LebensraumWasser Der Wasser-Blog

Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Hausinstallation
    • Wasserzähler
    • Wasserverbrauch
  • Wassersparen
  • Wasserwirtschaft
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasserpreise
  • Wert des Wassers
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
  • Abwasser
  • Regenwasser
  • Kommunikation
    • Social Media
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Politik
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
  • Wasser global
    • Wasser in Metropolen
    • Wasserkrisen
    • WasserKonflikte
    • Kalifornien
  • Wasserfussabdruck
StartseiteTrinkwasser

Trinkwasser

Leckagen / Wasserverluste

Bevor der nächste Frost kommt: Wasserleitungen winterfest machen. Andernfalls drohen Rohrbrüche

28/12/2022 Siegfried Gendries 0

Erst Frost, dann Rohrbruch. Besonders betroffen sind Bauprojekte – seien es Neu- oder Umbauten. Defekte Leitungen sind eine Hauptursache für Bauschäden. Gerade jetzt, wo die Neu- oder Umbauobjekte still stehen, weil die Witterung die Arbeiten […]

TrinkWasser

Das Geschäft mit dem Wasser – welches Wasser bewirkt wirklich was? (TV-Tipp)

01/11/2022 Siegfried Gendries 0

Wasser ist nicht gleich Wasser. Was steckt hinter dem Geschäft mit dem „belebten“ Wasser, auf das viele Gemeinden schwören? Handelt es sich wirklich um Heilwasser? Das ZDF-Magazin Drehscheibe geht in einem sechsminütigem TV-Beitrag der Frage […]

Klimawandel

„Wir sind in der Situation: NRW trocknet aus“, warnt Umweltminister Krischer. – Vorschläge zum Vordenken und Handeln

29/08/2022 Siegfried Gendries 0

So hat sich Nordrhein-Westfalens Umweltminister Oliver Krischer (Grüne) seine Startphase sicher nicht vorgestellt. Eine lang anhaltende Trockenheit und Wasserressourcen, die in einigen Teilen des Landes an ihre Grenzen kommen. Daher hat Krischer bei der Vorstellung […]

TrinkWasser

„Wasserampeln“ der Harzwasserwerke informieren ab sofort über kritische Wasserstände

25/08/2022 Siegfried Gendries 2

Wie kann ein Wasserversorger zum sorgsamen Umgang mit der Ressource Wasser beitragen und die Verbraucher sensibilisieren? Die Frage beantworten die Harzwasserwerke mit zwei Wasserampeln. Mit dem heutigen Start geben die Harzwasserwerke auf ihrer Homepage Auskunft […]

TrinkWasser

Wie soll bei der öffentlichen Trinkwasserversorgung entschieden werden können, wer das Wasser nutzen darf?

23/08/2022 Siegfried Gendries 0

Die nächste Hitze kommt bestimmt. Mit ihr die Trockenheit. Der Städte- und Gemeindebund hat daher klare Regeln für Einschränkung der Wassernutzung gefordert. So soll die Trinkwasserversorgung Vorzug vor anderen Nutzungen erhalten. Bei der Umsetzung werden […]

TrinkWasser

Bundesregierung will mit öffentlichen Trinkbrunnen den Durst bekämpfen

11/08/2022 Siegfried Gendries 0

Trinkwasserbrunnen auf dem Vormasch? Ja, wenn es nach dem Willen der Bundesregierung geht. Das Bundeskabinett hat gestern einen entsprechenden Gesetzentwurf beschlossen, wonach allen BürgerInnen im öffentlichen Raum der Zugang zu qualitativ hochwertigem Trinkwasser ermöglicht werden soll. […]

TrinkWasser

“Do-it-yourself in der Hausinstallation“ – vielleicht billig, aber nicht ungefährlich

15/06/2022 Siegfried Gendries 1

Das ist der Schrecken von Sanitärexperten und der Versicherungswirtschaft: Ungeeignete oder nicht zertifizierte Schläuche, Korrosion durch ­aggressive Reiniger und falsche Montage von Wasser-Armaturen und -Leitungen – im “Do-it-yourself“. Das sind die Hauptgründe für Folgeschäden in […]

Klimawandel

Wer bekommt das knappe Wasser? Verankert Österreich die Bevorzugung der Bevölkerung in der Verfassung?

02/06/2022 Siegfried Gendries 2

Österreich steuert auf eine Wasserknappheit zu. In der Politik werden jetzt Vorschläge für die Verteilung der knapper werdenden Ressourcen gemacht. Die Bevölkerung soll zum Schutze der Gesundheit bei Nutzungskonkurrenzen in der Wasserhierarchie bevorzugt behandelt, d.h. […]

TrinkWasser

„Eau“ wie Ostern? Nein, Wasser. Berlin startet die Brunnensaison

15/04/2022 Siegfried Gendries 1

Zu „O“ wie Ostern sollte ich Sommerreifen aufziehen zu lassen, rät meine Autowerkstatt „des Vertrauens“. Die Berliner Wasserbetriebe liefern mir einen weiteren Merkposten: den Start der Brunnen-Saison. Am gestrigen Gründonnerstag nahm der Wasserversorger seine öffentliche […]

TrinkWasser

TV-Zeitschrift HÖRZU führt mit #unserWasser-Ankündigung der ARD in die Irre

09/03/2022 Siegfried Gendries 1

Eine Woche vor dem Weltwassertag startet die ARD ihr multimediales Event #unserWasser mit dem Spielfilm „Bis zum letzten Tropfen“. Wer nicht bis zum 16. März, dem eigentlichen Sendetermin, warten will, wird jetzt schon in der […]

TrinkWasser

Nutzungskonflikte ums Wasser nehmen zu – Konferenz zeigt Lösungen für alle Kunden

04/03/2022 Siegfried Gendries 1

Diese Konferenz dürfte für viel Gesprächsstoff gesorgt haben. Selten wurden Erwartungen und Bedarfe der Wasserkunden von allen Seiten so eingehend beleuchtet wie auf der 3. Mülheimer Tagung. Unter dem Titel „Der Kunde ist König – […]

TrinkWasser

„Der Kunde ist König“ – Was heißt das für die Wasserwirtschaft? – MÜLHEIMER TAGUNG ONLINE am 3. März 2022

20/01/2022 Siegfried Gendries 1

Anfang 2020 beendete Corona die MÜLHEIMER TAGUNG, wenige Tage bevor sie starten sollte. Wir als Organisatoren gaben der Vorsicht absoluten Vorrang. Zurecht, wie die folgenden zwei Jahren zeigen sollten. Am 3. März 2022 wird sie […]

Landwirtschaft

Trinkwasserschutz mit Europäischer Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten!“, weil GAP in die Sackgasse führt

20/09/2021 Siegfried Gendries 0

Sind Trinkwasserschutz und Ökolandbau die Verlierer beim so genannten „Systemwechsel“ der Europäischen Agrarpolitik? Ende Juni kam es nach 3-jährigen Verhandlungen zu einer Einigung im bei den GAP-Verhandlungen zwischen Parlament, Rat und Kommission. Die Ergebnisse werden […]

TrinkWasser

Tesla: Bietet US-Unternehmen Lösung für Wasserprobleme in Brandenburg?

17/08/2021 Siegfried Gendries 5

Tesla und die Giga-Factory in Grünheide. Naturschützer und große Teile der Bevölkerung laufen dagegen Sturm. Auslöser ist der erwartete Giga-Wasserverbrauch des E-Auto-Pioniers. Bekanntlich ist Brandenburg nicht mit Wasserreichtum gesegnet. Dessen ungeachtet lachte Tesla-Chef Elon Musk […]

TrinkWasser

Flaschenwasser-Nachfrage rückläufig = Ökologischer Fußabdruck verbessert

05/08/2021 Siegfried Gendries 0

Ist das der Beleg für den Trend zu mehr Umweltbewusstsein beim Wasser trinken in Deutschland? Wie eine gestern vom Umweltbundesamt (UBA) veröffentlichte Studie zeigt, ist der Wasserkonsum aus Pfandflaschen von 2018 bis 2019 um 767 […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2 3 … 15 »

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 24
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
    01/12/2017 11
  • Wasser in Metropolen – Kapstadts Kampf gegen sinkende Wasserpegel
    08/03/2017 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Siegfried Gendries zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Junker zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Anke B. zu Bundesnetzagentur verbietet Wasser-Energetisierer wegen Störungen des Funkverkehrs
  • Michael Hampel zu „Ich dreh ab“ – Wie Frankfurt Wasser sparen will
  • Siegfried Gendries zu Poolwassertarife – eine Wasserpreisinnovation aus Flandern als Lösung für deutsche Versorger?

Über mich

Informationsseiten
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
Neueste Kommentare
  • Siegfried Gendries bei BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Junker bei BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • ChatGPT bestätigt Intransparenz der Rechenzentren mit ihrem Wasserverbrauch – LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Rechenzentren und Wasser: Was Datennutzung mit Wasserkonflikten zu tun hat
  • Anke B. bei Bundesnetzagentur verbietet Wasser-Energetisierer wegen Störungen des Funkverkehrs
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (30) Bewässerung (31) Digitalisierung (24) Dürre (29) EU-Kommission (27) Flaschenwasser (49) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Hygiene (19) Kalifornien (19) Klimawandel (143) Kommunikation (20) Landwirtschaft (61) Leitungswasser (83) Mineralwasser (24) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (30) Systempreis (27) Transparenz (23) Trinkwasser (211) Trinkwasserqualität (21) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (18) Umweltbundesamt (19) USA (20) Versorgungssicherheit (82) virtuelles Wasser (18) Wasser (37) Wasserentnahmeentgelt (23) Wasserfussabdruck (18) Wasserknappheit (136) Wasserpolitik (24) Wasserpreis (44) Wasserpreise (101) Wasserqualität (21) Wassersparen (96) Wasserspender (23) Wasserverbrauch (22) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (62) Wasserwirtschaft (30) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »