
I ONLY WANT THE REAL SHIT – Das singende Klo will keinen Abfall
Jeden Tag landet kiloweise Müll im Klo. Da gehört er nicht rein. Weiß doch jeder. Oder doch nicht? Seit Jahren klären Abwasserbetriebe überall auf. Infoblätter, […]
Jeden Tag landet kiloweise Müll im Klo. Da gehört er nicht rein. Weiß doch jeder. Oder doch nicht? Seit Jahren klären Abwasserbetriebe überall auf. Infoblätter, […]
Auf Kläranlagen kann mittels Abwasseranalysen schon heute die gefährliche Corona-Variante nachgewiesen werden. Abwasseranalysen des Umweltdienstleisters und Kläranlagenbetreibers Veolia belegen nach Angaben des Unternehmens, dass sich […]
Dass Abwasser über die Ausscheidungen im Stuhl und Urin vieles über die Menschen verraten kann, wissen wir spätestens seit den Anfängen der Pandemie. Die Ergebnisse […]
Angesichts der Ressourcenintensität der Wasserver- und Abwasserentsorgung wächst der Bedarf an Innovationsanstrengungen. Davon sollte auch NRW profitieren können. Die wasserwirtschaftliche Daseinsvorsorge in Nordrhein-Westfalen greift auf […]
Es ist unbestreitbar, dass unser derzeitiges globales Wirtschaften den Planeten auf eine Knappheit von Wasser und Nährstoffen hinzusteuert. Hinzu kommt, dass viele Menschen ohne angemessene […]
Viele brisante Themen stehen bei dieser Landtagswahl in NRW ganz oben auf der Agenda. Das Thema Wasser gehört dank der erfolgreichen Arbeit von Politik, Verbänden, […]
„Verbraucherinformation und Produzentenverantwortung“ sind für Johannes Remmel die wirksamsten Hebel zu mehr Gewässer- und Verbraucherschutz. Der nordrein-westfälische Umwelt-, Landwirtschafts- und Verbraucherminister machte in einem Interview mit dem Blog […]
Auch wenn man die Bürgerferne der EU zuweilen beklagen mag, manchmal werden wir eingeladen, unsere Meinung zu sagen. Dann sollten wir es auch tun. „Öffentliche […]
Wenn sich nichts ändert, können wir das Leitungswasser bald nur noch nach aufwändiger Aufbereitung geniessen. Politik, Verbraucher und Wasserversorger müssen an einem Strang ziehen, um […]
NRW steht vor der Einführung eines neuen Landeswassergesetzes. In der am 27. Januar 2016 dem Landesparlament zur Beratung vorgelegten Novelle soll der Gewässerschutz als einer der politischen […]
Schon wenn man die Diskussion um die Umsetzungspläne der Wasserrahmenrichtlinie verfolgt, bekommt man den Eindruck, dass es vielen Mitgliedsstaaten an der erforderlichen Ernsthaftigkeit mangelt. Diese Diskussion um Unzulänglichkeiten in der Umsetzung bekommt jetzt dank eines […]
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat ein wegweisendes Urteil über die Festsetzung von so genannten Altanschließerbeiträgen gefällt und damit möglicherweise auch einen Bedarf für neue „Gebührenstrukturen“ bei Trink- und Abwasser nicht […]
Was nutzen wir hierzulande mit unbedachter Selbstverständlichkeit, worauf rund 2,4 Milliarden Menschen verzichten müssen? Die Toilette, lautet die Antwort. Wer denkt beim morgendlichen Gang zur Toilette […]
Gewässerschutz und Schutz des Trinkwasser geniessen absolute Priorität. Den Eintrag von Schadstoffen an der Quelle zu verhindern, sollte als gesellschaftliches Ziel verstanden werden. Andernfalls sind […]
„Gutes Wasser – Klare Preise“! Unter diesem Motto haben sich 134 kommunale Wasserversorger aus Rheinland-Pfalz freiwillig einem Leistungsvergleich gestellt und einen beispielhaften Beitrag zur Preistransparenz geleistet. Den Abschlussbericht des Landesprojekts hat Umweltstaatssekretär Thomas Griese […]
Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes