LebensraumWasser Der Wasser-Blog

unabhängig und Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Hausinstallation
    • Wasserzähler
    • Wasserverbrauch
  • Wassersparen
  • Wasserwirtschaft
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasserpreise
  • Wert des Wassers
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
  • Abwasser
  • Regenwasser
  • Kommunikation
    • Social Media
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Politik
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
  • Wasser global
    • Wasser in Metropolen
    • Wasserkrisen
    • WasserKonflikte
    • Kalifornien
  • Wasserfussabdruck
StartseitePolitik

Politik

Politik

Novelle des NRW-Landeswassergesetzes auf dem Prüfstand von Sachverständigen

11/11/2020 Siegfried Gendries 2

Dass die Expertenanhörung im NRW-Landtagsplenum am Montag, den 9.11., etwas Besonderes sein wird, war zu erwarten. Immerhin ging es um die Novelle des Landeswassergesetzes und die „Zukunft des Wassers in NRW“. Zudem schuf die Corona-Pandemie […]

Klimawandel

Aktionsplan für klimafestes Deutschland mit 100%-Förderung für soziale Einrichtungen

26/10/2020 Siegfried Gendries 0

Die Bundesregierung hat in der vergangenen Woche den aktuellen Fortschrittsbericht zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel beschlossen. Neben einer Bilanz vergangener Aktivitäten wurden darin die Prioritäten für die künftigen Anpassungsmaßnahmen gesetzt. Da es ohne öffentliche […]

Politik

Fakten! Fakten! – Bayerns Grüne fordern nachhaltigeres Wassermanagement

15/10/2020 Siegfried Gendries 2

Nach den vorausgegangenen Sommern mehrere sich politische Initiativen zum Schutz des Wassers. In Bayern hat die Landtagsfraktion Bündnis90/Die Grünen nun einen Antrag eingebracht, der auf den quantitativen Schutz des Wassers abzielt. Unter dem Titel „Wasserressourcen […]

Politik

Novelle des NRW-Landeswassergesetzes vom Kabinett verabschiedet

13/05/2020 Siegfried Gendries 1

Jetzt könnte es amtlich werden: die Öffentliche Trinkwasserversorgung soll in NRW Vorrang vor allen Wassernutzungen erhalten. Auch sollen Wasserrechtsverfahren beschleunigt werden. Das sieht nach Auskunft aus dem Ministerium die Novelle des Landeswassergesetzes vor, die gestern […]

Politik

Wie der Wasserdebatte des NRW-Umweltausschusses im HomeOffice gefolgt werden kann

04/05/2020 Siegfried Gendries 0

Ab sofort können die Sitzungen des Umweltausschusses zur Wasserpolitik im NRW-Landtag per Livestream verfolgt werden. Am kommenden Mittwoch, dem 6.5.2020, findet die nächste Sitzung statt, Beginn 15.30 Uhr. Mindestens drei Tagesordnungspunkte befassen sich auch mit […]

Politik

Braucht NRW eine Strategie für die Zukunft des Wassers?

04/03/2020 Siegfried Gendries 5

Bekommt NRW jetzt eine „Zukunftsstrategie Wasser“? Die Landtagsdebatte am 13.2.2020 drehte sich um die „Großen Antwort“ auf die „Große Anfrage“ der Grünen zur Zukunft des Wassers in NRW. Am Ende schlug deren umweltpolitischer Sprecher, Norwich […]

Politik

Jetzt wird die Wasserwirtschaft in NRW aufgearbeitet

05/08/2019 Siegfried Gendries 2

Da dürften die Grünen mindestens dem NRW-Umweltministerium die Sommerferien gründlich verhagelt haben. Nein, das ist keine Folge des Klimawandels – zumindest nicht unmittelbare. Hier geht es um eine „Große Anfrage“ der Landtagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen. […]

Bewässerung

Landwirte oder Waldbesitzer: Wer bekommt das Wasser?

03/08/2019 Siegfried Gendries 0

Streit ums Wasser: Der trockene Sommer des vergangenen Jahres und die extreme Hitzewelle dieses Sommers führen zurzeit bei Niedersachsens Förstern zu großen Sorgen. Neben Buchen und Fichten sterben in den Wäldern auch erste Eichen ab. […]

Politik

Warum nach dem „Fitness-Check“ die EU-Wasserrahmenrichtlinie erlahmen könnte

14/07/2019 Siegfried Gendries 0

Die EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) soll die Qualität der Gewässer in Europa durchgreifend verbessern. Interessenvertreter aus Industrie und Landwirtschaft versuchen, im Zuge eines „Fitness-Checks“ die Ziele aufzuweichen. Sie bedrohen aus Sicht der Naturschutzverbände die Erfolgsaussichten der Richtlinie. […]

Politik

Schon Wahlkampf? SPÖ will Verbot der Wasser-Privatisierung in Österreich

30/05/2019 Siegfried Gendries 1

Der ehemalige Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) hatte in seinem „Ibiza-Video“ auch die Wasser-Privatisierung angesprochen. Die SPÖ will darauf reagieren und das öffentliche Trinkwasser in Österreich vor Privatisierung schützen. Die zeitliche Nähe zu den bevorstehenden Neuwahlen […]

Politik

Wie wenig Wasser den deutschen Europa-Wahlkampf bewegt

24/05/2019 Siegfried Gendries 1

In den EU-Wahlprogrammen der führenden deutschen Parteien findet auf den ersten Blick kein anderes Thema von gesellschaftspolitischer und ökologischer Relevanz so wenig Beachtung wie „Wasser“. Kein Zweifel, zurecht dominieren Sicherheit, Soziales, Umweltschutz oder Finanzen die […]

Bewässerung

Populismus statt Wasser-Planung? Niedersachsens SPD-Umweltminister kokettiert mit den Landwirten

29/04/2019 Siegfried Gendries 3

Kaum ein Bundesland dürfte die Sommer-Dürre 2018 so stark zu spüren bekommen haben, wie Niedersachsen. Schon werden die ersten Vorboten für den Sommer 2019 sichtbar. Umgehend verspricht der Umweltminister des Landes, Olaf Lies (SPD) den […]

Politik

Bei Wasser muss „unser Handeln Enkel-tauglich sein“

31/01/2019 Siegfried Gendries 0

Hoffentlich nicht vergeblich haben Umweltschützer, Wasserverbände und die Gewerkschaft ver.di den heutigen 31.1.2019 herbeigesehnt. Der Grund für diese Allianz der Hoffnungsfrohen: das Nitrat. Einem Urteil des EuGH aus dem vergangenen Jahr zufolge hätte Deutschland bis heute einen […]

Politik

#ProtectWater: Verbände kämpfen für Erhalt der EU-Wasserrahmenrichtlinie

26/01/2019 Siegfried Gendries 0

Muss die EU-Kommission bei der Wasserrahmenrichtlinie nachbessern oder ist sie gar zu streng? Diese Frage will „Brüssel“ mit einer öffentlichen Konsultation beantworten lassen. Umweltverbände vermuten dahinter die Sammlung von Argumenten für eine beabsichtigte Aufweichung der […]

Politik

Im Wasserdialog arbeitet Deutschland an einer Strategie für die „Zukunft Wasser“

22/01/2019 Siegfried Gendries 0

Im Wasserdialog arbeitet Deutschland an einer Strategie für die „Zukunft Wasser“. Jetzt werden weitere Experten gesucht. […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2 3 4 … 9 »

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 24
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
    01/12/2017 11
  • Wasser in Metropolen – Kapstadts Kampf gegen sinkende Wasserpegel
    08/03/2017 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Rainer Kirmse zu Mensch oder Natur? Weshalb die Wasserstände in Flüssen und Seen schwanken
  • Rainer Kirmse zu „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Sebastian Exner zu NRW-Gesetzesinitiative: Dürfen Wasserspender künftig über Wasserpreise finanziert werden?
  • Siegfried Gendries zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Junker zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

Über mich

Informationsseiten
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
Neueste Kommentare
  • Rainer Kirmse bei Mensch oder Natur? Weshalb die Wasserstände in Flüssen und Seen schwanken
  • NRW-Landeswasserstrategie entsteht hinter verschlossenen Türen - Siegfried Gendries - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei NRW gibt Startschuss für Landeswasserstrategie
  • Mensch oder Natur? Weshalb die Wasserstände in Flüssen und Seen schwanken #separator_saSiegfried Gendries - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Welche Folgen hat der Braunkohle-Ausstieg in der Lausitz für die Wasserwirtschaft? (Gastbeitrag)
  • Historische Dürre Amazonasregion trocknet aus – TulaCelinaStonebridge bei Welche Folgen die aktuelle Dürre im Amazonas-Regenwald hat
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (30) Bewässerung (31) Digitalisierung (24) Dürre (30) EU-Kommission (27) Flaschenwasser (49) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Hygiene (19) Kalifornien (19) Klimawandel (146) Kommunikation (20) Landwirtschaft (61) Leitungswasser (83) Mineralwasser (24) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (30) Systempreis (27) Transparenz (25) Trinkwasser (213) Trinkwasserqualität (21) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (19) Umweltbundesamt (19) USA (20) Versorgungssicherheit (83) virtuelles Wasser (18) Wasser (37) Wasserentnahmeentgelt (24) Wasserfussabdruck (18) Wasserknappheit (142) Wasserpolitik (24) Wasserpreis (44) Wasserpreise (105) Wasserqualität (21) Wassersparen (96) Wasserspender (24) Wasserverbrauch (23) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (62) Wasserwirtschaft (30) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »