
UBA fordert eine strenge Regulierung des Fracking
Das Umweltbundesamt (UBA) drängt auf eine rasche Regulierung der Fracking-Technologie: „Fracking ist und bleibt eine Risikotechnologie – und braucht daher enge Leitplanken zum Schutz von […]
Das Umweltbundesamt (UBA) drängt auf eine rasche Regulierung der Fracking-Technologie: „Fracking ist und bleibt eine Risikotechnologie – und braucht daher enge Leitplanken zum Schutz von […]
„Die Abwasserpreise steigen ständig. Auch deswegen, weil in Norddeutschland Leitungen und Rohre veraltet sind und überdimensionierte Klärwerke abbezahlt werden müssen. Büßen die Verbraucher für die […]
Wie verwandelt man Wasser in Geld? Es gibt eine Firma, die das Rezept nicht nur genau kennt, sondern es auch zunehmend erfolgreich weltweit umsetzt: Nestlé. […]
Wer hätte das gedacht? Viel beworbene und hochgelobte Mineralwässer mit Keimen, Nickel und Süßstoffen verunreinigt. Die Stiftung Warentest hat wieder einmal untersucht: Bei jedem dritten […]
Save our Water – der Aufruf der Kalifornier zum Wassersparen erhält Unterstützung von Lady Gaga. Die Pop-Ikone will auf die Wasserknappheit und die täglichen Wasserspar-Tipps der […]
Jetzt kann es teuer für einige Wasserverbraucher in Kalifornien werden. Für Verschwender werden empfindliche Strafzahlungen fällig. Bis zu 500 Dollar kann der Verstoß gegen erst […]
Keine falschen Zugeständnisse beim Schutz von Wasser! „Gelsenkirchener Bündnis“ fordert strikte Regulierung von Fracking – Absoluter Vorrang für den Schutz von Natur und Umwelt. Die aus Sorge um die Sicherheit und Reinheit der Wasservorkommen für Lebensmittel im „Bündnis zum Schutz von Wasser“ zusammengeschlossenen Verbände und Unternehmen erwarten bei den Regierungsplänen zur Regelung von Fracking-Vorhaben den bedingungslosen Schutz von Wasser. Der Ansätze des Bundeswirtschaftministeriums und des Bundesumweltministeriumss gehen ihnen nicht weit genug, wie sie in der heute veröffentlichten Presseerklärung mitteilen. […]
Der WDR hat das Thema Gülle, Biogasanlagen und Trinkwasser aufgegriffen. In der Sendung MARKT, vom 14. Juli 2014, wurde über das Thema, das auch in […]
Die deutschen Verbraucher ängstigen sich vor Nitraten. Das zeigen auch die vielen Presseberichte der vergangenen Wochen. Doch weil die deutsche Politik nicht reagiert oder sich, […]
Ein erfolgreiches Pilotprojekt empfiehlt sich zur Nachahmung: An die Trinkwasserleitung angeschlossene Wasserspender leisten einen Beitrag zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement und zur Mitarbeiterzufriedenheit. Die Belegschaft im Mülheimer Rathaus möchte […]
Man stelle sich einen Trinkbecher vor, der 99 US-Dollar kostet, den Kaloriengehalt eines Getränks und dessen Menge nicht nur messen, sondern auf dem Smartphone auch […]
Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes