LebensraumWasser Der Wasser-Blog

Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Verbraucherthemen
    • Hausinstallation
    • Wasserpreis
    • Preise und Ökonomie
    • Wasserzähler
    • Wassersparen
      • Wasserverbrauch
  • Politik
    • Politik
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
    • Krise
    • WasserKonflikte
  • Regenwasser
  • Abwasser
  • WasserGesundheit
  • Kommunikation
    • Social Media
    • Unterhaltsames
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasser global
    • Wasser in Nahost
    • Wasser in Metropolen
    • Kalifornien
  • Wasser 4.0
  • Corona
  • WasserSparen
  • Wasserpreise
  • Wasserknappheit
  • Versorgungssicherheit
  • Angeklickt @
StartseiteBdew

Bdew

Verbraucherthemen

Funkwasserzähler auf dem Vormarsch! – Wasserwirtschaft trifft sich am 8.11. zum Online-Erfahrungsaustausch des BDEW

26/10/2022 Siegfried Gendries 0

Fernauslesbare Wasserzähler oder “Smart Meter“ wurden in Deutschland lange Zeit argwöhnisch betrachtet. Viel zu gut erschien die Messinfrastruktur hierzulande, als dass Änderungen hätten notwendig sein […]

Abwasser

Gelingt der Schutz der Gewässer, wenn bei Spurenstoffen die Herstellerhaftung gilt?

19/01/2022 Siegfried Gendries 1

Wie können Umweltreinigungskosten für Spurenstoffe verursachungsgerechter verteilt werden? Über einen Fonds sollen Hersteller und Importeure von Arzneimitteln und Chemikalien an den Kosten insbesondere für den […]

TrinkWasser

Denkt an das Wasser! Verbraucher sollten mit Arzneimitteln sorgsam umgehen

26/03/2020 Siegfried Gendries 1

Das Bundesumweltministerium hatte Experten zu einem fachlichen Austausch eingeladen, um Maßnahmen gegen Spurenstoffe im Wasserkreislauf zu erarbeiten. Der „Spurenstoff-Dialog“ soll im Ergebnis zu beitragen, dass […]

TrinkWasser

Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen

26/03/2019 Siegfried Gendries 9

Immer mehr Wasserversorger heben ihre Grundpreise an oder stellen ihre Preissysteme um. Das tun sie, damit Wasserpreise und Investitionen stabil gehalten werden können. Auslöser gibt […]

Politik

„JEFTA“ – Die falsche Antwort auf Donald Trump?

08/07/2018 Siegfried Gendries 0

Während Donald Trump den globalen Freihandel atomisiert, versucht Europa neue Bündnisse zu schmieden. Die EU wiederholt aber Fehler aus der Vergangenheit und erzeugt somit wachsende […]

Hintergründiges

Kollektives Wasserpreis-Debakel. Grüne und Medien im Statistik-Chaos

13/05/2018 Siegfried Gendries 0

Das Schicksal vieler Journalisten „schnell zu sein“, hat jetzt für ein Wasserpreis-Debakel gesorgt. Medien haben die Pressemitteilung der Grünen ungeprüft übernommen und damit eine Falschmeldungswelle […]

Kein Bild
Politik

Gewässerschutz versagt. Multiresistente Keime in Bächen, aber GroKo will Verbraucher zahlen lassen.

07/02/2018 Siegfried Gendries 3

Die GroKo-Verhandler scheinen den Gewässerschutz auf die Gebührenzahler abwälzen zu wollen, da präsentiert der NDR einen Bericht über die Gewässerbelastung mit multiresistenten Keimen. Politik und Ministerien […]

TrinkWasser

Flatrate bei Wasserpreisen – Was dagegen spricht, erklären Experten

18/12/2017 Siegfried Gendries 0

Nicht 99 Luftballons, sondern 99 Tarifgebiete dürften für Aufmerksamkeit in der Wasserwirtschaft sorgen. Denn die dortigen Wasserversorger haben laut soeben veröffentlichter Analyse des Statistischen Bundesamtes […]

Events

„Digitalisierung der zwei Geschwindigkeiten in der Wasserwirtschaft“ – Anmeldestart zur 2. Mülheimer Tagung am 1.3.2018

29/11/2017 Siegfried Gendries 0

Der Auftakterfolg der letztjährigen ersten Mülheimer Tagung mit über 160 Teilnehmern soll am 1. März 2018 mit dem Thema „Digitalisierung in der Wasserwirtschaft“ wiederholt werden. Das […]

Technologien

Wo steht die Digitalisierung in der Wasserwirtschaft? BDEW-Umfrage will Antworten geben.

10/07/2017 Siegfried Gendries 1

Die Digitalisierung der Lebensbereiche hat auch die Wasserwirtschaft erfaßt. Aber während im Finanzsektor und im Handel das Digitalisierungstempo zunehmend an Fahrt gewinnt, zeigen sich Energie- […]

Politik

Trinkwasser in den USA bald ein Luxusartikel? Können sich US-Amerikaner ihr Wasser nicht mehr leisten?

14/04/2017 Siegfried Gendries 4

Wird Trinkwasser in den USA zum Luxusartikel ?  Nach einer Studie wird sich bald jede dritte amerikanische Familie das Trinkwasser nicht mehr leisten können. Schon heute […]

Verbraucherthemen

Internet-Tool hilft Versorgern den Umstellungsbedarf für Wasserpreise zu erkennen

05/02/2017 Siegfried Gendries 0

Der Rückgang der Wassernachfrage scheint trotz einiger Wachstumsgebiete unaufhaltsam. Wasserversorger können der Entwicklung zumeist nur tatenlos zusehen. Die Anlagen sind zu groß, denn der Bedarf […]

Abwasser

Müssen wir uns auf steigende Wasserpreise einstellen? Studie zeigt Verteuerung durch Nitrate auf

20/01/2017 Siegfried Gendries 0

Wenn es nicht gelingt, die Nitratbelastung durch die Landwirtschaft in den Griff zu bekommen, könnten die Wasserpreise in Deutschland dramatisch steigen. Da Grundwasserressourcen verunreinigt werden […]

Verbraucherthemen

Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können

14/11/2016 Siegfried Gendries 17

Wasserkunden, die sich über neue Bezeichnungen auf Wasserzählern oder in den Rechnungen wundern, können beruhigt sein, denn mit den Änderungen hat alles seine Richtigkeit. Geändert haben sich nur die […]

Blog

Aus für Fracking in Deutschland. Bundestag verabschiedet Gesetz.

24/06/2016 Siegfried Gendries 0

Eine kommerzielle Gewinnung von Schiefergas mit der umstrittenen Fracking-Methode bleibt in Deutschland untersagt. Der deutsche Bundestag stimmte am heutigen Freitag dem Koalitionskompromiss zu der umstrittenen Erdgas-Fördermethode zu. Danach […]

Beitrags-Navigation

1 2 »

Worum es in diesem Blog geht:

Wasser ist ein Thema von elementarer Bedeutung für Natur und Menschen. Viele wichtige Informationen darüber sind schwer auffindbar oder nicht verständlich. Dieser Blog will komplexe Zusammenhänge verständlich darstellen und Kritisches hinterfragen. Schwerpunkte sind Wasserwirtschaft, Gewässerschutz, Wasserpreise, Verbraucherthemen und internationale Wasserthemen. Die Quellen sind eigene Erfahrungen, Expertengespräche, Analysen und Wasserreisen. Hoffe es gefällt.

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 18
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 9
  • Wie findet man das beste Wasser der Welt?
    02/05/2018 9
  • Abzocke mit Wasserflaschen an Flughäfen
    18/08/2013 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Wasserverband zu Wasserpreiserhöhungen: Gründe und Begründungen – und wie es weiter gehen könnte
  • Rolf zu KONTRASTE: Hintergründiges zu „Wasser aus der Luft“ am Tesla-Standort
  • ILONA VEIT zu Der 1. Digitalisierungsindex der Wasserwirtschaft bietet Einblicke in eine sicherheitsorientierte Branche
  • ILONA VEIT zu Bundesnetzagentur verbietet Wasser-Energetisierer wegen Störungen des Funkverkehrs
  • Siegfried Gendries zu Wie geht es weiter bei Smart Metern in der globalen Wasserwirtschaft? (Gastbeitrag)

Über mich

Informationsseiten
  • Fakten zum Lebensraum Wasser
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
  • Wasser in Zahlen
Neueste Kommentare
  • Wasserverband bei Wasserpreiserhöhungen: Gründe und Begründungen – und wie es weiter gehen könnte
  • Rolf bei KONTRASTE: Hintergründiges zu „Wasser aus der Luft“ am Tesla-Standort
  • ILONA VEIT bei Der 1. Digitalisierungsindex der Wasserwirtschaft bietet Einblicke in eine sicherheitsorientierte Branche
  • ILONA VEIT bei Bundesnetzagentur verbietet Wasser-Energetisierer wegen Störungen des Funkverkehrs
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (30) Bewässerung (25) Digitalisierung (25) Dürre (26) EU-Kommission (26) Flaschenwasser (46) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Hygiene (18) Kalifornien (16) Klimawandel (114) Kommunikation (20) Kosten (16) Landwirtschaft (56) Leitungswasser (78) Mineralwasser (24) Nitrat (17) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (29) Systempreis (26) Transparenz (21) Trinkwasser (198) Trinkwasserqualität (20) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (15) Umweltbundesamt (16) USA (15) Versorgungssicherheit (70) virtuelles Wasser (16) Wasser (36) Wasserknappheit (104) Wasserpolitik (23) Wasserpreis (39) Wasserpreise (87) Wasserqualität (19) Wassersparen (75) Wasserspender (23) Wasserverbrauch (18) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (59) Wasserwirtschaft (29) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »