
Salzbelastung in deutschen Flüssen
Ein Jahr nach dem Fischsterben in der Oder kämpft Polen noch immer nicht gegen die Wurzel der Katastrophe. Doch auch in Deutschland gibt es Flüsse, […]
Ein Jahr nach dem Fischsterben in der Oder kämpft Polen noch immer nicht gegen die Wurzel der Katastrophe. Doch auch in Deutschland gibt es Flüsse, […]
Corona ist immer noch präsent. Die Statistiken zum Infektionsgeschehen sind angesichts rückläufiger Tests nicht mehr so aussagekräftig wie früher. Umso wichtiger könnte das Monitoring sein, […]
Entlastung für die Abwassergebührenzahler in NRW: Die Kommunen dürfen bei der Kalkulation ihrer Abwassergebühren nur die Zinsen der letzten zehn Jahre zugrunde legen. Wenn sie […]
Jeden Tag landet kiloweise Müll im Klo. Da gehört er nicht rein. Weiß doch jeder. Oder doch nicht? Seit Jahren klären Abwasserbetriebe überall auf. Infoblätter, […]
Wie können Umweltreinigungskosten für Spurenstoffe verursachungsgerechter verteilt werden? Über einen Fonds sollen Hersteller und Importeure von Arzneimitteln und Chemikalien an den Kosten insbesondere für den […]
Auf Kläranlagen kann mittels Abwasseranalysen schon heute die gefährliche Corona-Variante nachgewiesen werden. Abwasseranalysen des Umweltdienstleisters und Kläranlagenbetreibers Veolia belegen nach Angaben des Unternehmens, dass sich […]
„Wer kümmert sich um Toiletten?“ 3,6 Milliarden Menschen tun dies. Weil sie entweder keine haben oder keine, die richtig funktioniert. Das ist der Ausgangspunkt der […]
Nicht allzu häufig dürfte sich Forschern und Praktikern in der Wasserwirtschaft die Gelegenheit bieten, eine international derart hochkarätig besetzte Fachkonferenz zu Schadstoffen, Krankheitserregern und Antiobiotika-Resistenzen im Wasserkreislauf […]
Dass Abwasser über die Ausscheidungen im Stuhl und Urin vieles über die Menschen verraten kann, wissen wir spätestens seit den Anfängen der Pandemie. Die Ergebnisse […]
„Alles gut“ in den deutschen Abwasserkanälen? „Geht so!“, könnte man antworten, wenn man die Befragung der DWA zugrunde legt. Zwar befindet sich über ein Viertel […]
Während wir über das „Stille Örtchen“ hierzulande dezent schweigen, werden Toiletten in Japan „gefeiert“ und ihre Gottheiten verehrt. Die Inder müssen überhaupt noch überzeugt werden, […]
Am 19.8. sendete der WDR in der Reihe „Könnes kämpft“ einen Beitrag mit dem Titel „Wasser in Not – Verschmutzt, verschwendet, unverzichtbar“. Die 44 Minuten […]
Das war definitiv kein Aprilscherz. Am gestrigen 1. April übergab Prof. Dr. Uli Paetzel stellvertretend für die DWA der Politik ein Hausaufgabenheft mit sechs Seiten […]
„Wasser ist eine Frage von Leben und Tod“. Zum Auftakt der Spurenstoffstrategie des Bundes unterstreicht Umweltministerin Svenja Schulze bei der Präsentation der Ergebnisse des Stakeholder-Dialogs […]
Haben Sie sich auch schon über das bisherige Ausbleiben der Grippewelle gewundert? In Deutschland sind laut aktuellem Bericht des Robert Koch-Instituts in der vergangenen Woche […]
Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes