LebensraumWasser Der Wasser-Blog

Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Hausinstallation
    • Wasserzähler
    • Wasserverbrauch
  • Wassersparen
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasserpreise
  • WasserGesundheit
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Abwasser
  • Regenwasser
  • Kommunikation
    • Social Media
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
  • Energie & Wasser
  • Politik
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
  • Wasserkrisen
    • WasserKonflikte
  • Wasser global
    • Wasser in Metropolen
    • Kalifornien
  • Wasserwirtschaft
  • Wasserfussabdruck
  • Wert des Wassers
StartseiteWasserversorgung

Wasserversorgung

Sicherheit

Kritische Infrastruktur Wasser zu anfällig? „Cyber-Hilfswerk“ will beim Schützen helfen

07/02/2020 Siegfried Gendries 2

Kritische Infrastrukturen, dazu zählen auch Wasserwerke und Kläranlagen, sind überlebenswichtig. Gegen Attacken sind sie zumeist schlecht geschützt. Das will eine Gruppe freiwilliger Cyber-Experten ändern. Ihr Zusammenschluss als AG KRITIS schlägt vor, ein „Cyber-Hilfswerk“ (CHW) zu […]

TrinkWasser

Impulse für Bayerns Wasserwirtschaft im „Sommerinterview“

22/08/2019 Siegfried Gendries 0

Die Herausforderungen und Entwicklungen der bayerischen Wasserwirtschaft nehmen an Dynamik zu. Bislang Selbstverständliches ist zu hinterfragen, Strukturen womöglich anzupassen, Wasserpreise in Bewegung, um nur einige Punkte zu nennen. Was liegt näher, als Branchenkenner zu fragen. […]

Versorgungssicherheit

Rekorde beim Trinkwasserbedarf in Hessen. Spitzenbedarf ist die große Herausforderung

08/08/2019 Siegfried Gendries 0

Hitze und Trockenheit bringen nicht nur uns zum Schwitzen, auch die Versorgungssysteme geraten in Stress. Die Hessenwasser, Vorlieferant vieler Stadtwerke und Wasserversorger in der Rhein-Main-Region, berichtet von einem neuen Spitzenwert bei der Wasserabnahme. Welche Herausforderungen […]

Leckagen / Wasserverluste

Wasserverluste bedrohen Versorgungssicherheit in London

01/08/2019 Siegfried Gendries 2

Wie mögen sich Wasserkunden ärgern, die angesichts von Wasserknappheit und Hitze aufgefordert werden, weniger Wasser zu verbrauchen, während wertvolles Trinkwasser in defekten Leitungen verloren geht. Ursächlich dafür sind „Leckagen“, verantwortlich die Wasserversorger. Während Leckagen und […]

Klimawandel

Hessens Umweltministerin ruft zu sorgsamen Umgang mit Wasser auf

07/07/2019 Siegfried Gendries 0

Wenn es im Sommer 2019 wieder zu wenig regnet, könnte das Trinkwasser in Hessen knapp werden. Zahlreiche deutsche Kommunen und Wasserversorger mussten in den vergangenen Wochen schon zum Wassersparen aufrufen. Soweit will es Umweltministerin Priska […]

TrinkWasser

So bereitet sich Bayerns Wasserwirtschaft auf strukturelle Veränderungen vor

01/07/2019 Siegfried Gendries 2

Bisher war die deutsche Wasserwirtschaft von Sicherheit, Kontinuität und stabilen Strukturen geprägt, jetzt bringen Klimawandel und demografischer Wandel Bewegung in die Branche. Besonders betroffen ist der Freistaat Bayern, wo die Wasserversorgung traditionell sehr kleinteilig, lokal […]

Klimawandel

Dürre in Australien: Sydney verhängt Geldstrafen gegen Wasserverschwendung

30/05/2019 Siegfried Gendries 1

Letztes Jahr Kapstadt, jetzt Sydney. Nach dem heißesten Sommer in der Geschichte Australiens geht die Metropole gegen Wasserverschwendung vor. Am Dienstag wurden für Bürger und Unternehmen Geldstrafen für Wasserverschwender verkündet. Die Regeln treten am 1. […]

Politik

Wie wenig Wasser den deutschen Europa-Wahlkampf bewegt

24/05/2019 Siegfried Gendries 1

In den EU-Wahlprogrammen der führenden deutschen Parteien findet auf den ersten Blick kein anderes Thema von gesellschaftspolitischer und ökologischer Relevanz so wenig Beachtung wie „Wasser“. Kein Zweifel, zurecht dominieren Sicherheit, Soziales, Umweltschutz oder Finanzen die […]

TrinkWasser

Wie wir mit unserem Frühstücksbrot unsere Gewässer schützen können

08/05/2019 Siegfried Gendries 3

Kann man mit seinem Frühstücksbrot das Wasser schützen, mit dem man seinen Kaffee kocht? Klingt komisch, ist aber im bayerischen Unterfranken bereits ein Erfolgsmodell. „Wasserschutzbrot“, mit diesem etwas sperrig erscheinenden Begriff wird ein regionales Brot […]

TrinkWasser

Der Weltwassertag 2019 aus deutscher Perspektive

22/03/2019 Siegfried Gendries 1

„Niemanden zurücklassen“ ist das Motto des diesjährigen Weltwassertages am 22. März 2019. Das Spektrum der Themen in den Medien ist an diesem Tag so breit, dass der Leser den Überblick verlieren könnte. Das zeigt aber […]

Kein Bild
Globalisierung

Internationaler Frauentag: Weshalb Bildungschancen von Frauen vom Zugang zu Wasser abhängen

04/03/2019 Siegfried Gendries 1

Frauen und Mädchen in Entwicklungsländern haben ganz besonders unter mangelhafter Wasserversorgung zu leiden. Das Fehlen einer leitungsgebundenen Trinkwasserversorgung wirkt sich auf das Bildungsniveau weiblicher Familienmitglieder aus. Wenn das Haus keinen Wasserzugang hat, ist die Versorgung […]

TrinkWasser

Umweltministerin warnt: Oberrhein weiterhin stark mit Nitrat und Pflanzenschutzmitteln belastet

18/11/2018 Siegfried Gendries 0

Auch wenn die Trockenheit und regionale Wasserengpässe die Medien beherrschen, die Qualität unserer Gewässer verdient mindestens ebenso viel Aufmerksamkeit. Der ausbleibende Regen verschärft zudem das Qualitätsproblem. Damit nimmt der Handlungsdruck auf die Umweltpolitik unaufhörlich zu. Der […]

TrinkWasser

Zum „Weltwassertag 2018“ – Anregungen und Hintergründe

08/03/2018 Siegfried Gendries 0

Alljährlich zum 22. März rufen die Vereinten Nationen zur Unterstützung des „Weltwassertages“ auf. In Deutschland ist es dann der „Tag des Wassers“. Dieses Jahr steht der Weltwassertag unter dem Motto „Nature for Water“ („Natur für Wasser“). Alljährlich […]

Events

2. Mülheimer Tagung: Es geht nicht nur um Daten und Roboter, im Mittelpunkt stehen Menschen

05/03/2018 Siegfried Gendries 0

Digitalisierung in der Wasserwirtschaft. 2. Mülheimer Tagung bestätigt wichtige Rolle der Kunden und Mitarbeiter bei der digitalen Transformation der Wasserwirtschaft und zeigt erfolgversprechende Wege der Transformation. Bei der Digitalisierung sollten kleine Versorger mitgenommen werden 170 […]

Events

„Digitalisierung der zwei Geschwindigkeiten in der Wasserwirtschaft“ – Anmeldestart zur 2. Mülheimer Tagung am 1.3.2018

29/11/2017 Siegfried Gendries 0

Der Auftakterfolg der letztjährigen ersten Mülheimer Tagung mit über 160 Teilnehmern soll am 1. März 2018 mit dem Thema „Digitalisierung in der Wasserwirtschaft“ wiederholt werden. Das dürfte bei dieser hochkarätigen Besetzung der Referentenliste wohl auch gelingen. […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 4 »

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 18
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
    01/12/2017 10
  • Wie findet man das beste Wasser der Welt?
    02/05/2018 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Simon Rieger zu Weshalb die Wasserkraft den Flüssen und damit dem Umweltschutz schadet
  • Siegfried Gendries zu Kölsch-style Bier wird in den USA aus aufbereitetem Abwasser gebraut
  • Cord Meyer zu Kölsch-style Bier wird in den USA aus aufbereitetem Abwasser gebraut
  • Tobias zu Womit NRW-Kommunen bei Wasserversorgungskonzepten zu kämpfen haben werden
  • Elvira zu Greenwashing-Vorwürfe gegen Lidl wegen Recyclingplastik-Kampagne häufen sich

Über mich

Informationsseiten
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
Neueste Kommentare
  • NRW gibt Startschuss für Landeswasserstrategie - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Braucht NRW eine Strategie für die Zukunft des Wassers?
  • Explodierende Wasserpreise in England! Jeden achten Haushalt könnte die Wasserarmut treffen - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei In England und Deutschland sollen intelligente Zählersysteme beim Wassersparen helfen
  • Wasserpreise in England im Steigflug! Wasserarmut bei den Kunden könnte drastisch zunehmen   - Wasserpreisportal.de bei 30 Jahre nach Privatisierung will Labour Englands Wassersektor verstaatlichen und könnte eigene Wähler treffen.
  • Explodierende Wasserpreise in England! Jeden achten Haushalt könnte die Wasserarmut treffen - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei 30 Jahre nach Privatisierung will Labour Englands Wassersektor verstaatlichen und könnte eigene Wähler treffen.
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (30) Bewässerung (27) Digitalisierung (25) Dürre (27) EU-Kommission (27) Flaschenwasser (48) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Hygiene (19) Kalifornien (17) Klimawandel (125) Kommunikation (20) Kosten (16) Landwirtschaft (58) Leitungswasser (80) Mineralwasser (24) Nitrat (17) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (29) Systempreis (26) Transparenz (22) Trinkwasser (206) Trinkwasserqualität (21) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (17) Umweltbundesamt (17) Versorgungssicherheit (74) Wasser (36) Wasserentnahmeentgelt (18) Wasserfussabdruck (17) Wasserknappheit (119) Wasserpolitik (23) Wasserpreis (43) Wasserpreise (90) Wasserqualität (20) Wassersparen (85) Wasserspender (23) Wasserverbrauch (20) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (60) Wasserwirtschaft (29) Wasserzähler (22)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »