LebensraumWasser Der Wasser-Blog

unabhängig und Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Hausinstallation
    • Wasserzähler
    • Wasserverbrauch
  • Wassersparen
  • Wasserwirtschaft
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasserpreise
  • Wert des Wassers
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
  • Abwasser
  • Regenwasser
  • Kommunikation
    • Social Media
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Politik
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
  • Wasser global
    • Wasser in Metropolen
    • Wasserkrisen
    • WasserKonflikte
    • Kalifornien
  • Wasserfussabdruck
StartseiteWasserpreise

Wasserpreise

Wasser in Metropolen

Kabuls drohender „Day Zero“ lässt die Wassergeschäfte sprudeln

25/07/2025 Siegfried Gendries 0

Der afghanischen Hauptstadt Kabul mangelt es wahrlich nicht an existenziellen Bedrohungen. Das jetzt drohende Ausbleiben des Wassers dürfte allerdings eine neue Form der Eskalation darstellen. Während für viele Menschen in der afghanischen Hauptstadt das Leben […]

TrinkWasser

NRW-Gesetzesinitiative: Dürfen Wasserspender künftig über Wasserpreise finanziert werden?

15/07/2025 Siegfried Gendries 1

Die öffentlichen Wasserspender und Trinkbrunnen spielen in den heißen Sommertagen eine wichtige Rolle für die Gesundheit von Touristen und Bürgern. Bekanntlich sind sie eine kostenlose und umweltfreundliche Alternative zum Flaschenwasser. Aber jemand muss die Anlagen […]

Versorgungssicherheit

ChatGPT bestätigt Intransparenz der Rechenzentren mit ihrem Wasserverbrauch

24/06/2025 Siegfried Gendries 0

In England nimmt die Wasserknappheit zu. Die Behörden müssen planen, wissen aber nicht, wann die Ressourcen enden. Der steigende Wasserverbrauch der Rechenzentren und deren Weigerung ihre Wasserverbräuche offenzulegen, sind ein wichtiger Grund. Ich habe dazu […]

Versorgungssicherheit

Umweltminister beraten über Finanzierung einer krisenfesten Wasserwirtschaft

15/05/2025 Siegfried Gendries 1

Der Bund soll die Resilienz der Wasserwirtschaft finanziell fördern. Mit dieser Forderung des hessischen Landwirtschafts- und Umweltminister Ingmar Jung (CDU) startete die gestern begonnene 104. Umweltministerkonferenz der Bundesländer im saarländischen Orscholz. Auf der Tagesordnung steht […]

WasserPreise und Ökonomie

Wiesbaden darf den städtischen Wassercent erheben

09/04/2025 Siegfried Gendries 0

Die Stadt Wiesbaden darf eine Steuer auf Wasserverbrauch einführen. Diese sei rechtlich zulässig, entschied das Verwaltungsgericht Wiesbaden am gestrigen Dienstag. Zuletzt hatte der sogenannte „städtische Wassercent“ einen Rechtsstreit zwischen der Stadt Wiesbaden und dem hessischen […]

WasserPreise und Ökonomie

Podcast: Wie Wahrnehmungsbarrieren die Wasserpreise vernebeln

31/03/2025 Siegfried Gendries 0

Erstaunlich, wie viel Nicht-Wissen bei Wasserpreisen herrscht – bei VerbraucherInnen und in der Politik, aber nicht selten auch in der Versorgungswirtschaft. Da kam für mich der Einladung der NETZWERKPARTNER zu einem Podcast über „Wasserpreise“ gerade […]

WasserPreise und Ökonomie

Um Preisexplosionen zu verhindern, möchte Wasserwirtschaft am Sondervermögen beteiligt werden

11/03/2025 Siegfried Gendries 1

Könnten wir uns überalterte Wassernetze leisten? Im Prinzip schon, es wäre nur unverantwortlich. Bei den Wassersystemen gibt es beträchtlichen Investitionsbedarf. Daher sollten sich die Verbraucher und Unternehmen auf steigende Wasserpreise einstellen. Dies ist der Kern […]

WasserPreise und Ökonomie

Wasserpreis-Streit zwischen Kartellamt und Gießen nach 22 Jahren beigelegt

03/11/2024 Siegfried Gendries 0

Alles gut nach 22 Jahren? Das Kartellverfahren zu überhöhten Wasserpreisen in Gießen wurde jetzt aussergerichtlich beendet – mit einer interessanten Lösung für die Wasserkunden. Hessen war das „Bundesland der Kartellverfahren zu Wasserpreisen“ In Hessen „tobte“ […]

TrinkWasser

Kundenrechte massiv gestärkt – Englands Labour-Regierung reformiert Wasserwirtschaft

09/09/2024 Siegfried Gendries 0

Extreme Wasserverluste, verfehltes Ressourcenmanagement, überlaufende Kläranlagen, explodierende Wasserpreise – die englische Wasserwirtschaft steht vor dem Kollaps. Die katastrophale Entwicklung will die neue Regierung unter Keir Starmer stoppen. Ein neues Wassergesetz, das den Kunden deutlich mehr […]

Angeklickt @

Was über den Anstieg der Wasserpreise in Baden-Württemberg wissenswert ist

27/08/2024 Siegfried Gendries 0

Die baden-württembergischen Verbraucher müssen 2024 für ihr Wasser aus der Leitung deutlich mehr zahlen als im Vorjahr. Die Anstiege fallen zudem höher aus als in den Jahren zuvor. Eine Besonderheit gibt es in Baden-Württemberg: Das […]

TrinkWasser

So haben sich in 30 NRW-Großstädten die Wasserpreise verändert

15/07/2024 Siegfried Gendries 3

Wasserpreise in NRW haben stärker als in den vergangenen Jahren auf die Preisentwicklung reagiert. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Untersuchung der Wassertarifentwicklungen in 30 NRW-Großstädten zum 1. Juli 2024 im Vergleich zu den vorangegangenen […]

Geopolitik & Wasser

Öffnet Thames Water’s Finanzkrise China den Einstieg in den englischen Wassersektor?

05/04/2024 Siegfried Gendries 2

Scheitert die Privatisierung des englischen Wassersektors nach 35 Jahren, weil die Finanzinvestoren zuletzt nur auf die Dividenden schauten und die Daseinsvorsorge vernachlässigten? Ein Beispiel für diese Entwicklung zeigt die aktuelle Finanzkrise beim Wasserunternehmen Thames Water. […]

Politik

Mit neuer „Wasserverbrauchssteuer“ will die Stadt Wiesbaden Haushaltslöcher schließen

19/02/2024 Siegfried Gendries 2

Da hat sich die Stadt Wiesbaden ja etwas Tolles einfallen lassen: eine kommunale Wasserverbrauchssteuer. Während die hessische Landesregierung mit dem Wasser-Cent noch zu hadern scheint, hat die Landeshauptstadt schon Nägel mit Köpfen gemacht. 90 Cent […]

WasserPreise und Ökonomie

Wasserkunden sollten sich auf steigende Wasserpreise einstellen

28/09/2023 Siegfried Gendries 1

Die Leipziger Wasserwerke erhöhen zu Beginn kommenden Jahres ihre Wasserpreise. Im gesamten Bundesgebiet gibt es Nachholbedarf angesichts drastisch gestiegener Kosten. Aber nicht nur bei der Höhe ändert sich etwas, auch die Abstände zwischen den Erhöhungen […]

TrinkWasser

Was drohende Wasserengpässe mit steigenden Wasserpreisen zu tun haben

13/06/2023 Siegfried Gendries 0

Schon wird über erste Wasser-Entnahmeverbote berichtet. Die Wasserversorger kündigen bereits wieder typische „Sommerverbräuche“ an. Gerade erst gestern warnten die Chefs des DVGW und der Berliner Wasserbetriebe. Jetzt müsse verstärkt investiert werden, um die Wasserversorgung resilienter […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 7 »

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 24
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
    01/12/2017 11
  • Wasser in Metropolen – Kapstadts Kampf gegen sinkende Wasserpegel
    08/03/2017 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Rainer Kirmse zu „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Sebastian Exner zu NRW-Gesetzesinitiative: Dürfen Wasserspender künftig über Wasserpreise finanziert werden?
  • Siegfried Gendries zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Junker zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Anke B. zu Bundesnetzagentur verbietet Wasser-Energetisierer wegen Störungen des Funkverkehrs

Über mich

Informationsseiten
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
Neueste Kommentare
  • Mensch oder Natur? Weshalb die Wasserstände in Flüssen und Seen schwanken #separator_saSiegfried Gendries - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Welche Folgen hat der Braunkohle-Ausstieg in der Lausitz für die Wasserwirtschaft? (Gastbeitrag)
  • Historische Dürre Amazonasregion trocknet aus – TulaCelinaStonebridge bei Welche Folgen die aktuelle Dürre im Amazonas-Regenwald hat
  • Rainer Kirmse bei „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Deutschland: Gutachten „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ | Heidis Mist bei „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (30) Bewässerung (31) Digitalisierung (24) Dürre (29) EU-Kommission (27) Flaschenwasser (49) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Hygiene (19) Kalifornien (19) Klimawandel (145) Kommunikation (20) Landwirtschaft (61) Leitungswasser (83) Mineralwasser (24) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (30) Systempreis (27) Transparenz (24) Trinkwasser (211) Trinkwasserqualität (21) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (19) Umweltbundesamt (19) USA (20) Versorgungssicherheit (83) virtuelles Wasser (18) Wasser (37) Wasserentnahmeentgelt (24) Wasserfussabdruck (18) Wasserknappheit (141) Wasserpolitik (24) Wasserpreis (44) Wasserpreise (104) Wasserqualität (21) Wassersparen (96) Wasserspender (24) Wasserverbrauch (22) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (62) Wasserwirtschaft (30) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »