LebensraumWasser Der Wasser-Blog

unabhängig und Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Hausinstallation
    • Wasserzähler
    • Wasserverbrauch
  • Wassersparen
  • Wasserwirtschaft
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasserpreise
  • Wert des Wassers
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
  • Abwasser
  • Regenwasser
  • Kommunikation
    • Social Media
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Politik
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
  • Wasser global
    • Wasser in Metropolen
    • Wasserkrisen
    • WasserKonflikte
    • Kalifornien
  • Wasserfussabdruck
StartseiteEnergie & Wasser

Energie & Wasser

In Trinkwasser steckt Energie. Diese wird benötigt, um das Grund- oder Oberflächen-Wasser aufzubereiten und das fertige Trinkwasser zum Abnehmer zum Verbraucher zu transportieren. Der Energiebedarf für die Pumpen und die Aufbereitung hierfür liegt je nach Ausgangsqualität des Rohwassers und je nach Topografie zwischen 0,5 und 1,5 Kilowattstunden je Kubikmeter. Da ein Großteil des Trinkwassers zudem für die häusliche Nutzung erwärmt wird, kommt auch dort Energie zum Einsatz. Und am Ende der Wassernutzung geht es auch bei der Abwasserreinigung nicht ohne Energie, um das Wasser zu reinigen und dem natürlichen Kreislauf wieder zuzuführen.

Energie & Wasser

Schwimmende Solaranlagen in Marokko: Strom erzeugen und Wasser schützen

01/09/2025 Siegfried Gendries 0

Marokko kämpft seit Jahren mit einer zunehmenden Wasserknappheit. Sinkende Niederschläge, steigende Temperaturen und hohe Verdunstungsverluste reduzieren die Wasserreserven des nordafrikanischen Landes. Aber Marokko ist innovativ: schwimmende Solaranlagen auf Stauseen sollen Energie erzeugen und zugleich die […]

Aus der Wissenschaft

Weshalb Wasser die Nachhaltigkeit der Kernenergie gefährdet

14/04/2025 Siegfried Gendries 0

Deutschland hat sich aus der Kernenergie verabschiedet. Aber unsere Nachbarn setzen weiter auf diese nachhaltige Energiegewinnung. Die ökologische Zwiespältigkeit der Kernenergie und ihre Abhängigkeit von den Wasserressourcen beleuchtet ein soeben erschienener Artikel eines schwedisch-schweizerischen Forschungsteams. […]

Energie & Wasser

Eine Flasche Wasser pro Email: die Umweltkosten der KI

28/09/2024 Siegfried Gendries 0

(Blick in die Medien) Künstliche Intelligenz braucht Strom. Aber auch Wasser? Klar doch! Denn Rechenzentren benötigen Kühlung, und dafür brauchen die meisten sehr viel Wasser. Umgerechnet werde für die KI-gestützte Formulierung einer Mail eine 1/2-Liter […]

Bewässerung

Energiewende reduziert Wasserbedarf, während Landwirtschaft mehr bewässern muss

07/11/2023 Siegfried Gendries 0

Die Wasserentnahmen sinken dank der Energiewende. Landwirtschaftliche Bewässerungsentnahmen steigen an. Diese Entwicklung hinterlegt das Statistische Bundesamt „alle Jahre wieder“ mit Zahlen. Nach erneut vierjähriger Wartezeit liegen jetzt die Daten aus 2019 vor. Viele sind dazu […]

Energie & Wasser

Rechenzentren und Wasser: Was Datennutzung mit Wasserkonflikten zu tun hat

24/04/2023 Siegfried Gendries 8

Wer denkt bei der Nutzung des Smartphones oder beim Streaming von Filmen schon über den Wasserverbrauch nach? Spielt keine Rolle? Doch, denn Rechenzentren benötigen nicht nur Energie, sondern auch Wasser. Rechenzentren und ihre Leistungen werden […]

Energie & Wasser

Deutsche sind keine Kaltduscher, aber Wassersparer

12/01/2023 Siegfried Gendries 0

Energiesparen ist das Gebot der Stunde. Doch duschen die Deutschen deswegen kürzer, kälter oder gar nicht? Die Antwort glaubt die Hansgrohe Group, führendes Unternehmen in der Bad- und Küchenbranche, gemeinsam mit YouGov in einer repräsentativen […]

Bewässerung

Wasserspeicher, Überflutungsschutz und Photovoltaik – ganzheitliche Lösung in der Fläche? (Gastbeitrag) 

01/11/2022 Siegfried Gendries 0

Die aktuellen energie- und wasserwirtschaftlichen Herausforderungen könnten kaum größer sein. Angesichts der Trockenheiten geraten zudem die Bewässerungserfordernisse Landwirte in den Brennpunkt. Beim Stöbern nach sinnfälligen Lösungen, die ganzheitlich, nachhaltig und finanzierbar erscheinen, bin ich auf […]

Energie & Wasser

Weshalb die Wasserkraft den Flüssen und damit dem Umweltschutz schadet

26/09/2021 Siegfried Gendries 2

Seit 2005 findet jährlich am vierten Sonntag im September der Internationale Tag der Flüsse statt. Dieses Jahr fällt er auf den Tag der Bundestagswahl, den 26. September 2021. Der nachfolgende Beitrag widmet sich dem Thema […]

Energie & Wasser

Zum Schutz des Grundwassers: Bohrloch-TÜV in Niedersachsen

17/06/2021 Siegfried Gendries 0

Die Gewinnung von Erdöl und Erdgas in Niedersachsen soll sicherer für Umwelt und Natur werden. Deshalb hat das Niedersächsische Wirtschaftsministerium eine Neufassung der niedersächsischen Tiefbohrverordnung auf den Weg gebracht. Die Überarbeitung der rund 15 Jahre […]

Bewässerung

Risiken von Wasserknappheit begrenzen: Bewässerungsmanagement entscheidend für Bioenergie-Anbau zum Klimaschutz

09/03/2021 Siegfried Gendries 0

Klimawandel und Bevölkerungswachstum lassen einen Anstieg von Wasserknappheit erwarten, daher muss jede zusätzliche Entnahme von Wasser minimiert werden. Während bewässerte Bioenergie-Plantagen zu einer Begrenzung des Klimawandels beitragen, können Sie gleichzeitig den Wasserstress in Folge des […]

Energie & Wasser

Welche Folgen hat der Braunkohle-Ausstieg in der Lausitz für die Wasserwirtschaft? (Gastbeitrag)

23/02/2021 Siegfried Gendries 6

Die Energiewende in Deutschland hat auch gravierende Auswirkungen auf die Wasserwirtschaft in ihren vielfältigen Facetten. Der „Energie-Wasser-Nexus“ Deutschland stellt sich mit großer Vehemenz das Ziel, bis zum Jahr 2038 vollständig aus der Braunkohleverstromung auszusteigen. Dazu […]

Energie & Wasser

Der Steinkohlebergbau geht, das Wasser bleibt. Die Folgen für die Ewigkeit und ihre Bewältigung

21/12/2018 Siegfried Gendries 1

Heute schließt letzte Zeche im Ruhrgebiet. Prosper Haniel in Bottrop ist ab sofort Geschichte – wie der gesamte Steinkohlebergbau in Deutschland. Eine industrielle Ära geht zu Ende. Was zurück bleibt, sind die Städte und Menschen […]

Energie & Wasser

Teure Effizienz? Kartellamt untersucht Markt für Heiz- und Wasserkosten-Ablesedienste

31/07/2015 Siegfried Gendries 1

Mieterverbände beklagen steigende Nebenkosten. Der Anteil der Betriebskosten an der Gesamtmiete steigt unaufhaltsam. Nach Angaben des Mieterbundes liegt er jetzt schon bei über 35 Prozent. Den möglichen Mitverursachern ist jetzt das Bundeskartellamt auf der Spur. Anfang Juli hat […]

Foto: Yirego
Energie & Wasser

Stromfreie und wassersparende Waschmaschine für Single-Haushalte

14/05/2015 Siegfried Gendries 2

Wäsche waschen ohne Strom und ohne Wasser? Dies ist nicht das Wunschdenken von Ökofreaks und auch nicht Großmutters Waschbrett, sondern eine Waschmaschine unter dem Label Yirego Drumi. Statt Strom sorgt Muskelkraft für den notwendigen Antrieb. Genauer gesagt die […]

Kein Bild
Energie & Wasser

Steht Fracking auf der Kippe? – Verbot in New York und sinkende Ölpreise

22/12/2014 Siegfried Gendries 0

Andrew Cuomo ist der „Robin Hood“ der Fracking-Gegner. Allen bisherigen Erfolgsmeldungen der unkonventionellen Energieproduktion in den USA zum Trotz, wird der Gouverneur von New York der erste Regierungschef eines US-Bundesstaates sein, der ein Fracking-Verbot verhängt. Cuomo kündigte […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 »

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 24
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
    01/12/2017 11
  • Wasser in Metropolen – Kapstadts Kampf gegen sinkende Wasserpegel
    08/03/2017 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Rainer Kirmse zu „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Sebastian Exner zu NRW-Gesetzesinitiative: Dürfen Wasserspender künftig über Wasserpreise finanziert werden?
  • Siegfried Gendries zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Junker zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Anke B. zu Bundesnetzagentur verbietet Wasser-Energetisierer wegen Störungen des Funkverkehrs

Über mich

Informationsseiten
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
Neueste Kommentare
  • Mensch oder Natur? Weshalb die Wasserstände in Flüssen und Seen schwanken #separator_saSiegfried Gendries - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Welche Folgen hat der Braunkohle-Ausstieg in der Lausitz für die Wasserwirtschaft? (Gastbeitrag)
  • Historische Dürre Amazonasregion trocknet aus – TulaCelinaStonebridge bei Welche Folgen die aktuelle Dürre im Amazonas-Regenwald hat
  • Rainer Kirmse bei „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Deutschland: Gutachten „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ | Heidis Mist bei „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (30) Bewässerung (31) Digitalisierung (24) Dürre (29) EU-Kommission (27) Flaschenwasser (49) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Hygiene (19) Kalifornien (19) Klimawandel (145) Kommunikation (20) Landwirtschaft (61) Leitungswasser (83) Mineralwasser (24) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (30) Systempreis (27) Transparenz (24) Trinkwasser (211) Trinkwasserqualität (21) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (19) Umweltbundesamt (19) USA (20) Versorgungssicherheit (83) virtuelles Wasser (18) Wasser (37) Wasserentnahmeentgelt (24) Wasserfussabdruck (18) Wasserknappheit (141) Wasserpolitik (24) Wasserpreis (44) Wasserpreise (104) Wasserqualität (21) Wassersparen (96) Wasserspender (24) Wasserverbrauch (22) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (62) Wasserwirtschaft (30) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »