LebensraumWasser Der Wasser-Blog

Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Verbraucherthemen
    • Hausinstallation
    • Wasserpreis
    • Preise und Ökonomie
    • Wasserzähler
    • Wassersparen
      • Wasserverbrauch
  • Politik
    • Politik
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
    • Krise
    • WasserKonflikte
  • Regenwasser
  • Abwasser
  • WasserGesundheit
  • Kommunikation
    • Social Media
    • Unterhaltsames
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasser global
    • Wasser in Nahost
    • Wasser in Metropolen
    • Kalifornien
  • Wasser 4.0
  • Corona
  • WasserSparen
  • Wasserpreise
  • Wasserknappheit
  • Versorgungssicherheit
  • Angeklickt @
Startseite2022Juni

Monat: Juni 2022

Klimawandel

Frühjahrstrockenheit trifft nun auch die Bundeswasserstraßen

24/06/2022 Siegfried Gendries 1

Die Zeitungen berichten über trockene Flüsse in Südeuropa. Das trockene Frühjahr wirkt sich nun zunehmend auch hierzulande auf die Wasserstände der Bundeswasserstraßen aus. Noch ist […]

Umwelt- und Gewässerschutz

Giftige Jeans – Die dunkle Seite der türkischen Textilindustrie  | TV-Tipp

22/06/2022 Siegfried Gendries 1

Die meisten Firmen färben Jeans mittlerweile mit giftigen Chemikalien. Schutzmaßnahmen sind selten. Chemikalien bedrohen nicht nur die Gesundheit der Arbeiter, sondern auch die Umwelt. Die […]

Umwelt- und Gewässerschutz

Bayern bekommt beim Gewässerschutz „Entwicklungshilfe“ aus Baden-Württemberg

21/06/2022 Siegfried Gendries 1

Bayern mag in der Fussball-Bundesliga Spitzenklasse sein, beim Gewässerschutz offensichtlich nicht. Das offenbarte der gestrige Online-Erfahrungsaustausch der bayerischen GRÜNEN unter dem Titel  „Trinkwasserschutz geht auch […]

Klimawandel

Niedriger Pegelstand von 1904 widerlegt den menschengemachten Klimawandel nicht | AFP Faktencheck bezieht sich auf LebensraumWasser

15/06/2022 Siegfried Gendries 1

Dass sich andere Publikationen auf diesen Blog beziehen und ihn als Quelle verlinken, ist nichts wirklich Neues. Wenn aber das Rechercheteam der französischen Nachrichtenagentur AFP […]

TrinkWasser

“Do-it-yourself in der Hausinstallation“ – vielleicht billig, aber nicht ungefährlich

15/06/2022 Siegfried Gendries 1

Das ist der Schrecken von Sanitärexperten und der Versicherungswirtschaft: Ungeeignete oder nicht zertifizierte Schläuche, Korrosion durch ­aggressive Reiniger und falsche Montage von Wasser-Armaturen und -Leitungen […]

TrinkWasser

Kostenloses Trinkwasser in spanischen Restaurants soll Abfallprobleme lösen. Dabei bleiben Nitratbelastungen unbeachtet.

09/06/2022 Siegfried Gendries 4

In kostenlosem Trinkwasser in Restaurants und Kneipen mündet der Kampf der spanischen Regierung gegen Plastikflaschen. Das freut auch die deutschen Touristen. Aber nicht überall treffen […]

Klimawandel

Wer bekommt das knappe Wasser? Verankert Österreich die Bevorzugung der Bevölkerung in der Verfassung?

02/06/2022 Siegfried Gendries 2

Österreich steuert auf eine Wasserknappheit zu. In der Politik werden jetzt Vorschläge für die Verteilung der knapper werdenden Ressourcen gemacht. Die Bevölkerung soll zum Schutze […]

Worum es in diesem Blog geht:

Wasser ist ein Thema von elementarer Bedeutung für Natur und Menschen. Viele wichtige Informationen darüber sind schwer auffindbar oder nicht verständlich. Dieser Blog will komplexe Zusammenhänge verständlich darstellen und Kritisches hinterfragen. Schwerpunkte sind Wasserwirtschaft, Gewässerschutz, Wasserpreise, Verbraucherthemen und internationale Wasserthemen. Die Quellen sind eigene Erfahrungen, Expertengespräche, Analysen und Wasserreisen. Hoffe es gefällt.

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 18
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 10
  • Abzocke mit Wasserflaschen an Flughäfen
    18/08/2013 9
  • Wie findet man das beste Wasser der Welt?
    02/05/2018 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • trinkwasserverband zu Wasser für 10 Euro je 100 Liter?
  • Ola zu Greenwashing-Vorwürfe gegen Lidl wegen Recyclingplastik-Kampagne häufen sich
  • Martin zu Die wechselvolle Geschichte des Wassers in der Körperhygiene
  • wolfgang karth zu Wie kann das Sterben des Toten Meeres verhindert und der „Wasserfrieden“ gesichert werden?
  • Wasserverband zu Ukrainekrieg hat massive Folgen für Wasserinfrastruktur und Ressourcen

Über mich

Informationsseiten
  • Fakten zum Lebensraum Wasser
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
  • Wasser in Zahlen
Neueste Kommentare
  • Höhere Kosten für die Rasenbewässerung verärgern Sportvereine - LebensraumWasser- Siegfried Gendries bei Müssen Landwirte in Mecklenburg-Vorpommern künftig für die Feldbewässerung zahlen?
  • Bis zum letzten Tropfen: Kooperation und Konflikte um Wasser im globalen Süden - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Wasserkonflikte und Lösungsansätze – Buchtipp: „Wasser – Eine Reise in die Zukunft“
  • Höhere Kosten für die Rasenbewässerung verärgern Sportvereine - LebensraumWasser- Siegfried Gendries bei Wasserentnahmen sind zu billig und werden zu wenig kontrolliert, kritisiert Sachsen-Anhalts Landesrechnungshof
  • Leitungswasser - Neue EU Regel - Wie teuer wird das Wasser? bei Was ein globaler Vergleich von Wasserpreisen aus fast 600 Metropolen verrät
Schlagwörter
Abwasser (30) Bayern (15) Bdew (30) Bewässerung (25) Digitalisierung (25) Dürre (26) EU-Kommission (27) Flaschenwasser (48) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Grundwasser (15) Hygiene (19) Kalifornien (17) Klimawandel (118) Kommunikation (20) Kosten (16) Landwirtschaft (56) Leitungswasser (80) Mineralwasser (24) Nitrat (17) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (29) Systempreis (26) Transparenz (21) Trinkwasser (201) Trinkwasserqualität (20) Trinkwasserversorgung (43) Umweltbundesamt (16) Versorgungssicherheit (71) virtuelles Wasser (16) Wasser (36) Wasserknappheit (110) Wasserpolitik (23) Wasserpreis (41) Wasserpreise (88) Wasserqualität (19) Wassersparen (79) Wasserspender (23) Wasserverbrauch (18) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (59) Wasserwirtschaft (29) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »