LebensraumWasser Der Wasser-Blog

Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Verbraucherthemen
    • Hausinstallation
    • Wasserpreis
    • Preise und Ökonomie
    • Wasserzähler
    • Wassersparen
      • Wasserverbrauch
  • Politik
    • Politik
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
    • Krise
    • WasserKonflikte
  • Regenwasser
  • Abwasser
  • WasserGesundheit
  • Kommunikation
    • Social Media
    • Unterhaltsames
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasser global
    • Wasser in Nahost
    • Wasser in Metropolen
    • Kalifornien
  • Wasser 4.0
  • Corona
  • WasserSparen
  • Wasserpreise
  • Wasserknappheit
  • Versorgungssicherheit
  • Angeklickt @
Startseite2023

Jahr: 2023

TrinkWasser

Erstmals Wasserschlangen beim Oktoberfest?

19/09/2023 Siegfried Gendries 0

Auf dem Oktoberfest gibt’s kostenloses … , nein, kein Bier, sondern Wasser. Nach der Kritik an den mit über 10 Euro für den Liter überhöhten […]

TrinkWasser

Kölsch-style Bier wird in den USA aus aufbereitetem Abwasser gebraut

11/09/2023 Siegfried Gendries 2

Richtige Biertrinker wissen, dass das Wasser beim Geschmack eine wichtige Rolle spielt. Was werden sie wohl von Bier aus aufbereitetem Abwasser halten? In den USA […]

Aus der Wissenschaft

Wie die Wolken der Klimaforschung helfen sollen

08/09/2023 Siegfried Gendries 0

Schon heute wissen wir, dass nicht die Götter die Wolken und den Regen machen. Der Regengott Nuhualpilli der Azteken spielt heute kein Rolle mehr. Und […]

Schule und Bildung

Von Israel und deutschen Wasserversorgern für die Bildung für nachhaltige Entwicklung lernen (Webinar-Einladung)

06/09/2023 Siegfried Gendries 0

Die Aufklärung der Öffentlichkeit über den „Wert des Wasser“ wird immer wichtiger. Und wenn es um den sorgsamen Umgang mit Wasser geht, ist die Glaubwürdigkeit […]

TrinkWasser

Schlaglichter auf die Wasserverbräuche in der Industrie

04/09/2023 Siegfried Gendries 0

In Frankreich kommt die Wasserpolitik aus dem Élysée-Palast. In Deutschland wurde nach über mehr als vier Jahren unter Mitwirkung von Bürgern, Fachleuten und anderen Interessenvertretern […]

Landwirtschaft

Kleingewässerverschmutzung durch Pestizide stärker als angenommen

16/08/2023 Siegfried Gendries 0

Das Erreichen der Vorgaben der europäischen Wasserrahmenrichtlinie wird auch bis 2027 unrealistisch. Eine neue Studie im Auftrag des Umweltbundesamtes zeigt jetzt auch noch, dass in […]

TrinkWasser

Dürre-Prognosen werden durch neue Methode noch verlässlicher

14/08/2023 Siegfried Gendries 0

Weltweit steigt der Bedarf an Prognosen zu den Entwicklungen der Wasservorräte. Da drohende Dürren frühzeitige Präventionsmaßnahmen erfordern sind verlässliche Daten unverzichtbar. Dazu tragen Ergebnisse aus […]

Politik

Womit NRW-Kommunen bei Wasserversorgungskonzepten zu kämpfen haben werden

08/08/2023 Siegfried Gendries 1

Für Kommunen war die Zukunftssicherung ihrer Wasserversorgung wohl nie dringlicher. Knapper werdende Ressourcen, Nutzungskonflikte und Investitionserfordernisse in Folge des Klimawandels sind Herausforderungen, die resiliente Infrastrukturen […]

Klimawandel

Studenten und Schüler können in der Mensa wassersparend und umweltschonend essen

02/08/2023 Siegfried Gendries 0

Wer beantwortet die Frage, wieviel Wasser im Mittagessen ist? Das Studierendenwerk Frankfurt am Main zeichnet Speisenpläne mit einem Umweltscore aus. Der WWF engagiert sich in dem […]

Nachhaltigkeit

Weshalb sich die Wasserwirtschaft mit ihrer ESG-Nachhaltigkeit befassen sollte

27/07/2023 Siegfried Gendries 0

„Nachhaltigkeit“ ist in der Wasserwirtschaft nicht ein Thema für das gute Gewissen, sondern in vielerlei Hinsicht von Bedeutung für ihre Zukunftssicherung. Deshalb sollten sich die […]

TrinkWasser

Mit diesen Verboten sollen in Hessen mögliche Wassernotstände bekämpft werden

24/07/2023 Siegfried Gendries 0

Hessen ist eines der Bundesländer, in denen Trockenheit und Dürre auf einen steigenden Wasserbedarf stossen. Das Land bereitet sich bereits seit einigen Jahren intensiv auf […]

Abwasser

Salzbelastung in deutschen Flüssen

17/07/2023 Siegfried Gendries 0

Ein Jahr nach dem Fischsterben in der Oder kämpft Polen noch immer nicht gegen die Wurzel der Katastrophe. Doch auch in Deutschland gibt es Flüsse, […]

Der gepflasterte Vorplatz des Berliner Stadtschlosses - ein schlechtes Beispiel für die "Schwammstadt Berlin" (Foto: Siegfried Gendries)
TrinkWasser

Fördermittel für die Schwammstadt – „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“

12/07/2023 Siegfried Gendries 0

Viel ist derzeit von der „Schwammstadt“ zu hören. Kommunen, die sich eine blaugrüne Infrastruktur schaffen wollen, stoßen schnell an die Frage der Finanzierung. Dabei hilft […]

Verbraucherthemen

In England und Deutschland sollen intelligente Zählersysteme beim Wassersparen helfen

11/07/2023 Siegfried Gendries 0

Der Wasserzähler soll „Wasser zählen“ und kann Informationen liefern, damit er weniger Wasser zählen muss. Er kann nämlich zum Wassersparen beitragen. Deshalb soll Englands Wasserwirtschaft […]

TrinkWasser

Das teuerste Wasser bekommt kostenlose Konkurrenz

07/07/2023 Siegfried Gendries 0

Die höchsten Wasserpreise werden in München verlangt. Nein, nicht für das Trinkwasser aus der Leitung, sondern auf der diesjährigen Wies‘n – beim Oktoberfest 2023. Für […]

Beitragsnavigation

1 2 … 4 »

Worum es in diesem Blog geht:

Wasser ist ein Thema von elementarer Bedeutung für Natur und Menschen. Viele wichtige Informationen darüber sind schwer auffindbar oder nicht verständlich. Dieser Blog will komplexe Zusammenhänge verständlich darstellen und Kritisches hinterfragen. Schwerpunkte sind Wasserwirtschaft, Gewässerschutz, Wasserpreise, Verbraucherthemen und internationale Wasserthemen. Die Quellen sind eigene Erfahrungen, Expertengespräche, Analysen und Wasserreisen. Hoffe es gefällt.

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 18
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
    01/12/2017 10
  • Wie findet man das beste Wasser der Welt?
    02/05/2018 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Siegfried Gendries zu Kölsch-style Bier wird in den USA aus aufbereitetem Abwasser gebraut
  • Cord Meyer zu Kölsch-style Bier wird in den USA aus aufbereitetem Abwasser gebraut
  • Tobias zu Womit NRW-Kommunen bei Wasserversorgungskonzepten zu kämpfen haben werden
  • Elvira zu Greenwashing-Vorwürfe gegen Lidl wegen Recyclingplastik-Kampagne häufen sich
  • Elvira zu Gräben und kleine Bäche an Ackerflächen sind wichtige Schadstoffsenken im Wasserkreislauf

Über mich

Informationsseiten
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
Neueste Kommentare
  • Brauchen wir höhere Wasserentnahmeentgelte, um das Wassersparen zu fördern? - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Neue Wasserpreissysteme schützen gegen die Folgen des Wassersparens
  • Brauchen wir höhere Wasserentnahmeentgelte, um das Wassersparen zu fördern? - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Hitzewelle und Dürre: Big Data hilft bei Bewässerung in der Landwirtschaft
  • Brauchen wir höhere Wasserentnahmeentgelte, um das Wassersparen zu fördern? - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Landwirte sollen für Wasserentnahme zahlen
  • Siegfried Gendries bei Kölsch-style Bier wird in den USA aus aufbereitetem Abwasser gebraut
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (30) Bewässerung (27) Digitalisierung (25) Dürre (27) EU-Kommission (27) Flaschenwasser (48) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Hygiene (19) Kalifornien (17) Klimawandel (123) Kommunikation (20) Kosten (16) Landwirtschaft (58) Leitungswasser (80) Mineralwasser (24) Nitrat (17) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (29) Systempreis (26) Transparenz (22) Trinkbrunnen (16) Trinkwasser (204) Trinkwasserqualität (20) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (17) Umweltbundesamt (17) Versorgungssicherheit (73) Wasser (36) Wasserentnahmeentgelt (17) Wasserknappheit (117) Wasserpolitik (23) Wasserpreis (43) Wasserpreise (89) Wasserqualität (19) Wassersparen (83) Wasserspender (23) Wasserverbrauch (20) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (60) Wasserwirtschaft (29) Wasserzähler (22)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »