LebensraumWasser Der Wasser-Blog

Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Verbraucherthemen
    • Hausinstallation
    • Wasserpreis
    • Preise und Ökonomie
    • Wasserzähler
    • Wassersparen
      • Wasserverbrauch
  • Politik
    • Politik
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
    • Krise
    • WasserKonflikte
  • Regenwasser
  • Abwasser
  • WasserGesundheit
  • Kommunikation
    • Social Media
    • Unterhaltsames
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasser global
    • Wasser in Nahost
    • Wasser in Metropolen
    • Kalifornien
  • Wasser 4.0
  • Corona
  • WasserSparen
  • Wasserpreise
  • Wasserknappheit
  • Versorgungssicherheit
  • Angeklickt @
StartseiteRWW

RWW

Drei Tische auf der Bühne für die Verleihung des Junior Water Jump
Aus der Wissenschaft

Premiere des StartUp-Wettbewerb JUNIOR WATER JUMP und seine ersten Sieger

03/12/2021 Siegfried Gendries 1

StartUps im europäischen Wassersektor haben im Vergleich zu anderen Sektoren noch Nachholbedarf beim Zugang zu Investoren. Daher wurde in diesem Jahr in Mülheim an der […]

Verbraucherthemen

DEW21 reformiert Dortmunder Wasserpreissystem

28/09/2021 Siegfried Gendries 1

Die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) ändert ihr Wasserpreissystem zum 1. Oktober 2021. Die Umstellung hatte DEW21 in einem fast einjährigen Projekt geprüft, da […]

Aus der Wissenschaft

Aufruf zur Teilnahme: JUNIOR WATER JUMP – Europäischer Startup-Wettbewerb gestartet

15/06/2021 Siegfried Gendries 0

Aufruf zur Teilnahme: JUNIOR WATER JUMP – Europäischer Startup-Wettbewerb gestartet. Innovative Lösungen zur Bewältigung der Spurenstoffprobleme im Wasserkreislauf gesucht. […]

TrinkWasser

Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen

26/03/2019 Siegfried Gendries 9

Immer mehr Wasserversorger heben ihre Grundpreise an oder stellen ihre Preissysteme um. Das tun sie, damit Wasserpreise und Investitionen stabil gehalten werden können. Auslöser gibt […]

TrinkWasser

„Sommerinterview“ mit dem Bund der Steuerzahler zu Wasserentgelten

06/08/2018 Siegfried Gendries 2

Der Sommer 2018 bietet angesichts der Hitze reichlich Anlass, um über Wasser zu reden. Wasserpreise sind ein Dauerbrenner, um bei dem Bild zu bleiben. Viele […]

TrinkWasser

Merk‘mal – Projekt zur Vermeidung von Röntgenkontrastmitteln ein voller Erfolg

10/03/2018 Siegfried Gendries 1

„Nicht lamentieren, sondern handeln“, unter dem Motto könnte man die vielen Projekte zur Vermeidung von Röntgenkontrastmitteln und Arzneimitteln in den Gewässern zusammenfassen. „Was nicht in […]

Events

2. Mülheimer Tagung: Es geht nicht nur um Daten und Roboter, im Mittelpunkt stehen Menschen

05/03/2018 Siegfried Gendries 0

Digitalisierung in der Wasserwirtschaft. 2. Mülheimer Tagung bestätigt wichtige Rolle der Kunden und Mitarbeiter bei der digitalen Transformation der Wasserwirtschaft und zeigt erfolgversprechende Wege der […]

TrinkWasser

RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln

01/12/2017 Siegfried Gendries 6

Die Rhein-Metropole Köln bekommt ein neues Wasserpreissystem. Ab 1.1.2018 zahlen die RheinEnergie-Kunden einen höheren Grundpreis für die Anzahl der angeschlossenen Wohneinheiten und werden dafür im […]

Events

„Digitalisierung der zwei Geschwindigkeiten in der Wasserwirtschaft“ – Anmeldestart zur 2. Mülheimer Tagung am 1.3.2018

29/11/2017 Siegfried Gendries 0

Der Auftakterfolg der letztjährigen ersten Mülheimer Tagung mit über 160 Teilnehmern soll am 1. März 2018 mit dem Thema „Digitalisierung in der Wasserwirtschaft“ wiederholt werden. Das […]

Verbraucherthemen

„Wasserrevolution“ ist beendet. Preisumstellungen sind mittlerweile Normalität.

17/08/2017 Siegfried Gendries 1

„Eines Tages wird man vielleicht sagen, dass die deutsche Wasserrevolution in Mülheim an der Ruhr begonnen hat. Dort hat der Wasserversorger RWW, eine Beteiligung des […]

Leckagen / Wasserverluste

Defekte Wasserleitungen, die tickenden Zeitbomben in deutschen Häusern?

24/07/2017 Siegfried Gendries 4

Alle 30 Sekunden platzt ein Rohr oder löst sich eine Dichtung: Mehr als eine Million Schäden wegen berstender, undichter oder leckender Wasserleitungen werden jedes Jahr […]

TrinkWasser

Warum Wasserpreise allein für das Wassersparen zu wenig Anreiz bieten, erklärt eine EU-Studie

17/07/2017 Siegfried Gendries 0

Jeder Wasserversorger stellt sich regelmäßig die Frage, ob er seine Preise erhöhen oder das Preissystem auf höhere Grundpreis umstellen sollte und wie sich das auf […]

Klimawandel

Hilfestellung und erste Erfahrungen bei NRW-Wasserversorgungskonzepten präsentiert

06/05/2017 Siegfried Gendries 1

Mit der Verpflichtung, erstmalig Wasserversorgungskonzepte aufstellen zu müssen, sehen sich ab 2018 die 396 Kommunen in NRW konfrontiert. So will es das neue Landeswassergesetz. Dass […]

Abwasser

Wasserschutz an der Toilette: MERK´MAL will Röntgenkontrastmittel zurückhalten

26/02/2017 Siegfried Gendries 1

Wir Deutschen werden immer älter, die medizinische Versorgung wird immer besser. Mit diesem demografischen Wandel steigt auch der Absatz von Medikamenten. Ein erheblicher Teil davon landet später im […]

Hintergründiges

Wer trinkt schon nitrathaltiges Grundwasser? – Bausparkasse Mainz irrt bei Wasser als Gesundheitsfaktor

30/08/2016 Siegfried Gendries 2

Nitrathaltiges Grundwasser kann sich auf unsere Gesundheit und auch auf die Immobilienpreise niederschlagen. Zumindest, wenn man der Bausparkasse Mainz folgen kann. Vermutlich weil beim aktuellen Zinsniveau die […]

Beitrags-Navigation

1 2 »

Worum es in diesem Blog geht:

Wasser ist ein Thema von elementarer Bedeutung für Natur und Menschen. Viele wichtige Informationen darüber sind schwer auffindbar oder nicht verständlich. Dieser Blog will komplexe Zusammenhänge verständlich darstellen und Kritisches hinterfragen. Schwerpunkte sind Wasserwirtschaft, Gewässerschutz, Wasserpreise, Verbraucherthemen und internationale Wasserthemen. Die Quellen sind eigene Erfahrungen, Expertengespräche, Analysen und Wasserreisen. Hoffe es gefällt.

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 16
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 15
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 10
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 9
  • Wie findet man das beste Wasser der Welt?
    02/05/2018 9
  • Abzocke mit Wasserflaschen an Flughäfen
    18/08/2013 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Avital zu Darf das Wasser aus Pools und Plantschbecken als Gartenwasser entsorgt werden?
  • Siegfried Gendries zu Kritische Gedanken „Bis zum letzten Tropfen“- dem ARD-Event mit „Investigativ-Spielfilm“ und „Dokumentation“ (Gastbeitrag)
  • Günter Surkus zu Kritische Gedanken „Bis zum letzten Tropfen“- dem ARD-Event mit „Investigativ-Spielfilm“ und „Dokumentation“ (Gastbeitrag)
  • Leonardo van Straaten zu Kritische Gedanken „Bis zum letzten Tropfen“- dem ARD-Event mit „Investigativ-Spielfilm“ und „Dokumentation“ (Gastbeitrag)
  • Klaus Harms zu Kritische Gedanken „Bis zum letzten Tropfen“- dem ARD-Event mit „Investigativ-Spielfilm“ und „Dokumentation“ (Gastbeitrag)

Über mich

Informationsseiten
  • Fakten zum Lebensraum Wasser
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
  • Wasser in Zahlen
Neueste Kommentare
  • Avital bei Darf das Wasser aus Pools und Plantschbecken als Gartenwasser entsorgt werden?
  • Was man über die Wasserqualität auf Campingplätzen wissen sollte | Ronny Blue bei Was man über die Wasserqualität auf Campingplätzen wissen sollte
  • Urteil: Abwassergebühren in vielen NRW-Kommunen rechtswidrig | Ronny Blue bei Urteil: Abwassergebühren in vielen NRW-Kommunen rechtswidrig
  • Smarte Optimierung und Absicherung der Wasserversorgung des Wasser- und Bodenverbandes zur Beregnung der Vorderpfalz | Ronny Blue bei Smarte Optimierung und Absicherung der Wasserversorgung des Wasser- und Bodenverbandes zur Beregnung der Vorderpfalz
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (29) Bewässerung (23) Digitalisierung (25) Dürre (26) EU-Kommission (26) Flaschenwasser (44) Gesundheit (18) Gewässerschutz (38) Hygiene (18) Kalifornien (16) Klimawandel (104) Kommunikation (19) Kosten (16) Landwirtschaft (53) Leitungswasser (76) Mineralwasser (24) Nitrat (17) Nitrate (19) Politik (55) Qualität (48) RWW (27) Systempreis (26) Transparenz (21) Trinkwasser (190) Trinkwasserqualität (20) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (15) Umweltbundesamt (16) USA (15) Versorgungssicherheit (62) virtuelles Wasser (16) Wasser (36) Wasserknappheit (93) Wasserpolitik (23) Wasserpreis (39) Wasserpreise (81) Wasserqualität (18) Wassersparen (68) Wasserspender (22) Wasserverbrauch (18) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (59) Wasserwirtschaft (29) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2022 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »