LebensraumWasser Der Wasser-Blog

unabhängig und Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Hausinstallation
    • Wasserzähler
    • Wasserverbrauch
  • Wassersparen
  • Wasserwirtschaft
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasserpreise
  • Wert des Wassers
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
  • Abwasser
  • Regenwasser
  • Kommunikation
    • Social Media
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Politik
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
  • Wasser global
    • Wasser in Metropolen
    • Wasserkrisen
    • WasserKonflikte
    • Kalifornien
  • Wasserfussabdruck
StartseiteVersorgungssicherheit

Versorgungssicherheit

Sicherheit

IT-Sicherheitslage spitzt sich zu – auch in der Wasserversorgung

08/11/2022 Siegfried Gendries 0

Selten war die Bedrohungslage so gravierend wie in den Zeiten von Corona, Klimawandel und Ukraine-Krieg. Zu allem Übel nehmen jetzt die Cyber-Angriffe von Hackern aus dem “Dark Wide Web“ auf die kritischen Infrastrukturen zu – […]

Klimawandel

„Wir sind in der Situation: NRW trocknet aus“, warnt Umweltminister Krischer. – Vorschläge zum Vordenken und Handeln

29/08/2022 Siegfried Gendries 0

So hat sich Nordrhein-Westfalens Umweltminister Oliver Krischer (Grüne) seine Startphase sicher nicht vorgestellt. Eine lang anhaltende Trockenheit und Wasserressourcen, die in einigen Teilen des Landes an ihre Grenzen kommen. Daher hat Krischer bei der Vorstellung […]

TrinkWasser

Wie soll bei der öffentlichen Trinkwasserversorgung entschieden werden können, wer das Wasser nutzen darf?

23/08/2022 Siegfried Gendries 0

Die nächste Hitze kommt bestimmt. Mit ihr die Trockenheit. Der Städte- und Gemeindebund hat daher klare Regeln für Einschränkung der Wassernutzung gefordert. So soll die Trinkwasserversorgung Vorzug vor anderen Nutzungen erhalten. Bei der Umsetzung werden […]

Umwelt- und Gewässerschutz

Bayern bekommt beim Gewässerschutz „Entwicklungshilfe“ aus Baden-Württemberg

21/06/2022 Siegfried Gendries 1

Bayern mag in der Fussball-Bundesliga Spitzenklasse sein, beim Gewässerschutz offensichtlich nicht. Das offenbarte der gestrige Online-Erfahrungsaustausch der bayerischen GRÜNEN unter dem Titel  „Trinkwasserschutz geht auch anders – Praxisbeispiel Baden-Württemberg“. Im Kern ging es um die […]

TrinkWasser

Öffentlichkeitsbeteiligung für Zukunftsplan „Sichere Wasserversorgung“ in Hessen gestartet

18/02/2022 Siegfried Gendries 1

Am 18. Februar 2022 wurde in Hessen der Entwurf des Wasserwirtschaftlichen Fachplans veröffentlicht und damit die Verbände- und Öffentlichkeitsbeteiligung gestartet. So soll die hessische Wasserwirtschaft auf ein solides Fundament gestellt werden. Bis April können Interessierte […]

Klimawandel

ARD kämpft für #unserWasser. Multimediales Event am 16. März 2022

02/02/2022 Siegfried Gendries 5

Das Thema „Wasser“ stand bisher selten im Mittelpunkt der deutschen Medien. Das dürfte sich mit dem ARD-Event #unserWasser ändern. Am 16. März wird die ARD ein wahres Feuerwerk an Informationen, Interaktionen und Unterhaltung zum Wasserthema […]

TrinkWasser

„Der Kunde ist König“ – Was heißt das für die Wasserwirtschaft? – MÜLHEIMER TAGUNG ONLINE am 3. März 2022

20/01/2022 Siegfried Gendries 1

Anfang 2020 beendete Corona die MÜLHEIMER TAGUNG, wenige Tage bevor sie starten sollte. Wir als Organisatoren gaben der Vorsicht absoluten Vorrang. Zurecht, wie die folgenden zwei Jahren zeigen sollten. Am 3. März 2022 wird sie […]

TrinkWasser

Tesla: Bietet US-Unternehmen Lösung für Wasserprobleme in Brandenburg?

17/08/2021 Siegfried Gendries 5

Tesla und die Giga-Factory in Grünheide. Naturschützer und große Teile der Bevölkerung laufen dagegen Sturm. Auslöser ist der erwartete Giga-Wasserverbrauch des E-Auto-Pioniers. Bekanntlich ist Brandenburg nicht mit Wasserreichtum gesegnet. Dessen ungeachtet lachte Tesla-Chef Elon Musk […]

Klimawandel

Wie Kommunen und Versorger bei lokalem Wasserstress auf Garten-Pools reagieren

09/07/2021 Siegfried Gendries 0

Deutschland ist ein insgesamt wasserreiches Land, aber während der heißen und trockenen Sommermonate wird in einigen Regionen ein früher weitgehend unbekannte lokaler Wasserstress zum Problem. Dabei geht es gar nicht so sehr um die fehlenden […]

Klimawandel

Ist Deutschland auf einen Notstand bei der Wasserversorgung beim Blackout vorbereitet?

01/07/2021 Siegfried Gendries 3

Wegen des „Kalten Krieges“ wurde für Deutschland ein Konzept beschlossen, das in Zeiten des „Heißen Klimawandels“ immer mehr Bedeutung erlangt: die Trinkwasser-Notversorgung. Ursprünglich war sie für den Verteidigungsfall konzipiert worden. Aber plötzlich drohen mit Extremtrockenheit, […]

Klimawandel

Jordaniens Ausweg aus der Wasserkrise

04/04/2021 Siegfried Gendries 1

Wie sich Klimawandel und Wasserkrisen auf die Stabilität von Nationen auswirken können, dokumentiert eine aktuelle Studie am Beispiel von Jordanien. Lang anhaltender und potenziell destabilisierender Wassermangel droht in Jordanien bis zum Jahr 2100 zur Alltäglichkeit […]

TrinkWasser

Bundesminister Seehofer will die Trinkwassernotversorgung in Krisenzeiten stärken

18/03/2021 Siegfried Gendries 1

Die COVID-19-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig gut aufgestellte Strukturen und eine gut vorbereitete Bevölkerung sind. Das gilt nicht nur die Pandemie, sondern auch in Anbetracht des drohenden Klimawandels und dessen Folgen wie Dürren, Waldbrände, Hochwasser […]

Klimawandel

Wie gut ist Deutschlands Wasserwirtschaft auf Extremwetter wie in Texas vorbereitet?

25/02/2021 Siegfried Gendries 0

Während wir die extreme Winterkälte schon wieder vergessen haben, litt die Bevölkerung im US-Bundesstaat Texas unter den Folgen einer „Eiszeit“. Weil der Südstaat derartige Temperaturen nicht kennt, waren die dortigen Infrastrukturen nicht vorbereitet – mit […]

Geopolitik & Wasser

Wasserkrise auf der Krim – Droht ein neuer Konflikt zwischen Russland und der Ukraine?

17/02/2021 Siegfried Gendries 9

Der seit 2014 schwelende Krim-Konflikt zwischen Russland und der Ukraine könnte erneut aufflammen. Auslöser ist die Wasserkrise auf der Halbinsel im Schwarzen Meer. Als unmittelbare Reaktion auf die Annexion hatte die Ukraine die Wasserlieferung gestoppt. […]

Events

„Fit für die Zukunft? Grundwassermanagement im Spannungsfeld von Nutzung, Klimaanpassung und Ökosystemschutz“

04/12/2020 Siegfried Gendries 0

Konflikte um das Grundwasser spalten die Anspruchsteller und gesellschaftliche Gruppen. Gleichzeitig wächst die Gefahr der Übernutzung der Ressourcen. Die Behörden zeigen sich bei der Bilanzierung überfordert. Eine Problematik, die nur durch wissenschaftlichen und politischen Diskurs […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2 3 … 6 »

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 24
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
    01/12/2017 11
  • Wasser in Metropolen – Kapstadts Kampf gegen sinkende Wasserpegel
    08/03/2017 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Rainer Kirmse zu „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Sebastian Exner zu NRW-Gesetzesinitiative: Dürfen Wasserspender künftig über Wasserpreise finanziert werden?
  • Siegfried Gendries zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Junker zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Anke B. zu Bundesnetzagentur verbietet Wasser-Energetisierer wegen Störungen des Funkverkehrs

Über mich

Informationsseiten
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
Neueste Kommentare
  • Mensch oder Natur? Weshalb die Wasserstände in Flüssen und Seen schwanken #separator_saSiegfried Gendries - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Welche Folgen hat der Braunkohle-Ausstieg in der Lausitz für die Wasserwirtschaft? (Gastbeitrag)
  • Historische Dürre Amazonasregion trocknet aus – TulaCelinaStonebridge bei Welche Folgen die aktuelle Dürre im Amazonas-Regenwald hat
  • Rainer Kirmse bei „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Deutschland: Gutachten „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ | Heidis Mist bei „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (30) Bewässerung (31) Digitalisierung (24) Dürre (29) EU-Kommission (27) Flaschenwasser (49) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Hygiene (19) Kalifornien (19) Klimawandel (145) Kommunikation (20) Landwirtschaft (61) Leitungswasser (83) Mineralwasser (24) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (30) Systempreis (27) Transparenz (24) Trinkwasser (211) Trinkwasserqualität (21) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (19) Umweltbundesamt (19) USA (20) Versorgungssicherheit (83) virtuelles Wasser (18) Wasser (37) Wasserentnahmeentgelt (24) Wasserfussabdruck (18) Wasserknappheit (141) Wasserpolitik (24) Wasserpreis (44) Wasserpreise (104) Wasserqualität (21) Wassersparen (96) Wasserspender (24) Wasserverbrauch (22) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (62) Wasserwirtschaft (30) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »