LebensraumWasser Der Wasser-Blog

Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Verbraucherthemen
    • Hausinstallation
    • Wasserpreis
    • Preise und Ökonomie
    • Wasserzähler
    • Wassersparen
      • Wasserverbrauch
  • Politik
    • Politik
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
    • Krise
    • WasserKonflikte
  • Regenwasser
  • Abwasser
  • WasserGesundheit
  • Kommunikation
    • Social Media
    • Unterhaltsames
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasser global
    • Wasser in Nahost
    • Wasser in Metropolen
    • Kalifornien
  • Wasser 4.0
  • Corona
  • WasserSparen
  • Wasserpreise
  • Wasserknappheit
  • Versorgungssicherheit
  • Angeklickt @
StartseiteEU-Kommission

EU-Kommission

Events

Wohin der Green Deal führt, will der „DWA-Dialog Berlin 2020“ klären

22/07/2020 Siegfried Gendries 0

Selten wurde das Format des „Dialogs“ so häufig verwendet, wie in jüngster Vergangenheit. Die Spanne reicht vom „Nationalen Wasserdialog“ der Bundesumweltministerin, der auf einen Konsens […]

Politik

Wie wenig Wasser den deutschen Europa-Wahlkampf bewegt

24/05/2019 Siegfried Gendries 1

In den EU-Wahlprogrammen der führenden deutschen Parteien findet auf den ersten Blick kein anderes Thema von gesellschaftspolitischer und ökologischer Relevanz so wenig Beachtung wie „Wasser“. […]

TrinkWasser

Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen

26/03/2019 Siegfried Gendries 9

Immer mehr Wasserversorger heben ihre Grundpreise an oder stellen ihre Preissysteme um. Das tun sie, damit Wasserpreise und Investitionen stabil gehalten werden können. Auslöser gibt […]

Politik

#ProtectWater: Verbände kämpfen für Erhalt der EU-Wasserrahmenrichtlinie

26/01/2019 Siegfried Gendries 0

Muss die EU-Kommission bei der Wasserrahmenrichtlinie nachbessern oder ist sie gar zu streng? Diese Frage will „Brüssel“ mit einer öffentlichen Konsultation beantworten lassen. Umweltverbände vermuten […]

Abwasser

Was Fettberge und Feuchttücher in Kanälen mit Social Media zu tun haben

21/01/2019 Siegfried Gendries 2

In englischen Abwasserkanälen wachsen Fettberge. Dabei spielen auch Feuchttücher eine Rolle. In der EU werden Einweg-Plastik-Produkte aus der Umwelt verbannt. Auch Feuchttücher stehen auf der […]

Politik

Österreich befürchtet massive Verteuerung des Wassers durch EU-Trinkwasserrichtlinie

05/07/2018 Siegfried Gendries 1

Es sollte der große Wurf werden: die EU-Trinkwasserrichtlinie. Der Kommissionsentwurf für die lange überfällige Novellierung wurde Anfang Februar in Brüssel vorgestellt. Viele Punkte darin könnten […]

Kein Bild
Politik

Bundesbürger wollen mehr EU-Einfluss in der nationalen Umweltpolitik

05/02/2018 Siegfried Gendries 0

Bei vielen Themen wird die EU als zahnloser Tiger kritisiert, nicht so in der Umweltpolitik, hier wünschen sich Zweidrittel der europäischen BürgerInnen eine Zusammenarbeit Ihrer […]

Politik

Naturschutzverbände erheben bei EU Beschwerde gegen Deutschland wegen Nichteinhaltung der Wasserrahmenrichtlinie

11/08/2017 Siegfried Gendries 1

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und der Naturschutzbund Deutschland (NABU) haben Beschwerde bei der Europäischen Kommission eingelegt, weil Deutschland die Europäische Wasserrahmenrichtlinie […]

Kein Bild
Politik

225 Liter-Wasser-Flatrate in Irland. Kehrtwende bei den Wasserpreisen.

21/04/2017 Siegfried Gendries 0

Das erst vor kurzem eingeführte Wasserpreissystem der Republik Irland wird schon wieder radikal geändert. Über 90 Prozent der Haushalte bekommen eine Flatrate. Nur überdurchschnittlich viel […]

Abwasser

Antibiotika-Resistenz nimmt zu. EU will Prävention betreiben und hat Befragung der Bürger gestartet.

01/03/2017 Siegfried Gendries 0

Die Antibiotika-Resistenz hat sich in den letzten Jahren zu einer der größten internationalen Herausforderungen für die öffentliche Gesundheit entwickelt. Infektionen durch arzneimittelresistente Bakterien führen in […]

Abwasser

Gülleflut gebremst? Bundeskabinett beschließt Novelle der Düngeverordnung

15/02/2017 Siegfried Gendries 1

Endlich! Neues Düngerecht ist durch! Fast! Zumindest das Bundeskabinett hat heute die Novelle der Düngeverordnung beschlossen. Morgen soll der Bundestag in zweiter und dritter Lesung das […]

Politik

Nachhilfebedarf bei Wasser, aber Musterschüler bei der Kreislaufwirtschaft. Wie die EU Deutschlands Umweltpolitik bewertet

13/02/2017 Siegfried Gendries 1

Die Europäische Kommission geht neue Wege, um die umweltpolitischen Ziele zu ereichen. „Lerne-von-den-Besten“ dürfte das seit Mai 2016 eingeleitete Verfahren am besten beschreiben. Mit dem als […]

Kein Bild
Klimawandel

„Den deutschen Gewässern könnte es besser gehen“, berichtet die Bundesregierung der EU-Kommission

02/11/2016 Siegfried Gendries 1

Alle deutschen Gewässer müssen bis 2027 in gutem Zustand sein, das fordert die EU. Da bleibt viel zu tun. Denn derzeit erfüllen nur 8 Prozent […]

Technologien

10 Milliliter Wasser für’s Händewaschen. Start-ups mit hoheitlicher Unterstützung.

30/05/2016 Siegfried Gendries 2

Wer zukunftsweisende Wasserspartechnologien sucht, um sich als Versorger auf Gründe für sinkende Wassernachfrage einzustellen oder als Verbraucher seine Energie- und Wasserkosten zu reduzieren, muss nicht […]

Kein Bild
Politik

Demokratisierung der Wasserwirtschaft? Sollen Verbraucher mitbestimmen?

08/05/2016 Siegfried Gendries 1

Müssen sich die Wasserversorger auf eine neue Kundenkommunikation einstellen? Sollen Verbraucher mitbestimmen können, wenn es um Managemententscheidungen oder gar Wasserpreise geht? Die Europäische Kommission prüft bei […]

Beitrags-Navigation

1 2 »

Worum es in diesem Blog geht:

Wasser ist ein Thema von elementarer Bedeutung für Natur und Menschen. Viele wichtige Informationen darüber sind schwer auffindbar oder nicht verständlich. Dieser Blog will komplexe Zusammenhänge verständlich darstellen und Kritisches hinterfragen. Schwerpunkte sind Wasserwirtschaft, Gewässerschutz, Wasserpreise, Verbraucherthemen und internationale Wasserthemen. Die Quellen sind eigene Erfahrungen, Expertengespräche, Analysen und Wasserreisen. Hoffe es gefällt.

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 18
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 9
  • Wie findet man das beste Wasser der Welt?
    02/05/2018 9
  • Abzocke mit Wasserflaschen an Flughäfen
    18/08/2013 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Wasserverband zu Wasserpreiserhöhungen: Gründe und Begründungen – und wie es weiter gehen könnte
  • Rolf zu KONTRASTE: Hintergründiges zu „Wasser aus der Luft“ am Tesla-Standort
  • ILONA VEIT zu Der 1. Digitalisierungsindex der Wasserwirtschaft bietet Einblicke in eine sicherheitsorientierte Branche
  • ILONA VEIT zu Bundesnetzagentur verbietet Wasser-Energetisierer wegen Störungen des Funkverkehrs
  • Siegfried Gendries zu Wie geht es weiter bei Smart Metern in der globalen Wasserwirtschaft? (Gastbeitrag)

Über mich

Informationsseiten
  • Fakten zum Lebensraum Wasser
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
  • Wasser in Zahlen
Neueste Kommentare
  • Wasserverband bei Wasserpreiserhöhungen: Gründe und Begründungen – und wie es weiter gehen könnte
  • Rolf bei KONTRASTE: Hintergründiges zu „Wasser aus der Luft“ am Tesla-Standort
  • ILONA VEIT bei Der 1. Digitalisierungsindex der Wasserwirtschaft bietet Einblicke in eine sicherheitsorientierte Branche
  • ILONA VEIT bei Bundesnetzagentur verbietet Wasser-Energetisierer wegen Störungen des Funkverkehrs
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (30) Bewässerung (25) Digitalisierung (25) Dürre (26) EU-Kommission (26) Flaschenwasser (46) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Hygiene (18) Kalifornien (16) Klimawandel (114) Kommunikation (20) Kosten (16) Landwirtschaft (56) Leitungswasser (78) Mineralwasser (24) Nitrat (17) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (29) Systempreis (26) Transparenz (21) Trinkwasser (198) Trinkwasserqualität (20) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (15) Umweltbundesamt (16) USA (15) Versorgungssicherheit (70) virtuelles Wasser (16) Wasser (36) Wasserknappheit (104) Wasserpolitik (23) Wasserpreis (39) Wasserpreise (87) Wasserqualität (19) Wassersparen (75) Wasserspender (23) Wasserverbrauch (18) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (59) Wasserwirtschaft (29) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »