LebensraumWasser Der Wasser-Blog

Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Verbraucherthemen
    • Hausinstallation
    • Wasserpreis
    • Preise und Ökonomie
    • Wasserzähler
    • Wassersparen
      • Wasserverbrauch
  • Politik
    • Politik
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
    • Krise
    • WasserKonflikte
  • Regenwasser
  • Abwasser
  • WasserGesundheit
  • Kommunikation
    • Social Media
    • Unterhaltsames
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasser global
    • Wasser in Nahost
    • Wasser in Metropolen
    • Kalifornien
  • Wasser 4.0
  • Corona
  • WasserSparen
  • Wasserpreise
  • Wasserknappheit
  • Versorgungssicherheit
  • Angeklickt @
StartseiteWasser in Metropolen

Wasser in Metropolen

Die Urbanisierung schreitet unaufhaltsam voran. Damit steigt der Wasserbedarf der Bevölkerung und der Industrien in den wachsenden Metropolregionen. Dort wo schon heute Wasserstress herrscht, wird die Situation zumeist durch den Klimawandel verschärft. „Wasser in Metropolen“ berichtet über die Ursachen und Folgen aus den „Hotspots“ der Welt, aber auch aus jenen Regionen, denen es gelingt, die Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.

Klimawandel

Ressourcenorientierte Sanitärsysteme Wasserknappheit in der Stadt (Online-Event)

14/01/2022 Siegfried Gendries 1

Die DWA veranstaltet am 19. Januar 2022 | 09.00 – 11.30 Uhr | ein kostenloses Webinar zum Thema „Ressourcenorientierte Sanitärsysteme Wasserknappheit in der Stadt“. Die […]

TrinkWasser

Ist Paris die europäische Hauptstadt der Trinkbrunnen?

28/07/2019 Siegfried Gendries 3

Wer als Tourist in diesem Sommer eine Städtereise macht, wird die Hitze verfluchen. Dann kommt auch noch der unbändige Durst dazu. Da freut man sich, […]

TrinkWasser

London baut Trinkbrunnen, um Plastik zu vermeiden

18/07/2019 Siegfried Gendries 2

In vielen Metropolen gibt es öffentliche Trinkbrunnen. Seitdem Wasserflaschen als Ursache der Plastikflut ausgemacht sind, sollen Passanten sich an Trinkbrunnen erfrischen. Auch in London arbeiten […]

Klimawandel

Dürre in Australien: Sydney verhängt Geldstrafen gegen Wasserverschwendung

30/05/2019 Siegfried Gendries 1

Letztes Jahr Kapstadt, jetzt Sydney. Nach dem heißesten Sommer in der Geschichte Australiens geht die Metropole gegen Wasserverschwendung vor. Am Dienstag wurden für Bürger und […]

TrinkWasser

Wie Hessen den Umgang mit Wasser nachhaltiger gestalten will

24/04/2019 Siegfried Gendries 2

Metropolen wachsen, damit steigt ihr Bedarf an Trinkwasser. Wenn eigene Ressourcen nicht reichen, müssen Umlandregionen liefern. Weil aber entweder deren Naturräume beeinträchtigt oder Bautätigkeit, gewerbliche […]

Klimawandel

Kapstadts „Day Zero“ fällt aus. Was wir für „unseren Klimawandel“ daraus lernen können.

26/09/2018 Siegfried Gendries 3

Unser Dürre-Sommer 2018 geht gerade zu Ende. Trockene Felder und saisonale Wassersparaufrufe in lokalen Zeitungen. Bei der Frage, wie man damit umgehen könnte, lohnt ein […]

TrinkWasser

RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln

01/12/2017 Siegfried Gendries 6

Die Rhein-Metropole Köln bekommt ein neues Wasserpreissystem. Ab 1.1.2018 zahlen die RheinEnergie-Kunden einen höheren Grundpreis für die Anzahl der angeschlossenen Wohneinheiten und werden dafür im […]

TrinkWasser

Bill Gates baut sich seine Smart City in der Wüste von Arizona

12/11/2017 Siegfried Gendries 0

Bill Gates – IT-Tycoon, Investor und Philanthrop – soll jetzt Pläne für eine „Smart City“ in der Wüste von Arizona haben, um sein Microsoft CityNext-Programm […]

Hintergründiges

Toilettenkonzept könnte Shitstorm in Berlin auslösen

10/11/2017 Siegfried Gendries 0

Die Straßen von Berlin sollen neue öffentliche Toiletten erhalten. Auf Wasser soll dabei verzichtet werden. Das scheint jetzt einigen Berlinern zu stinken. Schon zeichnet sich […]

Klimawandel

Wie die Metropole Berlin mit Regenwasserbewirtschaftung auf den Klimawandel reagiert 

19/10/2017 Siegfried Gendries 0

Starkregen und Extremhitze kommen nicht nur in den subtropischen Regionen vor. Angesichts des Klimawandels müssen wir uns auch in hiesigen Breiten auf Wetterextreme vorbereiten. Während […]

Klimawandel

Im israelischen Kfer Saba reinigt Biofilter das Regenwasser aus urbanem Raum 

16/09/2017 Siegfried Gendries 1

Warum nicht das Regenwasser nutzen, bevor es als Ressource verloren geht. Israel hat mit zwei Naturgewalten zu kämpfen: der Trockenheit und dem Starkregen. Wenn im […]

Wasser in Metropolen

Auch wenn US-Präsident Trump den Klimawandel leugnet, Kapstadt leidet unter dramatischer Dürre

04/06/2017 Siegfried Gendries 2

Die südafrikanische Metropole Kapstadt leidet unter der schlimmsten Dürre seit 113 Jahren. Drastische Notverordnungen sollen das Wassersparen forcieren. Dazu sollen auch drastisch erhöhte Preise und viel Kommunikationsarbeit […]

Wasser in Metropolen

Wasserkonflikte klärt in Valencia ein Tribunal aus maurischer Zeit

16/05/2017 Siegfried Gendries 0

Valencia glänzt mit modernster Technologie und Smart Water. Weniger bekannt ist das über 1.000 Jahre alte Wassertribunal, das El Tribunal de las Aguas de la Vega de Valencia. […]

Wasser 4.0

Smart Water in Valencia. Wie Wasserknappheit Innovationen beschleunigt

19/04/2017 Siegfried Gendries 1

Smart Water – im spanischen Valencia bereits Realität. Über 630.000 intelligente Zähler liefern Daten für jene Anwendungen mit denen sich Wasserverluste verringern und die Dynamiken der Wasserbedarfe bedienen lassen. Der […]

Versorgungssicherheit

Wasser in Metropolen – Kapstadts Kampf gegen sinkende Wasserpegel

08/03/2017 Siegfried Gendries 6

Die Urbanisierung schreitet global unaufhaltsam voran, während die Wasserressourcen schrumpfen. Wie die wachsenden Metropolen damit umgehen, berichtet die neue Rubrik „Wasser in Metropolen“. Über Kapstadt […]

Beitrags-Navigation

1 2 »

Worum es in diesem Blog geht:

Wasser ist ein Thema von elementarer Bedeutung für Natur und Menschen. Viele wichtige Informationen darüber sind schwer auffindbar oder nicht verständlich. Dieser Blog will komplexe Zusammenhänge verständlich darstellen und Kritisches hinterfragen. Schwerpunkte sind Wasserwirtschaft, Gewässerschutz, Wasserpreise, Verbraucherthemen und internationale Wasserthemen. Die Quellen sind eigene Erfahrungen, Expertengespräche, Analysen und Wasserreisen. Hoffe es gefällt.

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 18
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 9
  • Wie findet man das beste Wasser der Welt?
    02/05/2018 9
  • Abzocke mit Wasserflaschen an Flughäfen
    18/08/2013 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Wasserverband zu Wasserpreiserhöhungen: Gründe und Begründungen – und wie es weiter gehen könnte
  • Rolf zu KONTRASTE: Hintergründiges zu „Wasser aus der Luft“ am Tesla-Standort
  • ILONA VEIT zu Der 1. Digitalisierungsindex der Wasserwirtschaft bietet Einblicke in eine sicherheitsorientierte Branche
  • ILONA VEIT zu Bundesnetzagentur verbietet Wasser-Energetisierer wegen Störungen des Funkverkehrs
  • Siegfried Gendries zu Wie geht es weiter bei Smart Metern in der globalen Wasserwirtschaft? (Gastbeitrag)

Über mich

Informationsseiten
  • Fakten zum Lebensraum Wasser
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
  • Wasser in Zahlen
Neueste Kommentare
  • Wasserverband bei Wasserpreiserhöhungen: Gründe und Begründungen – und wie es weiter gehen könnte
  • Rolf bei KONTRASTE: Hintergründiges zu „Wasser aus der Luft“ am Tesla-Standort
  • ILONA VEIT bei Der 1. Digitalisierungsindex der Wasserwirtschaft bietet Einblicke in eine sicherheitsorientierte Branche
  • ILONA VEIT bei Bundesnetzagentur verbietet Wasser-Energetisierer wegen Störungen des Funkverkehrs
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (30) Bewässerung (25) Digitalisierung (25) Dürre (26) EU-Kommission (26) Flaschenwasser (46) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Hygiene (18) Kalifornien (16) Klimawandel (114) Kommunikation (20) Kosten (16) Landwirtschaft (56) Leitungswasser (78) Mineralwasser (24) Nitrat (17) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (29) Systempreis (26) Transparenz (21) Trinkwasser (198) Trinkwasserqualität (20) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (15) Umweltbundesamt (16) USA (15) Versorgungssicherheit (70) virtuelles Wasser (16) Wasser (36) Wasserknappheit (104) Wasserpolitik (23) Wasserpreis (39) Wasserpreise (87) Wasserqualität (19) Wassersparen (75) Wasserspender (23) Wasserverbrauch (18) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (59) Wasserwirtschaft (29) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »