LebensraumWasser Der Wasser-Blog

Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Verbraucherthemen
    • Hausinstallation
    • Wasserpreis
    • Preise und Ökonomie
    • Wasserzähler
    • Wassersparen
      • Wasserverbrauch
  • Politik
    • Politik
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
    • Krise
    • WasserKonflikte
  • Regenwasser
  • Abwasser
  • WasserGesundheit
  • Kommunikation
    • Social Media
    • Unterhaltsames
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasser global
    • Wasser in Nahost
    • Wasser in Metropolen
    • Kalifornien
  • Wasser 4.0
  • Corona
  • WasserSparen
  • Wasserpreise
  • Wasserknappheit
  • Versorgungssicherheit
  • Angeklickt @
Startseite2022

Jahr: 2022

Klimawandel

„Wir sind in der Situation: NRW trocknet aus“, warnt Umweltminister Krischer. – Vorschläge zum Vordenken und Handeln

29/08/2022 Siegfried Gendries 0

So hat sich Nordrhein-Westfalens Umweltminister Oliver Krischer (Grüne) seine Startphase sicher nicht vorgestellt. Eine lang anhaltende Trockenheit und Wasserressourcen, die in einigen Teilen des Landes […]

TrinkWasser

„Wasserampeln“ der Harzwasserwerke informieren ab sofort über kritische Wasserstände

25/08/2022 Siegfried Gendries 1

Wie kann ein Wasserversorger zum sorgsamen Umgang mit der Ressource Wasser beitragen und die Verbraucher sensibilisieren? Die Frage beantworten die Harzwasserwerke mit zwei Wasserampeln. Mit […]

TrinkWasser

Wie soll bei der öffentlichen Trinkwasserversorgung entschieden werden können, wer das Wasser nutzen darf?

23/08/2022 Siegfried Gendries 0

Die nächste Hitze kommt bestimmt. Mit ihr die Trockenheit. Der Städte- und Gemeindebund hat daher klare Regeln für Einschränkung der Wassernutzung gefordert. So soll die […]

Verbraucherthemen

Poolwassertarife – eine Wasserpreisinnovation aus Flandern als Lösung für deutsche Versorger?

19/08/2022 Siegfried Gendries 2

Die Befüllung von Swimmingpools führt angesichts regional knapper werdender Wasservorräte und Tiefststände in Flüssen und Seen zu breiter Kritik. Nicht immer ist es rational, denn […]

Aus der Wissenschaft

Extremereignisse belasten die Ozeane. Hitzewellen im Meer können marine Ökosysteme unwiderruflich schädigen

17/08/2022 Siegfried Gendries 0

Wenn marine Hitzewellen und Extreme von Ozeanversauerungen zusammentreffen, kann das schwerwiegende Auswirkungen auf die Meeresökosysteme haben. Forschenden des schweizer Oeschger-Zentrums für Klimaforschung der Universität Bern […]

TrinkWasser

Bundesregierung will mit öffentlichen Trinkbrunnen den Durst bekämpfen

11/08/2022 Siegfried Gendries 0

Trinkwasserbrunnen auf dem Vormasch? Ja, wenn es nach dem Willen der Bundesregierung geht. Das Bundeskabinett hat gestern einen entsprechenden Gesetzentwurf beschlossen, wonach allen BürgerInnen im öffentlichen […]

TrinkWasser

Eine Lösung für das Wasserdilemma. Wie die EU die Gebrauchtwasser-Nutzung forcieren will

09/08/2022 Siegfried Gendries 1

Der Zeitpunkt könnte kaum besser gewählt sein. Europaweit wird nach Alternativen zum Frischwasser gesucht. Von Natur aus ist der Wasserhaushalt ein Kreislauf. Die Einleitung des […]

Bewässerung

Wie mit “Whistleblowern“ und “Wasserpolizisten“ die Wasserverschwendung bekämpft wird

03/08/2022 Siegfried Gendries 1

Trockenheit in einigen Regionen Deutschlands. Aufrufe zum Verzicht auf die Gartenbewässerung und, wenn diese nicht befolgt werden, gibt es Verbote. Stellen Sie sich vor, städtische […]

TrinkWasser

Wie Hessens Kommunen gegen Wassernotstand kämpfen

22/07/2022 Siegfried Gendries 1

Beim „Wassersparen“ gibt es nicht nur ein Hotspot-Bundesland, aber Hessen gehört ganz sicher mit an die Spitze der Wasser-Stressregionen. Das Grundwasser wird dort knapp und […]

Bewässerung

Giesscheck.de – Gärten optimal gießen dank künstlicher Intelligenz 

20/07/2022 Siegfried Gendries 1

Wie kann man Gärten richtig bewässern und gleichzeitig sorgsam mit der Ressource Wasser umgehen? Eine Frage, die sich angesichts des Klimawandels und der aktuellen Hitzewelle […]

Umwelt- und Gewässerschutz

Vorsicht bei Gewässerverstößen! – NRW hat Bußgelder deutlich erhöht

19/07/2022 Siegfried Gendries 1

Unser Wasser ist eine der wichtigsten Ressource für Natur und Mensch. Deutlicher als bei der aktuellen Trockenheit dürfte dies kaum sichtbar werden. Der Schutz des […]

TrinkWasser

Wo Gefahren beim Warmwasser-Sparen lauern

13/07/2022 Siegfried Gendries 1

Dass wir Deutschen Wassersparer sind, beweisen statistische Vergleiche mit anderen Nationen. Jetzt sollen auch die letzten Sparreserven ausgeschöpft werden. Wegen hitzebedingtem Wasserstress und der aktuellen […]

Umwelt- und Gewässerschutz

Wo Wasserentnahmen aus Flüssen, Bächen und Seen verboten sind – und weshalb

04/07/2022 Siegfried Gendries 2

Die anhaltende Trockenheit läßt in einigen Regionen die Wasserstände in Flüssen und Bächen dramatisch sinken. Aber in den warmen Monaten bewässern viele Bürgerinnen und Bürger […]

Klimawandel

Frühjahrstrockenheit trifft nun auch die Bundeswasserstraßen

24/06/2022 Siegfried Gendries 1

Die Zeitungen berichten über trockene Flüsse in Südeuropa. Das trockene Frühjahr wirkt sich nun zunehmend auch hierzulande auf die Wasserstände der Bundeswasserstraßen aus. Noch ist […]

Umwelt- und Gewässerschutz

Giftige Jeans – Die dunkle Seite der türkischen Textilindustrie  | TV-Tipp

22/06/2022 Siegfried Gendries 1

Die meisten Firmen färben Jeans mittlerweile mit giftigen Chemikalien. Schutzmaßnahmen sind selten. Chemikalien bedrohen nicht nur die Gesundheit der Arbeiter, sondern auch die Umwelt. Die […]

Beitrags-Navigation

« 1 2 3 … 5 »

Worum es in diesem Blog geht:

Wasser ist ein Thema von elementarer Bedeutung für Natur und Menschen. Viele wichtige Informationen darüber sind schwer auffindbar oder nicht verständlich. Dieser Blog will komplexe Zusammenhänge verständlich darstellen und Kritisches hinterfragen. Schwerpunkte sind Wasserwirtschaft, Gewässerschutz, Wasserpreise, Verbraucherthemen und internationale Wasserthemen. Die Quellen sind eigene Erfahrungen, Expertengespräche, Analysen und Wasserreisen. Hoffe es gefällt.

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 18
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 9
  • Wie findet man das beste Wasser der Welt?
    02/05/2018 9
  • Abzocke mit Wasserflaschen an Flughäfen
    18/08/2013 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Wasserverband zu Wasserpreiserhöhungen: Gründe und Begründungen – und wie es weiter gehen könnte
  • Rolf zu KONTRASTE: Hintergründiges zu „Wasser aus der Luft“ am Tesla-Standort
  • ILONA VEIT zu Der 1. Digitalisierungsindex der Wasserwirtschaft bietet Einblicke in eine sicherheitsorientierte Branche
  • ILONA VEIT zu Bundesnetzagentur verbietet Wasser-Energetisierer wegen Störungen des Funkverkehrs
  • Siegfried Gendries zu Wie geht es weiter bei Smart Metern in der globalen Wasserwirtschaft? (Gastbeitrag)

Über mich

Informationsseiten
  • Fakten zum Lebensraum Wasser
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
  • Wasser in Zahlen
Neueste Kommentare
  • Wasserverband bei Wasserpreiserhöhungen: Gründe und Begründungen – und wie es weiter gehen könnte
  • Rolf bei KONTRASTE: Hintergründiges zu „Wasser aus der Luft“ am Tesla-Standort
  • ILONA VEIT bei Der 1. Digitalisierungsindex der Wasserwirtschaft bietet Einblicke in eine sicherheitsorientierte Branche
  • ILONA VEIT bei Bundesnetzagentur verbietet Wasser-Energetisierer wegen Störungen des Funkverkehrs
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (30) Bewässerung (25) Digitalisierung (25) Dürre (26) EU-Kommission (26) Flaschenwasser (46) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Hygiene (18) Kalifornien (16) Klimawandel (114) Kommunikation (20) Kosten (16) Landwirtschaft (56) Leitungswasser (78) Mineralwasser (24) Nitrat (17) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (29) Systempreis (26) Transparenz (21) Trinkwasser (198) Trinkwasserqualität (20) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (15) Umweltbundesamt (16) USA (15) Versorgungssicherheit (70) virtuelles Wasser (16) Wasser (36) Wasserknappheit (104) Wasserpolitik (23) Wasserpreis (39) Wasserpreise (87) Wasserqualität (19) Wassersparen (75) Wasserspender (23) Wasserverbrauch (18) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (59) Wasserwirtschaft (29) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »