LebensraumWasser Der Wasser-Blog

unabhängig und Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Hausinstallation
    • Wasserzähler
    • Wasserverbrauch
  • Wassersparen
  • Wasserwirtschaft
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasserpreise
  • Wert des Wassers
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
  • Abwasser
  • Regenwasser
  • Kommunikation
    • Social Media
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Politik
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
  • Wasser global
    • Wasser in Metropolen
    • Wasserkrisen
    • WasserKonflikte
    • Kalifornien
  • Wasserfussabdruck
StartseiteUmweltbundesamt

Umweltbundesamt

Umwelt- und Gewässerschutz

Weshalb die Pestizid-Belastungen des Grundwassers gesunken sind

23/10/2024 Siegfried Gendries 0

Die Belastung des Grundwassers mit Pestizid-Wirkstoffen ist zurückgegangen. Dies zeigt eine bundesweite Studie der LAWA und des Umweltbundesamtes mit Auswertungen von über 16.000 Messstellen. Dieser erfreuliche Rückgang betrifft allerdings vorrangig Stoffe, die nicht mehr zugelassen […]

Grundwasser

„Blindflug“ bei Grundwasserständen beendet? GRUVO schafft mehr Transparenz

05/08/2024 Siegfried Gendries 0

Wer sich bisher für Grundwasserstände interessiert hatte, musste sich durch die Internet-Portale der 16 Landesämter für Umwelt quälen. Das dürfte sich jetzt ändern. Mit “GRUVO – Grundwasserstände und Vorhersagen”, der Inforamtionsplattfrom der BGR – Bundesanstalt […]

TrinkWasser

Wissenswertes über Wasserqualität auf Campingplätzen

19/05/2024 Siegfried Gendries 1

Mit dem Beginn des Sommers startet auch die Camping-Saison. Die Camper nutzen die Infrastruktur des Platzes und sind insbesondere beim Wasser auf die Sorgfalt des Platzbetreibers angewiesen. Ich bin selber als Camper unterwegs. Daher wollte […]

Landwirtschaft

Kleingewässerverschmutzung durch Pestizide stärker als angenommen

16/08/2023 Siegfried Gendries 0

Das Erreichen der Vorgaben der europäischen Wasserrahmenrichtlinie wird auch bis 2027 unrealistisch. Eine neue Studie im Auftrag des Umweltbundesamtes zeigt jetzt auch noch, dass in 80 Prozent der untersuchten Bäche in der Agrarlandschaft Deutschlands die […]

TrinkWasser

Flaschenwasser-Nachfrage rückläufig = Ökologischer Fußabdruck verbessert

05/08/2021 Siegfried Gendries 0

Ist das der Beleg für den Trend zu mehr Umweltbewusstsein beim Wasser trinken in Deutschland? Wie eine gestern vom Umweltbundesamt (UBA) veröffentlichte Studie zeigt, ist der Wasserkonsum aus Pfandflaschen von 2018 bis 2019 um 767 […]

Aus der Wissenschaft

Kleingewässer in Agrarlandschaften stärker mit Pestiziden belastet als bisher bekannt

16/06/2021 Siegfried Gendries 0

Pestizide sichern die Erträge in der Landwirtschaft, indem sie schädliche Insekten, Pilze und Unkräuter bekämpfen. Sie gelangen aber auch in Bäche und schädigen die aquatischen Lebensgemeinschaften, die für den Erhalt der Artenvielfalt entscheidend sind, Teil […]

TrinkWasser

Corona-Virus – Übertragung durch Wasser bisher nicht festgestellt und höchst unwahrscheinlich

14/03/2020 Siegfried Gendries 1

Im Trinkwasser gibt es laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) und Umweltbundesamt (UBA) bisher keine Beweise für das Überleben des COVID-19-Virus in Wasser oder Abwasser. Dabei ist das Risiko sogar noch geringer als bei anderen Viren, denn wegen […]

Bewässerung

BUND will, dass Landwirte für Wasserentnahmen zahlen

01/08/2019 Siegfried Gendries 2

Landwirte können in NRW für die Bewässerung ihrer Felder das Grund- oder Oberflächenwasser kostenlos entnehmen. Das will der BUND-NRW ändern. „Um die Felder zu bewässern, werden immer wieder Pumpen in die Bäche und Flüsse gehängt, […]

Politik

Im Wasserdialog arbeitet Deutschland an einer Strategie für die „Zukunft Wasser“

22/01/2019 Siegfried Gendries 0

Im Wasserdialog arbeitet Deutschland an einer Strategie für die „Zukunft Wasser“. Jetzt werden weitere Experten gesucht. […]

Trinkwasserqualität

Wasserversorger bieten Sicherheit bei MRSA, teilt das Umweltbundesamt mit

10/05/2018 Siegfried Gendries 0

Berichte des NDR über Funde multi-resistenter Bakterien (MRSA) in einigen niedersächsischen Gewässern hatten vor wenigen Wochen für Aufmerksamkeit gesorgt. Verbraucher fragen sich verständlicherweise, ob davon auch das Trinkwasser betroffen sein könnte. Es bestehe weitgehende Sicherheit […]

TrinkWasser

Zum „Weltwassertag 2018“ – Anregungen und Hintergründe

08/03/2018 Siegfried Gendries 0

Alljährlich zum 22. März rufen die Vereinten Nationen zur Unterstützung des „Weltwassertages“ auf. In Deutschland ist es dann der „Tag des Wassers“. Dieses Jahr steht der Weltwassertag unter dem Motto „Nature for Water“ („Natur für Wasser“). Alljährlich […]

Technologien

Wo steht die Digitalisierung in der Wasserwirtschaft? BDEW-Umfrage will Antworten geben.

10/07/2017 Siegfried Gendries 1

Die Digitalisierung der Lebensbereiche hat auch die Wasserwirtschaft erfaßt. Aber während im Finanzsektor und im Handel das Digitalisierungstempo zunehmend an Fahrt gewinnt, zeigen sich Energie- und Wasserwirtschaft zurückhaltend. Nach einer Expertenbefragung von TNS Infratest, bekennt […]

Abwasser

Antibiotika-Resistenz nimmt zu. EU will Prävention betreiben und hat Befragung der Bürger gestartet.

01/03/2017 Siegfried Gendries 0

Die Antibiotika-Resistenz hat sich in den letzten Jahren zu einer der größten internationalen Herausforderungen für die öffentliche Gesundheit entwickelt. Infektionen durch arzneimittelresistente Bakterien führen in der EU jährlich zu 25.000 Todesfällen und Kosten von 1,5 […]

Trinkwasserqualität

Bundesregierung fordert EU-Regelung für Trinkwasser-Leitungen und Armaturen

02/06/2016 Siegfried Gendries 0

Die Bundesregierung dringt auf europaweite Vorgaben für den Gesundheitsschutz bei Leitungen und Armaturen, durch die Trinkwasser in Küchen oder Badezimmer fließt. Für diese «Verpackung des Trinkwassers» bestehe Nachholbedarf auf EU-Ebene, heißt es in dem von […]

Abwasser

Europäischer Rechnungshof kritisiert Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie

29/01/2016 Siegfried Gendries 0

Schon wenn man die Diskussion um die Umsetzungspläne der Wasserrahmenrichtlinie verfolgt, bekommt man den Eindruck, dass es vielen Mitgliedsstaaten an der erforderlichen Ernsthaftigkeit mangelt. Diese Diskussion um Unzulänglichkeiten in der Umsetzung bekommt jetzt dank eines Berichts des Europäischen Rechnungshofes neue Nahrung. Der Rechnungshof hat sich […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 »

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 24
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
    01/12/2017 11
  • Wasser in Metropolen – Kapstadts Kampf gegen sinkende Wasserpegel
    08/03/2017 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Rainer Kirmse zu „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Sebastian Exner zu NRW-Gesetzesinitiative: Dürfen Wasserspender künftig über Wasserpreise finanziert werden?
  • Siegfried Gendries zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Junker zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Anke B. zu Bundesnetzagentur verbietet Wasser-Energetisierer wegen Störungen des Funkverkehrs

Über mich

Informationsseiten
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
Neueste Kommentare
  • Mensch oder Natur? Weshalb die Wasserstände in Flüssen und Seen schwanken #separator_saSiegfried Gendries - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Welche Folgen hat der Braunkohle-Ausstieg in der Lausitz für die Wasserwirtschaft? (Gastbeitrag)
  • Historische Dürre Amazonasregion trocknet aus – TulaCelinaStonebridge bei Welche Folgen die aktuelle Dürre im Amazonas-Regenwald hat
  • Rainer Kirmse bei „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Deutschland: Gutachten „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ | Heidis Mist bei „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (30) Bewässerung (31) Digitalisierung (24) Dürre (29) EU-Kommission (27) Flaschenwasser (49) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Hygiene (19) Kalifornien (19) Klimawandel (145) Kommunikation (20) Landwirtschaft (61) Leitungswasser (83) Mineralwasser (24) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (30) Systempreis (27) Transparenz (23) Trinkwasser (211) Trinkwasserqualität (21) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (19) Umweltbundesamt (19) USA (20) Versorgungssicherheit (83) virtuelles Wasser (18) Wasser (37) Wasserentnahmeentgelt (24) Wasserfussabdruck (18) Wasserknappheit (141) Wasserpolitik (24) Wasserpreis (44) Wasserpreise (104) Wasserqualität (21) Wassersparen (96) Wasserspender (24) Wasserverbrauch (22) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (62) Wasserwirtschaft (30) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »