
Schlaglichter auf die Wasserverbräuche in der Industrie
In Frankreich kommt die Wasserpolitik aus dem Élysée-Palast. In Deutschland wurde nach über mehr als vier Jahren unter Mitwirkung von Bürgern, Fachleuten und anderen Interessenvertretern […]
In Frankreich kommt die Wasserpolitik aus dem Élysée-Palast. In Deutschland wurde nach über mehr als vier Jahren unter Mitwirkung von Bürgern, Fachleuten und anderen Interessenvertretern […]
Hessen ist eines der Bundesländer, in denen Trockenheit und Dürre auf einen steigenden Wasserbedarf stossen. Das Land bereitet sich bereits seit einigen Jahren intensiv auf […]
Das nächste Hitze-Wochenende steht bevor. Heiß her geht es ungeachtet der jüngsten Regenperioden bei Verteilung der knapper werdenden Wasserressourcen. Während die Nutzungskonkurrenzen stürmischer werden, zeigt […]
Die landwirtschaftliche Beregnung wird in Deutschland immer wichtiger. Die eingesetzten Wassermengen steigen rapide an. Zwei weitere Bundesländer wollen daher künftig die Wasserentnahmen der Landwirtschaft kostenpflichtig […]
Mit der Resonanz hatten die Verantwortlichen wohl nicht gerechnet. Bis Freitag hieß es noch, im Saarlouiser Freibad Sonnenbad seien Badeshorts nicht mehr erlaubt. Nur zwei […]
Keine Sorge, es geht nicht um das Nacktbaden. Und dennoch, das Freibad „Sonnenbad“ in Saarlouis hat eine neue Kleiderordnung für männliche Badegäste. Es darf nicht […]
Die Medienberichterstattung über Wasserthemen ist derart vielfältig, dass es kaum gelingt, alle Themen zu verfolgen. Mit dem WasserSpiegel bietet LebensraumWasser wöchentlich eine Auswahl an wichtigen […]
Wer denkt bei der Nutzung des Smartphones oder beim Streaming von Filmen schon über den Wasserverbrauch nach? Spielt keine Rolle? Doch, denn Rechenzentren benötigen nicht […]
Energiesparen ist das Gebot der Stunde. Doch duschen die Deutschen deswegen kürzer, kälter oder gar nicht? Die Antwort glaubt die Hansgrohe Group, führendes Unternehmen in […]
Seitdem die Sommer Trockenheit und Dürre mit sich bringen, greifen Landwirte verstärkt zu Bewässerungsanlagen, um ihre Ernten zu sichern. Bisher war zumindest für die Landwirte […]
Wie kann ein Wasserversorger zum sorgsamen Umgang mit der Ressource Wasser beitragen und die Verbraucher sensibilisieren? Die Frage beantworten die Harzwasserwerke mit zwei Wasserampeln. Mit […]
Trockenheit in einigen Regionen Deutschlands. Aufrufe zum Verzicht auf die Gartenbewässerung und, wenn diese nicht befolgt werden, gibt es Verbote. Stellen Sie sich vor, städtische […]
Beim „Wassersparen“ gibt es nicht nur ein Hotspot-Bundesland, aber Hessen gehört ganz sicher mit an die Spitze der Wasser-Stressregionen. Das Grundwasser wird dort knapp und […]
Dass wir Deutschen Wassersparer sind, beweisen statistische Vergleiche mit anderen Nationen. Jetzt sollen auch die letzten Sparreserven ausgeschöpft werden. Wegen hitzebedingtem Wasserstress und der aktuellen […]
Damit war zu rechnen: Am 1. Dezember 2021 löste Kalifornien weltweit Schlagzeilen aus, als bekannt gegeben wurde, dass die Wasserversorger und Farmer aus der staatlichen […]
Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes