LebensraumWasser Der Wasser-Blog

Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Verbraucherthemen
    • Hausinstallation
    • Wasserpreis
    • Preise und Ökonomie
    • Wasserzähler
    • Wassersparen
      • Wasserverbrauch
  • Politik
    • Politik
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Abwasser
  • Klimawandel
  • WasserGesundheit
  • Kommunikation
    • Social Media
    • Unterhaltsames
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Wasser global
    • Wasser in Metropolen
    • Wasserknappheit
    • Krise
    • WasserKonflikte
    • Kalifornien
    • Wasser in Nahost
  • Infrastruktur
    • Energie & Wasser
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasser 4.0
  • Trinkwasserqualität
  • Corona
  • WasserSparen
  • Wasserpreise
  • Wasserknappheit
  • Versorgungssicherheit
  • Angeklickt @
Startseite2020November

Monat: November 2020

TrinkWasser

DEW21 prüft Umstellung des Wasserpreissystems

30/11/2020 Siegfried Gendries 0

Wird mit DEW21 ein weiterer Wasserversorger seine Trinkwasserentgelte auf eine nachhaltigere und versursachungsgerechtere Struktur umstellen? Um die Antwort geben zu können, werden in den kommenden […]

TrinkWasser

Geschirrspülmittel reinigt das Besteck, schadet aber der Umwelt

30/11/2020 Siegfried Gendries 0

In fast allen deutschen Haushalten steht eine Geschirrspülmaschine. Für die Reinigung greifen Verbraucher zu Spültabs oder -pulver. In den meisten dieser kleinen Helfer steckt ein […]

Leckagen / Wasserverluste

50 Euro Finderlohn für Wasserleckagen

26/11/2020 Siegfried Gendries 1

Durch Wasserverluste an Hausanschlüssen gehen wertvolle Ressourcen verloren. Diesen „Wert des Wassers“ münzen die Stadtwerke Wolfenbüttel jetzt in einen Finderlohn für aufgedeckte Leckagen in Trinkwasserrohren […]

Abwasser

Wie sieht’s in deutschen Abwasserkanälen aus? Befragung liefert Einblicke

26/11/2020 Siegfried Gendries 0

„Alles gut“ in den deutschen Abwasserkanälen? „Geht so!“, könnte man antworten, wenn man die Befragung der DWA zugrunde legt. Zwar befindet sich über ein Viertel […]

Leckagen / Wasserverluste

Mil­li­ar­den­schä­den durch geplatzte Rohre. Alle 30 Sekunden ein Leitungswasserschaden in Gebäuden

24/11/2020 Siegfried Gendries 1

Geplatzte Rohre, leckende Armaturen oder auslaufende Heizboiler: Leitungswasserschäden waren 2019 für die Versicherer so teuer wie noch nie. Die Wohngebäudeversicherer leisteten dafür zum ersten Mal […]

Innovationen

„Mikroplastik“ im StartUp-Wettbewerb – Online-Abstimmung läuft: jetzt mitmachen!

21/11/2020 Siegfried Gendries 0

Wir brauchen dringend Lösungen für die Mikroplastik-Flut im Wasser. Die gibt es: Wasser 3.0. Aber StartUps im Wassersektor scheinen es ohne staatliche Mittel besonders schwer […]

Event

„Quo vadis Wasserrahmenrichtlinie?“ diskutiert der Wasserwirtschaftsrechtliche Gesprächskreis

19/11/2020 Siegfried Gendries 0

Was bedeutet es für die Gewässerwirtschaft in Europa, wenn die Mutmaßung einer gescheiterten EU-Wasserrahmenrichtlinie zur Gewissheit wird? Das Institut für Deutsches und Europäisches Wasserwirtschaftsrecht diskutiert […]

Abwasser

Göttlich und smart: die Toilette. – Welttoilettentag am 19.11.

18/11/2020 Siegfried Gendries 0

Während wir über das „Stille Örtchen“ hierzulande dezent schweigen, werden Toiletten in Japan „gefeiert“ und ihre Gottheiten verehrt. Die Inder müssen überhaupt noch überzeugt werden, […]

TrinkWasser

KRITIS-Cybersicherheitsprojekt erhält Förderung vom Land Niedersachsen

14/11/2020 Siegfried Gendries 0

In dem Maße wie die Digitalisierung in der Wasserwirtschaft voranschreitet, steigt auch ihre Bedrohung. Um die Versorgungssicherheit vor Angriffen zu schützen, werden technologische und organisatorische […]

Politik

Novelle des NRW-Landeswassergesetzes auf dem Prüfstand von Sachverständigen

11/11/2020 Siegfried Gendries 0

Dass die Expertenanhörung im NRW-Landtagsplenum am Montag, den 9.11., etwas Besonderes sein wird, war zu erwarten. Immerhin ging es um die Novelle des Landeswassergesetzes und […]

TrinkWasser

NRW-Landeskartellbehörde veröffentlicht Sektorbericht zum Fremdwasserbezug

08/11/2020 Siegfried Gendries 0

Diese „Wasserpreis“-Untersuchung hat sich die nordrhein-westfälische Landeskartellbehörde wahrlich nicht leichtgemacht. Ihr Ergebnis, der Abschlussbericht zur Sektoruntersuchung Fremdwasserbezug der nordrhein-westfälischen Wasserversorgungsunternehmen, liegt seit dem 6.11.2020 vor. […]

Klimawandel

Zukunftsorientierte Wasserwirtschaft – Die neue Wassersensibilität (Gastbeitrag Dr. Juliane Thimet)

04/11/2020 Siegfried Gendries 0

Die Dynamiken und Herausforderungen der Wasserwirtschaft in Deutschland erreichen bisher unbekannte Dimensionen. Viele Konstanten und sicher Geglaubtes werden dadurch in Frage gestellt. Die Bewältigung sollte […]

Worum es in diesem Blog geht:

Wasser ist ein Thema von elementarer Bedeutung für Natur und Menschen. Viele wichtige Informationen darüber sind schwer auffindbar oder nicht verständlich. Dieser Blog will komplexe Zusammenhänge verständlich darstellen und Kritisches hinterfragen. Schwerpunkte sind Wasserwirtschaft, Gewässerschutz, Wasserpreise, Verbraucherthemen und internationale Wasserthemen. Die Quellen sind eigene Erfahrungen, Expertengespräche, Analysen und Wasserreisen. Hoffe es gefällt.

Aktuell

  • Bei Friseuren sollte es nach Lockdown „Wasser marsch“ heißen
    27/02/2021 0
  • Wie gut ist Deutschlands Wasserwirtschaft auf Extremwetter wie in Texas vorbereitet?
    25/02/2021 0
  • Welche Folgen hat der Braunkohle-Ausstieg in der Lausitz für die Wasserwirtschaft? (Gastbeitrag)
    23/02/2021 0
  • Wasserkrise auf der Krim – Droht ein neuer Konflikt zwischen Russland und der Ukraine?
    17/02/2021 2
  • Valentinstag: Die Luxemburger lieben ihr Leitungswasser
    13/02/2021 0

Über mich

Ich bin Ihr fachlich kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner für Wasserthemen und biete Ihnen eine auf Ihren individuellen Bedarf zugeschnittene Beratung bei der Kommunikation und preispolitischen Maßnahmen im Wasserbereich.
Informationsseiten
  • Fakten zum Lebensraum Wasser
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
  • Wasser in Zahlen
Neueste Kommentare
  • Wie gut ist Deutschlands Wasserwirtschaft auf Extremwetter wie in Texas vorbereitet? | LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Im Katastrophenfall sicher: Trinkwasserversorgung mit Notbrunnen
  • Das kann weg! Zweites Abc des Minimalismus - Frugales Glück bei WELTWASSERTAG: Wie viel Wasser verbraucht das „Leben“ einer Jeans?
  • Wie gut ist Deutschlands Wasserwirtschaft auf Extremwetter wie in Texas vorbereitet? | LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Fördert die Struktur der Wasserwirtschaft deren Anfälligkeit für Cyberattacken?
  • Christopher Seidel bei Wasserwirtschaft holt zum politischen Rundumschlag aus
Schlagwörter
Abwasser (27) Bdew (28) Bewässerung (15) corona (14) Digitalisierung (24) Dürre (23) EU-Kommission (26) Flaschenwasser (42) Gesundheit (18) Gewässerschutz (33) Hygiene (18) Kalifornien (15) Klimawandel (67) Kommunikation (19) Kosten (16) Landwirtschaft (47) Leitungswasser (71) Mineralwasser (23) Nitrat (17) Nitrate (19) Politik (53) Qualität (48) RWW (24) Systempreis (25) Transparenz (21) Trinkwasser (177) Trinkwasserqualität (18) Trinkwasserversorgung (43) USA (14) Versorgungssicherheit (54) virtuelles Wasser (15) Wasser (36) Wasserknappheit (69) Wasserpolitik (21) Wasserpreis (39) Wasserpreise (79) Wasserqualität (17) Wassersparen (65) Wasserspender (22) Wasserverbrauch (16) Wasserversorger (23) Wasserversorgung (52) Wasserwirtschaft (25) Wasserzähler (20) Wirtschaftlichkeit (15)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2021 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »