LebensraumWasser Der Wasser-Blog

Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Verbraucherthemen
    • Hausinstallation
    • Wasserpreis
    • Preise und Ökonomie
    • Wasserzähler
    • Wassersparen
      • Wasserverbrauch
  • Politik
    • Politik
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
    • Krise
    • WasserKonflikte
  • Regenwasser
  • Abwasser
  • WasserGesundheit
  • Kommunikation
    • Social Media
    • Unterhaltsames
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasser global
    • Wasser in Nahost
    • Wasser in Metropolen
    • Kalifornien
  • Wasser 4.0
  • Corona
  • WasserSparen
  • Wasserpreise
  • Wasserknappheit
  • Versorgungssicherheit
  • Angeklickt @
StartseitePolitik

Politik

Klimawandel

Wasserrisiken könnten Kosten von über 5,6 Billionen Dollar bis 2050 mitverursachen

31/08/2022 Siegfried Gendries 0

Während die Flutkatastrophen in Pakistan und Bangladesch angesichts der menschlichen Schicksale blankes Entsetzen hervorruft, wird eine Studie veröffentlicht, die die ökonomischen Folgen der Klimakatastrophen berechnet […]

Klimawandel

ARD kämpft für #unserWasser. Multimediales Event am 16. März 2022

02/02/2022 Siegfried Gendries 4

Das Thema „Wasser“ stand bisher selten im Mittelpunkt der deutschen Medien. Das dürfte sich mit dem ARD-Event #unserWasser ändern. Am 16. März wird die ARD […]

Abwasser

Gelingt der Schutz der Gewässer, wenn bei Spurenstoffen die Herstellerhaftung gilt?

19/01/2022 Siegfried Gendries 1

Wie können Umweltreinigungskosten für Spurenstoffe verursachungsgerechter verteilt werden? Über einen Fonds sollen Hersteller und Importeure von Arzneimitteln und Chemikalien an den Kosten insbesondere für den […]

TrinkWasser

Niedersachsens Umweltminister Lies: Erste Anzeichen für eine Wasser-Krise sind da

18/06/2020 Siegfried Gendries 0

Niedersachsens Umweltminister Lies hat die Zeichen der Zeit erkannt. Bei der Vorstellung des brandaktuellen „Grundwasserbericht Niedersachsen“, kündigt er ein neues Wassermanagement an und erklärt den […]

TrinkWasser

Trinkwasser müsse 5 Euro kosten, sagt Bayerns Umweltminister Glauber

01/03/2020 Siegfried Gendries 4

Das ist eine Ansage! 5 Euro für den Kubikmeter Trinkwasser hält der bayerische Umweltminister Glauber für den gerechten Preis. Das Trinkwasser sei viel zu günstig, […]

TrinkWasser

Impulse für Bayerns Wasserwirtschaft im „Sommerinterview“

22/08/2019 Siegfried Gendries 0

Die Herausforderungen und Entwicklungen der bayerischen Wasserwirtschaft nehmen an Dynamik zu. Bislang Selbstverständliches ist zu hinterfragen, Strukturen womöglich anzupassen, Wasserpreise in Bewegung, um nur einige […]

Klimawandel

Hessens Umweltministerin ruft zu sorgsamen Umgang mit Wasser auf

07/07/2019 Siegfried Gendries 0

Wenn es im Sommer 2019 wieder zu wenig regnet, könnte das Trinkwasser in Hessen knapp werden. Zahlreiche deutsche Kommunen und Wasserversorger mussten in den vergangenen […]

TrinkWasser

Was bei Verbrauchsspitzen gegen Wasserverschwendung unternommen wird

05/07/2019 Siegfried Gendries 1

„Wasserengpässe in Deutschland“! Undenkbar? Leider nicht! Die Hitze der vergangenen Wochen bringt vielerorts Einschränkungen mit sich. Was dies bedeutet, erleben auch 115.000 Wasserkunden des Wasserverbands […]

TrinkWasser

So bereitet sich Bayerns Wasserwirtschaft auf strukturelle Veränderungen vor

01/07/2019 Siegfried Gendries 2

Bisher war die deutsche Wasserwirtschaft von Sicherheit, Kontinuität und stabilen Strukturen geprägt, jetzt bringen Klimawandel und demografischer Wandel Bewegung in die Branche. Besonders betroffen ist […]

Politik

Schon Wahlkampf? SPÖ will Verbot der Wasser-Privatisierung in Österreich

30/05/2019 Siegfried Gendries 1

Der ehemalige Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) hatte in seinem „Ibiza-Video“ auch die Wasser-Privatisierung angesprochen. Die SPÖ will darauf reagieren und das öffentliche Trinkwasser in Österreich […]

Klimawandel

Dürre in Australien: Sydney verhängt Geldstrafen gegen Wasserverschwendung

30/05/2019 Siegfried Gendries 1

Letztes Jahr Kapstadt, jetzt Sydney. Nach dem heißesten Sommer in der Geschichte Australiens geht die Metropole gegen Wasserverschwendung vor. Am Dienstag wurden für Bürger und […]

Politik

Wie wenig Wasser den deutschen Europa-Wahlkampf bewegt

24/05/2019 Siegfried Gendries 1

In den EU-Wahlprogrammen der führenden deutschen Parteien findet auf den ersten Blick kein anderes Thema von gesellschaftspolitischer und ökologischer Relevanz so wenig Beachtung wie „Wasser“. […]

TrinkWasser

Warum die Trinkwasserqualität eine Lobby braucht

15/02/2019 Siegfried Gendries 0

Tausendfach kontrollieren Wasserversorger die öffentlichen Leitungsnetze, damit das Trinkwasser seine Qualität als Lebensmittel behält. Derartige Kontrollen werden auch Hausbesitzern empfohlen. Gesetzlich tragen Sie die Verantwortung, […]

Angeklickt @

Angeklickt @ Wasserknappheit im Iran. Den Bauern geht das Wasser aus

03/02/2019 Siegfried Gendries 2

Wassermangel im Iran. Ein Problem mit womöglich grösserer Sprengkraft als die US-Sanktionen. Schon jetzt leiden Hunderte Dörfer. Die Bauern waren nach der Revolution mit Subventionen […]

Kein Bild
WasserPreise und Ökonomie

Brauchen wir höhere Wasserentnahmeentgelte, um das Wassersparen zu fördern?

15/01/2019 Siegfried Gendries 3

Während sich der Bauernverband in Mecklenburg-Vorpommern gegen die Einführung eines Wasserentnahmeentgelts für Landwirte wehrt, verstärkt sich der Gedanke, dass der sog. „Wasserpfennig“ viel breiter zur Effizienz- […]

Beitragsnavigation

1 2 … 4 »

Worum es in diesem Blog geht:

Wasser ist ein Thema von elementarer Bedeutung für Natur und Menschen. Viele wichtige Informationen darüber sind schwer auffindbar oder nicht verständlich. Dieser Blog will komplexe Zusammenhänge verständlich darstellen und Kritisches hinterfragen. Schwerpunkte sind Wasserwirtschaft, Gewässerschutz, Wasserpreise, Verbraucherthemen und internationale Wasserthemen. Die Quellen sind eigene Erfahrungen, Expertengespräche, Analysen und Wasserreisen. Hoffe es gefällt.

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 18
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 10
  • Abzocke mit Wasserflaschen an Flughäfen
    18/08/2013 9
  • Wie findet man das beste Wasser der Welt?
    02/05/2018 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • trinkwasserverband zu Wasser für 10 Euro je 100 Liter?
  • Ola zu Greenwashing-Vorwürfe gegen Lidl wegen Recyclingplastik-Kampagne häufen sich
  • Martin zu Die wechselvolle Geschichte des Wassers in der Körperhygiene
  • wolfgang karth zu Wie kann das Sterben des Toten Meeres verhindert und der „Wasserfrieden“ gesichert werden?
  • Wasserverband zu Ukrainekrieg hat massive Folgen für Wasserinfrastruktur und Ressourcen

Über mich

Informationsseiten
  • Fakten zum Lebensraum Wasser
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
  • Wasser in Zahlen
Neueste Kommentare
  • Höhere Kosten für die Rasenbewässerung verärgern Sportvereine - LebensraumWasser- Siegfried Gendries bei Müssen Landwirte in Mecklenburg-Vorpommern künftig für die Feldbewässerung zahlen?
  • Bis zum letzten Tropfen: Kooperation und Konflikte um Wasser im globalen Süden - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Wasserkonflikte und Lösungsansätze – Buchtipp: „Wasser – Eine Reise in die Zukunft“
  • Höhere Kosten für die Rasenbewässerung verärgern Sportvereine - LebensraumWasser- Siegfried Gendries bei Wasserentnahmen sind zu billig und werden zu wenig kontrolliert, kritisiert Sachsen-Anhalts Landesrechnungshof
  • Leitungswasser - Neue EU Regel - Wie teuer wird das Wasser? bei Was ein globaler Vergleich von Wasserpreisen aus fast 600 Metropolen verrät
Schlagwörter
Abwasser (30) Bayern (15) Bdew (30) Bewässerung (25) Digitalisierung (25) Dürre (26) EU-Kommission (27) Flaschenwasser (48) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Grundwasser (15) Hygiene (19) Kalifornien (17) Klimawandel (118) Kommunikation (20) Kosten (16) Landwirtschaft (56) Leitungswasser (79) Mineralwasser (24) Nitrat (17) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (29) Systempreis (26) Transparenz (21) Trinkwasser (200) Trinkwasserqualität (20) Trinkwasserversorgung (43) Umweltbundesamt (16) Versorgungssicherheit (71) virtuelles Wasser (16) Wasser (36) Wasserknappheit (110) Wasserpolitik (23) Wasserpreis (41) Wasserpreise (88) Wasserqualität (19) Wassersparen (79) Wasserspender (23) Wasserverbrauch (18) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (59) Wasserwirtschaft (29) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »