LebensraumWasser Der Wasser-Blog

unabhängig und Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Hausinstallation
    • Wasserzähler
    • Wasserverbrauch
  • Wassersparen
  • Wasserwirtschaft
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasserpreise
  • Wert des Wassers
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
  • Abwasser
  • Regenwasser
  • Kommunikation
    • Social Media
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Politik
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
  • Wasser global
    • Wasser in Metropolen
    • Wasserkrisen
    • WasserKonflikte
    • Kalifornien
  • Wasserfussabdruck
StartseiteWassersparen

Wassersparen

Bewässerung

Sind Bewässerungsverbote kontraproduktiv? Gartenbewässerung ist auch Naturschutz

09/07/2025 Siegfried Gendries 0

Die angesichts der aktuellen Hitzewelle angekündigten oder bereits erlassenen Bewässerungsverbote könnten kontraproduktiv sein, weil sie zu einer Verödung von Gärten und Grünflächen führen. Sie würden zudem einen wichtigen natürlichen Wasserspeicher nachhaltig schädigen. Mit der richtigen […]

Versorgungssicherheit

ChatGPT bestätigt Intransparenz der Rechenzentren mit ihrem Wasserverbrauch

24/06/2025 Siegfried Gendries 0

In England nimmt die Wasserknappheit zu. Die Behörden müssen planen, wissen aber nicht, wann die Ressourcen enden. Der steigende Wasserverbrauch der Rechenzentren und deren Weigerung ihre Wasserverbräuche offenzulegen, sind ein wichtiger Grund. Ich habe dazu […]

Bewässerung

Wasser im Garten – Wie nachhaltige Bewässerung und Regenwassernutzung unsere grüne Oase lebendig halten

17/05/2025 Siegfried Gendries 0

Ein Gastbeitrag von Ing. Matthias Jünger, MBA , garden-shop.at Wie du mit smarter Bewässerung und Regenwassernutzung nicht nur Wasser sparst, sondern deinen Garten zukunftsfähig machst – praktische Ideen für mehr Verantwortung in deiner grünen Oase. Ob als Rückzugsort […]

WasserSparen

Trump kämpft für die Freiheit unter der Dusche

10/04/2025 Siegfried Gendries 0

Donald Trump hat dem Wassersparen und der Energieeffizienz den Kampf angesagt. Mit einer soeben unterschriebenen Executive Order beendet er diesen zu seinen Gunsten – und den seiner Frisur. Trump verschärft Kampf gegen Effizienzstandards bei Haushaltsgeräten […]

WasserPreise und Ökonomie

Wiesbaden darf den städtischen Wassercent erheben

09/04/2025 Siegfried Gendries 0

Die Stadt Wiesbaden darf eine Steuer auf Wasserverbrauch einführen. Diese sei rechtlich zulässig, entschied das Verwaltungsgericht Wiesbaden am gestrigen Dienstag. Zuletzt hatte der sogenannte „städtische Wassercent“ einen Rechtsstreit zwischen der Stadt Wiesbaden und dem hessischen […]

TrinkWasser

Was bringen saisonale Wasserpreise für das Wassersparen? Ein Blick nach Toulouse

03/12/2024 Siegfried Gendries 1

Seit dem 1. November dürfen sich die Einwohner der französischen Metropole Toulouse über eine angenehme Überraschung freuen: Der Wasserpreis ist um 30 Prozent gesunken – weil der Winter begann. Der wahre Grund aber ist die […]

TrinkWasser

Globale Wasserkrise: Durstige Kühe und trockene Wüsten in NDR Extra3

06/09/2024 Siegfried Gendries 1

Die Satire-Sendung Extra3 des NDR zählt seit jeher zu meinen Favoriten. Die gestrige Sendung war etwas Besonderes: es ging um Wasser. Moderator Christian Ehring spannte eine ungewohnt sachlich gehaltene Story über den Wasserstress und die […]

TrinkWasser

Weshalb es für Wasser in diesem Sommer (noch) keine Nutzungs- und Entnahmeverbote gibt

30/07/2024 Siegfried Gendries 0

Wenn das Wasser knapp ist, greifen die Behörden mit Entnahme- oder Nutzungsverboten durch Allgemeinverfügungen ein. Rund 30 Landkreise hatten bereits im Juli des Vorjahres nach meinen damaligen Recherchen behördliche Entnahme- und Nutzungsverbote für Wasser verhängt. […]

TrinkWasser

Ruhr-Wasserwerke warnen: Beschleunigte Klimaanpassungsmaßnahmen sind unverzichtbar

27/02/2024 Siegfried Gendries 0

Die Ruhr ist nicht nur Namensgeber des Ruhrgebiets, auch die Trinkwasserversorgung für 4,5 Millionen Menschen hängt von diesem 219 Kilometer langen Fluss ab. Die Arbeitsgemeinschaft der Wasserwerke an der Ruhr (AWWR) hat gestern ihren Jahresrückblick […]

Politik

Mit neuer „Wasserverbrauchssteuer“ will die Stadt Wiesbaden Haushaltslöcher schließen

19/02/2024 Siegfried Gendries 2

Da hat sich die Stadt Wiesbaden ja etwas Tolles einfallen lassen: eine kommunale Wasserverbrauchssteuer. Während die hessische Landesregierung mit dem Wasser-Cent noch zu hadern scheint, hat die Landeshauptstadt schon Nägel mit Köpfen gemacht. 90 Cent […]

Unterhaltsames

Der Jahreswechsel: Vom Jahr des Wasserhasen zum glücksbringenden Drachen

03/01/2024 Siegfried Gendries 0

2013 – vor zehn Jahren habe ich diesen Blog über Wasserthemen gestartet. Ich war überzeugt davon, dass unser „Lebensraum Wasser“ mehr Beachtung verdient. Objektiv betrachtet ist das Wahrnehmungsdefizit bei Wasser nicht mehr das Problem. Auch […]

TrinkWasser

Metropolregion Berlin-Brandenburg erarbeitet gemeinsame Wasserstrategie

04/11/2023 Siegfried Gendries 0

Die Metropolregion Berlin-Brandenburg hat massive wasserwirtschaftliche Probleme: Wachstum der Metropolregion, Klimaveränderungen und Strukturwandel in der Lausitz. Daher wollen Brandenburg und Berlin ihre Zusammenarbeit bei der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung ausbauen. So wollen sie besser auf die […]

TrinkWasser

Aufklärung statt Verbote fordert VEOLIA-Chefin beim Wasserverbrauch

18/10/2023 Siegfried Gendries 0

Angeheizt durch die Medienberichte verschärfen sich in einige Regionen die Nutzungskonkurrenzen um das Wasser. Dabei werden vermehrt Erwartungen an die Wasserversorger herangetragen, regulierend mit höheren Wasserpreisen Sparanreize zu setzen. Zudem mehren sich die Verbote für […]

TrinkWasser

Schlaglichter auf die Wasserverbräuche in der Industrie

04/09/2023 Siegfried Gendries 1

In Frankreich kommt die Wasserpolitik aus dem Élysée-Palast. In Deutschland wurde nach über mehr als vier Jahren unter Mitwirkung von Bürgern, Fachleuten und anderen Interessenvertretern die Nationale Wasserstrategie „verabschiedet“. In beiden Papieren geht es auch […]

TrinkWasser

Mit diesen Verboten sollen in Hessen mögliche Wassernotstände bekämpft werden

24/07/2023 Siegfried Gendries 0

Hessen ist eines der Bundesländer, in denen Trockenheit und Dürre auf einen steigenden Wasserbedarf stossen. Das Land bereitet sich bereits seit einigen Jahren intensiv auf die Auswirkungen der Klimakrise vor. Mit dem Klimaplan Hessen und […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 7 »

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 24
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
    01/12/2017 11
  • Wasser in Metropolen – Kapstadts Kampf gegen sinkende Wasserpegel
    08/03/2017 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Rainer Kirmse zu „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Sebastian Exner zu NRW-Gesetzesinitiative: Dürfen Wasserspender künftig über Wasserpreise finanziert werden?
  • Siegfried Gendries zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Junker zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Anke B. zu Bundesnetzagentur verbietet Wasser-Energetisierer wegen Störungen des Funkverkehrs

Über mich

Informationsseiten
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
Neueste Kommentare
  • Mensch oder Natur? Weshalb die Wasserstände in Flüssen und Seen schwanken #separator_saSiegfried Gendries - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Welche Folgen hat der Braunkohle-Ausstieg in der Lausitz für die Wasserwirtschaft? (Gastbeitrag)
  • Historische Dürre Amazonasregion trocknet aus – TulaCelinaStonebridge bei Welche Folgen die aktuelle Dürre im Amazonas-Regenwald hat
  • Rainer Kirmse bei „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Deutschland: Gutachten „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ | Heidis Mist bei „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (30) Bewässerung (31) Digitalisierung (24) Dürre (29) EU-Kommission (27) Flaschenwasser (49) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Hygiene (19) Kalifornien (19) Klimawandel (145) Kommunikation (20) Landwirtschaft (61) Leitungswasser (83) Mineralwasser (24) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (30) Systempreis (27) Transparenz (24) Trinkwasser (211) Trinkwasserqualität (21) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (19) Umweltbundesamt (19) USA (20) Versorgungssicherheit (83) virtuelles Wasser (18) Wasser (37) Wasserentnahmeentgelt (24) Wasserfussabdruck (18) Wasserknappheit (141) Wasserpolitik (24) Wasserpreis (44) Wasserpreise (104) Wasserqualität (21) Wassersparen (96) Wasserspender (24) Wasserverbrauch (22) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (62) Wasserwirtschaft (30) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »