
Wasserentnahmen sollen in Niedersachsen ab 2024 teurer werden
Landauf, landab wird gefordert, dass Wasserentnahmen aus Brunnen und Flüssen teurer werden. So sollen die Wassernutzer an den Kosten für den Wasserschutz beteiligt werden und […]
Landauf, landab wird gefordert, dass Wasserentnahmen aus Brunnen und Flüssen teurer werden. So sollen die Wassernutzer an den Kosten für den Wasserschutz beteiligt werden und […]
Das nächste Hitze-Wochenende steht bevor. Heiß her geht es ungeachtet der jüngsten Regenperioden bei Verteilung der knapper werdenden Wasserressourcen. Während die Nutzungskonkurrenzen stürmischer werden, zeigt […]
Die ganzheitliche Überprüfung der Wasserentnahmeentgelte in NRW ist überfällig! Die landwirtschaftliche Bewässerung muss nicht kostenlos bleiben – Landwirte könnten trotzdem profitieren. Der Finanzminister entnimmt jährlich […]
Sportvereine mit Rasenplätzen brauchen Beregnungswasser. Das ist zumeist nicht kostenlos. In Niedersachsen wehren sich die Vereine jetzt gegen eine Änderung bei der Wassergebühr – den […]
Ist Wasser zu billig? Ja, erklärten Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und Umweltminister Thomas Glauber (Freie Wähler). Beide wollten bis vor zwei Jahren die Wasserentgelte […]
Egal ob gewerblich oder privat: Wer in 13 der 16 Bundesländern ab einer bestimmten Größenordnung Wasser aus der Natur entnimmt, zahlt dafür ein Wasserentnahmeentgelt oder […]
Seitdem die Sommer Trockenheit und Dürre mit sich bringen, greifen Landwirte verstärkt zu Bewässerungsanlagen, um ihre Ernten zu sichern. Bisher war zumindest für die Landwirte […]
Bayern mag in der Fussball-Bundesliga Spitzenklasse sein, beim Gewässerschutz offensichtlich nicht. Das offenbarte der gestrige Online-Erfahrungsaustausch der bayerischen GRÜNEN unter dem Titel „Trinkwasserschutz geht auch […]
Wie die Wasserversorgung resilient werden kann Meinungsbarometer.info – Das Fachdebattenportal – hatte mich Anfang Dezember um meine Meinung zu Fragen rund um die (geplante) Nationale […]
Am 18. Februar 2022 wurde in Hessen der Entwurf des Wasserwirtschaftlichen Fachplans veröffentlicht und damit die Verbände- und Öffentlichkeitsbeteiligung gestartet. So soll die hessische Wasserwirtschaft […]
Am 14. April geht die Novelle des Landeswassergesetzes in NRW in die nächste Runde. Dann berät der zuständige Umweltausschuss. Aber auch zwei andere interessante Punkte […]
Die EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) droht zu scheitern. Die Ergebnisse bleiben weit hinter den Vorgaben zurück. Jetzt startet mit der dritten, die eigentlich letzte Bewirtschaftungsperiode. Mit ihr […]
Dass die Expertenanhörung im NRW-Landtagsplenum am Montag, den 9.11., etwas Besonderes sein wird, war zu erwarten. Immerhin ging es um die Novelle des Landeswassergesetzes und […]
Nach den vorausgegangenen Sommern mehrere sich politische Initiativen zum Schutz des Wassers. In Bayern hat die Landtagsfraktion Bündnis90/Die Grünen nun einen Antrag eingebracht, der auf […]
Landwirte können in NRW für die Bewässerung ihrer Felder das Grund- oder Oberflächenwasser kostenlos entnehmen. Das will der BUND-NRW ändern. „Um die Felder zu bewässern, […]
Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes