LebensraumWasser Der Wasser-Blog

unabhängig und Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Hausinstallation
    • Wasserzähler
    • Wasserverbrauch
  • Wassersparen
  • Wasserwirtschaft
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasserpreise
  • Wert des Wassers
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
  • Abwasser
  • Regenwasser
  • Kommunikation
    • Social Media
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Politik
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
  • Wasser global
    • Wasser in Metropolen
    • Wasserkrisen
    • WasserKonflikte
    • Kalifornien
  • Wasserfussabdruck
StartseiteKlimawandel

Klimawandel

TrinkWasser

Weshalb es für Wasser in diesem Sommer (noch) keine Nutzungs- und Entnahmeverbote gibt

30/07/2024 Siegfried Gendries 0

Wenn das Wasser knapp ist, greifen die Behörden mit Entnahme- oder Nutzungsverboten durch Allgemeinverfügungen ein. Rund 30 Landkreise hatten bereits im Juli des Vorjahres nach meinen damaligen Recherchen behördliche Entnahme- und Nutzungsverbote für Wasser verhängt. […]

Citizen Science

ParKli-Klimaforschung in Gewässern. Forscher entwickeln Wassersensoren für Bürgerforscher

17/06/2024 Siegfried Gendries 0

Warmes Wasser mag bei Hygiene oder in der Wärmflasche etwas Gutes bewirken. In der Natur droht die Erwärmung der Gewässer die Lebensbedingungen für aquatische Arten zu verschlechtern und die Gewässerökosysteme zu beeinträchtigen. Aber wie soll […]

Feldberegnung Bewässerung Gendries
Bewässerung

Woher kommt in Zukunft das Wasser für Obst und Gemüse?

06/06/2024 Siegfried Gendries 0

Am 18. und 19. Juni diskutieren Wissenschaft und Praxis in Berlin über neue und alte Wasserquellen und Strategien zur Anpassung des Gartenbaus an den Klimawandel Ohne Wasser keine Produkte: Wasser ist neben dem Boden der […]

Politik

NRW-Umweltministerium legt 17 Eckpunkte für Landeswasserstrategie vor

14/05/2024 Siegfried Gendries 1

Jetzt befindet sich auch NRW auf dem Weg zu einer Landeswasserstrategie. Unter dem Titel „H2O – NRW – Wasserwirtschaft im Klimawandel“ hat das Ministerium heute ein 17 Punkte umfassendes Eckpunktepapier veröffentlicht. Am 3. Juni 2024 […]

Politik

Bundesregierung beantwortet 180 Fragen zur „Verfügbarkeit von sauberem Wasser“

12/04/2024 Siegfried Gendries 0

Die Fraktion Die Linke hatte am 13.10.2023 eine Große Anfrage zur „Verfügbarkeit von sauberem Wasser“ (20/8825) gestellt. In dem fast 180 Fragen umfassenden Katalog thematisierte sie unter anderem die Umsetzung der Nationalen Wasserstrategie, Maßnahmen gegen […]

Klimawandel

EU-Kommission stoppt eigene Initiative für die Widerstandsfähigkeit der Wasserressourcen

06/03/2024 Siegfried Gendries 0

Irgendwie scheint der Dauerregen die Brisanz des Themas Wasser zu mildern. Dieser Eindruck wird durch den Stopp der „EU-Initiative für die Widerstandsfähigkeit der Wasserressourcen“ vermittelt. Scheinbar ist dieser Vorstoß von der Agenda der EU-Kommission geflogen. […]

Bewässerung

Energiewende reduziert Wasserbedarf, während Landwirtschaft mehr bewässern muss

07/11/2023 Siegfried Gendries 0

Die Wasserentnahmen sinken dank der Energiewende. Landwirtschaftliche Bewässerungsentnahmen steigen an. Diese Entwicklung hinterlegt das Statistische Bundesamt „alle Jahre wieder“ mit Zahlen. Nach erneut vierjähriger Wartezeit liegen jetzt die Daten aus 2019 vor. Viele sind dazu […]

Bewässerung

CDU/CSU-Bundestagsfraktion will Antworten zum Wassermanagement in der Landwirtschaft

02/11/2023 Siegfried Gendries 0

Das Wassermanagement in der Landwirtschaft thematisiert die CDU/CSU-Fraktion in einer Kleinen Anfrage im Bundestag. Die Opposition hakt in ihrem 22 Punkte umfassenden Fragenkatalog nach, wie die Bundesregierung mit der Wasserknappheit für in der Landwirtschaft umgehen […]

Aus der Wissenschaft

Wie die Wolken der Klimaforschung helfen sollen

08/09/2023 Siegfried Gendries 0

Schon heute wissen wir, dass nicht die Götter die Wolken und den Regen machen. Der Regengott Nuhualpilli der Azteken spielt heute kein Rolle mehr. Und dennoch, bei der Rolle der Wolken im Klimasystem und was […]

TrinkWasser

Schlaglichter auf die Wasserverbräuche in der Industrie

04/09/2023 Siegfried Gendries 1

In Frankreich kommt die Wasserpolitik aus dem Élysée-Palast. In Deutschland wurde nach über mehr als vier Jahren unter Mitwirkung von Bürgern, Fachleuten und anderen Interessenvertretern die Nationale Wasserstrategie „verabschiedet“. In beiden Papieren geht es auch […]

TrinkWasser

Dürre-Prognosen werden durch neue Methode noch verlässlicher

14/08/2023 Siegfried Gendries 1

Weltweit steigt der Bedarf an Prognosen zu den Entwicklungen der Wasservorräte. Da drohende Dürren frühzeitige Präventionsmaßnahmen erfordern sind verlässliche Daten unverzichtbar. Dazu tragen Ergebnisse aus einer internationalen Forschungskooperation bei. Wissenschaftler der Universität Bonn haben durch […]

Der gepflasterte Vorplatz des Berliner Stadtschlosses - ein schlechtes Beispiel für die "Schwammstadt Berlin" (Foto: Siegfried Gendries)
TrinkWasser

Fördermittel für die Schwammstadt – „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“

12/07/2023 Siegfried Gendries 0

Viel ist derzeit von der „Schwammstadt“ zu hören. Kommunen, die sich eine blaugrüne Infrastruktur schaffen wollen, stoßen schnell an die Frage der Finanzierung. Dabei hilft jetzt das Bundesprogramm zur „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“. […]

TrinkWasser

„Wasserbesorgnis“: Mehr als die Hälfte der Deutschen wegen aktueller Trockenheit besorgt

06/07/2023 Siegfried Gendries 0

Das nächste Hitze-Wochenende steht bevor. Heiß her geht es ungeachtet der jüngsten Regenperioden bei Verteilung der knapper werdenden Wasserressourcen. Während die Nutzungskonkurrenzen stürmischer werden, zeigt sich die Politik vielerorts ahnungslos. Da kommt die Umfrage des […]

Events

Bis zum letzten Tropfen: Kooperation und Konflikte um Wasser im globalen Süden

26/05/2023 Siegfried Gendries 0

Wasserkonflikte kommen gefühlt immer näher. Die Medienberichterstattung über Nutzungskonkurrenzen häufen sich. Von Wasserkriegen ist häufiger denn je die Rede. Am 1. Juni 2023 widmet sich eine Online-Veranstaltung der Evangelischen Akademie Sachsen der Thematik. Wasservorkommen und […]

TrinkWasser

EU-Kommissar warnt vor Europas Wasser-Krise

30/04/2023 Siegfried Gendries 2

Das ist die Warnung des EU-Umwelt-Kommissars, Virginijus Sinkevičius, auf Twitter: „Europas nächste Krise: die Wasser-Krise.“ Sinkevičius bezieht sich auf einen Artikel des Magazins Politico. Demzufolge bestätigte eine Studie des JointResearchCentre mit Satellitendaten aus Anfang dieses […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2 3 … 10 »

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 24
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
    01/12/2017 11
  • Wasser in Metropolen – Kapstadts Kampf gegen sinkende Wasserpegel
    08/03/2017 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Rainer Kirmse zu Mensch oder Natur? Weshalb die Wasserstände in Flüssen und Seen schwanken
  • Rainer Kirmse zu „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Sebastian Exner zu NRW-Gesetzesinitiative: Dürfen Wasserspender künftig über Wasserpreise finanziert werden?
  • Siegfried Gendries zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Junker zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

Über mich

Informationsseiten
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
Neueste Kommentare
  • Rainer Kirmse bei Mensch oder Natur? Weshalb die Wasserstände in Flüssen und Seen schwanken
  • NRW-Landeswasserstrategie entsteht hinter verschlossenen Türen - Siegfried Gendries - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei NRW gibt Startschuss für Landeswasserstrategie
  • Mensch oder Natur? Weshalb die Wasserstände in Flüssen und Seen schwanken #separator_saSiegfried Gendries - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Welche Folgen hat der Braunkohle-Ausstieg in der Lausitz für die Wasserwirtschaft? (Gastbeitrag)
  • Historische Dürre Amazonasregion trocknet aus – TulaCelinaStonebridge bei Welche Folgen die aktuelle Dürre im Amazonas-Regenwald hat
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (30) Bewässerung (31) Digitalisierung (24) Dürre (30) EU-Kommission (27) Flaschenwasser (49) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Hygiene (19) Kalifornien (19) Klimawandel (146) Kommunikation (20) Landwirtschaft (61) Leitungswasser (83) Mineralwasser (24) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (30) Systempreis (27) Transparenz (25) Trinkwasser (213) Trinkwasserqualität (21) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (19) Umweltbundesamt (19) USA (20) Versorgungssicherheit (83) virtuelles Wasser (18) Wasser (37) Wasserentnahmeentgelt (24) Wasserfussabdruck (18) Wasserknappheit (142) Wasserpolitik (24) Wasserpreis (44) Wasserpreise (105) Wasserqualität (21) Wassersparen (96) Wasserspender (24) Wasserverbrauch (23) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (62) Wasserwirtschaft (30) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »