LebensraumWasser Der Wasser-Blog

Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Verbraucherthemen
    • Hausinstallation
    • Wasserpreis
    • Preise und Ökonomie
    • Wasserzähler
    • Wassersparen
      • Wasserverbrauch
  • Politik
    • Politik
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
    • Krise
    • WasserKonflikte
  • Regenwasser
  • Abwasser
  • WasserGesundheit
  • Kommunikation
    • Social Media
    • Unterhaltsames
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasser global
    • Wasser in Nahost
    • Wasser in Metropolen
    • Kalifornien
  • Wasser 4.0
  • Corona
  • WasserSparen
  • Wasserpreise
  • Wasserknappheit
  • Versorgungssicherheit
  • Angeklickt @
StartseiteWasser

Wasser

Kein Bild
Trinkwasserqualität

Umfrage zeigt, wie es um die Trinkwasserhygiene in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen bestellt ist

19/10/2016 Siegfried Gendries 1

Die Qualität unseres Trinkwassers ist bestens; muss auch so sein, immerhin handelt es sich um ein Lebensmittel. Das garantieren Versorger und Behörden. Aber was passiert, […]

TrinkWasser

Im Katastrophenfall sicher: Trinkwasserversorgung mit Notbrunnen

23/08/2016 Siegfried Gendries 4

Zufall, Panik oder Vorsorge? Sind es drohende Terrorgefahren, kriegerische Konflikte oder ist es vorausschauende Planung? Das Bundesinnenministerium hat ein Notfallkonzept als Konzeption Zivile Verteidigung erarbeitet. Das Bundeskabinett hat dieses am 24.8.2016 beschlossen. […]

Politik

Bayerns SPD sorgt sich um die Gewässerqualität – und mit ihr die EU-Kommission

06/05/2016 Siegfried Gendries 0

Die SPD-Fraktion im bayrischen Landtag nimmt die „rote Karte“ der EU-Kommission, ein Vertragsverletzungsverfahren gegen die Bundesrepublik Deutschland wegen der Nicht-Umsetzung der EU-Nitrat-Richtlinie einzuleiten, zum Anlass, […]

Wasser in Metropolen

Lissabons Weg in eine moderne Wassergesellschaft. Meine Reise durch Stadt und Geschichte.

17/04/2016 Siegfried Gendries 1

Die Geschichte einer Stadt ist immer auch die Geschichte des Wassers. Sicher kann man Stadtentwicklung anders erfahren als sich Wasserspeicher, Aquädukte und Wassermuseen anzuschauen, aber […]

Kein Bild
Verbraucherthemen

Warum der Wasserpreisvergleich von billiger.de in die Irre führt

18/03/2016 Siegfried Gendries 2

Das Online-Preisvergleichsportal billiger.de hat einen Wasserpreisvergleich durchgeführt. Nein, nicht in den Kalender schauen, bis zum 1. April sind es noch zwei Wochen! Anläßlich des Weltwassertages […]

Abwasser

Welt-Toilettentag – Viel Aufmerksamkeit, wenig Fortschritt

18/11/2015 Siegfried Gendries 0

Was nutzen wir hierzulande mit unbedachter Selbstverständlichkeit, worauf rund 2,4 Milliarden Menschen verzichten müssen? Die Toilette, lautet die Antwort. Wer denkt beim morgendlichen Gang zur Toilette […]

Technologien

Smarter Wasserzähler soll beim Wasser sparen helfen

28/09/2015 Siegfried Gendries 1

Die Dürre in Kalifornien setzt in den USA ungeahnte Kräfte und Innovationen frei. Und, wie es sich für die Ideenfinder auf dem Kontinent der unbeschränkten Möglichkeiten […]

WasserSparen

7 Gründe für weiter sinkende Wasserverbräuche

16/08/2015 Siegfried Gendries 1

(08.2015) Das Wasser sparen in Deutschland hält unvermindert an. Vor wenigen Wochen verkündete das Statistische Bundesamt die neuen Werte für Deutschland. Demnach verbrauchten die Bundesbürger (Privathaushalte und […]

Kein Bild
Krise

Brasiliens Wasserkrise und der Stellenwert von Social Media

05/02/2015 Siegfried Gendries 1

SocialMedia – Chance oder Risiko bei Wasserthemen? Eine Frage, die sich Wasserversorger auch hierzulande stellen. Weil der Nutzen nicht auf den ersten Blick erkennbar, Kosten gescheut […]

Kein Bild
WasserSparen

Brasilien kämpft mit Geldstrafen gegen Wasserspar-Verweigerer

16/01/2015 Siegfried Gendries 0

Der Ton im Kampf gegen die Wasserknappheit in Brasiliens Bundesstaat São Paulo wird rauer. Temperaturen auf Rekordhöhe und die stärkste Trockenheit seit 80 Jahren setzen […]

Kein Bild
Globalisierung

Gedanken zum Jahreswechsel 2015 – Wasser in der Welt

31/12/2014 Siegfried Gendries 2

Das Jahr 2014 geht zu Ende. Der Jahreswechsel gibt Anlass für einen Ausblick auf 2015. Dafür bieten sich Deutschland vielfältige politische und gesellschaftliche Themen an. Die Zeitungen […]

Kein Bild
Globalisierung

Menschenrechte: Trinkwasserversorgung und die Chance auf Bildung

10/12/2014 Siegfried Gendries 0

Wer denkt bei Wasserversorgung und Schulbildung schon an einen Zusammenhang? Die einzige Gemeinsamkeit ist die hohe Qualität. Anders ist es in den  Entwicklungsländern. Dort sind die Kinder wegen fehlender öffentlicher […]

TrinkWasser

FAZ am Sonntag: Sieg nach Punkten für’s Wasser aus dem Hahn

21/10/2014 Siegfried Gendries 2

Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (FAZ) macht den Vergleich: Leitungswasser gegen Flaschenwasser. Der Sieger: das Wasser aus dem Hahn. So wie der SPIEGEL vor einigen Wochen, hat in […]

Kein Bild
WasserGesundheit

Schweizer Gorilla erklärt Kids gesundes Wasser trinken

09/10/2014 Siegfried Gendries 0

Ein Schweizer Gorilla kämpft mit Hahnenwasser gegen das Übergewicht von Kindern und Jugendlichen. Initiator von „Gorilla“ und der dazugehörigen interaktiven Website ist die seit 2003 aktive Schweizer Schtifti Foundation. Mit […]

Kein Bild
Verbraucherthemen

ZDF-WISO fragt: Wasserzähler zu groß?

26/08/2014 Siegfried Gendries 0

Der Wasserzähler dient bekanntlich nicht nur zum Messen der Bezugsmenge, sondern seine Größe auch zur Bemessung des Grundpreises. Je größer der Zähler, desto höher die […]

Beitrags-Navigation

« 1 2 3 »

Worum es in diesem Blog geht:

Wasser ist ein Thema von elementarer Bedeutung für Natur und Menschen. Viele wichtige Informationen darüber sind schwer auffindbar oder nicht verständlich. Dieser Blog will komplexe Zusammenhänge verständlich darstellen und Kritisches hinterfragen. Schwerpunkte sind Wasserwirtschaft, Gewässerschutz, Wasserpreise, Verbraucherthemen und internationale Wasserthemen. Die Quellen sind eigene Erfahrungen, Expertengespräche, Analysen und Wasserreisen. Hoffe es gefällt.

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 16
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 15
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 10
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 9
  • Wie findet man das beste Wasser der Welt?
    02/05/2018 9
  • Abzocke mit Wasserflaschen an Flughäfen
    18/08/2013 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Siegfried Gendries zu Kritische Gedanken „Bis zum letzten Tropfen“- dem ARD-Event mit „Investigativ-Spielfilm“ und „Dokumentation“ (Gastbeitrag)
  • Günter Surkus zu Kritische Gedanken „Bis zum letzten Tropfen“- dem ARD-Event mit „Investigativ-Spielfilm“ und „Dokumentation“ (Gastbeitrag)
  • Leonardo van Straaten zu Kritische Gedanken „Bis zum letzten Tropfen“- dem ARD-Event mit „Investigativ-Spielfilm“ und „Dokumentation“ (Gastbeitrag)
  • Klaus Harms zu Kritische Gedanken „Bis zum letzten Tropfen“- dem ARD-Event mit „Investigativ-Spielfilm“ und „Dokumentation“ (Gastbeitrag)
  • Leonardo van Straaten zu Weshalb die ARD-Doku „Durst – wenn unser Wasser verschwindet“ für Irritationen gesorgt hat (Interview)

Über mich

Informationsseiten
  • Fakten zum Lebensraum Wasser
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
  • Wasser in Zahlen
Neueste Kommentare
  • Smarte Optimierung und Absicherung der Wasserversorgung des Wasser- und Bodenverbandes zur Beregnung der Vorderpfalz | Ronny Blue bei Smarte Optimierung und Absicherung der Wasserversorgung des Wasser- und Bodenverbandes zur Beregnung der Vorderpfalz
  • Siegfried Gendries bei Kritische Gedanken „Bis zum letzten Tropfen“- dem ARD-Event mit „Investigativ-Spielfilm“ und „Dokumentation“ (Gastbeitrag)
  • Günter Surkus bei Kritische Gedanken „Bis zum letzten Tropfen“- dem ARD-Event mit „Investigativ-Spielfilm“ und „Dokumentation“ (Gastbeitrag)
  • Leonardo van Straaten bei Kritische Gedanken „Bis zum letzten Tropfen“- dem ARD-Event mit „Investigativ-Spielfilm“ und „Dokumentation“ (Gastbeitrag)
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (29) Bewässerung (23) Digitalisierung (25) Dürre (26) EU-Kommission (26) Flaschenwasser (44) Gesundheit (18) Gewässerschutz (38) Hygiene (18) Kalifornien (16) Klimawandel (104) Kommunikation (19) Kosten (16) Landwirtschaft (53) Leitungswasser (75) Mineralwasser (24) Nitrat (17) Nitrate (19) Politik (55) Qualität (48) RWW (27) Systempreis (26) Transparenz (21) Trinkwasser (189) Trinkwasserqualität (20) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (15) Umweltbundesamt (15) USA (15) Versorgungssicherheit (62) virtuelles Wasser (16) Wasser (36) Wasserknappheit (93) Wasserpolitik (23) Wasserpreis (39) Wasserpreise (81) Wasserqualität (17) Wassersparen (68) Wasserspender (22) Wasserverbrauch (18) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (59) Wasserwirtschaft (29) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2022 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »