Verbraucherthemen und internationale Wasserthemen. Die Quellen sind eigene Erfahrungen, Expertengespräche, Analysen und Wasserreisen. Hoffe es gefällt.

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 18
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 10
  • RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
    01/12/2017 9
  • Abzocke mit Wasserflaschen an Flughäfen
    18/08/2013 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • wolfgang karth zu Wie kann das Sterben des Toten Meeres verhindert und der „Wasserfrieden“ gesichert werden?
  • Wasserverband zu Ukrainekrieg hat massive Folgen für Wasserinfrastruktur und Ressourcen
  • Siegfried Gendries zu RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
  • Hans-Peter Frankeser zu RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
  • Bent zu Müssen Landwirte in Mecklenburg-Vorpommern künftig für die Feldbewässerung zahlen?

Über mich

Informationsseiten
  • Fakten zum Lebensraum Wasser
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
  • Wasser in Zahlen
Neueste Kommentare
  • Jetzt die Wasserwende mit Doppel-Wums – Anmerkungen zum Weltwassertag - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Wurde die Bedrohung der Wasserversorgung durch den Klimawandel bisher unterschätzt?
  • wolfgang karth bei Wie kann das Sterben des Toten Meeres verhindert und der „Wasserfrieden“ gesichert werden?
  • Jetzt die Wasserwende mit Doppel-Wums – Anmerkungen zum Weltwassertag - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Trockenheit und Dürre in Europa
  • Jetzt die Wasserwende mit Doppel-Wums – Anmerkungen zum Weltwassertag - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Bewässerungspolitik in Bayern: Denn sie wissen nicht was sie tun(?)
Schlagwörter
Abwasser (30) Bayern (15) Bdew (30) Bewässerung (25) Digitalisierung (25) Dürre (26) EU-Kommission (26) Flaschenwasser (47) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Grundwasser (15) Hygiene (18) Kalifornien (16) Klimawandel (114) Kommunikation (20) Kosten (16) Landwirtschaft (56) Leitungswasser (79) Mineralwasser (24) Nitrat (17) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (29) Systempreis (26) Transparenz (21) Trinkwasser (199) Trinkwasserqualität (20) Trinkwasserversorgung (43) Umweltbundesamt (16) Versorgungssicherheit (70) virtuelles Wasser (16) Wasser (36) Wasserknappheit (105) Wasserpolitik (23) Wasserpreis (39) Wasserpreise (87) Wasserqualität (19) Wassersparen (75) Wasserspender (23) Wasserverbrauch (18) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (59) Wasserwirtschaft (29) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »