Verbraucherthemen

Bundeskartellamt fordert mehr Preistransparenz bei Trinkwasser. „Kleiner“ Sektorbericht veröffentlicht.

Das Bundeskartellamt (BKartA) hat die Rahmenbedingungen und aktuellen Entwicklungen in der deutschen Trinkwasserversorgung von Haushaltskunden untersucht und die Ergebnisse heute in dem „Bericht über die großstädtische Trinkwasserwassersorgung in Deutschland“ veröffentlicht. Als Grundlage hat die Behörde die im Zusammenhang […]

Verbraucherthemen

Transparenz und Kommunikation zahlen sich für Wasserversorger bei der Kundenzufriedenheit aus

Wasserversorger erfreuen sich bester Zufriedenheitswerte und eines anhaltend hohen Vertrauens. Das belegen branchenweite Kundenbefragungen. Auch wenn Verbraucher nur selten Interesse für das Produkt oder die Leistungserbringung zeigen, sind latente Informationsbedürfnisse vorhanden die rasend schnell zu einem Anfragesturm anwachsen können. […]

Kein Bild
WasserPreise und Ökonomie

Warum Wasserpreiserhöhungen unverzichtbar sind

Jetzt ist die Zeit für Wasserpreiserhöhungen. In jedem Herbst mehren sich Gremiensitzungen in Versorgungsbetrieben, bei denen die Anpassungen der Wasserentgelte auf den Tagesordnungen stehen. Aber nicht immer erhalten die Geschäftsführungen von Bürgermeistern und Kommunalpolitikern die erforderliche Zustimmung. Politisch passt eine Erhöhung eben […]

WasserPreise und Ökonomie

„Gutes Wasser – Klare Preise“ – Transparenzinitiative der Wasserwirtschaft in Rheinland-Pfalz

„Gutes Wasser – Klare Preise“! Unter diesem Motto haben sich 134 kommunale Wasserversorger aus Rheinland-Pfalz freiwillig einem Leistungsvergleich gestellt und einen beispielhaften Beitrag zur Preistransparenz geleistet. Den Abschlussbericht des Landesprojekts hat Umweltstaatssekretär Thomas Griese am Dienstag, den 15.9.2015, in Mainz vorgestellt. „Die kommunalen Wasserversorger […]