
Wasserknappheit: von der Toilette zum Wasserhahn
„Wertvolles Wasser aus der Natur!“ Wer dabei an unser Trinkwasser denkt, kann sich nicht vorstellen, das es auch anders geht. In den USA wird künftig […]
„Wertvolles Wasser aus der Natur!“ Wer dabei an unser Trinkwasser denkt, kann sich nicht vorstellen, das es auch anders geht. In den USA wird künftig […]
Wer denkt schon daran, dass in jedem T-Shirt auch Wasser steckt ? Nein, hierbei geht es nicht um Wäschetrockner, sondern um virtuelles Wasser, also jene […]
Mehrere Todesfälle in Warstein im Kreis Soest werden mit Legionellen aus einer Klimaanlage in Verbindung gebracht. Zwar ist die Ursache noch nicht betätigt, die zuständige […]
Es ist wieder Reisezeit. Die Flugreisenden stehen mit ihren Getränkeflaschen vor der Sicherheitskontrolle. Ein letzter Schluck aus der Flasche und ab in den Müllbehälter. Nach […]
Wasser und Energie sind die wichtigsten natürlichen Ressourcen beim Wäsche waschen. Obwohl der Wasserverbrauch beim Wäsche waschen seit den 70er Jahren von 200 auf unter […]
Beschreibung: Von klein auf lernen wir, dass Wassersparen ökologisch, wie auch ökonomisch wichtig ist. Wasser ist teuer und eine wertvolle Ressource, deshalb dürfen wir damit nicht verschwenderisch sein. Im Wassersparen liegen wir deutschen im weltweiten Vergleich ganz weit vorn. Doch jetzt wendet sich das Blatt. Die stetige Reduzierung unseres Wasserverbrauchs lässt den Wasserpreis steigen. Unglaublich? Der Mythos Wassersparen ist auf dem Rückzug je mehr Fakten bekannt werden. […]
Nicht immer reicht das gesammelte Regenwasser im Garten aus, um die Pflanzen regelmäßig zu giessen. Gerade in Hitzeperioden wird es manchmal knapp und nicht überall […]
In Deutschland werden jährlich rund 31.000 Tonnen Arzneimittel eingenommen. Sie sollen eigentlich heilen. Doch sie können auch schädlich sein und wirken, wo sie eigentlich nicht […]
Immer wieder stellen wir uns die Frage, ob wir denn genug trinken und wieviel die richtige Menge ist. Der nachfolgende Beitrag liefert Antworten und zeigt […]
Die renommierte englische Zeitung THE GUARDIAN bringt es an den Tag: die Engländer lieben die warme Dusche und könnten beim Duschen viel Energie sparen. Einer […]
Was darf eine Flasche Wasser kosten? Welche Qualitäten muss das Wasser haben, damit es nicht nur genießbar ist, sondern als Genuss wahrgenommen wird? Gibt es […]
Als Restaurantbesucher im Ausland kennt man es: Leitungswasser auf dem Tisch. Sei es das „Tap Water“ in England oder den USA, „caraffe d’eau“ in Frankreich. […]
„In vielen Weltregionen nähern sich Wasserressourcen wegen der Nahrungsmittelproduktion dem Scheitelpunkt“, prognostiziert das amerikanische Earth Policy Institute in seinem Update zum Bericht ‚Plan B‘, einer […]
In London wurde ein 15 Tonnen schwerer Fettberg aus dem Abwassersystem entfernt. Aufwändig wurde die Ansammlung von Speiseresten, Fetten und anderen über die häusliche Toilette […]
Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes