
Erstmals Wasserschlangen beim Oktoberfest?
Auf dem Oktoberfest gibt’s kostenloses … , nein, kein Bier, sondern Wasser. Nach der Kritik an den mit über 10 Euro für den Liter überhöhten […]
Auf dem Oktoberfest gibt’s kostenloses … , nein, kein Bier, sondern Wasser. Nach der Kritik an den mit über 10 Euro für den Liter überhöhten […]
Eine skurrile Diskussion um die Höhe des Wasserpreises bei öffentlichen Wohnmobil-Stellplätzen offenbart, welche Wirkung den Wasserpreisen aus Sicht einiger Kommunalpolitiker beigemessen werden. Doch der Reihe […]
Die Medienberichterstattung über Wasserthemen ist derart vielfältig, dass es kaum gelingt, alle Themen zu verfolgen. Mit dem WasserSpiegel bietet LebensraumWasser wöchentlich eine Auswahl an wichtigen […]
Wird mit DEW21 ein weiterer Wasserversorger seine Trinkwasserentgelte auf eine nachhaltigere und versursachungsgerechtere Struktur umstellen? Um die Antwort geben zu können, werden in den kommenden […]
Diese „Wasserpreis“-Untersuchung hat sich die nordrhein-westfälische Landeskartellbehörde wahrlich nicht leichtgemacht. Ihr Ergebnis, der Abschlussbericht zur Sektoruntersuchung Fremdwasserbezug der nordrhein-westfälischen Wasserversorgungsunternehmen, liegt seit dem 6.11.2020 vor. […]
Die Bodensee-Wasserversorgung (BWV) will die Trinkwasserversorgung von rund 4 Mio. Menschen in Baden-Württemberg für die nächsten Jahrzehnte sichern. Damit werden höhere Preise und ein neues […]
Vor vier Jahren erarbeiteten die Stadtwerke Bad Kreuznach einen Vorschlag, ihr Wasserpreissystem zukunftssicher und verursachungsgerechter auszurichten. Die Umstellung war damals von den politischen Gremien zurückgewiesen […]
Einige der Teilnehmer des vku-Infotages Wasserpreise vom 3.9.2019 in Hannover werden darauf gewartet haben, jetzt ist es öffentlich: 2020 wird Niedersachsens Wasserpreisabfrage wiederholt. Der vku […]
Leitungswasser ist gegenwärtig in aller Munde. Nicht nur sprichwörtlich. Plastikvermeidung und Klimaschutz haben das Trinkwasser aus der Leitung ökologisch beflügelt. Zum Leidwesen der Mineralwasserbranche greifen […]
Immer mehr Wasserversorger heben ihre Grundpreise an oder stellen ihre Preissysteme um. Das tun sie, damit Wasserpreise und Investitionen stabil gehalten werden können. Auslöser gibt […]
Während sich der Bauernverband in Mecklenburg-Vorpommern gegen die Einführung eines Wasserentnahmeentgelts für Landwirte wehrt, verstärkt sich der Gedanke, dass der sog. „Wasserpfennig“ viel breiter zur Effizienz- […]
Der Sommer 2018 bietet angesichts der Hitze reichlich Anlass, um über Wasser zu reden. Wasserpreise sind ein Dauerbrenner, um bei dem Bild zu bleiben. Viele […]
Es sollte der große Wurf werden: die EU-Trinkwasserrichtlinie. Der Kommissionsentwurf für die lange überfällige Novellierung wurde Anfang Februar in Brüssel vorgestellt. Viele Punkte darin könnten […]
Am heutigen 23. Juni ist der „Tag der Daseinsvorsorge“. Auch die Wasserbranche wird den Tag nutzen, um in der Öffentlichkeit auf ihre Leistungen hinzuweisen. Wichtiger […]
„Eines Tages wird man vielleicht sagen, dass die deutsche Wasserrevolution in Mülheim an der Ruhr begonnen hat. Dort hat der Wasserversorger RWW, eine Beteiligung des […]
Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes