LebensraumWasser Der Wasser-Blog

Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Hausinstallation
    • Wasserzähler
    • Wasserverbrauch
  • Wassersparen
  • Wasserwirtschaft
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasserpreise
  • Wert des Wassers
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
  • Abwasser
  • Regenwasser
  • Kommunikation
    • Social Media
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Politik
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
  • Wasser global
    • Wasser in Metropolen
    • Wasserkrisen
    • WasserKonflikte
    • Kalifornien
  • Wasserfussabdruck
StartseiteDigitalisierung

Digitalisierung

Technologien

Wie geht es weiter bei Smart Metern in der globalen Wasserwirtschaft? (Gastbeitrag)

03/03/2021 Siegfried Gendries 2

Viel ist von Smart Meter oder intelligenten Funkwasserzählern die Rede. Sie dienen der Bewältigung der Wasserverluste, weil sie Leckagen frühzeitig erkennen, und bieten den Wasserkunden Erleichterungen bei der Abrechnung, weil die Daten abgerufen werden können. […]

Wasser 4.0

Der 1. Digitalisierungsindex der Wasserwirtschaft bietet Einblicke in eine sicherheitsorientierte Branche

29/01/2021 Siegfried Gendries 1

Was Unsicherheit für Unternehmen und Bürger bedeuten kann, wird wohl kaum deutlicher als in diesen Zeiten. Häufig ist die Digitalisierung ein Ausweg, nicht selten eine Brücke zum Erfolg oder aber aber zum Überleben. In der […]

TrinkWasser

KRITIS-Cybersicherheitsprojekt erhält Förderung vom Land Niedersachsen

14/11/2020 Siegfried Gendries 0

In dem Maße wie die Digitalisierung in der Wasserwirtschaft voranschreitet, steigt auch ihre Bedrohung. Um die Versorgungssicherheit vor Angriffen zu schützen, werden technologische und organisatorische Lösungen benötigt – aber auch Geld, um diese zu entwickeln. […]

Wasser 4.0

Weil es gemeinsam besser geht: NRW gründet Kompetenzzentrum Digitale Wasserwirtschaft

27/08/2020 Siegfried Gendries 0

Die Digitalisierung in der Wasserwirtschaft schreitet unaufhaltsam voran. Kaum ein Unternehmen will oder kann sich dieser Innovation entziehen. Allerdings fehlt nicht selten das Know-how. Da kommt das am Dienstag, den 25.8., gestartete Kompetenzzentrum Digitale Wasserwirtschaft […]

TrinkWasser

Wie Kinder mit Augmented Reality spielerisch den Umgang mit Wasser lernen können

05/08/2020 Siegfried Gendries 3

Kinder sind nicht nur die Wasserkunden von morgen. Zugleich sind sie wichtige Multiplikatoren, wenn es um Wasser geht. Die Kids von heute sind die Generation „Digital Natives“, sie haben einen intuitiven Zugang zu Digitalem. Also […]

Umwelt- und Gewässerschutz

Ländlicher Raum braucht klimarobusteres Wassermanagement

15/07/2020 Siegfried Gendries 1

Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) rät zu einem Paradigmenwechsel beim Wassermanagement im ländlichen Raum. „Die anhaltende Trockenheit der letzten Jahre macht es erforderlich, das Wasser in der Landschaft zu halten und Fließgewässern ausreichend Raum zu […]

Wasser 4.0

Fördert die Struktur der Wasserwirtschaft deren Anfälligkeit für Cyberattacken?

06/07/2020 Siegfried Gendries 2

Anfang Mai berichtete die Israel Times von erfolgreichen Cyberattacken iranischer Hacker auf israelische Wasser- und Abwasserwerke. Was bei den hochgradig geschützten israelischen kritischen Infrastrukturen gelang, wird womöglich bei einer Vielzahl der deutschen Ver- und Entsorger […]

Technologien

Datenschutz bei Funkwasserzählern ist nun in Hessen einheitlich geregelt. Ein Beispiel für andere Bundesländer?

19/06/2020 Siegfried Gendries 0

Digitale Funkwasserzähler sind für ein nachhaltiges Wassermanagement in vielen Weltregionen unverzichtbar. Geht es dort zumeist um die Wasserverluste, stand in Deutschland die Abrechnungsvereinfachung im Vordergrund. Jetzt droht hier in einigen Regionen Wasserknappheit, deshalb nehmen die […]

Events

NEU: Termine zu Wasser-Webinaren und Online-Events

02/05/2020 Siegfried Gendries 1

Fast zwei Jahre lang hatten wir geplant. Es sollte das dritte Event werden: die Mülheimer Tagung am 5. März 2020. Alles war fertig. Die über 100 Teilnehmer waren ein Beleg für die Attraktivität des Programms. […]

Wasser 4.0

Wissenschaftler der Hochschule Ruhr West helfen Wasserwirtschaftlern bei der Digitalisierung

02/09/2019 Siegfried Gendries 1

„Digitalisierung“ ist zu einem permanenten Begleiter geworden. Auch die Wasserwirtschaft sucht mit gebotener Vorsicht die Chancen. Trotz vielfältiger neuer Möglichkeiten, die die rasante digitale Entwicklung eröffnet, die Verunsicherungen sind unübersehbar. Angesichts der Flut an vermeintlichen […]

Technologien

Deutsche Wasserwirtschaft und Ministerien möchten Europa nach Mülheim an der Ruhr einladen

20/09/2018 Siegfried Gendries 0

In dem Maße wie die Herausforderungen in Folge von Wasserstress, Mikroschadstoffen und Nitraten sowie der ökonomischen Anforderungen der Daseinsvorsorge zunehmen, steigt auch der Bedarf an technologischen Innovationen in der Wasserwirtschaft. Die EU-KOMMISSION hat mit der […]

Innovative Projekte

„Big Data“ von Scheibenwischern sollen vor lokalem Starkregen warnen

30/08/2018 Siegfried Gendries 0

Wer sehnt sich bei heißen Tagen nicht nach Regen? Aber die Grill-Party sollte möglichst nicht „ins Wasser fallen.“ Schon jetzt zeichnet sich ab, das großflächige Regenfälle seltener werden, dafür aber lokaler und umso heftiger. So […]

Events

2. Mülheimer Tagung: Es geht nicht nur um Daten und Roboter, im Mittelpunkt stehen Menschen

05/03/2018 Siegfried Gendries 0

Digitalisierung in der Wasserwirtschaft. 2. Mülheimer Tagung bestätigt wichtige Rolle der Kunden und Mitarbeiter bei der digitalen Transformation der Wasserwirtschaft und zeigt erfolgversprechende Wege der Transformation. Bei der Digitalisierung sollten kleine Versorger mitgenommen werden 170 […]

Events

„Digitalisierung der zwei Geschwindigkeiten in der Wasserwirtschaft“ – Anmeldestart zur 2. Mülheimer Tagung am 1.3.2018

29/11/2017 Siegfried Gendries 0

Der Auftakterfolg der letztjährigen ersten Mülheimer Tagung mit über 160 Teilnehmern soll am 1. März 2018 mit dem Thema „Digitalisierung in der Wasserwirtschaft“ wiederholt werden. Das dürfte bei dieser hochkarätigen Besetzung der Referentenliste wohl auch gelingen. […]

Klimawandel

Wie die Metropole Berlin mit Regenwasserbewirtschaftung auf den Klimawandel reagiert 

19/10/2017 Siegfried Gendries 0

Starkregen und Extremhitze kommen nicht nur in den subtropischen Regionen vor. Angesichts des Klimawandels müssen wir uns auch in hiesigen Breiten auf Wetterextreme vorbereiten. Während bei Starkregen in den ländlichen Regionen die Gräben, Bäche und […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 »

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 24
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
    01/12/2017 11
  • Wasser in Metropolen – Kapstadts Kampf gegen sinkende Wasserpegel
    08/03/2017 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Siegfried Gendries zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Junker zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Anke B. zu Bundesnetzagentur verbietet Wasser-Energetisierer wegen Störungen des Funkverkehrs
  • Michael Hampel zu „Ich dreh ab“ – Wie Frankfurt Wasser sparen will
  • Siegfried Gendries zu Poolwassertarife – eine Wasserpreisinnovation aus Flandern als Lösung für deutsche Versorger?

Über mich

Informationsseiten
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
Neueste Kommentare
  • Siegfried Gendries bei BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Junker bei BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • ChatGPT bestätigt Intransparenz der Rechenzentren mit ihrem Wasserverbrauch – LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Rechenzentren und Wasser: Was Datennutzung mit Wasserkonflikten zu tun hat
  • Anke B. bei Bundesnetzagentur verbietet Wasser-Energetisierer wegen Störungen des Funkverkehrs
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (30) Bewässerung (31) Digitalisierung (24) Dürre (29) EU-Kommission (27) Flaschenwasser (49) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Hygiene (19) Kalifornien (19) Klimawandel (144) Kommunikation (20) Landwirtschaft (61) Leitungswasser (83) Mineralwasser (24) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (30) Systempreis (27) Transparenz (23) Trinkwasser (211) Trinkwasserqualität (21) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (18) Umweltbundesamt (19) USA (20) Versorgungssicherheit (82) virtuelles Wasser (18) Wasser (37) Wasserentnahmeentgelt (23) Wasserfussabdruck (18) Wasserknappheit (136) Wasserpolitik (24) Wasserpreis (44) Wasserpreise (101) Wasserqualität (21) Wassersparen (96) Wasserspender (23) Wasserverbrauch (22) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (62) Wasserwirtschaft (30) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »