LebensraumWasser Der Wasser-Blog

Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Verbraucherthemen
    • Hausinstallation
    • Wasserpreis
    • Preise und Ökonomie
    • Wasserzähler
    • Wassersparen
      • Wasserverbrauch
  • Politik
    • Politik
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
    • Krise
    • WasserKonflikte
  • Regenwasser
  • Abwasser
  • WasserGesundheit
  • Kommunikation
    • Social Media
    • Unterhaltsames
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasser global
    • Wasser in Nahost
    • Wasser in Metropolen
    • Kalifornien
  • Wasser 4.0
  • Corona
  • WasserSparen
  • Wasserpreise
  • Wasserknappheit
  • Versorgungssicherheit
  • Angeklickt @
Startseite2021Juni

Monat: Juni 2021

Energie & Wasser

Zum Schutz des Grundwassers: Bohrloch-TÜV in Niedersachsen

17/06/2021 Siegfried Gendries 0

Die Gewinnung von Erdöl und Erdgas in Niedersachsen soll sicherer für Umwelt und Natur werden. Deshalb hat das Niedersächsische Wirtschaftsministerium eine Neufassung der niedersächsischen Tiefbohrverordnung […]

Aus der Wissenschaft

Kleingewässer in Agrarlandschaften stärker mit Pestiziden belastet als bisher bekannt

16/06/2021 Siegfried Gendries 0

Pestizide sichern die Erträge in der Landwirtschaft, indem sie schädliche Insekten, Pilze und Unkräuter bekämpfen. Sie gelangen aber auch in Bäche und schädigen die aquatischen […]

Aus der Wissenschaft

Aufruf zur Teilnahme: JUNIOR WATER JUMP – Europäischer Startup-Wettbewerb gestartet

15/06/2021 Siegfried Gendries 0

Aufruf zur Teilnahme: JUNIOR WATER JUMP – Europäischer Startup-Wettbewerb gestartet. Innovative Lösungen zur Bewältigung der Spurenstoffprobleme im Wasserkreislauf gesucht. […]

Aus der Wissenschaft

Was die Liebe zu Süßwasserfischen mit ihrem Schutz zu tun hat

13/06/2021 Siegfried Gendries 0

Die Deutschen lieben ihre Haustiere über alles, aber sie haben wenig Bezug zu den heimischen Flussfischen. Das wirkt sich auf ihr Engagement beim Fisch-Schutz aus. […]

TrinkWasser

Sicherheit in der Trinkwasserversorgung in NRW – Landesregierung berichtet. Fragen bleiben

09/06/2021 Siegfried Gendries 0

In kaum einem Monat diesen Jahres hat das Wasserthema die politischen Agenden dominiert wie im Juni. Trafen sich in der vergangenen Woche die norddeutschen Bundesländer […]

TrinkWasser

Nationale Wasserstrategie mit Sofortprogramm: Eine Milliarde Euro für Gewässerentwicklung und Anpassung der Wasserwirtschaft an den Klimawandel

08/06/2021 Siegfried Gendries 0

“Sauberes Wasser in Deutschland ist in 2050 überall und im erforderlichen Maße verfügbar.” Dies ist ein strategisches Ziel, das Bundesumweltministerin Svenja Schulze heute im Rahmen […]

Klimawandel

Nicht genug oder doch zu viel – ein neuer Umgang mit Wasser. Angepasste Klimapolitik in Norddeutschland

08/06/2021 Siegfried Gendries 0

Norddeutschland mit seinen ausgeprägten Küstenregionen ist zunehmend von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen. Neben den Folgen des Meeresspiegelanstiegs und Sturmfluten führen Extremwetterereignisse wie Starkregen bis […]

Worum es in diesem Blog geht:

Wasser ist ein Thema von elementarer Bedeutung für Natur und Menschen. Viele wichtige Informationen darüber sind schwer auffindbar oder nicht verständlich. Dieser Blog will komplexe Zusammenhänge verständlich darstellen und Kritisches hinterfragen. Schwerpunkte sind Wasserwirtschaft, Gewässerschutz, Wasserpreise, Verbraucherthemen und internationale Wasserthemen. Die Quellen sind eigene Erfahrungen, Expertengespräche, Analysen und Wasserreisen. Hoffe es gefällt.

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 16
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 15
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 10
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 9
  • Wie findet man das beste Wasser der Welt?
    02/05/2018 9
  • Abzocke mit Wasserflaschen an Flughäfen
    18/08/2013 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Siegfried Gendries zu Kostenloses Trinkwasser in spanischen Restaurants soll Abfallprobleme lösen. Dabei bleiben Nitratbelastungen unbeachtet.
  • Heidi zu Kostenloses Trinkwasser in spanischen Restaurants soll Abfallprobleme lösen. Dabei bleiben Nitratbelastungen unbeachtet.
  • Einstein zu KONTRASTE: Hintergründiges zu „Wasser aus der Luft“ am Tesla-Standort
  • Avital zu Darf das Wasser aus Pools und Plantschbecken als Gartenwasser entsorgt werden?
  • Siegfried Gendries zu Kritische Gedanken „Bis zum letzten Tropfen“- dem ARD-Event mit „Investigativ-Spielfilm“ und „Dokumentation“ (Gastbeitrag)

Über mich

Informationsseiten
  • Fakten zum Lebensraum Wasser
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
  • Wasser in Zahlen
Neueste Kommentare
  • Frühjahrstrockenheit trifft nun auch die Bundeswasserstraßen | Ronny Blue bei Frühjahrstrockenheit trifft nun auch die Bundeswasserstraßen
  • Giftige Jeans – Die dunkle Seite der türkischen Textilindustrie  | TV-Tipp | Ronny Blue bei Giftige Jeans – Die dunkle Seite der türkischen Textilindustrie  | TV-Tipp
  • Bayern bekommt beim Gewässerschutz „Entwicklungshilfe“ aus Baden-Württemberg | Ronny Blue bei Bayern bekommt beim Gewässerschutz „Entwicklungshilfe“ aus Baden-Württemberg
  • Niedriger Pegelstand von 1904 widerlegt den menschengemachten Klimawandel nicht | AFP Faktencheck bezieht sich auf LebensraumWasser | Ronny Blue bei Niedriger Pegelstand von 1904 widerlegt den menschengemachten Klimawandel nicht | AFP Faktencheck bezieht sich auf LebensraumWasser
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (29) Bewässerung (23) Digitalisierung (25) Dürre (26) EU-Kommission (26) Flaschenwasser (44) Gesundheit (18) Gewässerschutz (39) Hygiene (18) Kalifornien (16) Klimawandel (105) Kommunikation (19) Kosten (16) Landwirtschaft (54) Leitungswasser (76) Mineralwasser (24) Nitrat (17) Nitrate (19) Politik (55) Qualität (48) RWW (27) Systempreis (26) Transparenz (21) Trinkwasser (192) Trinkwasserqualität (20) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (15) Umweltbundesamt (16) USA (15) Versorgungssicherheit (63) virtuelles Wasser (16) Wasser (36) Wasserknappheit (94) Wasserpolitik (23) Wasserpreis (39) Wasserpreise (81) Wasserqualität (19) Wassersparen (68) Wasserspender (22) Wasserverbrauch (18) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (59) Wasserwirtschaft (29) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2022 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »