LebensraumWasser Der Wasser-Blog

unabhängig und Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Hausinstallation
    • Wasserzähler
    • Wasserverbrauch
  • Wassersparen
  • Wasserwirtschaft
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasserpreise
  • Wert des Wassers
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
  • Abwasser
  • Regenwasser
  • Kommunikation
    • Social Media
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Politik
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
  • Wasser global
    • Wasser in Metropolen
    • Wasserkrisen
    • WasserKonflikte
    • Kalifornien
  • Wasserfussabdruck
StartseiteBewässerung

Bewässerung

Bewässerung

Sind Bewässerungsverbote kontraproduktiv? Gartenbewässerung ist auch Naturschutz

09/07/2025 Siegfried Gendries 0

Die angesichts der aktuellen Hitzewelle angekündigten oder bereits erlassenen Bewässerungsverbote könnten kontraproduktiv sein, weil sie zu einer Verödung von Gärten und Grünflächen führen. Sie würden zudem einen wichtigen natürlichen Wasserspeicher nachhaltig schädigen. Mit der richtigen […]

Bewässerung

Wasser im Garten – Wie nachhaltige Bewässerung und Regenwassernutzung unsere grüne Oase lebendig halten

17/05/2025 Siegfried Gendries 0

Ein Gastbeitrag von Ing. Matthias Jünger, MBA , garden-shop.at Wie du mit smarter Bewässerung und Regenwassernutzung nicht nur Wasser sparst, sondern deinen Garten zukunftsfähig machst – praktische Ideen für mehr Verantwortung in deiner grünen Oase. Ob als Rückzugsort […]

Bewässerung

Wassersparen mit Cash-for-Grass

28/03/2025 Siegfried Gendries 0

Nein, bei „Cash for Grass“ handelt es sich nicht um ein Vertriebssystem für Cannabis. Mit „Grass“ ist grüner Rasen in den USA gemeint. Hinter dem Slogan verbirgt sich ein kommunales Subventionsprogramm zum Wassersparen. Städte im […]

Bewässerung

Bundesregierung beantwortet Kleine FDP-Anfrage zur Wasserwiederverwendung in der Landwirtschaft

27/01/2025 Siegfried Gendries 0

Sie liegt vor, die Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der FDP-Fraktion zur Wasserwiederverwendung. Wir erinnern uns: Kurz vor Weihnachten, am 23.12.2024, hat die FDP-Fraktion der Bundesregierung die Bitte um die Beantwortung von Fragen […]

Feldberegnung Bewässerung Gendries
Bewässerung

Woher kommt in Zukunft das Wasser für Obst und Gemüse?

06/06/2024 Siegfried Gendries 0

Am 18. und 19. Juni diskutieren Wissenschaft und Praxis in Berlin über neue und alte Wasserquellen und Strategien zur Anpassung des Gartenbaus an den Klimawandel Ohne Wasser keine Produkte: Wasser ist neben dem Boden der […]

Bewässerung

Energiewende reduziert Wasserbedarf, während Landwirtschaft mehr bewässern muss

07/11/2023 Siegfried Gendries 0

Die Wasserentnahmen sinken dank der Energiewende. Landwirtschaftliche Bewässerungsentnahmen steigen an. Diese Entwicklung hinterlegt das Statistische Bundesamt „alle Jahre wieder“ mit Zahlen. Nach erneut vierjähriger Wartezeit liegen jetzt die Daten aus 2019 vor. Viele sind dazu […]

Bewässerung

CDU/CSU-Bundestagsfraktion will Antworten zum Wassermanagement in der Landwirtschaft

02/11/2023 Siegfried Gendries 0

Das Wassermanagement in der Landwirtschaft thematisiert die CDU/CSU-Fraktion in einer Kleinen Anfrage im Bundestag. Die Opposition hakt in ihrem 22 Punkte umfassenden Fragenkatalog nach, wie die Bundesregierung mit der Wasserknappheit für in der Landwirtschaft umgehen […]

Bewässerung

Wo Wasserentnahmen aus Flüssen bereits verboten sind

23/06/2023 Siegfried Gendries 1

Viele Flüsse und Bäche nähern sich schon wieder Tiefstständen. Rechtzeitig zum Sommeranfang greifen daher viele Landkreise und Kommunen auch in diesem Jahr wieder zu Entnahmeverboten für Wasser aus Oberflächengewässern und aus Brunnen. Damit schränken sie […]

Dunkle Wolke über der Staatskanzlei Mecklenburg-Vorpommern (c) Gendries
Bewässerung

Beregnungswasser künftig bundesweit nicht mehr kostenlos?

21/06/2023 Siegfried Gendries 1

Die landwirtschaftliche Beregnung wird in Deutschland immer wichtiger. Die eingesetzten Wassermengen steigen rapide an. Zwei weitere Bundesländer wollen daher künftig die Wasserentnahmen der Landwirtschaft kostenpflichtig machen, um Anreize für mehr Effizienz zu setzen und die […]

Bewässerung

Beregnungsverbot, wenn es zu heiß und zu windig ist

18/06/2023 Siegfried Gendries 0

Wegen der drohenden Sommertrockenheit greifen immer mehr Kommunen zu präventiven Maßnahmen, um die steigenden Wasserverbräuche in den Griff zu bekommen. Vielerorts reichen die Wasservorräte nicht mehr oder werden die Versorgungsanlagen überlastet. In unregelmäßiger Reihenfolge berichte […]

Bewässerung

Höhere Kosten für die Rasenbewässerung verärgern Sportvereine

31/05/2023 Siegfried Gendries 0

Sportvereine mit Rasenplätzen brauchen Beregnungswasser. Das ist zumeist nicht kostenlos. In Niedersachsen wehren sich die Vereine jetzt gegen eine Änderung bei der Wassergebühr – den Wassercent. Sie sollen künftig ein Vielfaches mehr bezahlen. Aber wieviel […]

Bewässerung

Wasserspeicher, Überflutungsschutz und Photovoltaik – ganzheitliche Lösung in der Fläche? (Gastbeitrag) 

01/11/2022 Siegfried Gendries 0

Die aktuellen energie- und wasserwirtschaftlichen Herausforderungen könnten kaum größer sein. Angesichts der Trockenheiten geraten zudem die Bewässerungserfordernisse Landwirte in den Brennpunkt. Beim Stöbern nach sinnfälligen Lösungen, die ganzheitlich, nachhaltig und finanzierbar erscheinen, bin ich auf […]

Bewässerung

Müssen Landwirte in Mecklenburg-Vorpommern künftig für die Feldbewässerung zahlen?

14/10/2022 Siegfried Gendries 2

Seitdem die Sommer Trockenheit und Dürre mit sich bringen, greifen Landwirte verstärkt zu Bewässerungsanlagen, um ihre Ernten zu sichern. Bisher war zumindest für die Landwirte in Mecklenburg-Vorpommern die Wasserentnahme kostenlos. Das soll sich einem NDR-Bericht […]

Bewässerung

Wie mit “Whistleblowern“ und “Wasserpolizisten“ die Wasserverschwendung bekämpft wird

03/08/2022 Siegfried Gendries 1

Trockenheit in einigen Regionen Deutschlands. Aufrufe zum Verzicht auf die Gartenbewässerung und, wenn diese nicht befolgt werden, gibt es Verbote. Stellen Sie sich vor, städtische Ordnungshüter überwachen deren Einhaltung. Nachbarn können Verstöße auf einer Website […]

Bewässerung

Giesscheck.de – Gärten optimal gießen dank künstlicher Intelligenz 

20/07/2022 Siegfried Gendries 2

Wie kann man Gärten richtig bewässern und gleichzeitig sorgsam mit der Ressource Wasser umgehen? Eine Frage, die sich angesichts des Klimawandels und der aktuellen Hitzewelle immer mehr Gartenbesitzer stellen. Auch Kommunen und Wasserversorger suchen nach […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 »

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 24
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
    01/12/2017 11
  • Wasser in Metropolen – Kapstadts Kampf gegen sinkende Wasserpegel
    08/03/2017 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Rainer Kirmse zu „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Sebastian Exner zu NRW-Gesetzesinitiative: Dürfen Wasserspender künftig über Wasserpreise finanziert werden?
  • Siegfried Gendries zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Junker zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Anke B. zu Bundesnetzagentur verbietet Wasser-Energetisierer wegen Störungen des Funkverkehrs

Über mich

Informationsseiten
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
Neueste Kommentare
  • Mensch oder Natur? Weshalb die Wasserstände in Flüssen und Seen schwanken #separator_saSiegfried Gendries - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Welche Folgen hat der Braunkohle-Ausstieg in der Lausitz für die Wasserwirtschaft? (Gastbeitrag)
  • Historische Dürre Amazonasregion trocknet aus – TulaCelinaStonebridge bei Welche Folgen die aktuelle Dürre im Amazonas-Regenwald hat
  • Rainer Kirmse bei „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Deutschland: Gutachten „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ | Heidis Mist bei „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (30) Bewässerung (31) Digitalisierung (24) Dürre (29) EU-Kommission (27) Flaschenwasser (49) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Hygiene (19) Kalifornien (19) Klimawandel (145) Kommunikation (20) Landwirtschaft (61) Leitungswasser (83) Mineralwasser (24) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (30) Systempreis (27) Transparenz (24) Trinkwasser (211) Trinkwasserqualität (21) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (19) Umweltbundesamt (19) USA (20) Versorgungssicherheit (83) virtuelles Wasser (18) Wasser (37) Wasserentnahmeentgelt (24) Wasserfussabdruck (18) Wasserknappheit (141) Wasserpolitik (24) Wasserpreis (44) Wasserpreise (104) Wasserqualität (21) Wassersparen (96) Wasserspender (24) Wasserverbrauch (22) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (62) Wasserwirtschaft (30) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »