LebensraumWasser Der Wasser-Blog

Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Verbraucherthemen
    • Hausinstallation
    • Wasserpreis
    • Preise und Ökonomie
    • Wasserzähler
    • Wassersparen
      • Wasserverbrauch
  • Politik
    • Politik
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Abwasser
  • Klimawandel
  • WasserGesundheit
  • Kommunikation
    • Social Media
    • Unterhaltsames
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Wasser global
    • Wasser in Metropolen
    • Wasserknappheit
    • Krise
    • WasserKonflikte
    • Kalifornien
    • Wasser in Nahost
  • Infrastruktur
    • Energie & Wasser
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasser 4.0
  • Trinkwasserqualität
  • Corona
  • WasserSparen
  • Wasserpreise
  • Wasserknappheit
  • Versorgungssicherheit
  • Angeklickt @
StartseiteTrockenheit

Trockenheit

Klimawandel

Aktionsplan für klimafestes Deutschland mit 100%-Förderung für soziale Einrichtungen

26/10/2020 Siegfried Gendries 0

Die Bundesregierung hat in der vergangenen Woche den aktuellen Fortschrittsbericht zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel beschlossen. Neben einer Bilanz vergangener Aktivitäten wurden darin die […]

TrinkWasser

Bayerns Ministerpräsident Söder will die Region Franken mit Wasser versorgen

16/09/2020 Siegfried Gendries 0

Bei „Aquädukten“ denken wir doch zunächst an Bauwerke aus der Römerzeit. Jetzt hat der bayerische Ministerpräsident Markus Söder diese Konstruktionen als wasserwirtschaftliche Lösung für Teile […]

TrinkWasser

Wegen anhaltender Trockenheit fordern Harzwasserwerke ein Umdenken bei der Wassernutzung

13/09/2020 Siegfried Gendries 0

Schon wieder ein Trockenjahr. Statt auf den nächsten Winter zu hoffen, kündigen die Harzwasserwerke schon einmal Gegenmaßnahmen. Einschränkungen sind zu erwarten, wenn die Talsperren auf […]

TrinkWasser

„Pumpen aus, Schläuche raus!“ In Ostdeutschland mehren sich Verbote für Wasserentnahmen aus Gewässern

02/07/2020 Siegfried Gendries 0

Die diesjährige Trockenheit war schneller als der Sommer. Wo sonst Bäche waren, flossen nur noch Rinnsale. Darauf reagierten viele Landkreise mit Entnahme-Verbote. Nachfolgend ein Überblick […]

Klimawandel

Müssen wir uns an Niedrigwasser in deutschen Flüssen gewöhnen?

21/06/2020 Siegfried Gendries 1

Fast ein halbes Jahr führten Oder, Elbe, Saale und Spree im vergangenen Jahr 2019 Niedrigwasser. Das ergab die Antwort des Bundesumweltministeriums auf eine Anfrage der […]

TrinkWasser

Droht Deutschland eine „Wasserkrise“?

15/06/2020 Siegfried Gendries 0

Was waren das noch für Zeiten in Deutschland? Die Sommer verregnet, die Quellen und Grundwasserspeicher unerschöpflich und „Wasserkonflikte“ ein Thema für die internationale Presse. Das […]

Bewässerung

Politik-Interview: Grünen-Vorsitzender zur Wasserrechte-Erlaubnis des niedersächsischen Umweltministers

03/05/2019 Siegfried Gendries 0

Der Sommer 2018 hat seine Spuren hinterlassen. Dem Vorwurf, sich nicht auf die Dürre vorbereitet zu haben, will sich in diesem Jahr zumindest Niedersachsens Landesumweltminister […]

Klimawandel

Wenn der Regen ausbleibt … was Talsperrenbetreiber für unser Trinkwasser tun

08/11/2018 Siegfried Gendries 0

Wer einen verregneten November gefürchtet hat, mag sich freuen, den Betreibern der Trinkwassertalsperren bereitet die anhaltende Trockenheit dagegen Sorgen. Die Pegelstände sind zu niedrig. Noch […]

Globalisierung

Wie Missmanagement und Klimawandel Brasiliens Wasserreichtum versiegen lassen

06/03/2016 Siegfried Gendries 3

Brasilien leidet an der schlimmsten Wasserkrise seiner Geschichte. Der nachfolgende Beitrag beschreibt den Weg vom Wasserreichtum zur Wasserknappheit, der nicht nur auf den Klimawandel zurückzuführen […]

Klimawandel

Wie die Kalifornier lernen müssen, mit dem Wassermangel umzugehen

05/04/2015 Siegfried Gendries 4

Was haben die wohlhabenden Kalifornier und mit den Menschen in vielen Regionen Afrikas gemein? Es ist die Wasserknappheit. Auch wenn Amerikaner sich fast alle für […]

Kein Bild
Klimawandel

Massive Wasser-Rationierungen im Süden der USA

22/06/2014 Siegfried Gendries 0

Die Trockenheit in Kalifornien nimmt dramatische Ausmaße an. Ein Drittel des Staates ist mittlerweile von extremer Hitze betroffen. Das bedeutet auch Wassermangel. Die Bewohner von […]

Worum es in diesem Blog geht:

Wasser ist ein Thema von elementarer Bedeutung für Natur und Menschen. Viele wichtige Informationen darüber sind schwer auffindbar oder nicht verständlich. Dieser Blog will komplexe Zusammenhänge verständlich darstellen und Kritisches hinterfragen. Schwerpunkte sind Wasserwirtschaft, Gewässerschutz, Wasserpreise, Verbraucherthemen und internationale Wasserthemen. Die Quellen sind eigene Erfahrungen, Expertengespräche, Analysen und Wasserreisen. Hoffe es gefällt.

Aktuell

  • Seid kreativ! Schulen können Trinkbrunnen gewinnen.
    05/01/2021 0
  • Wasserrahmenrichtlinie geht in die finale Phase. Bürgerkonsultationen zur Rettung der Gewässer in Europa.
    22/12/2020 0
  • Die Mandel: eine Erfolgsstory – mit Folgen für die Konkurrenz um Wasser
    15/12/2020 0
  • Steigende Pegel – wenn das Wasser kommt. Bedrohte Küstenmetropolen (Doku-Tipp)
    14/12/2020 0
  • Digitaler Wasserspielplatz gewinnt im europäischen Wettbewerb. Ein Beispiel für Wasserkommunikation 4.0?
    13/12/2020 0

Über mich

Ich bin Ihr fachlich kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner für Wasserthemen und biete Ihnen eine auf Ihren individuellen Bedarf zugeschnittene Beratung bei der Kommunikation und preispolitischen Maßnahmen im Wasserbereich.
Informationsseiten
  • Fakten zum Lebensraum Wasser
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
  • Wasser in Zahlen
Neueste Kommentare
  • RheinEnergie macht's richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln | LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Sind Wasserpreise nicht sogar zu niedrig? – Bericht über Mülheimer Tagung
  • Wasserspender und der "Wert des Wassers" in deutschen Schulen | LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Trinken Schüler mehr und gesünder, wenn in der Schule ein Wasserspender steht?
  • Burgwald & Wollenberg – SPD Wetter bei Wie Hessen den Umgang mit Wasser nachhaltiger gestalten will
  • DEW21 prüft Umstellung des Wasserpreissystems | LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei „Sommerinterview“ mit dem Bund der Steuerzahler zu Wasserentgelten
Schlagwörter
Abwasser (27) Bdew (28) Bewässerung (15) Digitalisierung (23) Dürre (23) EU-Kommission (26) Flaschenwasser (41) Gesundheit (18) Gewässerschutz (32) Hygiene (17) Kalifornien (15) Klimawandel (66) Kommunikation (19) Kosten (16) Landwirtschaft (47) Leitungswasser (68) Mineralwasser (23) Nitrat (17) Nitrate (19) Politik (53) Qualität (48) RWW (24) Systempreis (25) Transparenz (21) Trinkwasser (174) Trinkwasserqualität (17) Trinkwasserversorgung (42) USA (14) Versorgungssicherheit (53) virtuelles Wasser (15) Wasser (36) Wasserfussabdruck (14) Wasserknappheit (68) Wasserpolitik (21) Wasserpreis (39) Wasserpreise (78) Wasserqualität (16) Wassersparen (63) Wasserspender (22) Wasserverbrauch (16) Wasserversorger (23) Wasserversorgung (50) Wasserwirtschaft (25) Wasserzähler (20) Wirtschaftlichkeit (15)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2021 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »