LebensraumWasser Der Wasser-Blog

unabhängig und Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Hausinstallation
    • Wasserzähler
    • Wasserverbrauch
  • Wassersparen
  • Wasserwirtschaft
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasserpreise
  • Wert des Wassers
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
  • Abwasser
  • Regenwasser
  • Kommunikation
    • Social Media
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Politik
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
  • Wasser global
    • Wasser in Metropolen
    • Wasserkrisen
    • WasserKonflikte
    • Kalifornien
  • Wasserfussabdruck
StartseiteTrinkWasser

TrinkWasser

TrinkWasser

KONTRASTE: Hintergründiges zu „Wasser aus der Luft“ am Tesla-Standort

28/01/2022 Siegfried Gendries 4

Das könnte jetzt peinlich werden: Das Magazin KONTRASTE recherchiert zur Wassergewinnung aus der Luft am Tesla-Standort in Grünheide. Was die Fernsehzuschauer vom dortigen Bürgermeister und vom Geschäftsführer des „Wassergewinners“ EAWD erleben müssen, beflügelt die Zweifel […]

TrinkWasser

„Der Kunde ist König“ – Was heißt das für die Wasserwirtschaft? – MÜLHEIMER TAGUNG ONLINE am 3. März 2022

20/01/2022 Siegfried Gendries 1

Anfang 2020 beendete Corona die MÜLHEIMER TAGUNG, wenige Tage bevor sie starten sollte. Wir als Organisatoren gaben der Vorsicht absoluten Vorrang. Zurecht, wie die folgenden zwei Jahren zeigen sollten. Am 3. März 2022 wird sie […]

Klimawandel

Ressourcenorientierte Sanitärsysteme Wasserknappheit in der Stadt (Online-Event)

14/01/2022 Siegfried Gendries 1

Die DWA veranstaltet am 19. Januar 2022 | 09.00 – 11.30 Uhr | ein kostenloses Webinar zum Thema „Ressourcenorientierte Sanitärsysteme Wasserknappheit in der Stadt“. Die Auswirkungen des Klimawandels auf den Wasserkreislauf sind komplex und stellen […]

TrinkWasser

Aus der Rechtsprechung: Wasserbedingte Mietminderungen in Wohnobjekten

10/01/2022 Siegfried Gendries 5

Bei Streitfällen zwischen Mietern und Vermietern spielt Wasser nicht unbedingt die allergrößte Rolle. Dennoch müssen sich die Gerichte auch damit befassen. Häufig wissen Mieter im Vorfeld gar nicht, welche Rechte – aber auch Pflichten – […]

Klimawandel

Wassernotstand und Rationierungen in Kalifornien. Droht ein Day Zero?

17/12/2021 Siegfried Gendries 6

Damit war zu rechnen: Am 1. Dezember 2021 löste Kalifornien weltweit Schlagzeilen aus, als bekannt gegeben wurde, dass die Wasserversorger und Farmer aus der staatlichen Reserve kein Wasser erhalten werden. Diese Ankündigung des Department of […]

Abwasser

Schadstoffe, Krankheitserreger und Antiobiotika-Resistenzen im Wasser – Europäische Fachtagung am 17.11.

18/11/2021 Siegfried Gendries 1

Nicht allzu häufig dürfte sich Forschern und Praktikern in der Wasserwirtschaft die Gelegenheit bieten, eine international derart hochkarätig besetzte Fachkonferenz zu Schadstoffen, Krankheitserregern und Antiobiotika-Resistenzen im Wasserkreislauf in Deutschland besuchen zu können. Auf der „3. Water JPI Conference“ am 17. […]

Bewässerung

Bewässerungspolitik in Bayern: Denn sie wissen nicht was sie tun(?)

09/11/2021 Siegfried Gendries 4

Der Klimawandel in Deutschland wird einige Wassernutzer zu Verlierern machen. Allem voran die Landwirte. Dann nämlich, wenn die Trockenperioden zunehmen und der Wasserbedarf für landwirtschaftliche Bewässerungszwecke steigen wird. Da aber Wasserressourcen nicht unendlich sind und […]

Landwirtschaft

Trinkwasserschutz mit Europäischer Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten!“, weil GAP in die Sackgasse führt

20/09/2021 Siegfried Gendries 0

Sind Trinkwasserschutz und Ökolandbau die Verlierer beim so genannten „Systemwechsel“ der Europäischen Agrarpolitik? Ende Juni kam es nach 3-jährigen Verhandlungen zu einer Einigung im bei den GAP-Verhandlungen zwischen Parlament, Rat und Kommission. Die Ergebnisse werden […]

Politik

Was die Wahlprogramme der Parteien zum Thema „Wasserpolitik“ versprechen

09/09/2021 Siegfried Gendries 0

Am 26. September entscheidet sich die Zukunft Deutschlands. Viele Politikbereiche werden sich durch die Konstellationen im Parlament und Regierung ändern. Die Klimapolitik ist darunter sicher eine jener mit dem substanziellsten Änderungsbedarf. Davon betroffen ist auch […]

Hochwasser

Das Dilemma der Talsperren zwischen Versorgungssicherheit und Hochwasserschutz

24/08/2021 Siegfried Gendries 0

Talsperrenbetreiber sind nicht zu beneiden. Während die niedrigen Füllstände in den Trocken-Sommern 2018 bis 2020 im Fokus standen, brachten die Starkregenereignisse der vergangenen Wochen die Talsperren beim Hochwasserschutz in den Vordergrund. Der nachfolgende Beitrag beleuchtet […]

TrinkWasser

Tesla: Bietet US-Unternehmen Lösung für Wasserprobleme in Brandenburg?

17/08/2021 Siegfried Gendries 5

Tesla und die Giga-Factory in Grünheide. Naturschützer und große Teile der Bevölkerung laufen dagegen Sturm. Auslöser ist der erwartete Giga-Wasserverbrauch des E-Auto-Pioniers. Bekanntlich ist Brandenburg nicht mit Wasserreichtum gesegnet. Dessen ungeachtet lachte Tesla-Chef Elon Musk […]

TrinkWasser

Tipp: Online-Seminar „Trinkbrunnen im öffentlichen Raum“

13/08/2021 Siegfried Gendries 1

Trinkbrunnen im öffentlichen Raum – viele Kommunen wollen ihren Bürgern die Möglichkeit bieten, sich verpackungsfrei zu erfrischen. Sei es auf Plätzen, an Wegen oder in öffentlichen Gebäuden, immer mehr Bürger oder Touristen, egal ob Schüler, […]

Bewässerung

Filmtipp: Die Konkurrenz ums Wasser wächst – KONTRASTE

09/08/2021 Siegfried Gendries 0

Um Wasser wird auch in Deutschland immer häufiger gestritten. Die Trockenheiten der vergangenen Sommer haben Wasser zu einem begehrten Gut gemacht, um das Wasserversorger, Landwirte, Naturschützer und die Industrie immer häufiger konkurrieren. Obwohl es hierzulande […]

TrinkWasser

Flaschenwasser-Nachfrage rückläufig = Ökologischer Fußabdruck verbessert

05/08/2021 Siegfried Gendries 0

Ist das der Beleg für den Trend zu mehr Umweltbewusstsein beim Wasser trinken in Deutschland? Wie eine gestern vom Umweltbundesamt (UBA) veröffentlichte Studie zeigt, ist der Wasserkonsum aus Pfandflaschen von 2018 bis 2019 um 767 […]

Krise

„Abkochgebot für Trinkwasser!“ Ein Rat- und Tatgeber für Verbraucher

17/07/2021 Siegfried Gendries 3

„Abkochgebot“ – Dieser Begriff taucht in Folge der dramatischen Starkregen-Ereignisse immer häufiger in den Medien auf. Die betroffenen Bürger werden von den zuständigen Gesundheitsbehörden und Wasserversorgern informiert. Ungeachtet dessen offenbaren die Diskussionen in den Sozialen […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 6 7 8 … 26 »

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 24
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
    01/12/2017 11
  • Wasser in Metropolen – Kapstadts Kampf gegen sinkende Wasserpegel
    08/03/2017 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Rainer Kirmse zu „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Sebastian Exner zu NRW-Gesetzesinitiative: Dürfen Wasserspender künftig über Wasserpreise finanziert werden?
  • Siegfried Gendries zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Junker zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Anke B. zu Bundesnetzagentur verbietet Wasser-Energetisierer wegen Störungen des Funkverkehrs

Über mich

Informationsseiten
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
Neueste Kommentare
  • Mensch oder Natur? Weshalb die Wasserstände in Flüssen und Seen schwanken #separator_saSiegfried Gendries - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Welche Folgen hat der Braunkohle-Ausstieg in der Lausitz für die Wasserwirtschaft? (Gastbeitrag)
  • Historische Dürre Amazonasregion trocknet aus – TulaCelinaStonebridge bei Welche Folgen die aktuelle Dürre im Amazonas-Regenwald hat
  • Rainer Kirmse bei „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Deutschland: Gutachten „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ | Heidis Mist bei „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (30) Bewässerung (31) Digitalisierung (24) Dürre (29) EU-Kommission (27) Flaschenwasser (49) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Hygiene (19) Kalifornien (19) Klimawandel (146) Kommunikation (20) Landwirtschaft (61) Leitungswasser (83) Mineralwasser (24) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (30) Systempreis (27) Transparenz (24) Trinkwasser (211) Trinkwasserqualität (21) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (19) Umweltbundesamt (19) USA (20) Versorgungssicherheit (83) virtuelles Wasser (18) Wasser (37) Wasserentnahmeentgelt (24) Wasserfussabdruck (18) Wasserknappheit (141) Wasserpolitik (24) Wasserpreis (44) Wasserpreise (104) Wasserqualität (21) Wassersparen (96) Wasserspender (24) Wasserverbrauch (22) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (62) Wasserwirtschaft (30) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »