LebensraumWasser Der Wasser-Blog

unabhängig und Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Hausinstallation
    • Wasserzähler
    • Wasserverbrauch
  • Wassersparen
  • Wasserwirtschaft
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasserpreise
  • Wert des Wassers
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
  • Abwasser
  • Regenwasser
  • Kommunikation
    • Social Media
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Politik
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
  • Wasser global
    • Wasser in Metropolen
    • Wasserkrisen
    • WasserKonflikte
    • Kalifornien
  • Wasserfussabdruck
StartseiteAutorenSiegfried Gendries

Artikel von Siegfried Gendries

Versorgungssicherheit

ChatGPT bestätigt Intransparenz der Rechenzentren mit ihrem Wasserverbrauch

24/06/2025 Siegfried Gendries 0

In England nimmt die Wasserknappheit zu. Die Behörden müssen planen, wissen aber nicht, wann die Ressourcen enden. Der steigende Wasserverbrauch der Rechenzentren und deren Weigerung ihre Wasserverbräuche offenzulegen, sind ein wichtiger Grund. Ich habe dazu […]

WasserSparen

Wasser ist lebenswichtig – und doch wissen viele nur wenig über ihren tatsächlichen Verbrauch

11/06/2025 Siegfried Gendries 0

Ob auf kommunaler, nationaler oder europäischer Ebene: Die aktuellen Wasserstrategien setzen alle auf einen sorgsameren Umgang mit Wasser und wollen die NutzerInnen stärker für ihren Wasserverbrauch sensibilisieren. Doch gerade in Mehrfamilienhäusern bleibt der eigene Wasserverbrauch […]

WasserPreise und Ökonomie

Können Wasserkonkurrenzen mit Wasserentnahmeentgelten gelöst werden?

03/06/2025 Siegfried Gendries 0

Wasserentnahmeentgelte waren bisher etwas für Ökonomen und Spezialisten. Seitdem die Wasserengpässe zunehmen, werden sie immer häufiger als Anreizinstrumente für den sorgsamen Umgang mit Wasser ins Spiel gebracht. Das DIW hat jetzt vorgeschlagen, den Wassercent, wie […]

WasserGesundheit

Gefährliches Brückenspringen. Ruhrverband warnt vor Risiken

30/05/2025 Siegfried Gendries 0

Was in den Social Media-Kanälen vielleicht spektakulär aussieht, ist in Wahrheit brandgefährlich – und kann tödlich enden. In den vergangenen Monaten kam es erneut zu Vorfällen, bei denen Menschen von Brücken, Staumauern oder wasserbaulichen Anlagen des […]

TrinkWasser

Verlorenes Wasser, verlorenes Geld: Warum die USA jeden fünften Liter Trinkwasser verschwenden

28/05/2025 Siegfried Gendries 0

Fast 20 Prozent des aufbereiteten Trinkwassers in den USA erreicht nie die Verbraucher. Stattdessen versickert es in der Erde, strömen durch undichte Rohre oder werden nicht korrekt abgerechnet. Dieses sogenannte „Non-Revenue Water“ (NRW) ist nicht […]

TrinkWasser

Tokio verzichtet in diesem Sommer auf Wassergebühren, um die extreme Hitze zu bewältigen

22/05/2025 Siegfried Gendries 0

Tokio geht diesen Sommer einen besonderen Weg, die Hitzefolgen für die Bewohner zu mildern. Die Gouverneurin von Tokio, Yuriko Koike, kündigte am 20. Mai an, allen acht Millionen Haushalten in der japanischen Metropole die Grundgebühren […]

Versorgungssicherheit

Umweltministerkonferenz signalisiert gute Aussichten für Finanzierung der wasserwirtschaftlichen Daseinsvorsorge

20/05/2025 Siegfried Gendries 0

Die Bewältigung des Klimawandels war ein Kernthema der Umweltministerkonferenz (UMK) in Orscholz in der vergangenen Woche. Im Fokus standen die Finanzierung für Klimaanapassungsmaßnahmen, die Elementarschadenversicherungspflicht und eine krisenfeste Wasserversorgung. Wie schon im Vorfeld berichtet, sprachen […]

Sport und Wasser

Die Qualität der Badegewässer in NRW ist gut, wenn man den Daten trauen darf

19/05/2025 Siegfried Gendries 1

Die Badequalität in NRW Gewässern ist gut. Die Datenqualität dazu ist allerdings weniger befriedigend. […]

Bewässerung

Wasser im Garten – Wie nachhaltige Bewässerung und Regenwassernutzung unsere grüne Oase lebendig halten

17/05/2025 Siegfried Gendries 0

Ein Gastbeitrag von Ing. Matthias Jünger, MBA , garden-shop.at Wie du mit smarter Bewässerung und Regenwassernutzung nicht nur Wasser sparst, sondern deinen Garten zukunftsfähig machst – praktische Ideen für mehr Verantwortung in deiner grünen Oase. Ob als Rückzugsort […]

Versorgungssicherheit

Umweltminister beraten über Finanzierung einer krisenfesten Wasserwirtschaft

15/05/2025 Siegfried Gendries 1

Der Bund soll die Resilienz der Wasserwirtschaft finanziell fördern. Mit dieser Forderung des hessischen Landwirtschafts- und Umweltminister Ingmar Jung (CDU) startete die gestern begonnene 104. Umweltministerkonferenz der Bundesländer im saarländischen Orscholz. Auf der Tagesordnung steht […]

Wasseraufbereitung

Taiwans Wasserkrise: Globale Lieferketten und Wasserrecycling

12/05/2025 Siegfried Gendries 0

Taiwan ist zwei existenziellen Bedrohungen ausgesetzt: China und der Wasserknappheit. Beides kann dramatische Folgen haben und die globalen Märkte erschüttern. Den Wasserstress will Taiwan aus eigener Kraft bewältigen. Dieser wirkt sich auch auf die globale […]

TrinkWasser

Zentral-Asien am Scheideweg: Wasserkrise als tickende Zeitbombe

05/05/2025 Siegfried Gendries 0

Der vor einer Eskalation stehende Konflikt zwischen Indien und Pakistan hat den Fokus auf Asien gelenkt. Immer mehr kristallisiert sich das Wasser als Brandbeschleuniger heraus. Doch transnationale Konflikte um die knapper werdenden Wasser-Ressourcen beschränken sich […]

Klimawandel

Dürre hebt das Land: Neue GPS-Daten aus Südafrika

30/04/2025 Siegfried Gendries 0

Südafrika hebt sich – und Dürre ist der Grund. Neue GPS-Daten zeigen: Wasserverlust verändert die Erdkruste. Ein Frühwarnsystem für den Klimawandel. […]

Nachhaltigkeit

Was wir tun können, um den Wasserverbrauch für unsere Kleidung zu reduzieren

24/04/2025 Siegfried Gendries 0

Schon mal in den Kleiderschrank geschaut und über dessen Wasserstand nachgedacht? Nein, das ist kein verspäteter Aprilscherz, die Frage soll auf die Wasserprobleme bei Fast Fashion aufmerksam machen. Doch der Reihe nach: Anlässlich der internationalen […]

Wasserknappheit

Wohnungsnot steigt, weil Wasserknappheit Neubauprojekte ausbremst

24/04/2025 Siegfried Gendries 0

Neue Wohnungen werden in England dringend gebraucht. Aber wegen der Wasserknappheit stehen geplante 60.000 neue Wohnhäuser in Süd-England auf der Kippe. Damit sind die ambitionierten Wohnungsbauziele der Regierung gefährdet. Vorschläge für wassereffizientes Wohnen finden immer […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2 3 … 62 »

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 24
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
    01/12/2017 11
  • Wasser in Metropolen – Kapstadts Kampf gegen sinkende Wasserpegel
    08/03/2017 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Rainer Kirmse zu „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Sebastian Exner zu NRW-Gesetzesinitiative: Dürfen Wasserspender künftig über Wasserpreise finanziert werden?
  • Siegfried Gendries zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Junker zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Anke B. zu Bundesnetzagentur verbietet Wasser-Energetisierer wegen Störungen des Funkverkehrs

Über mich

Informationsseiten
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
Neueste Kommentare
  • Mensch oder Natur? Weshalb die Wasserstände in Flüssen und Seen schwanken #separator_saSiegfried Gendries - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Welche Folgen hat der Braunkohle-Ausstieg in der Lausitz für die Wasserwirtschaft? (Gastbeitrag)
  • Historische Dürre Amazonasregion trocknet aus – TulaCelinaStonebridge bei Welche Folgen die aktuelle Dürre im Amazonas-Regenwald hat
  • Rainer Kirmse bei „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Deutschland: Gutachten „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ | Heidis Mist bei „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (30) Bewässerung (31) Digitalisierung (24) Dürre (29) EU-Kommission (27) Flaschenwasser (49) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Hygiene (19) Kalifornien (19) Klimawandel (145) Kommunikation (20) Landwirtschaft (61) Leitungswasser (83) Mineralwasser (24) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (30) Systempreis (27) Transparenz (24) Trinkwasser (211) Trinkwasserqualität (21) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (19) Umweltbundesamt (19) USA (20) Versorgungssicherheit (83) virtuelles Wasser (18) Wasser (37) Wasserentnahmeentgelt (24) Wasserfussabdruck (18) Wasserknappheit (141) Wasserpolitik (24) Wasserpreis (44) Wasserpreise (104) Wasserqualität (21) Wassersparen (96) Wasserspender (24) Wasserverbrauch (22) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (62) Wasserwirtschaft (30) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »