
Bei Friseuren sollte es nach Lockdown „Wasser marsch“ heißen
Wenn die Friseurbetriebe am 1. März wieder öffnen, sollten nicht Corona-Hygiene-Regeln beachtet werden. Es geht auch um die Wasserqualität. Mehrere Monate standen die Betriebe still, […]
Wenn die Friseurbetriebe am 1. März wieder öffnen, sollten nicht Corona-Hygiene-Regeln beachtet werden. Es geht auch um die Wasserqualität. Mehrere Monate standen die Betriebe still, […]
Die natürlichen Wasserressourcen leiden im zunehmenden Maße unter der Belastung durch Spurenstoffe. Die Zunahme an Arzneimittel, Pflanzenschutzmittel und anderer Schadstoffe bedroht in dramatischem Umfang die […]
Wer bei „CSI“ an kriminalistische Arbeit denkt, liegt bei diesem Projekt nicht ganz verkehrt: „CS:iDrop®“. Hinter dem sperrigen Akronym verbirgt sich ein bürgerwissenschaftliches Projekt von […]
Hoffentlich nicht vergeblich haben Umweltschützer, Wasserverbände und die Gewerkschaft ver.di den heutigen 31.1.2019 herbeigesehnt. Der Grund für diese Allianz der Hoffnungsfrohen: das Nitrat. Einem Urteil des EuGH […]
Auch wenn die Trockenheit und regionale Wasserengpässe die Medien beherrschen, die Qualität unserer Gewässer verdient mindestens ebenso viel Aufmerksamkeit. Der ausbleibende Regen verschärft zudem das […]
Es sollte der große Wurf werden: die EU-Trinkwasserrichtlinie. Der Kommissionsentwurf für die lange überfällige Novellierung wurde Anfang Februar in Brüssel vorgestellt. Viele Punkte darin könnten […]
Berichte des NDR über Funde multi-resistenter Bakterien (MRSA) in einigen niedersächsischen Gewässern hatten vor wenigen Wochen für Aufmerksamkeit gesorgt. Verbraucher fragen sich verständlicherweise, ob davon […]
Wer als Reisender auf Flaschenwasser verzichten und lieber Wasser aus der Leitung trinken will, der wird sich dafür interessieren, wie gut und genießbar die Erfrischung […]
Deutschlands Infrastruktur kommt in die Jahre. Dass diese Entwicklung auch Schulen und deren Trinkwasseranlagen erfasst, wird nicht überraschen, aber einen Renovierungsstau dürfen wir uns hier […]
Am 9.1.2018 ist die „Verordnung zur Neuordnung trinkwasserrechtlicher Vorschriften“ in Kraft getreten. Kaum einer hat es gemerkt. Fast stillschweigend, medial untergegangen im Weihnachtsfieber, hat der […]
Wird jetzt der Markt das Glyphosatproblem regeln? Der Discounter ALDI, die Wasserversorger und die kommunalen Betriebe drängen auf den Glyphosat-Verzicht. Damit könnte der Markt regeln, […]
Die Antibiotika-Resistenz hat sich in den letzten Jahren zu einer der größten internationalen Herausforderungen für die öffentliche Gesundheit entwickelt. Infektionen durch arzneimittelresistente Bakterien führen in […]
Viele Vermieter sind sich ihrer Verantwortung für die Trinkwasserhygiene nicht bewusst. Als Vermieter muss man nicht nur dafür sorgen, dass Trinkwasser fließt, sondern auch, dass das […]
Alle deutschen Gewässer müssen bis 2027 in gutem Zustand sein, das fordert die EU. Da bleibt viel zu tun. Denn derzeit erfüllen nur 8 Prozent […]
Die Qualität unseres Trinkwassers ist bestens; muss auch so sein, immerhin handelt es sich um ein Lebensmittel. Das garantieren Versorger und Behörden. Aber was passiert, […]
Copyright © 2021 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes