
Wasser als Waffe gegen den Krieg
Die Frage der Wasserversorgung kann in Zukunft große Spannungen hervorrufen. Die Staatengemeinschaft will und kann nicht tatenlos zusehen, wie sich Konflikte bilden und zu Kriegen […]
Die Frage der Wasserversorgung kann in Zukunft große Spannungen hervorrufen. Die Staatengemeinschaft will und kann nicht tatenlos zusehen, wie sich Konflikte bilden und zu Kriegen […]
„Wasserversorgungskonzepte“ in NRW nehmen Konturen an. Ein soeben veröffentlichter Erlass des Umweltministeriums (vom 11.4.2017) entschärft den ursprünglichen Zeitdruck und hilft mit einer Gliederung, damit alle erforderlichen […]
„Verbraucherinformation und Produzentenverantwortung“ sind für Johannes Remmel die wirksamsten Hebel zu mehr Gewässer- und Verbraucherschutz. Der nordrein-westfälische Umwelt-, Landwirtschafts- und Verbraucherminister machte in einem Interview mit dem Blog […]
Donald Trump will die US-Infrastruktur wieder aufrüsten. Nachholbedarf zeigt insbesondere die Wasserwirtschaft. Aber den Kommunen fehlen die Mittel. Schon Obama hatte private Investoren eingeladen, sich […]
Elfmeterschießen auch im Halbfinale gegen Frankreich? Bloß nicht! Das Elfmeterschießen im Viertelfinalspiel gegen Italienspiel wird so manchen Pulsschlag in die Höhe getrieben haben. Ganz sicher […]
Eine kommerzielle Gewinnung von Schiefergas mit der umstrittenen Fracking-Methode bleibt in Deutschland untersagt. Der deutsche Bundestag stimmte am heutigen Freitag dem Koalitionskompromiss zu der umstrittenen Erdgas-Fördermethode zu. Danach […]
Die Story des Bremer ARD-TATORTs „Der hundertste Affe“ am heutigen Pfingstmontag zielt auf die Trinkwasserversorgung. Bremen ist im Ausnahmezustand, die Kommissare Inga Larsen und Siedefreund stehen unter […]
Es wird Sommer. Diese Feststellung mit gewissem Aufmerksamkeitswert ist nicht der einzige Grund, weshalb man reflexartig auch die Frage nach dem Wasser stellt. Aus vielen Weltregionen […]
NRW steht vor der Einführung eines neuen Landeswassergesetzes. In der am 27. Januar 2016 dem Landesparlament zur Beratung vorgelegten Novelle soll der Gewässerschutz als einer der politischen […]
„Effizienz und Transparenz in der Wasserversorgung dauerhaft sichern und weiterentwickeln!“ Dazu haben die wasserwirtschaftlichen Branchenverbände BDEW, DVGW und VKU diese Woche ihre Mitgliedsunternehmen in einer gemeinsamen öffentlichen […]
„Gutes Wasser – Klare Preise“! Unter diesem Motto haben sich 134 kommunale Wasserversorger aus Rheinland-Pfalz freiwillig einem Leistungsvergleich gestellt und einen beispielhaften Beitrag zur Preistransparenz geleistet. Den Abschlussbericht des Landesprojekts hat Umweltstaatssekretär Thomas Griese […]
Die nordrhein-westfälische Landesregierung will die Qualität der Gewässer und des Grundwassers in NRW in den nächsten Jahren verbessern und den ökologischen Wert der Gewässer stärken. […]
Das haben wir zwar schon längst gewusst, trotzdem hören wir es immer wieder gerne: Unser deutsches Trinkwasser ist von exzellenter Qualität, wird häufiger untersucht als […]
Der Ton im Kampf gegen die Wasserknappheit in Brasiliens Bundesstaat São Paulo wird rauer. Temperaturen auf Rekordhöhe und die stärkste Trockenheit seit 80 Jahren setzen […]
Die Europäer sind überaus zufrieden mit der Qualität ihres Trinkwassers und bezeichnen ihre Wasserpreise als erschwinglich. Die EU-Kommission hatte im Spätsommer vergangenen Jahres die Bürger befragt. Lebensraumwasser […]
Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes