LebensraumWasser Der Wasser-Blog

Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Verbraucherthemen
    • Hausinstallation
    • Wasserpreis
    • Preise und Ökonomie
    • Wasserzähler
    • Wassersparen
      • Wasserverbrauch
  • Politik
    • Politik
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
    • Krise
    • WasserKonflikte
  • Regenwasser
  • Abwasser
  • WasserGesundheit
  • Kommunikation
    • Social Media
    • Unterhaltsames
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasser global
    • Wasser in Nahost
    • Wasser in Metropolen
    • Kalifornien
  • Wasser 4.0
  • Corona
  • WasserSparen
  • Wasserpreise
  • Wasserknappheit
  • Versorgungssicherheit
  • Angeklickt @
StartseiteBewässerung

Bewässerung

Bewässerung

Höhere Kosten für die Rasenbewässerung verärgern Sportvereine

31/05/2023 Siegfried Gendries 0

Sportvereine mit Rasenplätzen brauchen Beregnungswasser. Das ist zumeist nicht kostenlos. In Niedersachsen wehren sich die Vereine jetzt gegen eine Änderung bei der Wassergebühr – den […]

Bewässerung

Wasserspeicher, Überflutungsschutz und Photovoltaik – ganzheitliche Lösung in der Fläche? (Gastbeitrag) 

01/11/2022 Siegfried Gendries 0

Die aktuellen energie- und wasserwirtschaftlichen Herausforderungen könnten kaum größer sein. Angesichts der Trockenheiten geraten zudem die Bewässerungserfordernisse Landwirte in den Brennpunkt. Beim Stöbern nach sinnfälligen […]

Bewässerung

Müssen Landwirte in Mecklenburg-Vorpommern künftig für die Feldbewässerung zahlen?

14/10/2022 Siegfried Gendries 2

Seitdem die Sommer Trockenheit und Dürre mit sich bringen, greifen Landwirte verstärkt zu Bewässerungsanlagen, um ihre Ernten zu sichern. Bisher war zumindest für die Landwirte […]

Bewässerung

Wie mit “Whistleblowern“ und “Wasserpolizisten“ die Wasserverschwendung bekämpft wird

03/08/2022 Siegfried Gendries 1

Trockenheit in einigen Regionen Deutschlands. Aufrufe zum Verzicht auf die Gartenbewässerung und, wenn diese nicht befolgt werden, gibt es Verbote. Stellen Sie sich vor, städtische […]

Bewässerung

Giesscheck.de – Gärten optimal gießen dank künstlicher Intelligenz 

20/07/2022 Siegfried Gendries 1

Wie kann man Gärten richtig bewässern und gleichzeitig sorgsam mit der Ressource Wasser umgehen? Eine Frage, die sich angesichts des Klimawandels und der aktuellen Hitzewelle […]

Bewässerung

Smarte Optimierung und Absicherung der Wasserversorgung des Wasser- und Bodenverbandes zur Beregnung der Vorderpfalz

11/05/2022 Siegfried Gendries 1

Die Digitalisierung wird den Umgang mit Wasser nachhaltig verändern. Dieser Einschätzung folgend, berichte ich in diesem Blog seit 2015 über die unterschiedlichsten Initiativen und Projekte […]

Bewässerung

Mit Künstlicher Intelligenz die Gärten bewässern. Bürgerprojekt im niedersächsischen Syke

11/02/2022 Siegfried Gendries 2

Wie kann man Gärten richtig bewässern und gleichzeitig sorgsam mit der Ressource Wasser umgehen? Eine Frage, die sich angesichts des fortschreitenden Klimawandels immer mehr Gartenbesitzer […]

Bewässerung

Wie Bäume im Wald sich beim Wassermanagement gegenseitig helfen und was wir davon adaptieren könnten

27/12/2021 Siegfried Gendries 2

Wie genau reagiert ein Waldsystem und seine einzelnen Pflanzen auf extreme Dürre? Um Wälder widerstandsfähiger gegen zunehmende Trockenheit im Klimawandel zu machen und auch um […]

Bewässerung

Europäischer Rechnungshof kritisiert EU-Bewässerungspolitik in der Landwirtschaft

26/11/2021 Siegfried Gendries 1

Der Europäische Rechnungshof (EURH) hat in einem Sonderbericht „Nachhaltige Wassernutzung in der Landwirtschaft“ die unzureichende und teilweise fehlleitende Wasserpolitik in der Landwirtschaft der EU und […]

Bewässerung

Bewässerungspolitik in Bayern: Denn sie wissen nicht was sie tun(?)

09/11/2021 Siegfried Gendries 4

Der Klimawandel in Deutschland wird einige Wassernutzer zu Verlierern machen. Allem voran die Landwirte. Dann nämlich, wenn die Trockenperioden zunehmen und der Wasserbedarf für landwirtschaftliche […]

Bewässerung

Filmtipp: Die Konkurrenz ums Wasser wächst – KONTRASTE

09/08/2021 Siegfried Gendries 0

Um Wasser wird auch in Deutschland immer häufiger gestritten. Die Trockenheiten der vergangenen Sommer haben Wasser zu einem begehrten Gut gemacht, um das Wasserversorger, Landwirte, […]

Bewässerung

Risiken von Wasserknappheit begrenzen: Bewässerungsmanagement entscheidend für Bioenergie-Anbau zum Klimaschutz

09/03/2021 Siegfried Gendries 0

Klimawandel und Bevölkerungswachstum lassen einen Anstieg von Wasserknappheit erwarten, daher muss jede zusätzliche Entnahme von Wasser minimiert werden. Während bewässerte Bioenergie-Plantagen zu einer Begrenzung des […]

Bewässerung

Die Mandel: eine Erfolgsstory – mit Folgen für die Konkurrenz um Wasser

15/12/2020 Siegfried Gendries 0

Mandeln sind aus Weihnachtsküchen nicht wegzudenken. Auch als „Superfoods“ werden sie immer beliebter. Die Nachfrage steigt von Jahr zu Jahr. Angebaut werden sie in Kalifornien, […]

Bewässerung

Das Land Tirol fördert Regenwasser-Tonnen, um sich gegen den Klimawandel zu wappnen

23/07/2020 Siegfried Gendries 0

Für Kommunen, die klimarobust werden wollen, wird das Regenwasser immer wichtiger. Das gilt für die bedrohlichen Starkregenereignisse ebenso, wie als nützlicher Trinkwasserersatz in Trockenphasen. Bei […]

Bewässerung

Was man über Gartenwasserzähler wissen sollte

28/08/2019 Siegfried Gendries 2

Viele Gartenbesitzer und Naturfreunde ärgern sich, wenn sie bei der Bewässerung mit Leitungswasser neben den Trinkwasserentgelten auch noch Abwassergebühren zahlen müssen. Für jeden Liter frisches […]

Beitragsnavigation

1 2 »

Worum es in diesem Blog geht:

Wasser ist ein Thema von elementarer Bedeutung für Natur und Menschen. Viele wichtige Informationen darüber sind schwer auffindbar oder nicht verständlich. Dieser Blog will komplexe Zusammenhänge verständlich darstellen und Kritisches hinterfragen. Schwerpunkte sind Wasserwirtschaft, Gewässerschutz, Wasserpreise, Verbraucherthemen und internationale Wasserthemen. Die Quellen sind eigene Erfahrungen, Expertengespräche, Analysen und Wasserreisen. Hoffe es gefällt.

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 18
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 10
  • Abzocke mit Wasserflaschen an Flughäfen
    18/08/2013 9
  • Wie findet man das beste Wasser der Welt?
    02/05/2018 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • trinkwasserverband zu Wasser für 10 Euro je 100 Liter?
  • Ola zu Greenwashing-Vorwürfe gegen Lidl wegen Recyclingplastik-Kampagne häufen sich
  • Martin zu Die wechselvolle Geschichte des Wassers in der Körperhygiene
  • wolfgang karth zu Wie kann das Sterben des Toten Meeres verhindert und der „Wasserfrieden“ gesichert werden?
  • Wasserverband zu Ukrainekrieg hat massive Folgen für Wasserinfrastruktur und Ressourcen

Über mich

Informationsseiten
  • Fakten zum Lebensraum Wasser
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
  • Wasser in Zahlen
Neueste Kommentare
  • Höhere Kosten für die Rasenbewässerung verärgern Sportvereine - LebensraumWasser- Siegfried Gendries bei Müssen Landwirte in Mecklenburg-Vorpommern künftig für die Feldbewässerung zahlen?
  • Bis zum letzten Tropfen: Kooperation und Konflikte um Wasser im globalen Süden - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Wasserkonflikte und Lösungsansätze – Buchtipp: „Wasser – Eine Reise in die Zukunft“
  • Höhere Kosten für die Rasenbewässerung verärgern Sportvereine - LebensraumWasser- Siegfried Gendries bei Wasserentnahmen sind zu billig und werden zu wenig kontrolliert, kritisiert Sachsen-Anhalts Landesrechnungshof
  • Leitungswasser - Neue EU Regel - Wie teuer wird das Wasser? bei Was ein globaler Vergleich von Wasserpreisen aus fast 600 Metropolen verrät
Schlagwörter
Abwasser (30) Bayern (15) Bdew (30) Bewässerung (25) Digitalisierung (25) Dürre (26) EU-Kommission (27) Flaschenwasser (48) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Grundwasser (15) Hygiene (19) Kalifornien (17) Klimawandel (118) Kommunikation (20) Kosten (16) Landwirtschaft (56) Leitungswasser (80) Mineralwasser (24) Nitrat (17) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (29) Systempreis (26) Transparenz (21) Trinkwasser (201) Trinkwasserqualität (20) Trinkwasserversorgung (43) Umweltbundesamt (16) Versorgungssicherheit (71) virtuelles Wasser (16) Wasser (36) Wasserknappheit (110) Wasserpolitik (23) Wasserpreis (41) Wasserpreise (88) Wasserqualität (19) Wassersparen (79) Wasserspender (23) Wasserverbrauch (18) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (59) Wasserwirtschaft (29) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »