
Lassen sich Wasserkonflikte mit Planspielen vermeiden?
„Wer wird wie viel Wasser bekommen?“ Diese Frage zur Verteilung der auch in Deutschland mindestens regional knapper werdenden Ressource stellen sich immer mehr Wassernutzer. Lokaler […]
„Wer wird wie viel Wasser bekommen?“ Diese Frage zur Verteilung der auch in Deutschland mindestens regional knapper werdenden Ressource stellen sich immer mehr Wassernutzer. Lokaler […]
Nach der Annexion der Krim im Jahr 2014 hatte die Ukraine die Wasserversorgung der Halbinsel, die zu 86% über den ukrainischen „Nord-Krim-Kanal“ erfolgte, einer Kanalverbindung […]
Am 18. Februar 2022 wurde in Hessen der Entwurf des Wasserwirtschaftlichen Fachplans veröffentlicht und damit die Verbände- und Öffentlichkeitsbeteiligung gestartet. So soll die hessische Wasserwirtschaft […]
Das Thema „Wasser“ stand bisher selten im Mittelpunkt der deutschen Medien. Das dürfte sich mit dem ARD-Event #unserWasser ändern. Am 16. März wird die ARD […]
Anfang 2020 beendete Corona die MÜLHEIMER TAGUNG, wenige Tage bevor sie starten sollte. Wir als Organisatoren gaben der Vorsicht absoluten Vorrang. Zurecht, wie die folgenden […]
Die Vereinigten Arabischen Emirate verdanken dem Cloud Seeding ihre jüngsten Regengüsse. Mit Drohnen und internationaler Unterstützung perfektionieren sie die Wassergewinnung aus den Wolken. Die Überflutungen […]
Wie sich Klimawandel und Wasserkrisen auf die Stabilität von Nationen auswirken können, dokumentiert eine aktuelle Studie am Beispiel von Jordanien. Lang anhaltender und potenziell destabilisierender […]
Während wir die extreme Winterkälte schon wieder vergessen haben, litt die Bevölkerung im US-Bundesstaat Texas unter den Folgen einer „Eiszeit“. Weil der Südstaat derartige Temperaturen […]
Joe Biden wird am Mittwoch das Präsidentenamt von Donald Trump übernehmen. Obwohl Corona alles überlagern wird, bei der dringenden Modernisierung der US-Infrastrukturen hat er nicht […]
Hierzulande eine Selbstverständlichkeit, in vielen Regionen der Erde nach wie vor unerreichbar: Der Zugang zu sauberem Trinkwasser und Sanitärversorgung. Mehr als zwei Milliarden Menschen fehlt […]
Die Bodensee-Wasserversorgung (BWV) will die Trinkwasserversorgung von rund 4 Mio. Menschen in Baden-Württemberg für die nächsten Jahrzehnte sichern. Damit werden höhere Preise und ein neues […]
In der aktuellen Krise rückt Verborgenes in den Vordergrund. Dinge, die bisher kaum wahrnehmbar waren, können unvermittelt zum Hype werden. Das Aufeinandertreffen von dringenden Bedarf […]
Heute ist Weltfrauentag. Die Mehrzahl der Frauen, die in der Wasserversorgung wichtig sind, sitzen nicht in Büros, sondern verbringen ein Großteil ihres Lebens in Küchen, […]
Das ist eine Ansage! 5 Euro für den Kubikmeter Trinkwasser hält der bayerische Umweltminister Glauber für den gerechten Preis. Das Trinkwasser sei viel zu günstig, […]
Kritische Infrastrukturen, dazu zählen auch Wasserwerke und Kläranlagen, sind überlebenswichtig. Gegen Attacken sind sie zumeist schlecht geschützt. Das will eine Gruppe freiwilliger Cyber-Experten ändern. Ihr […]
Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes