LebensraumWasser Der Wasser-Blog

Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Hausinstallation
    • Wasserzähler
    • Wasserverbrauch
  • Wassersparen
  • Wasserwirtschaft
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasserpreise
  • Wert des Wassers
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
  • Abwasser
  • Regenwasser
  • Kommunikation
    • Social Media
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Politik
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
  • Wasser global
    • Wasser in Metropolen
    • Wasserkrisen
    • WasserKonflikte
    • Kalifornien
  • Wasserfussabdruck
StartseiteWassersparen

Wassersparen

WasserSparen

Rückzieher an der Saar: Badeshorts bleiben doch erlaubt

15/05/2023 Siegfried Gendries 1

Mit der Resonanz hatten die Verantwortlichen wohl nicht gerechnet. Bis Freitag hieß es noch, im Saarlouiser Freibad Sonnenbad seien Badeshorts nicht mehr erlaubt. Nur zwei Tage später teilt die Stadt laut SR mit, dass die […]

TrinkWasser

Wassersparen führt zu Badehosenverbot im Freibad

12/05/2023 Siegfried Gendries 1

Keine Sorge, es geht nicht um das Nacktbaden. Und dennoch, das Freibad „Sonnenbad“ in Saarlouis hat eine neue Kleiderordnung für männliche Badegäste. Es darf nicht mehr jede Badehose getragen werden. Lange und dicke Badehosen saugen […]

Angeklickt @

Der WasserSpiegel – Wichtiges und Unterhaltsames aus der Presse – 17. KW

28/04/2023 Siegfried Gendries 0

Die Medienberichterstattung über Wasserthemen ist derart vielfältig, dass es kaum gelingt, alle Themen zu verfolgen. Mit dem WasserSpiegel bietet LebensraumWasser wöchentlich eine Auswahl an wichtigen und unterhaltsamen Wasserthemen aus der deutschsprachigen und internationalen Presseberichterstattung. Wasserkraftwerke […]

Energie & Wasser

Rechenzentren und Wasser: Was Datennutzung mit Wasserkonflikten zu tun hat

24/04/2023 Siegfried Gendries 7

Wer denkt bei der Nutzung des Smartphones oder beim Streaming von Filmen schon über den Wasserverbrauch nach? Spielt keine Rolle? Doch, denn Rechenzentren benötigen nicht nur Energie, sondern auch Wasser. Rechenzentren und ihre Leistungen werden […]

Energie & Wasser

Deutsche sind keine Kaltduscher, aber Wassersparer

12/01/2023 Siegfried Gendries 0

Energiesparen ist das Gebot der Stunde. Doch duschen die Deutschen deswegen kürzer, kälter oder gar nicht? Die Antwort glaubt die Hansgrohe Group, führendes Unternehmen in der Bad- und Küchenbranche, gemeinsam mit YouGov in einer repräsentativen […]

Bewässerung

Müssen Landwirte in Mecklenburg-Vorpommern künftig für die Feldbewässerung zahlen?

14/10/2022 Siegfried Gendries 2

Seitdem die Sommer Trockenheit und Dürre mit sich bringen, greifen Landwirte verstärkt zu Bewässerungsanlagen, um ihre Ernten zu sichern. Bisher war zumindest für die Landwirte in Mecklenburg-Vorpommern die Wasserentnahme kostenlos. Das soll sich einem NDR-Bericht […]

TrinkWasser

„Wasserampeln“ der Harzwasserwerke informieren ab sofort über kritische Wasserstände

25/08/2022 Siegfried Gendries 2

Wie kann ein Wasserversorger zum sorgsamen Umgang mit der Ressource Wasser beitragen und die Verbraucher sensibilisieren? Die Frage beantworten die Harzwasserwerke mit zwei Wasserampeln. Mit dem heutigen Start geben die Harzwasserwerke auf ihrer Homepage Auskunft […]

Bewässerung

Wie mit “Whistleblowern“ und “Wasserpolizisten“ die Wasserverschwendung bekämpft wird

03/08/2022 Siegfried Gendries 1

Trockenheit in einigen Regionen Deutschlands. Aufrufe zum Verzicht auf die Gartenbewässerung und, wenn diese nicht befolgt werden, gibt es Verbote. Stellen Sie sich vor, städtische Ordnungshüter überwachen deren Einhaltung. Nachbarn können Verstöße auf einer Website […]

TrinkWasser

Wie Hessens Kommunen gegen Wassernotstand kämpfen

22/07/2022 Siegfried Gendries 2

Beim „Wassersparen“ gibt es nicht nur ein Hotspot-Bundesland, aber Hessen gehört ganz sicher mit an die Spitze der Wasser-Stressregionen. Das Grundwasser wird dort knapp und knapper. 95 Prozent des Wassers stammen in Hessen aus dem […]

TrinkWasser

Wo Gefahren beim Warmwasser-Sparen lauern

13/07/2022 Siegfried Gendries 1

Dass wir Deutschen Wassersparer sind, beweisen statistische Vergleiche mit anderen Nationen. Jetzt sollen auch die letzten Sparreserven ausgeschöpft werden. Wegen hitzebedingtem Wasserstress und der aktuellen Energiekrise häufen sich aktuell die Appelle und die gut gemeinten […]

Klimawandel

Wassernotstand und Rationierungen in Kalifornien. Droht ein Day Zero?

17/12/2021 Siegfried Gendries 6

Damit war zu rechnen: Am 1. Dezember 2021 löste Kalifornien weltweit Schlagzeilen aus, als bekannt gegeben wurde, dass die Wasserversorger und Farmer aus der staatlichen Reserve kein Wasser erhalten werden. Diese Ankündigung des Department of […]

Bewässerung

Filmtipp: Die Konkurrenz ums Wasser wächst – KONTRASTE

09/08/2021 Siegfried Gendries 0

Um Wasser wird auch in Deutschland immer häufiger gestritten. Die Trockenheiten der vergangenen Sommer haben Wasser zu einem begehrten Gut gemacht, um das Wasserversorger, Landwirte, Naturschützer und die Industrie immer häufiger konkurrieren. Obwohl es hierzulande […]

TrinkWasser

Wassersparend angebaut: 15 Obst- und Gemüseprodukte bei ALDI-Tochter HOFER

21/04/2021 Siegfried Gendries 0

Viele Verbraucher wollen Wasser sparen – nicht nur am Wasserhahn, sondern auch bei Lebensmitteln. Handel und Landwirte reagieren auf die Konsumentenwünsche. Dort, wo unter lokalem Wasserstress angebaut wird, steigt die Konkurrenz um das knappe Gut. […]

TrinkWasser

Bei Friseuren sollte es nach Lockdown „Wasser marsch“ heißen

27/02/2021 Siegfried Gendries 0

Wenn die Friseurbetriebe am 1. März wieder öffnen, sollten nicht Corona-Hygiene-Regeln beachtet werden. Es geht auch um die Wasserqualität. Mehrere Monate standen die Betriebe still, mit ihnen das Wasser in den Leitungen. Daher gibt es […]

TrinkWasser

Präsident Joe Biden will einen Rettungsplan für die US-Wasserwirtschaft

17/01/2021 Siegfried Gendries 2

Joe Biden wird am Mittwoch das Präsidentenamt von Donald Trump übernehmen. Obwohl Corona alles überlagern wird, bei der dringenden Modernisierung der US-Infrastrukturen hat er nicht viel Zeit. Aber Biden ist vorbereitet: im Sommer 2020 stellte […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2 3 … 7 »

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 22
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
    01/12/2017 11
  • Wasser in Metropolen – Kapstadts Kampf gegen sinkende Wasserpegel
    08/03/2017 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Michael Hampel zu „Ich dreh ab“ – Wie Frankfurt Wasser sparen will
  • Siegfried Gendries zu Poolwassertarife – eine Wasserpreisinnovation aus Flandern als Lösung für deutsche Versorger?
  • Moritz zu Poolwassertarife – eine Wasserpreisinnovation aus Flandern als Lösung für deutsche Versorger?
  • Ela Reih zu „Abkochgebot für Trinkwasser!“ Ein Rat- und Tatgeber für Verbraucher
  • Siegfried Gendries zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

Über mich

Informationsseiten
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
Neueste Kommentare
  • Können Wasserkonkurrenzen mit Wasserentnahmeentgelten gelöst werden? – LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Bundeseinheitliches Wasserentnahmeentgelt als Forschungsvorhaben ausgeschrieben
  • Gefährliches Brückenspringen. Ruhrverband warnt vor Risiken – LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Die Qualität der Badegewässer in NRW ist gut, wenn man den Daten trauen darf
  • Tokio verzichtet in diesem Sommer auf Wassergebühren, um die extreme Hitze zu bewältigen – LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Was bringen saisonale Wasserpreise für das Wassersparen? Ein Blick nach Toulouse
  • Umweltministerkonferenz signalisiert gute Aussichten für Finanzierung der wasserwirtschaftlichen Daseinsvorsorge – LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Umweltminister beraten über Finanzierung einer krisenfesten Wasserwirtschaft
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (30) Bewässerung (31) Digitalisierung (24) Dürre (29) EU-Kommission (27) Flaschenwasser (49) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Hygiene (19) Kalifornien (19) Klimawandel (142) Kommunikation (20) Landwirtschaft (61) Leitungswasser (83) Mineralwasser (24) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (30) Systempreis (27) Transparenz (22) Trinkwasser (210) Trinkwasserqualität (21) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (18) Umweltbundesamt (19) USA (20) Versorgungssicherheit (81) virtuelles Wasser (18) Wasser (37) Wasserentnahmeentgelt (23) Wasserfussabdruck (18) Wasserknappheit (134) Wasserpolitik (24) Wasserpreis (44) Wasserpreise (100) Wasserqualität (21) Wassersparen (94) Wasserspender (23) Wasserverbrauch (21) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (62) Wasserwirtschaft (29) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »