LebensraumWasser Der Wasser-Blog

unabhängig und Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Hausinstallation
    • Wasserzähler
    • Wasserverbrauch
  • Wassersparen
  • Wasserwirtschaft
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasserpreise
  • Wert des Wassers
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
  • Abwasser
  • Regenwasser
  • Kommunikation
    • Social Media
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Politik
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
  • Wasser global
    • Wasser in Metropolen
    • Wasserkrisen
    • WasserKonflikte
    • Kalifornien
  • Wasserfussabdruck
StartseiteVerbraucherthemen

Verbraucherthemen

TrinkWasser

Informationsfreiheit zu Pestizideinsätzen beschäftigt in Baden-Württemberg die Gerichte

07/09/2020 Siegfried Gendries 0

Wie es um die Transparenz bei Umweltinformationen steht, lässt sich mit wachsendem Staunen in Baden-Württemberg beobachten. Naturschützer und Wasserversorger wollten wissen, wo Landwirte Pestizide einsetzen, wieviel und wo. Die Landesregierung macht diese Daten aber trotz […]

Abwasser

Sendung verpaßt? WDR: „Wasser in Not – Verschmutzt, verschwendet, unverzichtbar“

03/09/2020 Siegfried Gendries 1

Am 19.8. sendete der WDR in der Reihe „Könnes kämpft“ einen Beitrag mit dem Titel „Wasser in Not – Verschmutzt, verschwendet, unverzichtbar“. Die 44 Minuten sind sehenswert, vermitteln sie doch einen guten Überblick über die […]

Corona

Keine Corona-Pause beim Schutz vor Legionellen in Mietshäusern

20/04/2020 Siegfried Gendries 1

Vor wenigen Tagen mahnte die NRW-Umwelt- und Verbraucherministerin Ursula Heinen-Esser Schutzmaßnahmen gegen Legionellen in den häuslichen Trinkwasserinstallationen an. Da erinnerte ich mich an einem Legionellen-Fall einer Bekannten. Sie war von ihrem Vermieter mittels Aushang im […]

TrinkWasser

Wasserzähler-Wechsel können wegen Corona aufgeschoben werden

14/04/2020 Siegfried Gendries 4

Alle sechs Jahre müssen die Wasserzähler gewechselt werden. So will es das deutsche Eichrecht. Corona wird auch hier Bremsspuren hinterlassen. Denn um Zählerwechslern und Wasserkunden einen persönlichen Kontakt zu ersparen, haben die Eichbehörden die Pflichten […]

TrinkWasser

Denkt an das Wasser! Verbraucher sollten mit Arzneimitteln sorgsam umgehen

26/03/2020 Siegfried Gendries 1

Das Bundesumweltministerium hatte Experten zu einem fachlichen Austausch eingeladen, um Maßnahmen gegen Spurenstoffe im Wasserkreislauf zu erarbeiten. Der „Spurenstoff-Dialog“ soll im Ergebnis zu beitragen, dass Medikamentenreste, Biozide, Pflanzenschutzmittel und andere Chemikalien nicht mehr in die […]

Krise

Umsatzeinbußen und Zahlungsausfälle in der US-Wasserwirtschaft wegen Corona-Krise – Staatshilfe gefordert

24/03/2020 Siegfried Gendries 1

Weltweit schnüren die Regierungen wegen Corona Milliarden-Hilfs-Pakete für die Wirtschaft und die Bürger. In den USA meldet sich die Wasserwirtschaft zu Wort und fordert Unterstützung vom Staat. Corona-bedingte Umsatzeinbrüche der kommunalen Ver- und Entsorger gefährdeten […]

Verbraucherthemen

Wie „Schau auf die Rohre“ die Wasserversorgung wahrnehmbar macht

09/03/2020 Siegfried Gendries 3

Schon mal darüber nachgedacht, warum Trinkwasser zuverlässig aus dem Hahn sprudelt oder Schmutzwasser umweltschonend in die Kläranlage gelangt? Sehen kann man sie nur selten, erleben aber ununterbrochen: die Rohrnetze. Unaufhörlich und nur selten unterbrochen tragen […]

TrinkWasser

Trinkwasser ist beliebt, trotzdem der „Wert des Wassers“ zu wenig bekannt

09/09/2019 Siegfried Gendries 0

Leitungswasser ist gegenwärtig in aller Munde. Nicht nur sprichwörtlich. Plastikvermeidung und Klimaschutz haben das Trinkwasser aus der Leitung ökologisch beflügelt. Zum Leidwesen der Mineralwasserbranche greifen Jung und Alt vermehrt zur umweltfreundlicheren Erfrischung. Aromakapseln an der […]

TrinkWasser

Was bei Verbrauchsspitzen gegen Wasserverschwendung unternommen wird

05/07/2019 Siegfried Gendries 1

„Wasserengpässe in Deutschland“! Undenkbar? Leider nicht! Die Hitze der vergangenen Wochen bringt vielerorts Einschränkungen mit sich. Was dies bedeutet, erleben auch 115.000 Wasserkunden des Wasserverbands Garbsen-Neustadt unweit von Hannover. Kein Autowaschen! kein Rasensprengen! Pools dürfen […]

TrinkWasser

Warum will Deutsche Bahn keine Trinkwasserbrunnen auf Bahnhöfen?

26/06/2019 Siegfried Gendries 2

Je unerträglicher die Hitze, desto mehr müssen Reisende trinken. Fahrgäste der Deutschen Bahn würden sich über erfrischendes Leitungswasser aus Trinkbrunnen ganz sicher freuen. Das ist leider Fehlanzeige! Anders die europäischen Nachbarn. Die Niederländische Staatsbahn und […]

Verbraucherthemen

Tipp: Wie man Pflanzen bei Hitze richtig bewässert

23/06/2019 Siegfried Gendries 5

Wie man Pflanzen bei Hitze richtig bewässert und das Wasser nicht verschwendet, erklärt ein Podcast vom Deutschlandradio. Hitze und Trockenheit lassen die Pflanzen in Gärten und an den Straßenrändern schwitzen. Gartenbesitzer und Anwohner wollen mit […]

TrinkWasser

Wie öffentliche Trinkwasserbrunnen sinnvoll finanziert werden können

20/06/2019 Siegfried Gendries 4

Öffentliche Wasserspender oder Trinkbrunnen fristeten im Stadtbild bisher ein Außenseiterdasein. Lange Zeit wurden sie von Bürgern und Politik außer an Hitzetagen kaum registriert. Jetzt aber hat uns die Hitze wieder im Griff. Auch seit Mikroplastik […]

Angeklickt @

Angeklickt @ Schweizer Mineralwasser-Branche setzt zum Kampf an

25/01/2019 Siegfried Gendries 1

Immer mehr Konsumenten löschen mittlerweile ihren Durst mit Wasser aus der Leitung statt aus der Flasche. „Refill“ und das steigenden Umweltbewusstsein machen sich bemerkbar. In der Schweiz spüren die Mineralwasserabfüller den Nachfrage-Rückgang. Der Schweizer Mineralwasser-Verband will […]

Abwasser

Was Fettberge und Feuchttücher in Kanälen mit Social Media zu tun haben

21/01/2019 Siegfried Gendries 2

In englischen Abwasserkanälen wachsen Fettberge. Dabei spielen auch Feuchttücher eine Rolle. In der EU werden Einweg-Plastik-Produkte aus der Umwelt verbannt. Auch Feuchttücher stehen auf der Agenda. Davon sind auch viele deutsche Kanalnetzbetreiber betroffen. Da Verbote […]

TrinkWasser

Kurzgefasst: Sind die Dänen Europas „Wassersparmeister“?

08/12/2018 Siegfried Gendries 0

Seit Jahren sinkt der Wasserverbrauch in den dänischen Haushalten. Bei 103 Litern pro Einwohner täglich liegen unsere Nachbarn mittlerweile. Obwohl anders als in Südeuropa Wassersparen in Dänemark kein Thema sein müsste, sinkt der Verbrauch seit […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2 3 4 … 9 »

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 24
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
    01/12/2017 11
  • Wasser in Metropolen – Kapstadts Kampf gegen sinkende Wasserpegel
    08/03/2017 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Rainer Kirmse zu „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Sebastian Exner zu NRW-Gesetzesinitiative: Dürfen Wasserspender künftig über Wasserpreise finanziert werden?
  • Siegfried Gendries zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Junker zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Anke B. zu Bundesnetzagentur verbietet Wasser-Energetisierer wegen Störungen des Funkverkehrs

Über mich

Informationsseiten
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
Neueste Kommentare
  • Mensch oder Natur? Weshalb die Wasserstände in Flüssen und Seen schwanken #separator_saSiegfried Gendries - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Welche Folgen hat der Braunkohle-Ausstieg in der Lausitz für die Wasserwirtschaft? (Gastbeitrag)
  • Historische Dürre Amazonasregion trocknet aus – TulaCelinaStonebridge bei Welche Folgen die aktuelle Dürre im Amazonas-Regenwald hat
  • Rainer Kirmse bei „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Deutschland: Gutachten „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ | Heidis Mist bei „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (30) Bewässerung (31) Digitalisierung (24) Dürre (29) EU-Kommission (27) Flaschenwasser (49) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Hygiene (19) Kalifornien (19) Klimawandel (145) Kommunikation (20) Landwirtschaft (61) Leitungswasser (83) Mineralwasser (24) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (30) Systempreis (27) Transparenz (24) Trinkwasser (211) Trinkwasserqualität (21) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (19) Umweltbundesamt (19) USA (20) Versorgungssicherheit (83) virtuelles Wasser (18) Wasser (37) Wasserentnahmeentgelt (24) Wasserfussabdruck (18) Wasserknappheit (141) Wasserpolitik (24) Wasserpreis (44) Wasserpreise (104) Wasserqualität (21) Wassersparen (96) Wasserspender (24) Wasserverbrauch (22) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (62) Wasserwirtschaft (30) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »