LebensraumWasser Der Wasser-Blog

unabhängig und Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Hausinstallation
    • Wasserzähler
    • Wasserverbrauch
  • Wassersparen
  • Wasserwirtschaft
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasserpreise
  • Wert des Wassers
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
  • Abwasser
  • Regenwasser
  • Kommunikation
    • Social Media
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Politik
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
  • Wasser global
    • Wasser in Metropolen
    • Wasserkrisen
    • WasserKonflikte
    • Kalifornien
  • Wasserfussabdruck
StartseiteTrinkWasser

TrinkWasser

TrinkWasser

Bundesregierung will mit öffentlichen Trinkbrunnen den Durst bekämpfen

11/08/2022 Siegfried Gendries 0

Trinkwasserbrunnen auf dem Vormasch? Ja, wenn es nach dem Willen der Bundesregierung geht. Das Bundeskabinett hat gestern einen entsprechenden Gesetzentwurf beschlossen, wonach allen BürgerInnen im öffentlichen Raum der Zugang zu qualitativ hochwertigem Trinkwasser ermöglicht werden soll. […]

TrinkWasser

Eine Lösung für das Wasserdilemma. Wie die EU die Gebrauchtwasser-Nutzung forcieren will

09/08/2022 Siegfried Gendries 2

Der Zeitpunkt könnte kaum besser gewählt sein. Europaweit wird nach Alternativen zum Frischwasser gesucht. Von Natur aus ist der Wasserhaushalt ein Kreislauf. Die Einleitung des Abflusswassers aus der Kläranlage in den Fluss läßt wichtige Potenziale […]

TrinkWasser

Wie Hessens Kommunen gegen Wassernotstand kämpfen

22/07/2022 Siegfried Gendries 2

Beim „Wassersparen“ gibt es nicht nur ein Hotspot-Bundesland, aber Hessen gehört ganz sicher mit an die Spitze der Wasser-Stressregionen. Das Grundwasser wird dort knapp und knapper. 95 Prozent des Wassers stammen in Hessen aus dem […]

TrinkWasser

Wo Gefahren beim Warmwasser-Sparen lauern

13/07/2022 Siegfried Gendries 1

Dass wir Deutschen Wassersparer sind, beweisen statistische Vergleiche mit anderen Nationen. Jetzt sollen auch die letzten Sparreserven ausgeschöpft werden. Wegen hitzebedingtem Wasserstress und der aktuellen Energiekrise häufen sich aktuell die Appelle und die gut gemeinten […]

TrinkWasser

“Do-it-yourself in der Hausinstallation“ – vielleicht billig, aber nicht ungefährlich

15/06/2022 Siegfried Gendries 1

Das ist der Schrecken von Sanitärexperten und der Versicherungswirtschaft: Ungeeignete oder nicht zertifizierte Schläuche, Korrosion durch ­aggressive Reiniger und falsche Montage von Wasser-Armaturen und -Leitungen – im “Do-it-yourself“. Das sind die Hauptgründe für Folgeschäden in […]

TrinkWasser

Kostenloses Trinkwasser in spanischen Restaurants soll Abfallprobleme lösen. Dabei bleiben Nitratbelastungen unbeachtet.

09/06/2022 Siegfried Gendries 4

In kostenlosem Trinkwasser in Restaurants und Kneipen mündet der Kampf der spanischen Regierung gegen Plastikflaschen. Das freut auch die deutschen Touristen. Aber nicht überall treffen sie auf die Wasserqualität, die viele von zuhause gewohnt sind. […]

Klimawandel

Wer bekommt das knappe Wasser? Verankert Österreich die Bevorzugung der Bevölkerung in der Verfassung?

02/06/2022 Siegfried Gendries 2

Österreich steuert auf eine Wasserknappheit zu. In der Politik werden jetzt Vorschläge für die Verteilung der knapper werdenden Ressourcen gemacht. Die Bevölkerung soll zum Schutze der Gesundheit bei Nutzungskonkurrenzen in der Wasserhierarchie bevorzugt behandelt, d.h. […]

TrinkWasser

BUND fordert mehr Nachhaltigkeit in der landwirtschaftlichen Wasserwirtschaft

06/05/2022 Siegfried Gendries 0

Die Beregnung landwirtschaftlicher Flächen ist in vielen Regionen noch die Ausnahme, aber sie wird immer mehr zur Regel. Damit steigt angesichts einer vielerorts verringerten Grundwasserneubildung und sich abzeichnenden Trockenheit die Sorge, eine ineffiziente landwirtschaftliche Beregnung […]

TrinkWasser

„Eau“ wie Ostern? Nein, Wasser. Berlin startet die Brunnensaison

15/04/2022 Siegfried Gendries 1

Zu „O“ wie Ostern sollte ich Sommerreifen aufziehen zu lassen, rät meine Autowerkstatt „des Vertrauens“. Die Berliner Wasserbetriebe liefern mir einen weiteren Merkposten: den Start der Brunnen-Saison. Am gestrigen Gründonnerstag nahm der Wasserversorger seine öffentliche […]

TrinkWasser

TV-Zeitschrift HÖRZU führt mit #unserWasser-Ankündigung der ARD in die Irre

09/03/2022 Siegfried Gendries 1

Eine Woche vor dem Weltwassertag startet die ARD ihr multimediales Event #unserWasser mit dem Spielfilm „Bis zum letzten Tropfen“. Wer nicht bis zum 16. März, dem eigentlichen Sendetermin, warten will, wird jetzt schon in der […]

Klimawandel

Warum der “Weltwassertag“ am 22.03.2022 unter dem Motto „Groundwater: Making the Invisible Visible“ für die Region Berlin-Brandenburg von besonderer Bedeutung sein sollte

07/03/2022 Siegfried Gendries 1

Gastbeitrag von Uwe Grünewald, Cottbus und Dresden Im Jahr 1992 erklärte die Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN) den 22. März jeden Jahres als „Weltwassertag“ („World Water Day“ oder „World Day for Water“). Für einige Menschen […]

Geopolitik & Wasser

Russische Truppen erobern „Nord-Krim-Kanal“

04/03/2022 Siegfried Gendries 2

Nach der Annexion der Krim im Jahr 2014 hatte die Ukraine die Wasserversorgung der Halbinsel, die zu 86% über den ukrainischen „Nord-Krim-Kanal“ erfolgte, einer Kanalverbindung vom Dnjpr-Fluss, eingestellt. Über die Zusammenhänge und die Folgen hatte […]

TrinkWasser

Nutzungskonflikte ums Wasser nehmen zu – Konferenz zeigt Lösungen für alle Kunden

04/03/2022 Siegfried Gendries 1

Diese Konferenz dürfte für viel Gesprächsstoff gesorgt haben. Selten wurden Erwartungen und Bedarfe der Wasserkunden von allen Seiten so eingehend beleuchtet wie auf der 3. Mülheimer Tagung. Unter dem Titel „Der Kunde ist König – […]

TrinkWasser

Öffentlichkeitsbeteiligung für Zukunftsplan „Sichere Wasserversorgung“ in Hessen gestartet

18/02/2022 Siegfried Gendries 1

Am 18. Februar 2022 wurde in Hessen der Entwurf des Wasserwirtschaftlichen Fachplans veröffentlicht und damit die Verbände- und Öffentlichkeitsbeteiligung gestartet. So soll die hessische Wasserwirtschaft auf ein solides Fundament gestellt werden. Bis April können Interessierte […]

TrinkWasser

Water of the Future – wie eine europaweite Kampagne für das Thema Wasser sensibilisiert (Gastbeitrag)

14/02/2022 Siegfried Gendries 1

Wasser ist eine der wertvollsten Ressourcen unserer Zeit. Und doch verbrauchen wir weit mehr davon, als uns zur Verfügung steht – unbewusst und ungesehen. Ungesehen ist vor allem „virtuelles Wasser“, also Wasser, das für den […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 5 6 7 … 26 »

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 24
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
    01/12/2017 11
  • Wasser in Metropolen – Kapstadts Kampf gegen sinkende Wasserpegel
    08/03/2017 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Rainer Kirmse zu „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Sebastian Exner zu NRW-Gesetzesinitiative: Dürfen Wasserspender künftig über Wasserpreise finanziert werden?
  • Siegfried Gendries zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Junker zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Anke B. zu Bundesnetzagentur verbietet Wasser-Energetisierer wegen Störungen des Funkverkehrs

Über mich

Informationsseiten
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
Neueste Kommentare
  • Mensch oder Natur? Weshalb die Wasserstände in Flüssen und Seen schwanken #separator_saSiegfried Gendries - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Welche Folgen hat der Braunkohle-Ausstieg in der Lausitz für die Wasserwirtschaft? (Gastbeitrag)
  • Historische Dürre Amazonasregion trocknet aus – TulaCelinaStonebridge bei Welche Folgen die aktuelle Dürre im Amazonas-Regenwald hat
  • Rainer Kirmse bei „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Deutschland: Gutachten „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ | Heidis Mist bei „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (30) Bewässerung (31) Digitalisierung (24) Dürre (29) EU-Kommission (27) Flaschenwasser (49) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Hygiene (19) Kalifornien (19) Klimawandel (146) Kommunikation (20) Landwirtschaft (61) Leitungswasser (83) Mineralwasser (24) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (30) Systempreis (27) Transparenz (24) Trinkwasser (211) Trinkwasserqualität (21) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (19) Umweltbundesamt (19) USA (20) Versorgungssicherheit (83) virtuelles Wasser (18) Wasser (37) Wasserentnahmeentgelt (24) Wasserfussabdruck (18) Wasserknappheit (141) Wasserpolitik (24) Wasserpreis (44) Wasserpreise (104) Wasserqualität (21) Wassersparen (96) Wasserspender (24) Wasserverbrauch (22) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (62) Wasserwirtschaft (30) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »