LebensraumWasser Der Wasser-Blog

Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Verbraucherthemen
    • Hausinstallation
    • Wasserpreis
    • Preise und Ökonomie
    • Wasserzähler
    • Wassersparen
      • Wasserverbrauch
  • Politik
    • Politik
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
    • Krise
    • WasserKonflikte
  • Regenwasser
  • Abwasser
  • WasserGesundheit
  • Kommunikation
    • Social Media
    • Unterhaltsames
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasser global
    • Wasser in Nahost
    • Wasser in Metropolen
    • Kalifornien
  • Wasser 4.0
  • Corona
  • WasserSparen
  • Wasserpreise
  • Wasserknappheit
  • Versorgungssicherheit
  • Angeklickt @
StartseiteAbwasser

Abwasser

Abwasser

I ONLY WANT THE REAL SHIT – Das singende Klo will keinen Abfall

05/02/2022 Siegfried Gendries 1

Jeden Tag landet kiloweise Müll im Klo. Da gehört er nicht rein. Weiß doch jeder. Oder doch nicht? Seit Jahren klären Abwasserbetriebe überall auf. Infoblätter, […]

Abwasser

Omikron-Variante in drei deutschen Kläranlagen identifiziert

22/12/2021 Siegfried Gendries 2

Auf Kläranlagen kann mittels Abwasseranalysen schon heute die gefährliche Corona-Variante nachgewiesen werden. Abwasseranalysen des Umweltdienstleisters und Kläranlagenbetreibers Veolia belegen nach Angaben des Unternehmens, dass sich […]

Abwasser

Auf der Spur von Corona-Mutanten im Abwasser: Pandemie-Monitoring durch Sequenzierung

28/04/2021 Siegfried Gendries 0

Dass Abwasser über die Ausscheidungen im Stuhl und Urin vieles über die Menschen verraten kann, wissen wir spätestens seit den Anfängen der Pandemie. Die Ergebnisse […]

Kein Bild
Events

NRW-Wasserwirtschaft braucht mehr Rückenwind. Umweltwirtschaftsbericht NRW heute in Essen vorgestellt.

12/12/2017 Siegfried Gendries 0

Angesichts der Ressourcenintensität der Wasserver- und Abwasserentsorgung wächst der Bedarf an Innovationsanstrengungen. Davon sollte auch NRW profitieren können. Die wasserwirtschaftliche Daseinsvorsorge in Nordrhein-Westfalen greift auf […]

Kein Bild
Abwasser

Ist dezentrale Abwasserreinigung eine Technologie der Zukunft oder bloße Randerscheinung?

31/05/2017 Siegfried Gendries 0

Es ist unbestreitbar, dass unser derzeitiges globales Wirtschaften den Planeten auf eine Knappheit von Wasser und Nährstoffen hinzusteuert. Hinzu kommt, dass viele Menschen ohne angemessene […]

Kein Bild
Politik

„Wasserpolitik“-Befragung der NRW-Landtagskandidaten mit guter Teilnahme

05/05/2017 Siegfried Gendries 0

Viele brisante Themen stehen bei dieser Landtagswahl in NRW ganz oben auf der Agenda. Das Thema Wasser gehört dank der erfolgreichen Arbeit von Politik, Verbänden, […]

Politik

„Eier-Ampel“ für Tierwohl und Gewässerschutz. Interview mit Umweltminister Johannes Remmel.

16/01/2017 Siegfried Gendries 1

„Verbraucherinformation und Produzentenverantwortung“ sind für Johannes Remmel die wirksamsten Hebel zu mehr Gewässer- und Verbraucherschutz. Der nordrein-westfälische Umwelt-, Landwirtschafts- und Verbraucherminister machte in einem Interview mit dem Blog […]

Kein Bild
Abwasser

Sagen Sie der EU Ihre Meinung zur „Wiederverwendung von Wasser“!

01/12/2016 Siegfried Gendries 0

Auch wenn man die Bürgerferne der EU zuweilen beklagen mag, manchmal werden wir eingeladen, unsere Meinung zu sagen. Dann sollten wir es auch tun. „Öffentliche […]

Kein Bild
Verbraucherthemen

Trinkwasser in Gefahr? – NDR-Doku 45’ klärt auf

29/05/2016 Siegfried Gendries 0

Wenn sich nichts ändert, können wir das Leitungswasser bald nur noch nach aufwändiger Aufbereitung geniessen. Politik, Verbraucher und Wasserversorger müssen an einem Strang ziehen, um […]

Klimawandel

Wasserversorgungskonzepte für mehr Sicherheit – Novelle des NRW-Landeswassergesetzes

04/02/2016 Siegfried Gendries 3

NRW steht vor der Einführung eines neuen Landeswassergesetzes. In der am 27. Januar 2016 dem Landesparlament zur Beratung vorgelegten Novelle soll der Gewässerschutz als einer der politischen […]

Abwasser

Europäischer Rechnungshof kritisiert Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie

29/01/2016 Siegfried Gendries 0

Schon wenn man die Diskussion um die Umsetzungspläne der Wasserrahmenrichtlinie verfolgt, bekommt man den Eindruck, dass es vielen Mitgliedsstaaten an der erforderlichen Ernsthaftigkeit mangelt. Diese Diskussion um Unzulänglichkeiten in der Umsetzung bekommt jetzt dank eines […]

Kein Bild
Abwasser

Führt Bundesverfassungsgerichturteil zu Altanschließerbeiträgen zu neuen Gebührensystemen?

18/12/2015 Siegfried Gendries 0

Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat ein wegweisendes Urteil über die Festsetzung von so genannten  Altanschließerbeiträgen gefällt und damit möglicherweise auch einen Bedarf für neue „Gebührenstrukturen“ bei Trink- und Abwasser nicht […]

Abwasser

Welt-Toilettentag – Viel Aufmerksamkeit, wenig Fortschritt

18/11/2015 Siegfried Gendries 0

Was nutzen wir hierzulande mit unbedachter Selbstverständlichkeit, worauf rund 2,4 Milliarden Menschen verzichten müssen? Die Toilette, lautet die Antwort. Wer denkt beim morgendlichen Gang zur Toilette […]

Abwasser

NRW Umweltminister Remmel verspricht 70-prozentige Förderung für Kläranlagen

12/11/2015 Siegfried Gendries 0

Gewässerschutz und Schutz des Trinkwasser geniessen absolute Priorität. Den Eintrag von Schadstoffen an der Quelle zu verhindern, sollte als gesellschaftliches Ziel verstanden werden. Andernfalls sind […]

WasserPreise und Ökonomie

„Gutes Wasser – Klare Preise“ – Transparenzinitiative der Wasserwirtschaft in Rheinland-Pfalz

20/09/2015 Siegfried Gendries 1

„Gutes Wasser – Klare Preise“! Unter diesem Motto haben sich 134 kommunale Wasserversorger aus Rheinland-Pfalz freiwillig einem Leistungsvergleich gestellt und einen beispielhaften Beitrag zur Preistransparenz geleistet. Den Abschlussbericht des Landesprojekts hat Umweltstaatssekretär Thomas Griese […]

Beitrags-Navigation

1 2 »

Worum es in diesem Blog geht:

Wasser ist ein Thema von elementarer Bedeutung für Natur und Menschen. Viele wichtige Informationen darüber sind schwer auffindbar oder nicht verständlich. Dieser Blog will komplexe Zusammenhänge verständlich darstellen und Kritisches hinterfragen. Schwerpunkte sind Wasserwirtschaft, Gewässerschutz, Wasserpreise, Verbraucherthemen und internationale Wasserthemen. Die Quellen sind eigene Erfahrungen, Expertengespräche, Analysen und Wasserreisen. Hoffe es gefällt.

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 18
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 9
  • Wie findet man das beste Wasser der Welt?
    02/05/2018 9
  • Abzocke mit Wasserflaschen an Flughäfen
    18/08/2013 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Wasserverband zu Wasserpreiserhöhungen: Gründe und Begründungen – und wie es weiter gehen könnte
  • Rolf zu KONTRASTE: Hintergründiges zu „Wasser aus der Luft“ am Tesla-Standort
  • ILONA VEIT zu Der 1. Digitalisierungsindex der Wasserwirtschaft bietet Einblicke in eine sicherheitsorientierte Branche
  • ILONA VEIT zu Bundesnetzagentur verbietet Wasser-Energetisierer wegen Störungen des Funkverkehrs
  • Siegfried Gendries zu Wie geht es weiter bei Smart Metern in der globalen Wasserwirtschaft? (Gastbeitrag)

Über mich

Informationsseiten
  • Fakten zum Lebensraum Wasser
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
  • Wasser in Zahlen
Neueste Kommentare
  • Wasserverband bei Wasserpreiserhöhungen: Gründe und Begründungen – und wie es weiter gehen könnte
  • Rolf bei KONTRASTE: Hintergründiges zu „Wasser aus der Luft“ am Tesla-Standort
  • ILONA VEIT bei Der 1. Digitalisierungsindex der Wasserwirtschaft bietet Einblicke in eine sicherheitsorientierte Branche
  • ILONA VEIT bei Bundesnetzagentur verbietet Wasser-Energetisierer wegen Störungen des Funkverkehrs
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (30) Bewässerung (25) Digitalisierung (25) Dürre (26) EU-Kommission (26) Flaschenwasser (46) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Hygiene (18) Kalifornien (16) Klimawandel (114) Kommunikation (20) Kosten (16) Landwirtschaft (56) Leitungswasser (78) Mineralwasser (24) Nitrat (17) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (29) Systempreis (26) Transparenz (21) Trinkwasser (198) Trinkwasserqualität (20) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (15) Umweltbundesamt (16) USA (15) Versorgungssicherheit (70) virtuelles Wasser (16) Wasser (36) Wasserknappheit (104) Wasserpolitik (23) Wasserpreis (39) Wasserpreise (87) Wasserqualität (19) Wassersparen (75) Wasserspender (23) Wasserverbrauch (18) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (59) Wasserwirtschaft (29) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »