LebensraumWasser Der Wasser-Blog

unabhängig und Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Hausinstallation
    • Wasserzähler
    • Wasserverbrauch
  • Wassersparen
  • Wasserwirtschaft
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasserpreise
  • Wert des Wassers
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
  • Abwasser
  • Regenwasser
  • Kommunikation
    • Social Media
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Politik
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
  • Wasser global
    • Wasser in Metropolen
    • Wasserkrisen
    • WasserKonflikte
    • Kalifornien
  • Wasserfussabdruck
StartseiteVersorgungssystem

Versorgungssystem

TrinkWasser

So bereitet sich Bayerns Wasserwirtschaft auf strukturelle Veränderungen vor

01/07/2019 Siegfried Gendries 3

Bisher war die deutsche Wasserwirtschaft von Sicherheit, Kontinuität und stabilen Strukturen geprägt, jetzt bringen Klimawandel und demografischer Wandel Bewegung in die Branche. Besonders betroffen ist der Freistaat Bayern, wo die Wasserversorgung traditionell sehr kleinteilig, lokal […]

Klimawandel

Wie sich Niedersachsen in der Wasserversorgung auf den Klimawandel vorbereiten will

11/12/2018 Siegfried Gendries 2

„Das extreme Trockenjahr 2018 hat uns die Herausforderungen des Klimawandels auf die Wasserversorgung deutlich vor Augen geführt“, erklärte der niedersächsische Umweltstaatssekretär Frank Doods am 22.11.2018 bei der Tagung „Wasserversorgung – Herausforderungen und Perspektiven“ in Hannover. […]

Versorgungssicherheit

„Tag ohne Wasser“? In Kreuztal war es Realität. Ein Lehrstück für die Krisenkommunikation?

18/10/2018 Siegfried Gendries 1

Und es gibt ihn doch: Einen mehrtägigen Wasserausfall in Deutschland. Nur eine Woche vor dem Mottotag „Stell Dir einen Tag ohne Wasser vor“, bricht im siegerländischen Kreuztal eine Hauptversorgungsleitung. Die Folgen: 7.000 Menschen sind mehrere Tage […]

TrinkWasser

Die Schwachen schützen! Handlungsbedarf bei Trinkwasserinstallationen in Krankenhäusern

15/10/2018 Siegfried Gendries 0

Egal wofür in Krankenhäusern und Altenheimen das Leitungswasser verwendet wird, beste Qualität und einwandfreie hygienische Bedingungen in der Gebäudeinstallation sind unverzichtbar. Ob zum Trinken, in der Pflege, zur Reinigung und Desinfektion oder als Dusch- oder […]

TrinkWasser

Umweltminister fordern mehr Wasser-Benchmarking – NRW hat geliefert

23/07/2018 Siegfried Gendries 0

„Mehr Trinkwasser-Benchmarking“ forderte unlängst die Umweltministerkonferenz von den Ländern und den Verbänden. Mindestens 80 Prozent Wasserabgabe sollte in den Länderprojekten erreicht werden. Da kommt es gerade recht, dass NRW mit seinem Landesbenchmarking Trinkwasser am 10.7.2018 […]

Kein Bild
TrinkWasser

Wettbewerb am Trinkwasser-Hausanschluss. „Multi-Utility“-Start in England

03/05/2018 Siegfried Gendries 1

Der Kampf um den Trink- und Schmutzwasser-Hausanschluss ist in Deutschland Utopie, in England dagegen jetzt Realität. Bisher bestand auf der Insel eine klare Trennung zwischen Wasser- und Energie-Dienstleistungen. Zum 1. April 2018 hat die britische […]

Sicherheit

Digitale Sorglosigkeit?! Handlungsbedarf bei IT-Sicherheit in der Wasserversorgung

25/02/2018 Siegfried Gendries 3

„Keine Panik, aber Handlungsbedarf“, diese Schlussfolgerung könnte aus den Ergebnissen einer Befragung zur IT-Sicherheit in der Wasserwirtschaft gezogen werden. Das Verbundprojekt Aqua-IT-Lab bietet eine maßgeschneiderte Lösung für kleine und mittelgroße Wasserversorger. Schon im vergangenen Jahr […]

Globalisierung

Wasser als Waffe gegen den Krieg 

16/09/2017 Siegfried Gendries 3

Die Frage der Wasserversorgung kann in Zukunft große Spannungen hervorrufen. Die Staatengemeinschaft will und kann nicht tatenlos zusehen, wie sich Konflikte bilden und zu Kriegen werden. Daher müsse man heute Wasser als Schlüsselinstrument der Entwicklung […]

TrinkWasser

Bundesregierung antwortet: 24 Fragen zum Wasserverbrauch und zu Wasserpreisen in Deutschland

04/07/2017 Siegfried Gendries 2

Deutschland ist reich an Wasservorräten. Ob das aber auch so bleiben wird und wie sich der Bedarf verändern lässt, wollten die GRÜNEN im Bundestag wissen und haben eine Kleine Anfrage gestellt. Mit ihrer Beantwortung hat […]

Politik

Wie Wasser- und Umweltpolitik der nächsten NRW-Landesregierung aussehen könnte – Ergebnisse der Onlineumfrage

11/05/2017 Siegfried Gendries 0

Die wasser- und umweltpolitischen Schwerpunkte der nächsten Legislaturperiode dürften der Wasserwirtschaft in NRW Hoffnung machen. Die in meiner Online-Befragung von Landtagsbewerbern aufgezeigten Defizite stimmen weitgehend mit den Problemen der Wasserver- und Abwasserentsorger überein. Die wichtigen […]

Klimawandel

Hilfestellung und erste Erfahrungen bei NRW-Wasserversorgungskonzepten präsentiert

06/05/2017 Siegfried Gendries 1

Mit der Verpflichtung, erstmalig Wasserversorgungskonzepte aufstellen zu müssen, sehen sich ab 2018 die 396 Kommunen in NRW konfrontiert. So will es das neue Landeswassergesetz. Dass sie sich der Unterstützung des lokalen Wasserversorgers bedienen können, macht es […]

Klimawandel

NRW-Erlass schiebt Abgabetermin für Wasserversorgungskonzepte und konkretisiert die Inhalte.

18/04/2017 Siegfried Gendries 1

„Wasserversorgungskonzepte“ in NRW nehmen Konturen an. Ein soeben veröffentlichter Erlass des Umweltministeriums (vom 11.4.2017) entschärft den ursprünglichen Zeitdruck und hilft mit einer Gliederung, damit alle erforderlichen Aspekte berücksichtigt werden. Im Sommer finden Informationsveranstaltungen statt, nicht alle […]

Versorgungssicherheit

Wasser in Metropolen – Kapstadts Kampf gegen sinkende Wasserpegel

08/03/2017 Siegfried Gendries 9

Die Urbanisierung schreitet global unaufhaltsam voran, während die Wasserressourcen schrumpfen. Wie die wachsenden Metropolen damit umgehen, berichtet die neue Rubrik „Wasser in Metropolen“. Über Kapstadt berichtet der von mir sehr geschätzte, langjährige Weggefährte, Wasser- und Südafrika-Experte, Jochen […]

Hintergründiges

Löschwasserversorgung und Wasserpreise! Alles klar?

07/02/2017 Siegfried Gendries 2

Darauf hatten viele Wasserversorger und Kommunen in NRW gewartet: Die Löschwasservorhaltung als gemeindliche  Pflichtaufgabe kann von einem Wasserversorger übernommen werden. Was bisher gängige Praxis war, erhielt mit der Novelle des Landeswassergesetzes NRW (LWG NRW) im vergangenen […]

Globalisierung

Wasserverteilung und Landwirtschaft sind Teil der globalen Sicherheitspolitik. Bericht von der Welternährungskonferenz

22/01/2017 Siegfried Gendries 1

„Der sorgsame Umgang mit der Ressource Wasser wird die Herausforderung des 21. Jahrhunderts“, mit diesen Worten eröffnete Staatssekretär Peter Bleser die Welternährungskonferenz „Global Forum for Food and Agriculture“ (GAAF) am 19.1.2017 in Berlin. Das Motto […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2 3 4 … 6 »

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 24
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
    01/12/2017 11
  • Wasser in Metropolen – Kapstadts Kampf gegen sinkende Wasserpegel
    08/03/2017 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Rainer Kirmse zu Mensch oder Natur? Weshalb die Wasserstände in Flüssen und Seen schwanken
  • Rainer Kirmse zu „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Sebastian Exner zu NRW-Gesetzesinitiative: Dürfen Wasserspender künftig über Wasserpreise finanziert werden?
  • Siegfried Gendries zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Junker zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

Über mich

Informationsseiten
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
Neueste Kommentare
  • Rainer Kirmse bei Mensch oder Natur? Weshalb die Wasserstände in Flüssen und Seen schwanken
  • NRW-Landeswasserstrategie entsteht hinter verschlossenen Türen - Siegfried Gendries - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei NRW gibt Startschuss für Landeswasserstrategie
  • Mensch oder Natur? Weshalb die Wasserstände in Flüssen und Seen schwanken #separator_saSiegfried Gendries - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Welche Folgen hat der Braunkohle-Ausstieg in der Lausitz für die Wasserwirtschaft? (Gastbeitrag)
  • Historische Dürre Amazonasregion trocknet aus – TulaCelinaStonebridge bei Welche Folgen die aktuelle Dürre im Amazonas-Regenwald hat
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (30) Bewässerung (31) Digitalisierung (24) Dürre (30) EU-Kommission (27) Flaschenwasser (49) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Hygiene (19) Kalifornien (19) Klimawandel (146) Kommunikation (20) Landwirtschaft (61) Leitungswasser (83) Mineralwasser (24) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (30) Systempreis (27) Transparenz (25) Trinkwasser (213) Trinkwasserqualität (21) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (19) Umweltbundesamt (19) USA (20) Versorgungssicherheit (83) virtuelles Wasser (18) Wasser (37) Wasserentnahmeentgelt (24) Wasserfussabdruck (18) Wasserknappheit (142) Wasserpolitik (24) Wasserpreis (44) Wasserpreise (105) Wasserqualität (21) Wassersparen (96) Wasserspender (24) Wasserverbrauch (23) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (62) Wasserwirtschaft (30) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »