LebensraumWasser Der Wasser-Blog

unabhängig und Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Hausinstallation
    • Wasserzähler
    • Wasserverbrauch
  • Wassersparen
  • Wasserwirtschaft
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasserpreise
  • Wert des Wassers
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
  • Abwasser
  • Regenwasser
  • Kommunikation
    • Social Media
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Politik
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
  • Wasser global
    • Wasser in Metropolen
    • Wasserkrisen
    • WasserKonflikte
    • Kalifornien
  • Wasserfussabdruck
StartseiteWasserknappheit

Wasserknappheit

Aus der Wissenschaft

Wasserbrunnen könnten die Lebensgrundlagen nomadischer Viehhirten gefährden

19/11/2024 Siegfried Gendries 0

Obwohl Wasserbrunnen in extrem trockenen Sahara-Gebieten Afrikas das Überleben der Nomaden sichern sollen, könnten sie diese wandernden Viehhirten in gefährliche Abhängigkeiten bringen. Das könnte passieren, wenn sie wegen der vermeintlichen Wassersicherheit dort seßhaft werden und […]

Grundwasser

Wegweisende Ergebnisse zur Wasserverfügbarkeit in Deutschland

13/11/2024 Siegfried Gendries 0

Das Forschungszentrum Jülich und die Ruhr-Universität Bochum haben im Auftrag des Umweltbundesamtes die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen der Grundwasserverfügbarkeit in Deutschland erforscht: Dabei konnten sie Risiko-Gebiete identifizieren, in denen die Wasserversorgung in Trockenperioden kritisch ist […]

Umwelt- und Gewässerschutz

Weltweites Seen-Sterben. Auch Brandenburg ist betroffen

30/09/2024 Siegfried Gendries 0

Weltweit hat mehr als die Hälfte der großen natürlichen Seen und Reservoirs in den vergangenen 30 Jahren einen erheblichen Teil seines Wasservolumens eingebüßt. Das trifft auch auf Brandenburg, wo der „Seenreport“ des BUND den bedrohlichen […]

TrinkWasser

Globale Wasserkrise: Durstige Kühe und trockene Wüsten in NDR Extra3

06/09/2024 Siegfried Gendries 1

Die Satire-Sendung Extra3 des NDR zählt seit jeher zu meinen Favoriten. Die gestrige Sendung war etwas Besonderes: es ging um Wasser. Moderator Christian Ehring spannte eine ungewohnt sachlich gehaltene Story über den Wasserstress und die […]

Politik

Bundesregierung beantwortet 180 Fragen zur „Verfügbarkeit von sauberem Wasser“

12/04/2024 Siegfried Gendries 0

Die Fraktion Die Linke hatte am 13.10.2023 eine Große Anfrage zur „Verfügbarkeit von sauberem Wasser“ (20/8825) gestellt. In dem fast 180 Fragen umfassenden Katalog thematisierte sie unter anderem die Umsetzung der Nationalen Wasserstrategie, Maßnahmen gegen […]

TrinkWasser

Erster Brief aus Kapstadt: Wie Kapstadt den Day Zero bei der Wasserversorgung verhinderte

14/03/2024 Siegfried Gendries 0

Mein langjähriger Begleiter bei wasserwirtschaftlichen Fragen, Prof. Dr. Mark Oelmann, hält sich zur Zeit in Kapstadt auf. Ein Ziel seiner dreimonatigen Mission nach Südafrika ist der fachliche Austausch zu Erfahrungen und Konzepten zur Wassernachfragelenkung bei […]

TrinkWasser

Ruhr-Wasserwerke warnen: Beschleunigte Klimaanpassungsmaßnahmen sind unverzichtbar

27/02/2024 Siegfried Gendries 0

Die Ruhr ist nicht nur Namensgeber des Ruhrgebiets, auch die Trinkwasserversorgung für 4,5 Millionen Menschen hängt von diesem 219 Kilometer langen Fluss ab. Die Arbeitsgemeinschaft der Wasserwerke an der Ruhr (AWWR) hat gestern ihren Jahresrückblick […]

Wasserknappheit

Ist der Wassernotstand an der portugiesischen Algarve noch zu verhindern?

30/01/2024 Siegfried Gendries 1

An der Algarve im Süden Portugals droht ein Wassernotstand. Seit Monaten leidet die Algarve im Süden Portugals unter anhaltender Trockenheit. Auch die Trinkwasserversorgung ist gefährdet. Touristen und Landwirtschaft sind auf das Wasser angewiesen. Die Regierung […]

TrinkWasser

Metropolregion Berlin-Brandenburg erarbeitet gemeinsame Wasserstrategie

04/11/2023 Siegfried Gendries 0

Die Metropolregion Berlin-Brandenburg hat massive wasserwirtschaftliche Probleme: Wachstum der Metropolregion, Klimaveränderungen und Strukturwandel in der Lausitz. Daher wollen Brandenburg und Berlin ihre Zusammenarbeit bei der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung ausbauen. So wollen sie besser auf die […]

TrinkWasser

Schlaglichter auf die Wasserverbräuche in der Industrie

04/09/2023 Siegfried Gendries 1

In Frankreich kommt die Wasserpolitik aus dem Élysée-Palast. In Deutschland wurde nach über mehr als vier Jahren unter Mitwirkung von Bürgern, Fachleuten und anderen Interessenvertretern die Nationale Wasserstrategie „verabschiedet“. In beiden Papieren geht es auch […]

TrinkWasser

Dürre-Prognosen werden durch neue Methode noch verlässlicher

14/08/2023 Siegfried Gendries 1

Weltweit steigt der Bedarf an Prognosen zu den Entwicklungen der Wasservorräte. Da drohende Dürren frühzeitige Präventionsmaßnahmen erfordern sind verlässliche Daten unverzichtbar. Dazu tragen Ergebnisse aus einer internationalen Forschungskooperation bei. Wissenschaftler der Universität Bonn haben durch […]

Politik

Womit NRW-Kommunen bei Wasserversorgungskonzepten zu kämpfen haben werden

08/08/2023 Siegfried Gendries 1

Für Kommunen war die Zukunftssicherung ihrer Wasserversorgung wohl nie dringlicher. Knapper werdende Ressourcen, Nutzungskonflikte und Investitionserfordernisse in Folge des Klimawandels sind Herausforderungen, die resiliente Infrastrukturen fordern. Da kommt die in NRW am 30.6.2023 gestartete zweite […]

Klimawandel

Studenten und Schüler können in der Mensa wassersparend und umweltschonend essen

02/08/2023 Siegfried Gendries 0

Wer beantwortet die Frage, wieviel Wasser im Mittagessen ist? Das Studierendenwerk Frankfurt am Main zeichnet Speisenpläne mit einem Umweltscore aus. Der WWF engagiert sich in dem Projekt SchoolFood4Change, um SchülerInnen an gesundes und ökologisches Essen heranzuführen. Zwei […]

TrinkWasser

Mit diesen Verboten sollen in Hessen mögliche Wassernotstände bekämpft werden

24/07/2023 Siegfried Gendries 0

Hessen ist eines der Bundesländer, in denen Trockenheit und Dürre auf einen steigenden Wasserbedarf stossen. Das Land bereitet sich bereits seit einigen Jahren intensiv auf die Auswirkungen der Klimakrise vor. Mit dem Klimaplan Hessen und […]

TrinkWasser

„Wasserbesorgnis“: Mehr als die Hälfte der Deutschen wegen aktueller Trockenheit besorgt

06/07/2023 Siegfried Gendries 0

Das nächste Hitze-Wochenende steht bevor. Heiß her geht es ungeachtet der jüngsten Regenperioden bei Verteilung der knapper werdenden Wasserressourcen. Während die Nutzungskonkurrenzen stürmischer werden, zeigt sich die Politik vielerorts ahnungslos. Da kommt die Umfrage des […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2 3 … 10 »

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 24
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
    01/12/2017 11
  • Wasser in Metropolen – Kapstadts Kampf gegen sinkende Wasserpegel
    08/03/2017 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Rainer Kirmse zu Mensch oder Natur? Weshalb die Wasserstände in Flüssen und Seen schwanken
  • Rainer Kirmse zu „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Sebastian Exner zu NRW-Gesetzesinitiative: Dürfen Wasserspender künftig über Wasserpreise finanziert werden?
  • Siegfried Gendries zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Junker zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

Über mich

Informationsseiten
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
Neueste Kommentare
  • Rainer Kirmse bei Mensch oder Natur? Weshalb die Wasserstände in Flüssen und Seen schwanken
  • NRW-Landeswasserstrategie entsteht hinter verschlossenen Türen - Siegfried Gendries - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei NRW gibt Startschuss für Landeswasserstrategie
  • Mensch oder Natur? Weshalb die Wasserstände in Flüssen und Seen schwanken #separator_saSiegfried Gendries - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Welche Folgen hat der Braunkohle-Ausstieg in der Lausitz für die Wasserwirtschaft? (Gastbeitrag)
  • Historische Dürre Amazonasregion trocknet aus – TulaCelinaStonebridge bei Welche Folgen die aktuelle Dürre im Amazonas-Regenwald hat
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (30) Bewässerung (31) Digitalisierung (24) Dürre (30) EU-Kommission (27) Flaschenwasser (49) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Hygiene (19) Kalifornien (19) Klimawandel (146) Kommunikation (20) Landwirtschaft (61) Leitungswasser (83) Mineralwasser (24) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (30) Systempreis (27) Transparenz (25) Trinkwasser (213) Trinkwasserqualität (21) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (19) Umweltbundesamt (19) USA (20) Versorgungssicherheit (83) virtuelles Wasser (18) Wasser (37) Wasserentnahmeentgelt (24) Wasserfussabdruck (18) Wasserknappheit (142) Wasserpolitik (24) Wasserpreis (44) Wasserpreise (105) Wasserqualität (21) Wassersparen (96) Wasserspender (24) Wasserverbrauch (23) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (62) Wasserwirtschaft (30) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »