LebensraumWasser Der Wasser-Blog

Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Hausinstallation
    • Wasserzähler
    • Wasserverbrauch
  • Wassersparen
  • Wasserwirtschaft
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasserpreise
  • Wert des Wassers
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
  • Abwasser
  • Regenwasser
  • Kommunikation
    • Social Media
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Politik
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
  • Wasser global
    • Wasser in Metropolen
    • Wasserkrisen
    • WasserKonflikte
    • Kalifornien
  • Wasserfussabdruck
StartseiteWasserstress

Wasserstress

TrinkWasser

Was bringen saisonale Wasserpreise für das Wassersparen? Ein Blick nach Toulouse

03/12/2024 Siegfried Gendries 1

Seit dem 1. November dürfen sich die Einwohner der französischen Metropole Toulouse über eine angenehme Überraschung freuen: Der Wasserpreis ist um 30 Prozent gesunken – weil der Winter begann. Der wahre Grund aber ist die […]

TrinkWasser

Globale Wasserkrise: Durstige Kühe und trockene Wüsten in NDR Extra3

06/09/2024 Siegfried Gendries 1

Die Satire-Sendung Extra3 des NDR zählt seit jeher zu meinen Favoriten. Die gestrige Sendung war etwas Besonderes: es ging um Wasser. Moderator Christian Ehring spannte eine ungewohnt sachlich gehaltene Story über den Wasserstress und die […]

TrinkWasser

Water of the Future – wie eine europaweite Kampagne für das Thema Wasser sensibilisiert (Gastbeitrag)

14/02/2022 Siegfried Gendries 1

Wasser ist eine der wertvollsten Ressourcen unserer Zeit. Und doch verbrauchen wir weit mehr davon, als uns zur Verfügung steht – unbewusst und ungesehen. Ungesehen ist vor allem „virtuelles Wasser“, also Wasser, das für den […]

Klimawandel

Wie Kommunen und Versorger bei lokalem Wasserstress auf Garten-Pools reagieren

09/07/2021 Siegfried Gendries 0

Deutschland ist ein insgesamt wasserreiches Land, aber während der heißen und trockenen Sommermonate wird in einigen Regionen ein früher weitgehend unbekannte lokaler Wasserstress zum Problem. Dabei geht es gar nicht so sehr um die fehlenden […]

Klimawandel

Nicht genug oder doch zu viel – ein neuer Umgang mit Wasser. Angepasste Klimapolitik in Norddeutschland

08/06/2021 Siegfried Gendries 0

Norddeutschland mit seinen ausgeprägten Küstenregionen ist zunehmend von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen. Neben den Folgen des Meeresspiegelanstiegs und Sturmfluten führen Extremwetterereignisse wie Starkregen bis hin zu längeren Trockenperioden zu steigenden Beeinträchtigungen und Schäden für […]

TrinkWasser

AUDI will den Wasserverbrauch in der Auto-Produktion senken

30/03/2021 Siegfried Gendries 0

Während TESLA wegen des geplanten Wasserverbrauchs in Brandenburg in der Kritik steht, will AUDI das Wassersparen in den eigenen Produktionsstandorten vorantreiben. Der Ingolstädter Konzern verkündete den sparsamen und effizienten Umgang mit Wasser als Schwerpunkt seines […]

Bewässerung

Risiken von Wasserknappheit begrenzen: Bewässerungsmanagement entscheidend für Bioenergie-Anbau zum Klimaschutz

09/03/2021 Siegfried Gendries 0

Klimawandel und Bevölkerungswachstum lassen einen Anstieg von Wasserknappheit erwarten, daher muss jede zusätzliche Entnahme von Wasser minimiert werden. Während bewässerte Bioenergie-Plantagen zu einer Begrenzung des Klimawandels beitragen, können Sie gleichzeitig den Wasserstress in Folge des […]

Versorgungssicherheit

Rekorde beim Trinkwasserbedarf in Hessen. Spitzenbedarf ist die große Herausforderung

08/08/2019 Siegfried Gendries 0

Hitze und Trockenheit bringen nicht nur uns zum Schwitzen, auch die Versorgungssysteme geraten in Stress. Die Hessenwasser, Vorlieferant vieler Stadtwerke und Wasserversorger in der Rhein-Main-Region, berichtet von einem neuen Spitzenwert bei der Wasserabnahme. Welche Herausforderungen […]

Kein Bild
Globalisierung

Ist das die „gläserne Nachhaltigkeit“? – Bundestag verabschiedet CSR-Gesetz

13/03/2017 Siegfried Gendries 0

Es gilt als „Meilenstein der nachhaltigen Entwicklung und Transparenz“: Am Freitag verabschiedete der Bundestag das sogenannte „Gesetz zur Stärkung der nichtfinanziellen Berichterstattung der Unternehmen in ihren Lage- und Konzernlageberichten“. Mit dem CSR-Gesetz werden große kapitalmarktorientierte Unternehmen verpflichtet, standardisiert […]

Kein Bild
Umwelt- und Gewässerschutz

Warum das Leben eines Joghurtbechers beispielhaft für das Wasserrecycling sein kann

25/01/2016 Siegfried Gendries 0

„Ich war 1.000 Joghurtbecher“, mit diesem Hinweis an einer Parkbank aus Recyclingkunststoffen wurde in den 90er Jahren der Übergang vom Abfall zum Wertstoff erklärt. Grundlage war die Kreislaufwirtschaft, die auf Schonung der knappen Ressourcen abzielte. Damit eröffneten sich für die […]

Kein Bild
Globalisierung

SPIEGEL: Verantwortung für globale Wasserressourcen – Brauchen wir eine Wasserpolitik?

09/08/2015 Siegfried Gendries 0

„Das Wasser wird knapp, weltweit nehmen Dürren zu – mitschuldig daran sind Verbraucher, die spanische Erdbeeren kaufen, aber auch Regierungen und Konzerne, die sich an der wichtigsten Ressource der Zukunft bereichern. Sie ist wertvoller als […]

Kein Bild
WasserPreise und Ökonomie

Damit Malta nicht austrocknet: Expertenkommission fordert Regulierungs- und Tarifsysteme

08/05/2015 Siegfried Gendries 1

Malta könnte ohne Importe von Lebensmitteln und die darin enthaltenen virtuellen Wassermengen nicht überleben. Der Inselstaat leidet unter Trockenheit und hat selber knappe Ressourcen. Bei den Importen hängt er auch „am Fliegenfänger“ anderer Staaten und deren Wasservorräten. […]

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 24
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
    01/12/2017 11
  • Wasser in Metropolen – Kapstadts Kampf gegen sinkende Wasserpegel
    08/03/2017 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Siegfried Gendries zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Junker zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Anke B. zu Bundesnetzagentur verbietet Wasser-Energetisierer wegen Störungen des Funkverkehrs
  • Michael Hampel zu „Ich dreh ab“ – Wie Frankfurt Wasser sparen will
  • Siegfried Gendries zu Poolwassertarife – eine Wasserpreisinnovation aus Flandern als Lösung für deutsche Versorger?

Über mich

Informationsseiten
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
Neueste Kommentare
  • Siegfried Gendries bei BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Junker bei BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • ChatGPT bestätigt Intransparenz der Rechenzentren mit ihrem Wasserverbrauch – LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Rechenzentren und Wasser: Was Datennutzung mit Wasserkonflikten zu tun hat
  • Anke B. bei Bundesnetzagentur verbietet Wasser-Energetisierer wegen Störungen des Funkverkehrs
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (30) Bewässerung (31) Digitalisierung (24) Dürre (29) EU-Kommission (27) Flaschenwasser (49) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Hygiene (19) Kalifornien (19) Klimawandel (143) Kommunikation (20) Landwirtschaft (61) Leitungswasser (83) Mineralwasser (24) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (30) Systempreis (27) Transparenz (23) Trinkwasser (211) Trinkwasserqualität (21) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (18) Umweltbundesamt (19) USA (20) Versorgungssicherheit (82) virtuelles Wasser (18) Wasser (37) Wasserentnahmeentgelt (23) Wasserfussabdruck (18) Wasserknappheit (136) Wasserpolitik (24) Wasserpreis (44) Wasserpreise (101) Wasserqualität (21) Wassersparen (96) Wasserspender (23) Wasserverbrauch (22) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (62) Wasserwirtschaft (30) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »