LebensraumWasser Der Wasser-Blog

Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Hausinstallation
    • Wasserzähler
    • Wasserverbrauch
  • Wassersparen
  • Wasserwirtschaft
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasserpreise
  • Wert des Wassers
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
  • Abwasser
  • Regenwasser
  • Kommunikation
    • Social Media
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Politik
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
  • Wasser global
    • Wasser in Metropolen
    • Wasserkrisen
    • WasserKonflikte
    • Kalifornien
  • Wasserfussabdruck
StartseiteIWW

IWW

Aus der Wissenschaft

Aufruf zur Teilnahme: JUNIOR WATER JUMP – Europäischer Startup-Wettbewerb gestartet

15/06/2021 Siegfried Gendries 0

Aufruf zur Teilnahme: JUNIOR WATER JUMP – Europäischer Startup-Wettbewerb gestartet. Innovative Lösungen zur Bewältigung der Spurenstoffprobleme im Wasserkreislauf gesucht. […]

Wasser 4.0

Wissenschaftler der Hochschule Ruhr West helfen Wasserwirtschaftlern bei der Digitalisierung

02/09/2019 Siegfried Gendries 1

„Digitalisierung“ ist zu einem permanenten Begleiter geworden. Auch die Wasserwirtschaft sucht mit gebotener Vorsicht die Chancen. Trotz vielfältiger neuer Möglichkeiten, die die rasante digitale Entwicklung eröffnet, die Verunsicherungen sind unübersehbar. Angesichts der Flut an vermeintlichen […]

TrinkWasser

Merk‘mal – Projekt zur Vermeidung von Röntgenkontrastmitteln ein voller Erfolg

10/03/2018 Siegfried Gendries 1

„Nicht lamentieren, sondern handeln“, unter dem Motto könnte man die vielen Projekte zur Vermeidung von Röntgenkontrastmitteln und Arzneimitteln in den Gewässern zusammenfassen. „Was nicht in der Ruhr drin ist, müssen wir auch nicht rausholen.“ Mit […]

Events

2. Mülheimer Tagung: Es geht nicht nur um Daten und Roboter, im Mittelpunkt stehen Menschen

05/03/2018 Siegfried Gendries 0

Digitalisierung in der Wasserwirtschaft. 2. Mülheimer Tagung bestätigt wichtige Rolle der Kunden und Mitarbeiter bei der digitalen Transformation der Wasserwirtschaft und zeigt erfolgversprechende Wege der Transformation. Bei der Digitalisierung sollten kleine Versorger mitgenommen werden 170 […]

Events

„Digitalisierung der zwei Geschwindigkeiten in der Wasserwirtschaft“ – Anmeldestart zur 2. Mülheimer Tagung am 1.3.2018

29/11/2017 Siegfried Gendries 0

Der Auftakterfolg der letztjährigen ersten Mülheimer Tagung mit über 160 Teilnehmern soll am 1. März 2018 mit dem Thema „Digitalisierung in der Wasserwirtschaft“ wiederholt werden. Das dürfte bei dieser hochkarätigen Besetzung der Referentenliste wohl auch gelingen. […]

Natürlich können Kupferleitungen nicht lange wie neu aussehen.
Leckagen / Wasserverluste

Kupferkorrosion wird nicht vom Trinkwasser verursacht

18/09/2017 Siegfried Gendries 0

Aktuelle Studie schliesst eine Ursache für Kupferkorrosion aus: Die Trinkwasserbeschaffenheit. Sie löst keine Korrosionsschäden an halbharten Kupferrohren aus. Seit Jahren treten in den Trinkwasserinstallationen aus Kupferrohren vermehrt Korrosionsschäden auf. Leidtragende der löchernden Wasserleitungen sind Hausbesitzer […]

Klimawandel

NRW-Erlass schiebt Abgabetermin für Wasserversorgungskonzepte und konkretisiert die Inhalte.

18/04/2017 Siegfried Gendries 1

„Wasserversorgungskonzepte“ in NRW nehmen Konturen an. Ein soeben veröffentlichter Erlass des Umweltministeriums (vom 11.4.2017) entschärft den ursprünglichen Zeitdruck und hilft mit einer Gliederung, damit alle erforderlichen Aspekte berücksichtigt werden. Im Sommer finden Informationsveranstaltungen statt, nicht alle […]

Abwasser

Wasserschutz an der Toilette: MERK´MAL will Röntgenkontrastmittel zurückhalten

26/02/2017 Siegfried Gendries 1

Wir Deutschen werden immer älter, die medizinische Versorgung wird immer besser. Mit diesem demografischen Wandel steigt auch der Absatz von Medikamenten. Ein erheblicher Teil davon landet später im Abwasser. Viele Wirkstoffe sind so stabil, dass sie den Körper verlassen, […]

Kein Bild
Technologien

Forschungsprojekt Kupferkorrosion gestartet – Ein Lichtstreif am Horizont

13/12/2015 Siegfried Gendries 1

Endlich! Der DVGW hat ein Forschungsprojekt zur Kupferkorrosion in Trinkwasserleitungen gestartet, um Aufklärung in das Mysterium „Lochfraß“ zu bringen. In seiner aktuellen Pressemitteilung (siehe unten) verkündet der technische Fachverband eine Förderzusage seines Forschungsbeirates Wasser. Demzufolge soll zunächst eine Erhebung der Schäden durch […]

WasserPreise und Ökonomie

Führende deutsche Wasserökonomen treffen sich am 24.2.2016 zur 1. Mülheimer Tagung

10/11/2015 Siegfried Gendries 0

Die deutsche Wasserwirtschaft steht unter ökonomischen Druck. Die wirtschaftlich-nachhaltige Versorgungsleistung sich in einem Spannungsfeld zwischen Kostendeckung, Effizienz, schrumpfender Nachfrage und anhaltenden Investitionserfordernissen. Jetzt sind intelligente Lösungen und nachhaltige Konzepte gefragt. Was liegt da näher als die […]

Trinkwasserqualität

Kupferkorrosion: Schwarzer Peter für’s Handwerk und die Industrie

23/10/2015 Siegfried Gendries 0

Ein mysteriöser Lochfraß in Trinkwasserinstallationen in der Region Dorsten bewegt zur Zeit die Gemüter. Die NRW-Landesfachgruppe Installateur und Heizungsbau hatte wegen ungeklärter Schadensfälle im Juli 2014 vor der Installation von Kupferrohren gewarnt. Der Verband der Deutschen Kupferindustrie […]

Versorgungssystem

Kupferkorrosion in Trinkwasserleitungen – Experten weiter ratlos

10/09/2015 Siegfried Gendries 2

„Die Wände werden plötzlich feucht. Der erste Gedanke „Rohrbruch“ findet in dem Moment sein Ende, wo die Feuchtigkeit, die bald zur Nässe wird, an mehreren Stellen in der Wand austritt. Die Ursache kann fatale Folgen […]

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 24
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
    01/12/2017 11
  • Wasser in Metropolen – Kapstadts Kampf gegen sinkende Wasserpegel
    08/03/2017 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Siegfried Gendries zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Junker zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Anke B. zu Bundesnetzagentur verbietet Wasser-Energetisierer wegen Störungen des Funkverkehrs
  • Michael Hampel zu „Ich dreh ab“ – Wie Frankfurt Wasser sparen will
  • Siegfried Gendries zu Poolwassertarife – eine Wasserpreisinnovation aus Flandern als Lösung für deutsche Versorger?

Über mich

Informationsseiten
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
Neueste Kommentare
  • Siegfried Gendries bei BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Junker bei BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • ChatGPT bestätigt Intransparenz der Rechenzentren mit ihrem Wasserverbrauch – LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Rechenzentren und Wasser: Was Datennutzung mit Wasserkonflikten zu tun hat
  • Anke B. bei Bundesnetzagentur verbietet Wasser-Energetisierer wegen Störungen des Funkverkehrs
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (30) Bewässerung (31) Digitalisierung (24) Dürre (29) EU-Kommission (27) Flaschenwasser (49) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Hygiene (19) Kalifornien (19) Klimawandel (144) Kommunikation (20) Landwirtschaft (61) Leitungswasser (83) Mineralwasser (24) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (30) Systempreis (27) Transparenz (23) Trinkwasser (211) Trinkwasserqualität (21) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (18) Umweltbundesamt (19) USA (20) Versorgungssicherheit (82) virtuelles Wasser (18) Wasser (37) Wasserentnahmeentgelt (23) Wasserfussabdruck (18) Wasserknappheit (136) Wasserpolitik (24) Wasserpreis (44) Wasserpreise (101) Wasserqualität (21) Wassersparen (96) Wasserspender (23) Wasserverbrauch (22) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (62) Wasserwirtschaft (30) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »