LebensraumWasser Der Wasser-Blog

Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Verbraucherthemen
    • Hausinstallation
    • Wasserpreis
    • Preise und Ökonomie
    • Wasserzähler
    • Wassersparen
      • Wasserverbrauch
  • Politik
    • Politik
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
    • Krise
    • WasserKonflikte
  • Regenwasser
  • Abwasser
  • WasserGesundheit
  • Kommunikation
    • Social Media
    • Unterhaltsames
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasser global
    • Wasser in Nahost
    • Wasser in Metropolen
    • Kalifornien
  • Wasser 4.0
  • Corona
  • WasserSparen
  • Wasserpreise
  • Wasserknappheit
  • Versorgungssicherheit
  • Angeklickt @
Startseite2019August

Monat: August 2019

Bewässerung

Was man über Gartenwasserzähler wissen sollte

28/08/2019 Siegfried Gendries 2

Viele Gartenbesitzer und Naturfreunde ärgern sich, wenn sie bei der Bewässerung mit Leitungswasser neben den Trinkwasserentgelten auch noch Abwassergebühren zahlen müssen. Für jeden Liter frisches […]

TrinkWasser

WHO gibt bei Mikroplastik im Wasser Entwarnung

22/08/2019 Siegfried Gendries 0

Mikroplastik im Wasser. Auch wenn der Begriff erst seit wenigen Jahren existiert, er hat schnell Ängste geschürt. Egal ob aus der Flasche oder aus der […]

TrinkWasser

Impulse für Bayerns Wasserwirtschaft im „Sommerinterview“

22/08/2019 Siegfried Gendries 0

Die Herausforderungen und Entwicklungen der bayerischen Wasserwirtschaft nehmen an Dynamik zu. Bislang Selbstverständliches ist zu hinterfragen, Strukturen womöglich anzupassen, Wasserpreise in Bewegung, um nur einige […]

Versorgungssicherheit

Ende des „Wasserreichtums“ in Bayern? Was ist zu tun?

15/08/2019 Siegfried Gendries 2

Bisher wurden die Bayern um ihren Wasserreichtum beneidet, zuweilen auch für ihre geringen Wasserpreise, jetzt werden sie sich auf neue Zeiten einstellen müssen. Die Entwicklung […]

Blog

Neu: Veranstaltungshinweise auf LebensraumWasser

13/08/2019 Siegfried Gendries 0

LebensraumWasser will nicht mehr nur im Nachhinein über Veranstaltungen informieren, sondern auch Tipps geben. Daher habe ich die Rubrik „Bevorstehende Veranstaltungen“ in den Blog aufgenommen. […]

Versorgungssicherheit

Rekorde beim Trinkwasserbedarf in Hessen. Spitzenbedarf ist die große Herausforderung

08/08/2019 Siegfried Gendries 0

Hitze und Trockenheit bringen nicht nur uns zum Schwitzen, auch die Versorgungssysteme geraten in Stress. Die Hessenwasser, Vorlieferant vieler Stadtwerke und Wasserversorger in der Rhein-Main-Region, […]

Politik

Jetzt wird die Wasserwirtschaft in NRW aufgearbeitet

05/08/2019 Siegfried Gendries 2

Da dürften die Grünen mindestens dem NRW-Umweltministerium die Sommerferien gründlich verhagelt haben. Nein, das ist keine Folge des Klimawandels – zumindest nicht unmittelbare. Hier geht […]

Bewässerung

Landwirte oder Waldbesitzer: Wer bekommt das Wasser?

03/08/2019 Siegfried Gendries 0

Streit ums Wasser: Der trockene Sommer des vergangenen Jahres und die extreme Hitzewelle dieses Sommers führen zurzeit bei Niedersachsens Förstern zu großen Sorgen. Neben Buchen […]

Leckagen / Wasserverluste

Wasserverluste bedrohen Versorgungssicherheit in London

01/08/2019 Siegfried Gendries 2

Wie mögen sich Wasserkunden ärgern, die angesichts von Wasserknappheit und Hitze aufgefordert werden, weniger Wasser zu verbrauchen, während wertvolles Trinkwasser in defekten Leitungen verloren geht. […]

Bewässerung

BUND will, dass Landwirte für Wasserentnahmen zahlen

01/08/2019 Siegfried Gendries 2

Landwirte können in NRW für die Bewässerung ihrer Felder das Grund- oder Oberflächenwasser kostenlos entnehmen. Das will der BUND-NRW ändern. „Um die Felder zu bewässern, […]

Worum es in diesem Blog geht:

Wasser ist ein Thema von elementarer Bedeutung für Natur und Menschen. Viele wichtige Informationen darüber sind schwer auffindbar oder nicht verständlich. Dieser Blog will komplexe Zusammenhänge verständlich darstellen und Kritisches hinterfragen. Schwerpunkte sind Wasserwirtschaft, Gewässerschutz, Wasserpreise, Verbraucherthemen und internationale Wasserthemen. Die Quellen sind eigene Erfahrungen, Expertengespräche, Analysen und Wasserreisen. Hoffe es gefällt.

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 18
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 10
  • RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
    01/12/2017 9
  • Abzocke mit Wasserflaschen an Flughäfen
    18/08/2013 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • wolfgang karth zu Wie kann das Sterben des Toten Meeres verhindert und der „Wasserfrieden“ gesichert werden?
  • Wasserverband zu Ukrainekrieg hat massive Folgen für Wasserinfrastruktur und Ressourcen
  • Siegfried Gendries zu RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
  • Hans-Peter Frankeser zu RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
  • Bent zu Müssen Landwirte in Mecklenburg-Vorpommern künftig für die Feldbewässerung zahlen?

Über mich

Informationsseiten
  • Fakten zum Lebensraum Wasser
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
  • Wasser in Zahlen
Neueste Kommentare
  • Jetzt die Wasserwende mit Doppel-Wums – Anmerkungen zum Weltwassertag - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Wurde die Bedrohung der Wasserversorgung durch den Klimawandel bisher unterschätzt?
  • wolfgang karth bei Wie kann das Sterben des Toten Meeres verhindert und der „Wasserfrieden“ gesichert werden?
  • Jetzt die Wasserwende mit Doppel-Wums – Anmerkungen zum Weltwassertag - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Trockenheit und Dürre in Europa
  • Jetzt die Wasserwende mit Doppel-Wums – Anmerkungen zum Weltwassertag - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Bewässerungspolitik in Bayern: Denn sie wissen nicht was sie tun(?)
Schlagwörter
Abwasser (30) Bayern (15) Bdew (30) Bewässerung (25) Digitalisierung (25) Dürre (26) EU-Kommission (26) Flaschenwasser (47) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Grundwasser (15) Hygiene (18) Kalifornien (16) Klimawandel (114) Kommunikation (20) Kosten (16) Landwirtschaft (56) Leitungswasser (79) Mineralwasser (24) Nitrat (17) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (29) Systempreis (26) Transparenz (21) Trinkwasser (199) Trinkwasserqualität (20) Trinkwasserversorgung (43) Umweltbundesamt (16) Versorgungssicherheit (70) virtuelles Wasser (16) Wasser (36) Wasserknappheit (105) Wasserpolitik (23) Wasserpreis (39) Wasserpreise (87) Wasserqualität (19) Wassersparen (75) Wasserspender (23) Wasserverbrauch (18) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (59) Wasserwirtschaft (29) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »