Was BILD-Zeitung hinter ihrer Schlagzeile „Gebühren-Hammer“ verschweigt
Was steckt hinter der Schlagzeile „Gebühren-Hammer“ der BILD-Zeitung, in der auch Wasserpreissteigerungen erwähnt werden? Und wie sind die Zeitungspreise der BILD gestiegen? […]
Was steckt hinter der Schlagzeile „Gebühren-Hammer“ der BILD-Zeitung, in der auch Wasserpreissteigerungen erwähnt werden? Und wie sind die Zeitungspreise der BILD gestiegen? […]
Der afghanischen Hauptstadt Kabul mangelt es wahrlich nicht an existenziellen Bedrohungen. Das jetzt drohende Ausbleiben des Wassers dürfte allerdings eine neue Form der Eskalation darstellen. Während für viele Menschen in der afghanischen Hauptstadt das Leben […]
Die öffentlichen Wasserspender und Trinkbrunnen spielen in den heißen Sommertagen eine wichtige Rolle für die Gesundheit von Touristen und Bürgern. Bekanntlich sind sie eine kostenlose und umweltfreundliche Alternative zum Flaschenwasser. Aber jemand muss die Anlagen […]
In England nimmt die Wasserknappheit zu. Die Behörden müssen planen, wissen aber nicht, wann die Ressourcen enden. Der steigende Wasserverbrauch der Rechenzentren und deren Weigerung ihre Wasserverbräuche offenzulegen, sind ein wichtiger Grund. Ich habe dazu […]
Der Bund soll die Resilienz der Wasserwirtschaft finanziell fördern. Mit dieser Forderung des hessischen Landwirtschafts- und Umweltminister Ingmar Jung (CDU) startete die gestern begonnene 104. Umweltministerkonferenz der Bundesländer im saarländischen Orscholz. Auf der Tagesordnung steht […]
Die Stadt Wiesbaden darf eine Steuer auf Wasserverbrauch einführen. Diese sei rechtlich zulässig, entschied das Verwaltungsgericht Wiesbaden am gestrigen Dienstag. Zuletzt hatte der sogenannte „städtische Wassercent“ einen Rechtsstreit zwischen der Stadt Wiesbaden und dem hessischen […]
Erstaunlich, wie viel Nicht-Wissen bei Wasserpreisen herrscht – bei VerbraucherInnen und in der Politik, aber nicht selten auch in der Versorgungswirtschaft. Da kam für mich der Einladung der NETZWERKPARTNER zu einem Podcast über „Wasserpreise“ gerade […]
Könnten wir uns überalterte Wassernetze leisten? Im Prinzip schon, es wäre nur unverantwortlich. Bei den Wassersystemen gibt es beträchtlichen Investitionsbedarf. Daher sollten sich die Verbraucher und Unternehmen auf steigende Wasserpreise einstellen. Dies ist der Kern […]
Alles gut nach 22 Jahren? Das Kartellverfahren zu überhöhten Wasserpreisen in Gießen wurde jetzt aussergerichtlich beendet – mit einer interessanten Lösung für die Wasserkunden. Hessen war das „Bundesland der Kartellverfahren zu Wasserpreisen“ In Hessen „tobte“ […]
Extreme Wasserverluste, verfehltes Ressourcenmanagement, überlaufende Kläranlagen, explodierende Wasserpreise – die englische Wasserwirtschaft steht vor dem Kollaps. Die katastrophale Entwicklung will die neue Regierung unter Keir Starmer stoppen. Ein neues Wassergesetz, das den Kunden deutlich mehr […]
Die baden-württembergischen Verbraucher müssen 2024 für ihr Wasser aus der Leitung deutlich mehr zahlen als im Vorjahr. Die Anstiege fallen zudem höher aus als in den Jahren zuvor. Eine Besonderheit gibt es in Baden-Württemberg: Das […]
Wasserpreise in NRW haben stärker als in den vergangenen Jahren auf die Preisentwicklung reagiert. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Untersuchung der Wassertarifentwicklungen in 30 NRW-Großstädten zum 1. Juli 2024 im Vergleich zu den vorangegangenen […]
Scheitert die Privatisierung des englischen Wassersektors nach 35 Jahren, weil die Finanzinvestoren zuletzt nur auf die Dividenden schauten und die Daseinsvorsorge vernachlässigten? Ein Beispiel für diese Entwicklung zeigt die aktuelle Finanzkrise beim Wasserunternehmen Thames Water. […]
Da hat sich die Stadt Wiesbaden ja etwas Tolles einfallen lassen: eine kommunale Wasserverbrauchssteuer. Während die hessische Landesregierung mit dem Wasser-Cent noch zu hadern scheint, hat die Landeshauptstadt schon Nägel mit Köpfen gemacht. 90 Cent […]
Die Leipziger Wasserwerke erhöhen zu Beginn kommenden Jahres ihre Wasserpreise. Im gesamten Bundesgebiet gibt es Nachholbedarf angesichts drastisch gestiegener Kosten. Aber nicht nur bei der Höhe ändert sich etwas, auch die Abstände zwischen den Erhöhungen […]
Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes