LebensraumWasser Der Wasser-Blog

Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Hausinstallation
    • Wasserzähler
    • Wasserverbrauch
  • Wassersparen
  • Wasserwirtschaft
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasserpreise
  • Wert des Wassers
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
  • Abwasser
  • Regenwasser
  • Kommunikation
    • Social Media
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Politik
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
  • Wasser global
    • Wasser in Metropolen
    • Wasserkrisen
    • WasserKonflikte
    • Kalifornien
  • Wasserfussabdruck
Startseite2015Februar

Monat: Februar 2015

Kein Bild
Sicherheit

Sind Wasserversorger gegen Hackerangriffe gerüstet ?

25/02/2015 Siegfried Gendries 1

Sind auch Wasserversorgungsunternehmen von Hacker-Angriffen bedroht? Die Kritischen Infrastrukturen, wozu auch die Wasserversorgung zählt, müssen sich auf neue Gefahrenquellen vorbereiten. Das Thema hat es von den Expertengruppen auch in die populären Medien geschafft. Internet- oder […]

Kein Bild
TrinkWasser

Fiji Waters Markenkampagne attackiert Wettbewerber

20/02/2015 Siegfried Gendries 0

Fiji Water, das „selbsternannte Flaschenwasser aus dem Paradies“ hat im Februar 2015 eine neue Markenkampagne gestartet und einige seiner Wettbewerber an den Pranger gestellt. Fiji Water zählt zu den Marktführern im dynamischen US-„Bottled Water“-Markt und wird auch in […]

Kein Bild
WasserPreise und Ökonomie

Proteste in Irland und Sachsen gegen Wasserpreissysteme

17/02/2015 Siegfried Gendries 1

Die irischen Proteste gegen die Einführung eines Wasserpreissystems für Haushaltskunden nehmen an Schärfe zu. Jetzt formiert sich Widerstand gegen die bevorstehenden Rechnungen. Nur vier von zehn irischen Wasserkunden wollen für ihr Wasser bezahlen, wenn sie im […]

TrinkWasser

Unser Trinkwasser erhält Prädikat „Spitzenqualität“ vom Umweltbundesamt

13/02/2015 Siegfried Gendries 0

Das haben wir zwar schon längst gewusst, trotzdem hören wir es immer wieder gerne: Unser deutsches Trinkwasser ist von exzellenter Qualität, wird häufiger untersucht als Flaschenwasser und von den Wasserversorgern zudem zu einem unschlagbar günstigen […]

Globalisierung

Wasserverbrauch für blumige Liebesgrüße zum Valentinstag

10/02/2015 Siegfried Gendries 0

Laut „Zahl der Woche“ des Statistischen Bundesamtes vom 10.02.2015 sind allein im „Valentinstag“-Monat Februar 122,5 Millionen Rosen importiert worden. Da in jeder Blume rund 10 Liter so genanntes virtuelles Wasser stecken, sind aus den Herkunftsländern […]

Kein Bild
Abwasser

Qual der Wahl: Neues Gebührensystem oder alte Kanalisation?

09/02/2015 Siegfried Gendries 0

Deutschlands Abwasser-Infrastruktur braucht dringend eine Erneuerung. Anders als man vermuten mag, gilt dies nicht nur für die technischen Anlagen, sondern auch für die Gebührensysteme. Nicht nur die Zustände der Strassen, Brücken und Bahnstrecken weisen spür- und sichtbaren Sanierungsbedarf auf, auch […]

Kein Bild
Krise

Brasiliens Wasserkrise und der Stellenwert von Social Media

05/02/2015 Siegfried Gendries 1

SocialMedia – Chance oder Risiko bei Wasserthemen? Eine Frage, die sich Wasserversorger auch hierzulande stellen. Weil der Nutzen nicht auf den ersten Blick erkennbar, Kosten gescheut und Shitstorms gefürchtet werden, erhalten Facebook & Co zumeist das Stigma […]

Abwasser

Alt-Medikamente in die Tonne, nicht in die Toilette

02/02/2015 Siegfried Gendries 0

Und wieder eine neue Aufklärungskampagne über den falschen Umgang mit Medikamenten und ihre Entsorgung. Auch wenn es nerven mag, die Kampagne ist unverzichtbar. Einer Untersuchung des ISOE und des BDEW zufolge, entsorgt jeder Zweite seine Medikamente […]

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 22
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
    01/12/2017 11
  • Wasser in Metropolen – Kapstadts Kampf gegen sinkende Wasserpegel
    08/03/2017 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Michael Hampel zu „Ich dreh ab“ – Wie Frankfurt Wasser sparen will
  • Siegfried Gendries zu Poolwassertarife – eine Wasserpreisinnovation aus Flandern als Lösung für deutsche Versorger?
  • Moritz zu Poolwassertarife – eine Wasserpreisinnovation aus Flandern als Lösung für deutsche Versorger?
  • Ela Reih zu „Abkochgebot für Trinkwasser!“ Ein Rat- und Tatgeber für Verbraucher
  • Siegfried Gendries zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

Über mich

Informationsseiten
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
Neueste Kommentare
  • Können Wasserkonkurrenzen mit Wasserentnahmeentgelten gelöst werden? – LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Bundeseinheitliches Wasserentnahmeentgelt als Forschungsvorhaben ausgeschrieben
  • Gefährliches Brückenspringen. Ruhrverband warnt vor Risiken – LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Die Qualität der Badegewässer in NRW ist gut, wenn man den Daten trauen darf
  • Tokio verzichtet in diesem Sommer auf Wassergebühren, um die extreme Hitze zu bewältigen – LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Was bringen saisonale Wasserpreise für das Wassersparen? Ein Blick nach Toulouse
  • Umweltministerkonferenz signalisiert gute Aussichten für Finanzierung der wasserwirtschaftlichen Daseinsvorsorge – LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Umweltminister beraten über Finanzierung einer krisenfesten Wasserwirtschaft
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (30) Bewässerung (31) Digitalisierung (24) Dürre (29) EU-Kommission (27) Flaschenwasser (49) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Hygiene (19) Kalifornien (19) Klimawandel (142) Kommunikation (20) Landwirtschaft (61) Leitungswasser (83) Mineralwasser (24) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (30) Systempreis (27) Transparenz (22) Trinkwasser (210) Trinkwasserqualität (21) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (18) Umweltbundesamt (19) USA (20) Versorgungssicherheit (81) virtuelles Wasser (18) Wasser (37) Wasserentnahmeentgelt (23) Wasserfussabdruck (18) Wasserknappheit (134) Wasserpolitik (24) Wasserpreis (44) Wasserpreise (100) Wasserqualität (21) Wassersparen (94) Wasserspender (23) Wasserverbrauch (21) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (62) Wasserwirtschaft (29) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »