
Mikropartikel im Bundestag – Bericht aus Berlin
Die gestrige Debatte des Bundestages zum Grünen-Antrag gegen Mikropartikel fand vor fast leeren Rängen statt. Nach 27 Minuten Aussprache wurde der Antrag in den Umweltausschuss […]
Die gestrige Debatte des Bundestages zum Grünen-Antrag gegen Mikropartikel fand vor fast leeren Rängen statt. Nach 27 Minuten Aussprache wurde der Antrag in den Umweltausschuss […]
„Mikroplastik ist Teil eines globalen Umweltproblems“, beschrieb UBA-Präsidentin Maria Krautzberger der Deutschen Presse-Agentur das Problem der bundesweit rund 500 Tonnen Mikroplastik, die Jahr für Jahr allein über Kosmetika in […]
Wir giessen mit gesammeltem Regenwasser unsere Pflanzen oder befüllen unseren Gartenteich. Wer aber kommt auf die Idee, damit ein Kunstwerk zu schaffen? Dass man mit Regenwasser sogar auf die […]
Der Global Risk Report des Weltwirtschaftsforums hat auch in Deutschland ein nachahmenswertes Beispiel für erfolgreiche Risikobewältigung aufgezeigt (siehe LebensraumWasser). Das Informationssystem ZÜRS (Zonierungssystem für Überschwemmung, Rückstau […]
Trotz Cyber-Attacken und religiös motivierten Mordanschlägen, Finanzkrisen und Hungersnöten, das Weltwirtschaftsforum (World Economic Forum – WEF) in Davos hat den „Wasserkrisen“ den mehr als zweifelhaften Titel der Risiken […]
Der Ton im Kampf gegen die Wasserknappheit in Brasiliens Bundesstaat São Paulo wird rauer. Temperaturen auf Rekordhöhe und die stärkste Trockenheit seit 80 Jahren setzen […]
Man stelle sich einmal vor, wir dürften das Wasser nicht mehr trinken, weil irgendwelche Schadstoffe zu hoch sind, und wir müssten anstelle dessen zum Flaschenwasser […]
Wer den „Neptun Wasserpreis“ in seiner Wasserrechnung sucht, der wird dort nichts finden. Der „Neptun Wasserpreis“ ist der österreichische Umwelt- und Innovationspreis rund ums Wasser. Vielleicht ist […]
„Mineralwasser wird in Deutschland immer beliebter. Der Pro-Kopf-Verbrauch von Mineral- und Heilwasser stieg 2014 zum vierten Mal in Folge“, so lautet die Pressemitteilung vom Verband […]
Die Europäer sind überaus zufrieden mit der Qualität ihres Trinkwassers und bezeichnen ihre Wasserpreise als erschwinglich. Die EU-Kommission hatte im Spätsommer vergangenen Jahres die Bürger befragt. Lebensraumwasser […]
Überall dort, wo der Bedarf an Wassergetränken groß ist oder wo Publikumsverkehr herrscht, sieht man immer häufiger frei stehende Wasserspender („Watercooler“ oder „Gallonen-Spender“). Man kennt […]
Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes